openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es muss auch kleine Riesen geben: Rotary Club Berlin-International übergibt Bücher an Tempelherren-Grundschule

22.04.201518:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Es muss auch kleine Riesen geben: Rotary Club Berlin-International übergibt Bücher an Tempelherren-Grundschule
Große Freude über neue Lesebücher - Kinder der Tempelherren-Grundschule (Foto: Gritt Ockert)
Große Freude über neue Lesebücher - Kinder der Tempelherren-Grundschule (Foto: Gritt Ockert)

(openPR) BERLIN (22.04.2015) – Im Rahmen der Aktionswoche u.a. zum Rotary-Projekt „4L – Lesen lernen, Leben lernen“ vom 20. bis 24. April an Berliner Schulen durften sich die Mädchen und Jungen der 1. bis 6. Klasse der Tempelherren-Grundschule in Tempelhof über viel neuen Lesestoff freuen: Frank Hörl, Präsident vom Rotary Club Berlin-International, und weitere Rotary-Vertreter brachten kistenweise Bücher mit!



Mit dem Lied „Die Tempels haben euch lieb“ wurden die Gäste ganz aufgeregt vom Schulchor in der Aula begrüßt, bevor die Kinder die Buchgeschenke entgegennehmen durften. Für die Erstklässler gab es das Buch „Es muss auch kleine Riesen geben“, die Zweit- bis Sechstklässler freuten sich über „Die Zugmaus“, „Voodoo-Zauber“, „Vollhorst!“ oder „Gefährten der Magie“. Sofort vertieften sich die Schüler in die Lektüre.

Insgesamt 12 Klassensätze, also über 300 Bücher, erhielt die Grundschule in Tempelhof von den Rotariern. Die Lehrkräfte bekamen jeweils das dazugehörige Arbeitsmaterial für den Unterricht. Außerdem wurden noch zwei Mathekisten übergeben, die die Schulanfänger spielerisch an die Welt der Zahlen heranführen.

Schulleiter Frank Dieckmann: „Diese Bücherübergabe war ein gutes Signal für unsere Schule, dass es auch außerhalb Organisationen gibt, die uns nicht vergessen und solche Aktionen in die Wege leiten. Jedes Kind hat ein eigenes Buch in die Hand bekommen, das war für alle eine ganz große Sache und gibt Mut, weiterzumachen. In unserer Schülerbücherei werden wir die geweckte Leselust fortführen.“

Vielleicht sehen sich die Schülerinnen und Schüler und die Rotarier im Sommer wieder, wenn zahlreiche Rotary Clubs aus Berlin und dem Umland am 3. und 4. Juli zum großen Rotary-Kindertag in den Berliner Zoo einladen. Außer der Präsentation der vielfältigen Rotary-Förderprojekte geht es auch hier für die Kinder um das Mitmachen und Lernen: Spaß beim Lesen verspricht der Lese-Marathon, zu Bewegung animiert ein Bewegungsparcour, gesunde Ernährung vermittelt das Gestalten von Brotgesichtern und eine Live-Kochshow. Die Zootiere können bei einer spannenden Rallye entdeckt werden.

Der Rotary Club ist die älteste Service-Organisation der Welt, deren Mitglieder sich ehrenamtlich entsprechend ihrem Motto „Service Above Self“ (selbstlos dienen) engagieren. Rotary Clubs in Deutschland haben in den vergangenen Jahren insgesamt rund 500.000 Lesebücher verschenkt.

www.rotary4L.de www.rotary-kindertag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 850285
 3212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es muss auch kleine Riesen geben: Rotary Club Berlin-International übergibt Bücher an Tempelherren-Grundschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rotary Club Berlin International

Bild: Bewegen, vorlesen, gesund essen: 2.500 Kinder erlebten den 8. Rotary-Kindertag im Zoo BerlinBild: Bewegen, vorlesen, gesund essen: 2.500 Kinder erlebten den 8. Rotary-Kindertag im Zoo Berlin
Bewegen, vorlesen, gesund essen: 2.500 Kinder erlebten den 8. Rotary-Kindertag im Zoo Berlin
BERLIN (24.08.2019) – Große Freude im Berliner Zoo: Mit vielfältigen Angeboten zu mehr Bewegung, Leseförderung und zur gesunden Ernährung feierten am 23. und 24. August 2.500 Kinder im Zoo Berlin den „8. Rotary-Kindertag“. Dazu eingeladen hatten 30 Rotary Clubs aus Berlin und dem Umland, die mit ihrer gemeinsamen Initiative zwei Tage lang für ein buntes Mitmach-Programm sorgten und dabei ihre rotarischen Förderprojekte nachhaltig erlebbar machten. „Wir freuen uns immer, wenn der Kindertag bei uns im Zoo stattfindet“, sagte Zoo-Direktor Dr. A…
Bild: Berliner Rotary Clubs laden am 23. und 24. August zum Rotary-Kindertag 2.500 Kinder in den Zoo einBild: Berliner Rotary Clubs laden am 23. und 24. August zum Rotary-Kindertag 2.500 Kinder in den Zoo ein
Berliner Rotary Clubs laden am 23. und 24. August zum Rotary-Kindertag 2.500 Kinder in den Zoo ein
BERLIN (19.08.2019) – Fast 9 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 3 und 17 Jahren sind heute übergewichtig. Dazu führen z.B. mangelnde Bewegung, stundenlanges Sitzen, falsche Ernährung und die zu häufige Nutzung elektronischer Medien. Viele Kinder im Grundschulalter können zudem kaum richtig lesen. Berliner Rotary Clubs widmen sich seit Jahren mit ihren Aktionsprogrammen „gesundekids“ und „4L – Lesen lernen, Leben lernen“ an Schulen und Kitas diesen Themen, um die zunehmende Fettleibigkeit zu bekämpfen und mit richtiger Ernäh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lesen und Bewegung fördern: Berliner Rotary Clubs verschenken 3000 Lesebücher und Pausenkisten an GrundschulenBild: Lesen und Bewegung fördern: Berliner Rotary Clubs verschenken 3000 Lesebücher und Pausenkisten an Grundschulen
Lesen und Bewegung fördern: Berliner Rotary Clubs verschenken 3000 Lesebücher und Pausenkisten an Grundschulen
… April, findet um 10:30 Uhr in der Aula der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Wedding (Gotenburger Str. 8, 13359 Berlin) im Rahmen der Aktionswoche die feierliche Übergabe von 50 Lesebüchern an die Mädchen und Jungen der JüL-Klassen (1.–3. Klasse) sowie 4 spezieller Spielekisten für die Pausen an die Schüler der Klasse B8 statt. Übergeben werden diese Lern- …
Bild: Für mehr Bewegung in den Pausen verschenkt Berliner Rotary Club Pausenkisten an „Theodor-Storm-Grundschule“Bild: Für mehr Bewegung in den Pausen verschenkt Berliner Rotary Club Pausenkisten an „Theodor-Storm-Grundschule“
Für mehr Bewegung in den Pausen verschenkt Berliner Rotary Club Pausenkisten an „Theodor-Storm-Grundschule“
… Berlin-Neukölln! Im Rahmen der Aktionswoche verschiedener Rotary Clubs in und um Berlin konnten sich die Mädchen und Jungen der 4. Klasse über neue Lesebücher und eine besondere Überraschung freuen: Michael Goltz, Präsident vom Rotary Club Berlin-Potsdamer Platz, brachte auch die neuen Spiel- und Pausenkisten mit. Federballspiele, Basketbälle, Fußbälle, …
Bild: Rotarier fördern Kinder in Brennpunktschulen – in Berlin wird gekocht, es gibt Lesebücher und MathekistenBild: Rotarier fördern Kinder in Brennpunktschulen – in Berlin wird gekocht, es gibt Lesebücher und Mathekisten
Rotarier fördern Kinder in Brennpunktschulen – in Berlin wird gekocht, es gibt Lesebücher und Mathekisten
… am Amalienhof“ im Weinmeisterhornweg in Berlin-Spandau Besuch von Vertretern aus Berliner Rotary Clubs. Beim gemeinsamen Kochen sowie der Übergabe von besonderen Lesebüchern und Mathelernhilfen erhalten sie Tipps für eine gesunde Lebensweise und werden beim Lesen und Rechnen unterstützt. Wenn Dominik Weigand, Spandauer Szene-Gastronom und VIP-Caterer, …
Bild: Rotary-Aktionswoche: Kinder der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Wedding bekommen Lesebücher und PausenkistenBild: Rotary-Aktionswoche: Kinder der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Wedding bekommen Lesebücher und Pausenkisten
Rotary-Aktionswoche: Kinder der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Wedding bekommen Lesebücher und Pausenkisten
… Rotary Clubs in und um Berlin wertvolle Geschenke entgegennehmen: Bei einer feierlichen Aktion in der Aula bekamen die JüL-Klassen (1. bis 3. Klasse) 50 spezielle Lesebücher und die Klasse B2 vier wunderbare Pausenkisten geschenkt. Der Rotary Club Berlin-Pankow, der sich seit über sieben Jahren an der Grundschule engagiert, übergab die Lern- und Bewegungshilfen …
Bild: Beim Kochen fürs Leben lernen – Berliner Rotary Clubs unterstützen Kinder der Amalienhof-Grundschule SpandauBild: Beim Kochen fürs Leben lernen – Berliner Rotary Clubs unterstützen Kinder der Amalienhof-Grundschule Spandau
Beim Kochen fürs Leben lernen – Berliner Rotary Clubs unterstützen Kinder der Amalienhof-Grundschule Spandau
… Service-Organisation der Welt, deren Mitglieder sich ehrenamtlich entsprechend ihrem Motto „Service Above Self“ (selbstlos dienen) engagieren. Rotary Clubs haben in diesem Jahr bereits 4.550 Lesebücher und in den vergangenen acht Jahren insgesamt rund 76.000 Lesebücher sowie 60 Mathekisten an über 180 Schulklassen verschenkt.www.rotary4L.de www.rotary-kindertag.de
Bild: Das Lesen fördern - Rotary Clubs verschenken an Grundschulen in einer Aktions-Woche 3.000 spezielle LesebücherBild: Das Lesen fördern - Rotary Clubs verschenken an Grundschulen in einer Aktions-Woche 3.000 spezielle Lesebücher
Das Lesen fördern - Rotary Clubs verschenken an Grundschulen in einer Aktions-Woche 3.000 spezielle Lesebücher
… im neuen Musiksaal der Chamisso-Grundschule im Märkischen Viertel in Berlin-Reinickendorf (Senftenberger Ring 27, 13435 Berlin) im Rahmen der Aktionswoche die feierliche Übergabe von Lesebüchern an die Mädchen und Jungen aller 1. bis 4. Klassen statt. Übergeben werden diese Lernhilfen von Vertretern vom Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm, der die Chamisso-Grundschule …
Bild: Berliner Rotary Clubs verschenken 3.000 Lesebücher und Pausenkisten an Berliner GrundschulenBild: Berliner Rotary Clubs verschenken 3.000 Lesebücher und Pausenkisten an Berliner Grundschulen
Berliner Rotary Clubs verschenken 3.000 Lesebücher und Pausenkisten an Berliner Grundschulen
… vielen Berliner Grundschulen zu ihren Projekten „4L – Lesen lernen, Leben lernen“ und „gesundekids“. Sie verschenken spezielle Lernhilfen an die Schülerinnen und Schüler: In pädagogisch wertvollen Büchern für Kinder ab Klasse 2 geht es um Abenteuer, Mut, Gerechtigkeit, solidarisches Handeln und kleine Helden. Um die Leselust zu wecken und das Lesen zu …
Bild: Für mehr Lesekompetenz: Berliner Rotary Clubs verschenken 3.500 Lesebücher an Berliner KinderBild: Für mehr Lesekompetenz: Berliner Rotary Clubs verschenken 3.500 Lesebücher an Berliner Kinder
Für mehr Lesekompetenz: Berliner Rotary Clubs verschenken 3.500 Lesebücher an Berliner Kinder
… Aktionswoche in vielen Berliner Schulen zu ihrem Projekt „4L – Lesen lernen, Leben lernen“ und zu den sogenannten „Mathekisten“. Am 22. April findet in der Aula der Tempelherren-Grundschule in Tempelhof (Boelckestraße 58-60, 12101 Berlin) um 12 Uhr eine feierliche Übergabe von Lesebüchern für 12 Schulklassen und von 2 Mathekisten an die Schülerinnen und …
Bild: Spenden-Aktion: Berliner Rotary Club schenkt Kindern der Chamisso-Grundschule 650 spezielle LesebücherBild: Spenden-Aktion: Berliner Rotary Club schenkt Kindern der Chamisso-Grundschule 650 spezielle Lesebücher
Spenden-Aktion: Berliner Rotary Club schenkt Kindern der Chamisso-Grundschule 650 spezielle Lesebücher
… über viel neuen Lesestoff. Im Rahmen der Aktionswoche des Rotary-Förderprojektes „4L – Lesen lernen, leben lernen“ bekamen die Kinder am Montagvormittag über 650 spezielle Lesebücher geschenkt. Übergeben wurden die Bücher im neuen Musiksaal der Schule von Vertretern des Rotary Clubs Kurfürstendamm, die sich an der Grundschule engagieren: „Es gibt nichts …
Bild: Gründung des ersten englischsprachigen Berliner Rotary ClubsBild: Gründung des ersten englischsprachigen Berliner Rotary Clubs
Gründung des ersten englischsprachigen Berliner Rotary Clubs
schen mit internationalem Hintergrund. 20 Jahre nach dem Fall der Mauer bekommt Berlin nun einen wahrlich grenzüberschreitenden Rotary Club“, sagt Wolfgang Jockusch, Gründungspräsident des ROTARY CLUBS BERLIN INTERNATIONAL. Weitere Informationen zum ROTARY CLUB BERLIN INTERNATIONAL unter:www.rotary-berlin-international.de.
Sie lesen gerade: Es muss auch kleine Riesen geben: Rotary Club Berlin-International übergibt Bücher an Tempelherren-Grundschule