openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rund 100 Teilnehmer am 15. Fachtag von Transcat PLM in Karlsruhe

19.10.201008:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Rund 100 Teilnehmer am 15. Fachtag von Transcat PLM in Karlsruhe
Transcat Fachtag 2010
Transcat Fachtag 2010

(openPR) Am 7. Oktober fand der letzte Fachtag der 15. Fachtagsreihe der Transcat PLM GmbH zum Thema „Next Step PLM 2.0“ statt. Keynote-Speaker Ulrich Sendler referierte über „Modell der Zukunft – warum sich strategische Investitionen jetzt auszahlen“. Im Anschluss berichtete Dr. Ulrich Kertscher über die Einführung von V6 bei der Hella KGaA Hueck & Co. Der Automobilzulieferer startete im April dazu ein Validierungsprojekt und untersuchte sowohl den strategischen als auch methodischen Einsatz von V6.

Dr. Andreas Wierse von der Visenso GmbH aus Stuttgart referierte über "Engineering, Virtuelle Realität und Serious Gaming". Nach einer Einführung in die Technik, die bei Anwendungen in der virtuellen Realität zum Einsatz kommt und einem Überblick über die Anwendungsbereiche, erläuterte Dr. Wierse wie Impulse aus dem Bereich des Serious Gaming die Arbeit im Engineering beeinflussen und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.

Weitere Vorträge aus Wirtschaft und Forschung warfen über das Engineering hinaus einen Blick in die Zukunft des Product-Lifecycle-Managements. Die Kombination der leistungsfähigen V6-Module mit der bewährten V5-Technologie wurde genauso dargestellt wie die Einsparpotenziale durch angepasste Infrastrukturkonzepte.

Eine begleitende Ausstellung spiegelte mögliche Szenarien des gesamten Produktentstehung-Prozesses. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch von Anwendern und Transcat PLM-Experten.

Siehe www.transcat-plm.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 477094
 1061

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rund 100 Teilnehmer am 15. Fachtag von Transcat PLM in Karlsruhe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transcat PLM GmbH

Bild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA ComposerBild: Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Führendes Medizintechnik-Unternehmen setzt auf 3DVIA Composer
Das Medizintechnik-Unternehmen Otto Bock HealthCare GmbH hat sich für den Einsatz des 3DVIA Composer entschieden, um Serviceanleitungen für seine Orthesen und Prothesen dreidimensional zu erstellen und um den enormen Aufwand, der bisher beim Dokumentationsprozess anfiel, entscheidend zu reduzieren. Das von der Karlsruher Transcat PLM angebotene System deckt alle funktionalen Anforderungen des Unternehmens ab, weist ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis auf und ist einfach zu bedienen. Otto Bock Healthcare hat immer wieder Standards in de…
Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013Bild: Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Tradition trifft High-Tech auf der HMI 2013
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 08. bis 12. April 2013 stattfindet, auf dem Gemeinschaftsstand von Dassault Systèmes in Halle 7, Stand D28 vertreten. Unter dem Motto „Tradition trifft High-Tech“ stellt das Unternehmen anhand seines Kunden Horex den Einsatz von 3D Software vor. Von der ersten Skizze über die Konstruktion bis hin zur Produktion wird das Motorrad digital am Computer entworfen. Dies spart teure physische Prototypen. Am Montag, den 08.04.2013 lädt Dassault Systèmes um 15:00 Uhr z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Transcat PLM Fachtag 2011 zum Thema „Zukunft konkret“Bild: Transcat PLM Fachtag 2011 zum Thema „Zukunft konkret“
Transcat PLM Fachtag 2011 zum Thema „Zukunft konkret“
… Praxis beleuchten Themen wie SaaS im PLM-Umfeld, PLM in the cloud, moderne IT Infrastruktur für Mittel- und Großunternehmen sowie moderner Leichtbau. Ziel ist es, den Teilnehmer eine konkrete Vorstellung zu vermitteln, wie sie die Technologien der Zukunft gewinnbringend in ihrem Unternehmen einsetzen. Neu in diesem Jahr ist ein Workshop-Block. Dieser …
Bild: Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“Bild: Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“
Transcat PLM Fachtage 2009 zum Thema „Roadmap to V6“
… hinaus wird aufgezeigt, welche Unternehmensbereiche, Zulieferer, Partner und Kunden in die V6 Planung einbezogen werden können. Ziel der Fachtage ist es, den Teilnehmern individuelle Wege zur effizienten Nutzung von V5 aufzuzeigen und Unterstützung hinsichtlich der Entscheidung zur Version 6 zu geben. Die gleichzeitig stattfindende Ausstellung spiegelt …
Bild: Rückblick - 14. Transcat PLM FachtagBild: Rückblick - 14. Transcat PLM Fachtag
Rückblick - 14. Transcat PLM Fachtag
Karlsruhe, im Juni 2008. 113 Teilnehmer kamen am 17. Juni zum 14. Transcat PLM Fachtag ins Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe. Das Konzept „Create, Collaborate, Consume“ fand regen Anklang bei den Teilnehmern und bot neben interessanten Vorträgen Raum zum Informationsaustausch und Networking. Vormittags präsentierten Sebastian Klem und Martin Bussinger …
Bild: 14. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe - „3D als Sprache unternehmensweit nutzen“Bild: 14. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe - „3D als Sprache unternehmensweit nutzen“
14. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe - „3D als Sprache unternehmensweit nutzen“
… auf PLM 2.0 V6 von Dassault Systèmes. Die Ausstellung spiegelt mögliche Szenarien des gesamten Produktentstehung-Prozesses: Create, Collaborate und Consume. Hier sehen die Teilnehmer, wie die PLM-Strategie in der Praxis umgesetzt werden kann. Die Anwender haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Transcat-Experten. Weitere Informationen siehe …
Bild: Transcat PLM ist auf PLM 2.0 Plattform V6 vorbereitetBild: Transcat PLM ist auf PLM 2.0 Plattform V6 vorbereitet
Transcat PLM ist auf PLM 2.0 Plattform V6 vorbereitet
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der größten Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes, ist auf die Einführung der PLM 2.0 Plattform V6 vorbereitet. Diese integriert die Systeme CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und 3DVIA auf einer Online-Plattform. In den letzten zwölf Monaten …
13. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe mit neuem Konzept
13. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe mit neuem Konzept
… ENOVIA SmarTeam. Nachmittags besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Workshop zur Produktdaten-Qualität oder zum intensiven Networking. Im Workshop diskutieren die Teilnehmer wichtige Aspekte zu Q-Checker wie Prüfprofile und –siegel, Implementierung in Datenaustausch und PDM sowie Monitoring zur kontinuierlichen Prozessverbesserung. Zum Networking …
Bild: Transcat PLM als VMware Professional Partner zertifiziertBild: Transcat PLM als VMware Professional Partner zertifiziert
Transcat PLM als VMware Professional Partner zertifiziert
… verschiedenen ausgebauten Systemen zur Laufzeit verschoben werden. Hierdurch wird eine bisher unerreichte Flexibilität im Rechenzentrum realisiert. VMware Partner Network Team bestätigte der Karlsruher Transcat PLM GmbH den Partnerstatus VMware Professional Partner. Transcat PLM ist eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der umsatzstärksten …
Rückblick: 13. PLM-Fachtag von Transcat in Karlsruhe
Rückblick: 13. PLM-Fachtag von Transcat in Karlsruhe
Karlsruhe, Juli 2007 - 90 Teilnehmer aus 51 Unternehmen kamen zum 13. PLM-Fachtag der Transcat GmbH & Co. KG am 5. Juli 2007 ins Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe. Das neue Konzept „Kunden treffen Kunden“ fand regen Anklang bei den Teilnehmern und bot neben interessanten Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking. Vormittags …
Bild: Transcat PLM Fachtag 2010 in Karlsruhe zum Thema „Next Step PLM 2.0“Bild: Transcat PLM Fachtag 2010 in Karlsruhe zum Thema „Next Step PLM 2.0“
Transcat PLM Fachtag 2010 in Karlsruhe zum Thema „Next Step PLM 2.0“
… 7. Oktober in Karlsruhe die letzte Veranstaltung zum Thema „Next Step PLM 2.0“ in Karlsruhe statt. Diese zeigt einen individuellen Weg auf, wie die Teilnehmer PLM 2.0 effizient nutzen und mit nachhaltigen PLM-Konzepten ihre Prozesse bei gleichzeitiger Kostenoptimierung gestalten können. Keynote-Speaker Ulrich Sendler referiert über „PLM 2.0 – warum …
Bild: Transcat PLM Fachtage 2010 in Schwerte, München und Karlsruhe zum Thema „Next Step PLM 2.0“Bild: Transcat PLM Fachtage 2010 in Schwerte, München und Karlsruhe zum Thema „Next Step PLM 2.0“
Transcat PLM Fachtage 2010 in Schwerte, München und Karlsruhe zum Thema „Next Step PLM 2.0“
… Die Veranstaltungen finden am 06. Mai in Schwerte, am 07. Juli in München/Unterschleißheim und am 07. Oktober in Karlsruhe statt. Die Fachtage zeigen den Teilnehmern einen individuellen Weg auf, wie sie PLM 2.0 effizient nutzen und mit nachhaltigen PLM-Konzepten in Zukunft ihre Prozesse bei gleichzeitiger Kostenoptimierung gestalten können. Keynote-Speaker …
Sie lesen gerade: Rund 100 Teilnehmer am 15. Fachtag von Transcat PLM in Karlsruhe