openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Werbeformat von Vibrant integriert Live-Feeds und Social-Media

25.10.201011:15 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Neues Werbeformat von Vibrant integriert Live-Feeds und Social-Media
In den USA realisierte Vibrant bereits zahlreiche InText-Kampagnen mit Live-Feed-Integration.
In den USA realisierte Vibrant bereits zahlreiche InText-Kampagnen mit Live-Feed-Integration.

(openPR) Innovatives Anzeigen-Format liefert nützliche Inhalte mittels Live-Feed / Werbung schafft Mehrwert

Hamburg, 25. Oktober 2010 – Die Unternehmen Microsoft, Mercedes, Best Buy, Bankrate, MSNBC, shopLocal und IBM haben es getestet und für gut befunden: Sie integrierten einen Live-Feed in ihre InText-Werbekampagnen. Über den Tooltip, der sich per Mouseover öffnet, boten sie Usern so einen signifikanten Mehrwert zusätzlich zur Werbebotschaft. Live-Feeds können dabei beispielsweise Nachrichtenticker, Börsenkurse, Sportergebnisse und auch Social-Media-Feeds sein, etwa aus Twitter oder Facebook. Aufgrund des Erfolgs der US-Pilot-Kampagnen mit Live-Feed-Technologie hat Vibrant, der führende Anbieter von kontextgesteuerten Werbeformaten, ein entsprechendes Produkt auf den Markt gebracht, das jetzt allen Kunden weltweit zur Verfügung steht.

In Deutschland laufen aktuell Live-Feed-Kampagnen für Vodafone und Foot Locker. Beide Kampagnen bieten live Pinnwand-Einträge aus Facebook im Tooltip an und dienen so der Fangewinnung.

Jochen Urban, Geschäftsführer der Vibrant Media GmbH, kommentiert: „Mit der Live-Feed-Technologie bekommt der User neben der Werbebotschaft relevante Informationen. Hierdurch wird eine Werbekampagne zum tatsächlichen Mehrwert. Wir wissen aus mehreren Studien, dass User diese dynamische und interaktive Form der Online-Werbung sympathisch finden und es schätzen, dass sie aktuelle und punktgenaue Zusatzinformationen bekommen.“

In den USA realisierte Vibrant bereits zahlreiche InText-Kampagnen mit Live-Feed-Integration. So bot der Nachrichtendienst MSNBC den Usern auf aktuellen Schlagzeilen via Hyperlink einen RSS-Nachrichtenfeed an. User wurden dadurch auf die Website msnbc.com zurückgeführt. Das amerikanische Musikportal Zune (Microsoft) wertete mit Hilfe der Live-Feed-Technologie Künstlernamen per Hyperlink mit einem Musik-Live-Feed auf – inklusive Hintergrundinformationen zum Künstler, Songtitel und Genre. IBM koppelte als Hauptsponsor der US Open seine Werbeanzeigen an berühmte Spielernamen. Wurden diese in redaktionellen Artikeln erwähnt, lieferten InText-Anzeigen die dazu passenden topaktuellen Spielerstatistiken.

Link zur Produktseite:
http://www.vibrantmedia.de/advertisers/custom_solutions.asp

Werbewirkungsstudie zu InText im Vergleich zu Display, Vibrant 09/2010:
http://vibrantmedia.com/press/press_releases/DE_vibrant_studie_sympathie.asp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478998
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Werbeformat von Vibrant integriert Live-Feeds und Social-Media“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vibrant GmbH

Bild: Vibrant prüft Pratt & Whitney Turbinenschaufeln mit PCRTBild: Vibrant prüft Pratt & Whitney Turbinenschaufeln mit PCRT
Vibrant prüft Pratt & Whitney Turbinenschaufeln mit PCRT
Auftrag zur prozesskompensierten Resonanzprüfung geht an deutsche Tochter des internationalen NDT-Spezialisten Die kanadische Niederlassung des US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtunternehmens Pratt & Whitney Canada hat die Vibrant GmbH mit der PCRT-Prüfung (PCRT = Process Compensated Resonance Testing) von Turbinenschaufeln beauftragt. Pratt & Whitney beschäftigt rund 6.200 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Kanada (weltweit 9.200). Mehr als 700 Airlines weltweit nutzen Triebwerke von Pratt & Whitney Canada. Der Turbinenhersteller…
Bild: PCRT Europa: Vibrant an neuem, deutschen StandortBild: PCRT Europa: Vibrant an neuem, deutschen Standort
PCRT Europa: Vibrant an neuem, deutschen Standort
Näher am Know-how, schneller am Markt, enger am Kunden Die Vibrant GmbH hat eine neue Geschäftsadresse. Am 1. Juni 2015 hat der PCRT-Experte größere Räume im deutschen Elz, nahe Limburg, bezogen – nur rund 80 Kilometer vom europäischen Luftverkehrskreuz Frankfurt/Main entfernt. Der Umzug ist Teil der expansiven Entwicklung in Folge der verstärkten Nachfrage nach kostengünstigen, zerstörungsfreien Prüfverfahren für sicherheitskritische Komponenten in der europäischen Luftfahrt- und Turbinenindustrie. Die Automationsprofis des Vibrant-Teams im…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Foot Locker gewinnt Facebook-Fans mit InText-WerbungBild: Foot Locker gewinnt Facebook-Fans mit InText-Werbung
Foot Locker gewinnt Facebook-Fans mit InText-Werbung
Innovative Foot Locker-Kampagne integriert Facebook-Pinnwand als Live-Feed direkt in das Werbeformat / Klickraten bis sieben Prozent erzielt Hamburg, 16. Dezember 2010 – Eine Facebook-Brandpage ist für Lifestyle-Marken wie Foot Locker ein zunehmend wichtiger Kanal für den Kundendialog. Um diesen Kommunikationskanal weiter zu fördern und die Fanbasis …
Bild: NaturEnergiePlus setzt neue Vibrant Bar bei Online-Werbung einBild: NaturEnergiePlus setzt neue Vibrant Bar bei Online-Werbung ein
NaturEnergiePlus setzt neue Vibrant Bar bei Online-Werbung ein
Kontextuell gesteuerte Kampagne nutzt neues Online-Werbeformat von Vibrant Media / Kampagnenstart: Oktober 2012 Hamburg, 19. Oktober 2012 - NaturEnergiePlus setzt als erstes Unternehmen Deutschlands bei der Online-Werbung auf die neue Content Bar von Vibrant Media (www.vibrantmedia.de), dem führenden Anbieter von kontextuell ausgesteuerten Werbeformaten. …
Bild: Vibrant launcht Toolbar-Format für WerbungBild: Vibrant launcht Toolbar-Format für Werbung
Vibrant launcht Toolbar-Format für Werbung
… der dmexco 2011 ein neues Werbeformat für kontextuelles Targeting: Mit der Vibrant Bar erschließen Publisher neue Vermarktungsbereiche / Marken bieten Usern Mehrwert / Social-Media-Content erreicht den User auch außerhalb der Communitys Hamburg, 24. August 2011 – Kontextuelles Targeting, also die höchstmögliche Relevanz von Werbung für den User, wird …
Bild: Die Wolke gehört MicrosoftBild: Die Wolke gehört Microsoft
Die Wolke gehört Microsoft
… besetzen und zum Inbegriff für Cloud-Services zu werden. Dazu setzt Microsoft unter anderem auf Vibrant Media, dem führenden Anbieter von InText-Werbung und kontextgesteuerten Werbeformaten. Über eine sogenannte Word Ownership Kampagne sichert sich Microsoft ab sofort die Themenhoheit über relevante Begriffe wie beispielsweise „Cloud“, „Cloud Computing“ …
Bild: Premiere zur IAA: SEAT bucht die erste Vibrant Bar in DeutschlandBild: Premiere zur IAA: SEAT bucht die erste Vibrant Bar in Deutschland
Premiere zur IAA: SEAT bucht die erste Vibrant Bar in Deutschland
… Neben der Integration von Werbemotiven (Vibrant Ad Bar) können Werbekunden auch eine individuelle Toolbar von Vibrant entwickeln lassen. Die sogenannte Custom Bar kann auch Social-Media-Content aus Facebook oder YouTube beinhalten. Die Vibrant Bar muss nicht auf dem Computer installiert werden, sondern wird über den Adserver von Vibrant kontextrelevant …
Bild: Vibrant Mosaic unterstützt Windows Phone 8 Online-KampagneBild: Vibrant Mosaic unterstützt Windows Phone 8 Online-Kampagne
Vibrant Mosaic unterstützt Windows Phone 8 Online-Kampagne
… neuen Windows Phone 8 auf Vibrant Mosaic (www.vibrantmedia.de). Das Besondere dieses neuen Full-Screen-Werbeformats: Einzelne Kacheln werden in Echtzeit mit Marken- und Social-Media-Inhalten bestückt. Internetnutzer entdecken die Marke dadurch spielerisch und setzen sich intensiver mit der Markenbotschaft auseinander. Allein in den ersten Wochen sahen …
Bild: Der Konsument im Fokus: Vibrant Media frischt In-Text-Werbung auf und stellt neue Product-Suite vorBild: Der Konsument im Fokus: Vibrant Media frischt In-Text-Werbung auf und stellt neue Product-Suite vor
Der Konsument im Fokus: Vibrant Media frischt In-Text-Werbung auf und stellt neue Product-Suite vor
… Marke relevante Inhalte befinden. Neues Mosaic-Format Neu in der Suite an Brand-Discovery-Produkten ist „Vibrant Mosaic“. Das Full-Screen-Format stellt Markeninhalte wie Videos, Social-Media-Feeds und Bilder in einzelnen integrierten Bausteinen auf der Seite dar. Dieses aufmerksamkeitsstarke, nutzerinitiierte Format ist dabei jeweils optimiert für Browser …
Bild: Vibrant: InText-Werbung jetzt auch optimiert für Tablets und SmartphonesBild: Vibrant: InText-Werbung jetzt auch optimiert für Tablets und Smartphones
Vibrant: InText-Werbung jetzt auch optimiert für Tablets und Smartphones
Werbekunden sprechen User automatisch passend zu ihrer Nutzungssituation an / Publisher erschließen mehr Inventar für die mobile Vermarktung Hamburg, 25. April 2013 – Vibrant Media (www.vibrantmedia.de) bietet seine bewährte InText-Werbetechnologie ab sofort auch adaptiert für Smartphones und Tablets an. Unabhängig von Cookies, die auf den meisten mobilen …
Bild: Renault Clio IV: Online-Kampagne setzt auf Vibrant ImageBild: Renault Clio IV: Online-Kampagne setzt auf Vibrant Image
Renault Clio IV: Online-Kampagne setzt auf Vibrant Image
… Für die Markteinführung des neuen Clio-Modells nutzt die Mediaagentur OMD Düsseldorf für ihren Kunden Renault als erstes Unternehmen in Deutschland das In-Image-Werbeformat „Vibrant Image“. Vibrant Media (www.vibrantmedia.de), der führende Anbieter von kontextuell ausgesteuerten Werbeformaten, hat seine Technologie zur Nutzung von Bildern im Internet …
Bild: Vodafone wirbt für sein neues HDTV mit kontextuellen Formaten von VibrantBild: Vodafone wirbt für sein neues HDTV mit kontextuellen Formaten von Vibrant
Vodafone wirbt für sein neues HDTV mit kontextuellen Formaten von Vibrant
Neues Werbeformat Vibrant Image erstmals im Einsatz / Vibrant erschließt Bilder für Werbung Hamburg, 2. November 2011 – Mit „Vibrant Image“ launcht Vibrant, der führende Anbieter von kontextgesteuerten Werbeformaten, ein neues Produkt, das Millionen von Bildern im Internet für Werbung erschließt. Zur Einführungskampagne von Vodafone TV hat die Düsseldorfer …
Sie lesen gerade: Neues Werbeformat von Vibrant integriert Live-Feeds und Social-Media