openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit Aufschlägen durch gestrige Preisrallye

Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit Aufschlägen durch gestrige Preisrallye

(openPR) LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise gaben heute einen Großteil ihrer gestern gemachten Gewinne wieder ab. Dafür sorgte insbesondere China mit seiner Ankündigung, den Leitzins anzuheben. Heizölverbrauchern in Deutschland nützten die Verluste jedoch wenig. Die hiesigen Preise orientierten sich an den gestrigen Gewinnen und zogen um 67 Cent an.
Nachdem die Rohölpreise gestern einen deutlichen Sprung um über 2 US-Dollar nach oben machten, rutschten sie heute ab. Dabei verlor US-Leichtöl (WTI) rund 1,60 Dollar und Nordseeöl (Brent) rund 1,40 Dollar. Ausschlaggebend für die wieder pessimistischere Stimmung unter den Anlegern war vor allem die Ankündigung der Notenbank Chinas, den Leitzins zu erhöhen. Der zweitgrößte Ölverbraucher der Welt will damit seine grassierende Inflation in Griff bekommen. Dies bedeutet höhere Beschaffungskosten, weswegen die Absatzmöglichkeiten von Rohöl im Reich der Mitte von Marktteilnehmern etwas schlechter eingeschätzt werden.
Auch der anhaltende Streik in Frankreich, der die dortigen Raffinerien lahmlegt, konnte die Rohölpreise nicht stützen. „Dennoch besteht keine Angebotsknappheit bei Rohöl“, so Eugen Weinberg vom Branchendienst Commerzbank Commodity Research. „Das Rohöl lagert vielmehr in den vollbetankten Schiffen vor den französischen Häfen und wartet lediglich auf seine Entladung nach Beendigung des Streiks.“ Mit jedem Tag, den der Streik länger dauert, nehme das Angebot an Rohöl sogar weiter zu, was den Rohölpreis sogar unter Druck setzen könne.
Die hiesigen Bezugskosten für die 100-Liter-Partie Heizöl EL folgten jedoch den gestrigen Gewinnen und stiegen um 67 Cent auf 68,03 Euro. Damit glichen die die gestrigen Preissenkungen wieder mehr als aus. Dieser Wert gilt im Bundesdurchschnitt für eine Lieferung ab 3.000 Litern. Zum Vergleich: Vor einem Jahr kostete die gleiche Menge Heizöl 59,75 Euro, 2008 waren es 72,87 Euro und 2007 mit heute vergleichbare 65,53 Euro. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website www.brennstoffspiegel.de.

Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de in der Rubrik Marktdaten. Regionale Abweichungen sind marktbedingt jederzeit möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 477492
 761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit Aufschlägen durch gestrige Preisrallye“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis noch mit leichten AufschlägenBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis noch mit leichten Aufschlägen
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis noch mit leichten Aufschlägen
… gestrigen starken Verluste der Rohölpreise auch an die deutschen Verbraucher preissenkend weitergereicht werden. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website www.brennstoffspiegel.de. Eine tagtägliche Einschätzung der Entwicklung der Rohöl- und Heizölpreise sowie wichtige Meldungen zum Energiemarkt …
Bild: Brennstoffspiegel: Rohöl seitlich, Heizöl ein wenig preiswerterBild: Brennstoffspiegel: Rohöl seitlich, Heizöl ein wenig preiswerter
Brennstoffspiegel: Rohöl seitlich, Heizöl ein wenig preiswerter
… im Bundesdurchschnitt, demzufolge 87,71 Euro. Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=13862 Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe geht es hier: http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html Im monatlich erscheinenden …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Euro so schwach wie seit Januar nicht mehr, Heizöl teurerBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Euro so schwach wie seit Januar nicht mehr, Heizöl teurer
BRENNSTOFFSPIEGEL: Euro so schwach wie seit Januar nicht mehr, Heizöl teurer
… zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unterhttp://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=11275&title=Euro+so+schwach+wie+seit+Januar+nicht+mehr%2C+Heiz%F6l+teurer Tägliche News von brennstoffspiegel.de kann man auch auf Facebook brandaktuell …
Höhe der US-Rohölbestände überrascht Analysten
Höhe der US-Rohölbestände überrascht Analysten
… Ölpreis demnächst bis auf 70 Dollar absinkt. Dem hiesigen Heizölpreis nützen solche Spekulationen jedoch zunächst einmal wenig. In Folge der Marktentwicklungen müssen die Verbraucher heute mit leichten Aufschlägen rechnen. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website www.brennstoffspiegel.de.
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl am 19. August teurer als gesternBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl am 19. August teurer als gestern
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl am 19. August teurer als gestern
… kostete die gleiche Menge 57,54 Euro, am 19. August 2008 waren es sogar 85,44 Euro. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unter www.brennstoffspiegel.de. Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Öl bleibt weiterhin teuerBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Öl bleibt weiterhin teuer
BRENNSTOFFSPIEGEL: Öl bleibt weiterhin teuer
… dritten Tag in Folge mit Aufschlägen rechnen müssen. Dann würde der Heizölpreis ein neues Jahreshoch erreichen. Das berichtet das Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau auf seiner Website http://www.brennstoffspiegel.de . Eine tagtägliche Einschätzung der Entwicklung der Rohöl- und Heizölpreise sowie wichtige Meldungen zum …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl etwas teurer, Heizöl wird nachziehenBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl etwas teurer, Heizöl wird nachziehen
BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl etwas teurer, Heizöl wird nachziehen
… intakt ist. Analysten sehen Brent denn auch eher bei Werten um die 100 US-Dollar je Barrel zum Ende des Jahres hin (s. a. BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau, 6/2011, Seiten 12f. Zum kostenfreien Probeabo geht es hier: http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html. Heizölkunden hierzulande müssen jedoch vorerst und wie schon gestern mit moderaten …
Bild: Brennstoffspiegel: Rohöl seit einer Woche nur bergaufBild: Brennstoffspiegel: Rohöl seit einer Woche nur bergauf
Brennstoffspiegel: Rohöl seit einer Woche nur bergauf
… Artikel und zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unterhttp://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=12574 Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe geht es hier: http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html Im monatlich erscheinenden …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 10. August - Minimale Aufschläge durch schwächeren EuroBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 10. August - Minimale Aufschläge durch schwächeren Euro
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 10. August - Minimale Aufschläge durch schwächeren Euro
… Entwicklung hierzulande war leicht gegenläufig. Heute kostete Heizöl geringfügig mehr, was vor allem auf den schwächeren Euro zurückzuführen war. Die tagesaktuelle Erhebung von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau ermittelten eine Anhebung um7 Cent pro 100-Liter-Partie. Der aktuelle Preis liegt nun bei 67,63 Euro. Dieser Wert gilt bei einer Mindestabnahmemenge …
Bild: Heizölpreis 5. August: Wieder leichte AufschlägeBild: Heizölpreis 5. August: Wieder leichte Aufschläge
Heizölpreis 5. August: Wieder leichte Aufschläge
… Heizölpreis in Deutschland hingegen folgte den gestrigen Steigerungen und reagierte ebenfalls am 5. Tag in Folge mit Aufschlägen. Nach Erhebung des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau kostete die 100-Liter-Partie Heizöl EL 22 Cent mehr als gestern und damit 68,26 Euro. Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im …
Sie lesen gerade: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit Aufschlägen durch gestrige Preisrallye