(openPR) Karlsruhe, im Mai 2008. Am 17. Juni 2008 veranstaltet die Karlsruher Transcat PLM den 14. Fachtag. Dieser findet im Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe statt. Das Konzept „Create, Collaborate, Consume“ bietet neben Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking. Der Fachtag beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr.
Vorträge aus Wirtschaft und Forschung decken die aktuellen Schwerpunkte und Lösungen rund um die 3D Produktbeschreibung ab. So präsentieren Sebastian Klem und Martin Bussinger von der Audi AG „Prozessorientierte Kundenlösungen am Beispiel Verbindungstechnik“ und Dr. Jens Erb von der IBM Deutschland „SOA im PLM-Umfeld“ am Beispiel des Technischen Änderungsprozesses nach VDA 4965. Prof. Martin Schober von der Fachhochschule Karlsruhe erläutert die Dokumentation mit 3D. Abgerundet werden die Vorträge durch einen Ausblick auf PLM 2.0 V6 von Dassault Systèmes.
Die Ausstellung spiegelt mögliche Szenarien des gesamten Produktentstehung-Prozesses: Create, Collaborate und Consume. Hier sehen die Teilnehmer, wie die PLM-Strategie in der Praxis umgesetzt werden kann. Die Anwender haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Transcat-Experten.
Weitere Informationen siehe www.transcat-plm.com/fachtag.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über Transcat PLM
Die 1987 gegründete Transcat PLM, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes, ist etablierter Spezialist und Anbieter für Product Lifecycle Management (PLM) Lösungen. Basis hierfür sind die Dassault Systèmes - Lösungen: CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und 3DVIA. Angepasste Server-, Storage- und Systemmanagemant-Konzepte sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot ergänzen das Portfolio. Darüber hinaus bietet Transcat PLM mit seinem Angebot für die Produkt-Daten-Qualität (PDQ), maßgeschneiderte Softwarekomponenten für die virtuelle Produktentwicklung.
Die von Transcat PLM angebotenen Komplettlösungen und praxisnahen Suppport-Konzepte unterstützen die Kunden bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Umsetzung ihrer PLM-Strategien. Namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau zählen zu den Kunden.
Transcat PLM ist in Deutschland und der Schweiz mit mehr als 200 Mitarbeitern vertreten. Internationale Kunden unterstützt Transcat PLM durch sein weltweites Partner-Netzwerk oder direkt durch Dassault Systèmes.
News-ID: 209559
122
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „14. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe - „3D als Sprache unternehmensweit nutzen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Karlsruhe, Juli 2008. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, eine 100 %ige Tochter von Dassault Systèmes und Systemhaus für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes und IBM, unterstützte das Projekt „Konstruieren wie die Ingenieure“ der Stuttgarter Berufakademie. Dazu stellte das Unternehmen CATIA V5 Arbeitsplätze bereit. Ziel des Projektes war, das technische Interesse von Kindern im intuitiv spielerischen Umgang mit professionellen Entwicklungswerkzeugen von Ingenieuren zu wecken und zu fördern. Dabei erlernten die Kinder motorische Fähigkeiten zu…
Karlsruhe, im Juni 2008. 113 Teilnehmer kamen am 17. Juni zum 14. Transcat PLM Fachtag ins Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe. Das Konzept „Create, Collaborate, Consume“ fand regen Anklang bei den Teilnehmern und bot neben interessanten Vorträgen Raum zum Informationsaustausch und Networking.
Vormittags präsentierten Sebastian Klem und Martin Bussinger von der Audi AG „Prozessorientierte Kundenlösungen am Beispiel Verbindungstechnik“. Sebastian Glatz vom VDMA referierte wie Unternehmen durch geeignete Engineering-Werkzeuge und Abwehrstrat…
Karlsruhe, im Juni 2008. 113 Teilnehmer kamen am 17. Juni zum 14. Transcat PLM Fachtag ins Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe. Das Konzept „Create, Collaborate, Consume“ fand regen Anklang bei den Teilnehmern und bot neben interessanten Vorträgen Raum zum Informationsaustausch und Networking.
Vormittags präsentierten Sebastian Klem und Martin Bussinger …
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der größten Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes, ist auf die Einführung der PLM 2.0 Plattform V6 vorbereitet. Diese integriert die Systeme CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und 3DVIA auf einer Online-Plattform. In den letzten zwölf Monaten …
… über die Einführung von V6 bei der Hella KGaA. Die Visenso GmbH aus Stuttgart präsentiert "Engineering, Virtuelle Realität und Serious Gaming". Vorträge aus Wirtschaft und Forschung entwerfen ein Bild der Zukunft des Product-Lifecycle-Managements (PLM) über das Engineering hinaus. Sie zeigen auf, welche neuen PLM-Anwendungen im 3D-Engineering Kontext …
Karlsruhe, im Mai 2007 - Am 5. Juli 2007 veranstaltet die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG den 13. Fachtag. Dieser findet im Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe statt. Das neue Konzept heißt „Kunden treffen Kunden“ und bietet neben interessanten Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking. Der Fachtag beginnt um 9:30 Uhr und …
Karlsruhe, Juli 2007 - 90 Teilnehmer aus 51 Unternehmen kamen zum 13. PLM-Fachtag der Transcat GmbH & Co. KG am 5. Juli 2007 ins Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe. Das neue Konzept „Kunden treffen Kunden“ fand regen Anklang bei den Teilnehmern und bot neben interessanten Vorträgen viel Raum zum Informationsaustausch und Networking.
Vormittags …
… verschiedenen ausgebauten Systemen zur Laufzeit verschoben werden. Hierdurch wird eine bisher unerreichte Flexibilität im Rechenzentrum realisiert.
VMware Partner Network Team bestätigte der Karlsruher Transcat PLM GmbH den Partnerstatus VMware Professional Partner. Transcat PLM ist eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der umsatzstärksten …
… Kostenoptimierung gestalten können.
Keynote-Speaker Ulrich Sendler referiert über „Modell der Zukunft – warum sich strategische Investitionen jetzt auszahlen“. Weitere Vorträge aus Wirtschaft und Forschung werfen über das Engineering hinaus einen Blick in die Zukunft des Product-Lifecycle-Managements (PLM) und zeigen auf, welche neuen PLM-Anwendungen …
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH veranstaltet im Oktober diesen Jahres den 16. Fachtag unter dem Motto „Zukunft konkret“. Der Fachtag findet am 13. Oktober im Haus der Wirtschaft (IHK) in Karlsruhe statt, er beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr. Experten aus der Praxis beleuchten Themen wie SaaS im PLM-Umfeld, PLM in the cloud, moderne IT Infrastruktur …
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, Systemhaus für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes und IBM, plant in diesem Jahr drei Fachtage zum Thema „Roadmap to V6“. Das Unternehmen veranstaltet in 2009 am 14. Mai in Hannover/Isernhagen, am 17. Juli in München/Unterschleißheim und am 7. Oktober in Karlsruhe/Ettlingen jeweils ein Kundentreffen. So erhalten die …
… V6 Implementierung wird meistens angenommen, dass damit ein Wechsel von CATIA V5 zu CATIA V6 verbunden ist. Dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH bietet mit ENOVIA V6R2012 Neuerungen in Bezug auf die Multi-CAx Strategie und betont die Unterstützung heterogener Konstruktionsumgebungen. Dabei erleichtern die signifikanten …
Sie lesen gerade: 14. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe - „3D als Sprache unternehmensweit nutzen“