openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüler fragen – Profis antworten der ROTARY Berufsinformationstag hessenweit

04.11.201008:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüler fragen – Profis antworten der ROTARY Berufsinformationstag hessenweit
Der ROTARY Berufsinformationstag 2010
Der ROTARY Berufsinformationstag 2010

(openPR) Der Berufsinformationstag der ROTARY-Clubs gemeinsam mit HIT RADIO FFH und planet radio bietet Schülern erneut den direkten Dialog mit Profis zahlreicher Berufe.

Welches Studium soll ich machen, welche Lehre, welchen Beruf? Schüler fragen sich, was aus ihnen einmal wird. Und suchen individuelle Antworten. Diese be-kommen junge Menschen am 9. November ab 19 Uhr in knapp 40 Orten in ganz Hessen von Praktikern aus vielen verschiedenen Berufen. „Schüler Fragen – Pro-fis antworten“ ist die kostenlose Veranstaltung für alle Schüler ab der 10. Klasse aus Gymnasien, sowie den Abschlussklassen aus Haupt- und Realschule. Bereits seit vielen Jahren, zum elften Mal in Folge gemeinsam mit den hessischen Privat-sendern HIT RADIO FFH und planet radio, wird der Berufsinformationstag von den 64 hessischen ROTARY-Clubs (Distrikt 1820) organisiert. Insgesamt nutzten in den vergangenen Jahren mehr als 120.000 Schüler die Chance, sich in unge-zwungener Atmosphäre den fachlichen Rat und vor allem Erlebnisse direkt aus dem Berufsleben der über 3000 ehrenamtlich beteiligten Rotarier zu holen. In per-sönlichen Gesprächen - quasi „barrierefrei“ ohne Berührungsängste.



Ob die Schüler Mechatroniker, Tierarzt, Schreiner, Museumspädagoge, Radiomo-derator oder Bankkaufmann werden wollen – sie bekommen an dem Abend Ant-worten auf ihre Fragen nach Lehrzeit, Studium, Anforderungen, Verdienstmöglich-keiten, Berufsbild und dem Weg dorthin. Die Schüler haben die Gelegenheit, mit den Experten, die seit vielen Jahren erfolgreich im Berufsleben stehen, ins Ge-spräch zu kommen.

Pünktlich zum Berufsinformationstag startet diese ehrenamtlich durchgeführte Ini-tiative nicht nur mit einem eigenen Logo, sondern auch mit einem Internetauftritt zum Thema. Unter www.rotary-berufsdienst.de findet man nach und nach eine Fülle an Informationen zum Thema Berufe. Auch eine Praktikumsbörse für Schüler ist im Entstehen.

Zum ROTARY-Berufsinformationstag am Dienstag 9. November 2010 (19 Uhr) müssen sich die Schüler nicht anmelden, sondern kommen einfach hin. Sie erle-ben dort spannende Gespräche in lockerer Atmosphäre. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter wieder über 15.000 Schülerinnen und Schüler hessenweit.

Am Berufsinformationstag beantworten Praktiker auch bereits zwischen 14 und 18 Uhr im FFH-Chat Fragen der Schüler – einfach im Internet unter www.FFH.de.
Infos gibt es auch am FFH-Hörertelefon unter 069 / 19 72 5 und in den Radiopro-grammen von FFH und planet radio.

Schirmherrin von „Schüler fragen – Profis antworten“ ist in diesem Jahr Hessens Kultusministerin Dorothea Henzler: „Die Entscheidung für eine Berufsausbil-dung oder ein Studium ist eine ganz wichtige Weichenstellung für den individuel-len Lebensweg. Doch die Möglichkeiten sind zunehmend schwer zu überschauen, das Internet kann den persönlichen Dialog nicht ersetzen.
Die Rotarierinnen und Rotarier in Hessen geben mit ‚Schüler fragen - Profis ant-worten’ ein unvergleichliches Informationsangebot, für das ich gerne die Schirm-herrschaft übernommen habe. Wenn Führungskräfte sich mit Schülern abends persönlich an einen Tisch setzen, um bei der Findung des richtigen Ausbildungs-weges mit ihren Erfahrungen beizutragen, dann ist das eine großartige Sache. Ich danke den Rotary Clubs, ihren Mitgliedern und den Kooperationspartnern für ihr selbstloses Engagement."

Michael von der Tann, Governor des ROTARY Distrikt 1820, (der Distrikt ist geo-grafisch nahezu deckungsgleich mit Hessen) äußert, „dass der Berufsinformati-onstag der Höhepunkt des ganzjährigen Engagements der Rotarierinnen und Ro-tarier ist. Denn der sog. Berufsdienst von ROTARY - zu dem der Berufsinformati-onstag zählt - ist für mich eine der tragenden Säulen der Aktivitäten ROTARYs. Von der Berufsinformation für junge Leute, über die Beschäftigung mit Berufsethik heute oder der Diskussion von berufssozialen Fragen. Es ist ein weiter Bogen von Themen und Aktivitäten, mit denen sich ROTARY befasst und wo wir aktiv sind. Denn Rotarier kommen aus fast allen Berufen der Gesellschaft – das macht
ROTARY hier besonders kompetent.“

Hans-Dieter Hillmoth, Geschäftsführer und Programmdirektor Radio/Tele FFH
(HIT RADIO FFH, planet radio): „An einem Tag gebündelt jungen Menschen in Hessen bei ihrer Zukunftsplanung zu helfen – das finden wir von HIT RADIO FFH und planet radio wichtig und gut. Daher sind wir nun bereits im elften Jahr sehr gerne Partner dieser hervorragenden Initiative: Junge Menschen müssen sich nicht anmelden, bekommen Infos aus ‚erster Hand‘ von Berufs-Profis – natürlich kostenlos. Unsere Sender erreichen über drei Millionen Hörer und sind daher die beste Kommunikationsplattform, um Schüler, Eltern und Lehrer auf das Angebot aufmerksam zu machen. Auch auf unseren Internetseiten, Facebook und Co. wer-ben wir für den Tag, der den jungen Hessen die Chance gibt, ihre Zukunfts-Chancen zu verbessern.“

Alle Veranstaltungsorte gibt es in den Programmen von HIT RADIO FFH und pla-net radio sowie unter www.FFH.de und www.planetradio.de und http://www.rotary-berufsdienst.de/orte_2010.html .

„Schüler fragen, Profis antworten“ gibt es 2010 in diesen Orten:
Bad Hersfeld, Bad Homburg, Bad Vilbel, Bad Wildungen, Biedenkopf, Büdingen, Dieburg, Dillenburg, Eschborn, Eschwege, Frankfurt, Friedberg, Fulda, Giessen, Groß Gerau, Hanau, Herborn, Hessisch Lichtenau, Hofgeismar, Hofheim am Tau-nus, Kassel, Königstein, Lauterbach-Schlitz, Limburg, Marburg, Nidda, Offenbach, Oberursel, Rotenburg a.d. Fulda, Schlüchtern, Schwalmstadt, Usingen, Wetzlar, Wiesbaden.

www.rotary-berufsdienst.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 482403
 4714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüler fragen – Profis antworten der ROTARY Berufsinformationstag hessenweit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ROTARY Distrikt 1820 und ROTARY Club Frankfurt am Main - Städel

Bild: ROTARY Benefizkonzert sammelt Spenden für JapanBild: ROTARY Benefizkonzert sammelt Spenden für Japan
ROTARY Benefizkonzert sammelt Spenden für Japan
Studierende der Musikhochschule Frankfurt spielen zu Gunsten der Erdbebenopfer – Spenden gelangen direkt an die Bedürftigen. Die ROTARY Clubs in Hessen laden am Sonntag, dem 29. Mai 2011 um 11 Uhr nach Frankfurt am Main zu einem Benefizkonzert zu Gunsten von Familien der Erdbebenopfer in Japan ein. Auslöser dafür ist der gute Kontakt, den der ROTARY Distrikt 1820 (Hessen) nach Japan hat. Und genau in diesen Wochen ist aus dem japanischen Partnerdistrikt 2730 das Austauschteam des Group Study Exchange (GSE) in Deutschland zu Gast, das auch da…
26.05.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Schüler fragen – Profis antworten - der ROTARY Berufsinformationstag in Hessen und Frankfurt
Schüler fragen – Profis antworten - der ROTARY Berufsinformationstag in Hessen und Frankfurt
… Gelegenheit, mit Experten, die seit vielen Jahren erfolgreich im Berufsleben stehen, ungezwungen ins Gespräch zu kommen. Die Schüler müssen sich zu dem Rotary-Berufsinformationstag „Schüler fragen, Profis antworten“ nicht anmelden, sondern kommen einfach zu den unkomplizierten und spannenden Gesprächen. Natürlich ist die Veranstaltung kostenlos. Die …
Bild: Es muss auch kleine Riesen geben: Rotary Club Berlin-International übergibt Bücher an Tempelherren-GrundschuleBild: Es muss auch kleine Riesen geben: Rotary Club Berlin-International übergibt Bücher an Tempelherren-Grundschule
Es muss auch kleine Riesen geben: Rotary Club Berlin-International übergibt Bücher an Tempelherren-Grundschule
… auch kleine Riesen geben“, die Zweit- bis Sechstklässler freuten sich über „Die Zugmaus“, „Voodoo-Zauber“, „Vollhorst!“ oder „Gefährten der Magie“. Sofort vertieften sich die Schüler in die Lektüre. Insgesamt 12 Klassensätze, also über 300 Bücher, erhielt die Grundschule in Tempelhof von den Rotariern. Die Lehrkräfte bekamen jeweils das dazugehörige …
Bild: Rotary finanziert Trinkwasseranlage für FamilienBild: Rotary finanziert Trinkwasseranlage für Familien
Rotary finanziert Trinkwasseranlage für Familien
… entschied sich eine solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage auf dem Gelände der regionalen Schule Doctor’s College zu spenden. Ziel ist es die Lebensqualität der Schüler und der umliegenden Einwohner zu verbessern. Wasseraufbereitung dank Sonnenenergie Eine dezentrale Lösung bestehend aus einem Trunz Solar Power Center (kompaktes Photovoltaic-System für …
Bild: Schulabschluss – und was kommt danach?Bild: Schulabschluss – und was kommt danach?
Schulabschluss – und was kommt danach?
5.12.2011 Um ihren Schüler der Abgangsklassen bei der Antwort auf diese Frage zu helfen, veranstaltete die Nelson-Mandela-Schule in Kirchdorf wieder ihren traditionellen Berufsinformationstag. ------------ Am vergangenen Donnerstag kamen zahlreiche Vertreter verschiedener Berufszweige und Firmen in die Schule an der Neuenfelder Straße, um den Jungen und …
Bild: Mit Büchern lesen und leben lernenBild: Mit Büchern lesen und leben lernen
Mit Büchern lesen und leben lernen
Fast 3.000 Kinder in 18 Grundschulen der Region erhalten ein Buchgeschenk Sechs Service Clubs der Region haben gemeinsam am vergangenen Montag eine große Buchspende für junge Schüler auf den Weg gebracht. 18 Grundschulen in der Region Trier waren der Einladung gefolgt und hatten sich um Buchpakete für insgesamt fast 3.000 Schüler beworben. Die rotarische …
Für gesunde Ernährung: Rotary Clubs verschenken an Grundschule in Kreuzberg Induktionsherd für die Schulküche
Für gesunde Ernährung: Rotary Clubs verschenken an Grundschule in Kreuzberg Induktionsherd für die Schulküche
… hilft dabei, die eigenen Essgewohnheiten zu beeinflussen“, sagt Laura Bäumchen, Präsidentin vom RC Checkpoint-Charlie. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir die Schüler der Adolf-Glaßbrenner-Schule im Rahmen der rotarischen Initiative gesundekids dabei unterstützen dürfen, sich mit dem Thema ausgewogene Ernährung auseinanderzusetzen und selbst zu lernen, …
Bild: Berliner Rotary Clubs laden am 30. Juni und 01. Juli  zum Rotary-Kindertag 2.000 Kinder in den Zoo einBild: Berliner Rotary Clubs laden am 30. Juni und 01. Juli  zum Rotary-Kindertag 2.000 Kinder in den Zoo ein
Berliner Rotary Clubs laden am 30. Juni und 01. Juli zum Rotary-Kindertag 2.000 Kinder in den Zoo ein
… und Tierpark Berlin), Jessika Schweda (Distrikt Governin) sowie Herthinho, dem Maskottchen von Hertha BSC, begrüßt!Den „10. Rotary-Kindertag“ feiern am Freitag über 1.500 Schülerinnen und Schüler von den Rotary-Partnerschulen. Für Samstag haben sich etwa 500 junge Besucher mit ihren Eltern und Betreuern aus Sportvereinen, Jugendtreffs, Kinderheimen, …
Bild: 8. Berufsinformationstag in Mindelheim | AK SCHULEWIRTSCHAFT Mindelheim/UnterallgäuBild: 8. Berufsinformationstag in Mindelheim | AK SCHULEWIRTSCHAFT Mindelheim/Unterallgäu
8. Berufsinformationstag in Mindelheim | AK SCHULEWIRTSCHAFT Mindelheim/Unterallgäu
Mindelheim, 05.02.2016 (cf). Alle zwei Jahre veranstaltet der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT den Berufsinformationstag auf dem Gelände der Berufsschule Mindelheim. In diesem Jahr bereits zum 8. Mal präsentieren sich am 12. März 2016 von 10:00 bis 14:00 Uhr Ausbildungsbetriebe und Fachschulen der Region Mindelheim und dem Unterallgäu mit insgesamt 180 …
Bild: Hitzler Ingenieure Landshut beim Berufsinformationstag in ErgoldingBild: Hitzler Ingenieure Landshut beim Berufsinformationstag in Ergolding
Hitzler Ingenieure Landshut beim Berufsinformationstag in Ergolding
München, 13. Februar 2019 – Der gestrige Berufsinformationstag des Gymnasiums Ergolding wurde von Hitzler Ingenieure Landshut unterstützt. Niederlassungsleiter Thomas Gruber stand den Ergoldinger Schülerinnen und Schülern nach einem Vortrag Rede und Antwort. „Ich habe mich sehr über die Einladung zum Berufsinformationstag des Gymnasium Ergolding gefreut“, …
Bild: Berufsinformationstag bei marbet – Agentur präsentiert sich dem NachwuchsBild: Berufsinformationstag bei marbet – Agentur präsentiert sich dem Nachwuchs
Berufsinformationstag bei marbet – Agentur präsentiert sich dem Nachwuchs
… hat die marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG am 28. April 2011 an ihrem Hauptsitz im baden-württembergischen Künzelsau-Gaisbach einen Berufsinformationstag durchgeführt. Gleichzeitig nutzte der Spezialist für Events, Travel und Incentives die Gelegenheit, sich als engagiertes und ausbildungsstarkes Unternehmen zu präsentieren. Nach einem …
Sie lesen gerade: Schüler fragen – Profis antworten der ROTARY Berufsinformationstag hessenweit