(openPR) Tag der Rose wurde zu Tag der Gerbera - Im Frühjahr Hunderte Blumen in der Innenstadt verteilt
Der amtierende Präsident des Lions-Club Euskirchen-Veybach, Dr. Hans-Josef Bastian und sein Klubkollege Theo Spilutini waren jetzt in der Geschäftsstelle der Caritas Euskirchen zu Gast um einen Spendenscheck über 1250 Euro zugunsten der Demenz- und Hospizhilfe des Wohlfahrtsverbandes zu überreichen.
Die Summe war auf dem Euskirchener Stadtfest im Frühjahr zusammen gekommen. Der Lions-Club Euskirchen-Veybach führte dort bereits zum 8. Mal den „Tag der Rose“ durch. Dabei werden traditionell Hunderte Rosen an Passanten verteilt, begleitet von der Bitte um eine Spende für die Demenz- und Hospizhilfe der Caritas Euskirchen. Dieses Jahr machte den Verantwortlichen jedoch ein isländischer Vulkan mit dem schwer auszusprechenden Namen Eyjafjallajökull das Leben schwer.
Durch die von diesem Vulkan ausgestoßenen Aschewolken war der Flugverkehr in Mitteleuropa tagelang quasi lahmgelegt. „Mit der Folge, dass wir keine Rosen bekommen konnten und deshalb in diesem Jahr auf Gerbera ausgewichen sind,“ berichtete Dr. Bastian. Der Spendenbereitschaft der Euskrichener tat dies aber keinen Abbruch. „Dank strahlendem Sonnenschein und der Großzügigkeit der Bürger unserer Kreisstadt kamen 1250 Euro für die gute Sache zusammen,“ freute sich Spilutini, der seit Jahren den „Tag der Rose“ mitorganisiert.
Caritas Mitarbeiterin Christel Eppelt, die zusammen mit ehrenamtlichen Caritashelferinnen den „Tag der Rose“ begleitete, freute sich über das freiwillige Engagement und betonte die Wichtigkeit einer solchen Aktion. „Nicht allein die Geldspende, über die wir uns natürlich sehr freuen und die wir gut gebrauchen können, finde ich erwähnenswert. Es ergaben sich interessante Gespräche mit den Passanten. Wir erfuhren dabei viel Zustimmung, Lob und Unterstützung für unsere Demenz- und Hospizarbeit, “ betonte Eppelt.