(openPR) „Welcher Beruf passt zu mir?“ Diese Zukunfts-Frage beschäftigt alle Schüler.
Und sie erhalten am 11. November ab 18 Uhr Antworten auf ihre drängenden Fragen. Im großen Saal der Industrie und Handelskammer Frankfurt.
Bereits zum 14. Mal stellen sich die Mitglieder der inzwischen 7 Frankfurter ROTARY Clubs den Fragen der Schüler.
Die Mitglieder der ROTARY Clubs sind in ihrer Zusammensetzung immer zugleich auch ein Abbild der beruflichen Vielfalt des Clubstandortes. Und der ROTARY Club Frankfurt am Main Städel als erster "gemischter" Club in Hessen erweitert das wie alle anderen neuen Clubgründungen auch um die Frauen in Führungspositionen.
Es liegt nahe, dass diese enorme Berufsvielfalt auch regelmäßig den Schülern zur Verfügung steht.
So sind es allesamt Praktiker aus vielen verschiedenen Berufen, die den jungen Menschen in Frankfurt aber auch zeitgleich in mehr als 30 hessischen Orten wertvolle Hilfestellungen aus ihrem täglichen Berufsleben geben.
Mehr als 100.000 Schülern haben bisher die Chance genutzt, im Gespräch mit über 2000 teilnehmenden Rotariern mehr über ihren künftigen Beruf in Erfahrung zu bringen. Diese besondere Berufsinformation bieten die hessischen Rotary-Clubs (Distrikt 1820), unterstützt von HIT RADIO FFH und planet radio.
Ob die Schüler später Schreiner, Feuerwehrmann, Fluglotse, Radiomoderator oder Bankkaufmann werden wollen – sie bekommen Antworten auf ihre Fragen nach Lehrzeit, Studium, Anforderungen, Verdienstmöglichkeiten, Berufsbild und dem Weg dorthin. Die Schüler haben die Gelegenheit, mit Experten, die seit vielen Jahren erfolgreich im Berufsleben stehen, ungezwungen ins Gespräch zu kommen.
Die Schüler müssen sich zu dem Rotary-Berufsinformationstag „Schüler fragen, Profis antworten“ nicht anmelden, sondern kommen einfach zu den unkomplizierten und spannenden Gesprächen. Natürlich ist die Veranstaltung kostenlos. Die Ratsuchenden erfahren, was sie zu ihrem Berufswunsch wissen wollen.
Brigitte Tilmann, Präsidentin des ROTARY Club Frankfurt am Main Städel: „Wir wollen die junge Menschen in ihren Planungen für die Zukunft ganz unmittelbar unterstützen und unsere Erfahrungen weitergeben. Ungezwungen, aber zielgerichtet. Und wir lernen dabei auch sehr viel, im Dialog mit der Jugend. Das ist uns genauso wichtig und motiviert uns. Deshalb sind auch neben meinem Club alle sieben Frankfurter ROTARY-Clubs gerne aktiv mit dabei.
VERANSTALTUNGSDATEN:
Schüler fragen - Profis antworten - der ROTARY Berufsinformationstag
Ort:
Industrie und Handelskammer Frankfurt; Börsenplatz 4; 60313 Frankfurt / M.
Termin: Di. 11. November 2008 (immer am 2. Dienstag im November)
Zeit: 18 - 21 Uhr
ohne Anmeldung / Teilnahme kostenfrei
„Schüler fragen, Profis antworten auch zugleich in diesen Orten:
Limburg, Bad Hersfeld, Bad Homburg, Biedenkopf, Hessisch-Lichtenau, Friedberg, Freigericht, Königstein/Taunus, Bad Vilbel, Kassel, Büdingen, Herborn, Dillenburg, Groß-Umstadt, Offenbach, Eschborn, Eschwege, Gießen, Hanau, Groß-Gerau, Hofheim/Taunus, Lauterbach, Marburg, Nidda, Oberursel, Offenbach, Fulda, Rotenburg/Fulda, Neu-Anspach, Wiesbaden, Weilburg und Wetzlar.