openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lions Club Voreifel unterstützt die „Regenbogengruppe“

30.04.201015:34 UhrVereine & Verbände
Bild: Lions Club Voreifel unterstützt die „Regenbogengruppe“
Bernhard Becker und Franz Josef Funken von der Caritas nehmen die Spende der Lions entgegen.
Bernhard Becker und Franz Josef Funken von der Caritas nehmen die Spende der Lions entgegen.

(openPR) Die Kinder der Caritas-„Regenbogengruppe“ konnten sich jetzt erneut über eine großzügige Spende des Lions Club Voreifel freuen. Clubpräsident Peter Isakeit überreichte Caritas-Vorstand Franz Josef Funken und Fachbereichsleiter Bernhard Becker gemeinsam mit seinem Clubkollegen Dr. Johann-Theodor Marcea, wie bereits im vorigen Jahr, einen Scheck über 1.000 Euro. Die Summe war beim letztjährigen Basar des Clubs auf dem Zülpicher Weihnachtsmarkt zusammen gekommen. „Wir haben dort Grünkohl, Würstchen und selbst gestrickte Socken verkauft“, so Dr. Marcea.



Den Grünkohl stellte die Küche der Krankenanstalten Marienborn in Zülpich kostenlos zur Verfügung. Dazu Dr. Marcea, der auch ärztlicher Direktor der Fachklinik ist: „Wir haben die Aktion gern unterstützt, da wir das Angebot der Caritas für Kinder aus belasteten Familien für außerordentlich wichtig halten.“ Ziel sei eine dauerhafte Unterstützung der „Regenbogengruppe“ durch die Lions.

Die „Regenbogenruppe“ wurde vor 10 Jahren durch die Caritas als Angebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien ins Leben gerufen. 2004 öffnete sich die Gruppe auch für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind. Dies sei absolut folgerichtig, so Dr. Marcea: „Denn Sucht und psychische Erkrankung stehen häufig in einem engen Zusammenhang.“ Die Gruppe, der aktuell 9 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren angehören, trifft sich einmal wöchentlich in den Räumen der Caritas-Suchthilfe in Euskirchen. „Wir wollen den Kindern mit unserem Angebot einen geschützten Raum bieten, in dem sie einmal ganz sie selbst und einfach nur
Kind sein können“, betonte Becker.

Ein großes Problem sei die Finanzierung des Angebotes, so Funken. Seit Auslaufen der Projektförderung vor einigen Jahren werden die laufenden Kosten hauptsächlich aus Eigenmitteln der Caritas und Spenden getragen. „Dadurch konnten wir bisher das Angebot aufrecht erhalten.“ Allerdings sei man auch weiterhin dringend auf Spenden angewiesen, denn notwendige Anschaffungen von Therapiematerial, die Organisation von Freizeitaktivitäten für die Kinder oder die dringend notwendige Elternarbeit sei damit nicht abgedeckt.

„Wir haben mit der Regenbogengruppe im letzten Jahr 6 Aktionstage durchgeführt, 2 davon mit Beteiligung der Eltern,“ so Becker. Die Arbeit mit den Eltern sei besonders wichtig: „Die Kinder erleben beim Tauziehen buchstäblich, wie sie mit ihren Eltern an einem Strang ziehen, oder erfahren Sicherheit und Vertrauen, wenn ihre Eltern sie im Seilgarten sichern.“ Dies wäre ohne Spenden gar nicht möglich gewesen.

„Teilhabe ist möglich – unter diesem Motto engagiert sich die Caritas für Menschen am Rande. Sie helfen uns durch Ihre Spende, diese Menschen zurück in die Mitte, in die Teilhabe, zu führen,“ dankte Funken abschließend den Vertretern der Lions Voreifel.

Neuzugänge sind bei der „Regenbogengruppe“ willkommen, Interessenten wenden sich an Dorothee Koch von der Caritas-Suchthilfe, Tel. 02251/650350.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424057
 2139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lions Club Voreifel unterstützt die „Regenbogengruppe““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Caritasverband für das Kreisdekanat Euskrichen e.V.

Bild: 17 neue Demenzhelferinnen und Helfer qualifiziertBild: 17 neue Demenzhelferinnen und Helfer qualifiziert
17 neue Demenzhelferinnen und Helfer qualifiziert
Mit einer kleinen Feierstunde in der Begegnungsstätte „Café Insel“ des Caritas-Servicezentrums Demenz und Hospiz fand jetzt der Qualifizierungskurs „Gemeinsam Brücken bauen“ seinen Abschluss. Die Teilnehmer erhielten von der Koordinatorin der Demenzhilfe, Sabine Seichter, im Beisein des zuständigen Fachbereichsleiters Klaus Schruff, ihre Zertifikate und können nun künftig als ehrenamtliche Demenzhelfer tätig werden. Der Kursus umfasste insgesamt 33 Unterrichtsstunden und orientierte sich an den Rahmenbedingungen der Landesinitiative „Demenz…
Caritas Euskirchen sucht ehrenamtliche Lesepaten
Caritas Euskirchen sucht ehrenamtliche Lesepaten
Durch Vorlesen wird bei Kindern die Freude am Lesen geweckt. Wenn Erwachsene mit Kindern Bücher betrachten, wächst in den Kindern die Neugierde auf Geschichten und sie erleben das Gefühl persönlicher Zuwendung. Durch Vorlesen werden zudem Geduld, Ausdauer und Konzentration gefördert. Diese Fähigkeiten erleichtern das Lesenlernen und erhöhen damit die Chancen auf eine erfolgreiche Schulzeit. Gerade Kindern mit einem besonderen Förderbedarf, wie etwa einem Migrationshintergrund, bieten Vorlese-Stunden eine unbeschwerte Möglichkeit, ihre Sprachk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lions Club und Bananensprayerl editieren „Lions-Banane“ als erste eigene Kunst-Edition als Charity-ProjektBild: Lions Club und Bananensprayerl editieren „Lions-Banane“ als erste eigene Kunst-Edition als Charity-Projekt
Lions Club und Bananensprayerl editieren „Lions-Banane“ als erste eigene Kunst-Edition als Charity-Projekt
Noch nie hat ein Lions Club eine eigene Kunst-Edition herausgebracht. Der Lions Club Ratingen - Ratinger Tor konnte für dieses Charity-Projekt den bekannten Künstler Thomas Baumgärtel, auch bekannt als der „Bananensprayer“, gewinnen. Anlässlich des 100. Geburtstages von Lions Club International, hat der in Köln lebende Künstler die „Lions-Banane“ – …
Bild: Lions Club Voreifel unterstützt die Caritas-RegenbogengruppeBild: Lions Club Voreifel unterstützt die Caritas-Regenbogengruppe
Lions Club Voreifel unterstützt die Caritas-Regenbogengruppe
Die Kinder der Caritas-„Regenbogengruppe“ konnten sich jetzt zum wiederholten Mal über eine großzügige Spende des Lions Clubs Voreifel freuen. Clubpräsident Willi Zylajew überreichte Caritasvorstand Franz Josef Funken und Fachbereichsleiter Bernhard Becker bereits zum dritten Mal einen Scheck über 1.000 Euro. Die Summe war beim letztjährigen Basar des …
Bild: GL Verleih Arbeitsbühnen sponsert für einen guten Zweck beim Weihnachtsbaum-Event des Lions Club Bad HomburgBild: GL Verleih Arbeitsbühnen sponsert für einen guten Zweck beim Weihnachtsbaum-Event des Lions Club Bad Homburg
GL Verleih Arbeitsbühnen sponsert für einen guten Zweck beim Weihnachtsbaum-Event des Lions Club Bad Homburg
Die Mitglieder des Lions Club Bad Homburg-Hessenpark haben sich für ihr ganztägiges „Weihnachtsbaum-Event“ am Sonntag, 12. Dezember, ab 10.30 Uhr, wieder ein tolles Programm für Groß und Klein einfallen lassen. Ein Kinder-Zauber-Theater, Pferde-Kutschfahrten durch die Winter-Landschaft, „ein gigantischer 35-Meter-Sky-Lift mit herrlicher Aussicht über …
Bild: Lions Club Hohenschönhausen spendet: Musik, Möbel und mehr für LichtenbergBild: Lions Club Hohenschönhausen spendet: Musik, Möbel und mehr für Lichtenberg
Lions Club Hohenschönhausen spendet: Musik, Möbel und mehr für Lichtenberg
Lions Club Berlin-Höhenschönhausen unterstützt vier lokale Projekte in Lichtenberg mit einer Gesamtsumme von 16.000 € Berlin, 17. Dezember 2018; Der Lions Club Berlin-Hohenschönhausen hat in diesem Jahr 16.000 € gesammelt, mit denen er jetzt zu hundert Prozent ausgewählte Vereine und Gruppen in Lichtenberg unterstützen möchte. Die Gelder sind durch …
Bild: Lions Club in Pirna hat ein Büro für Hochwasserhilfe eröffnet.Bild: Lions Club in Pirna hat ein Büro für Hochwasserhilfe eröffnet.
Lions Club in Pirna hat ein Büro für Hochwasserhilfe eröffnet.
Eigenes Büro zur Koordination der Hochwasserhilfe – Lions Club in Pirna Am 19.06.2013 hat der Lions Club in Pirna auf dem Sonnenstein ein Büro zur Koordination von Spenden und Hochwasserhilfen eröffnet. Dort sitzt eine Mitarbeiterin, die ganztägig ansprechbar ist und den Club bei der Koordination der Hochwasserhilfe unterstützt. Über 75 % der Mitglieder …
Bild: Markus Lüpertz entwirft Charity-Kunstwerk für Lions ClubsBild: Markus Lüpertz entwirft Charity-Kunstwerk für Lions Clubs
Markus Lüpertz entwirft Charity-Kunstwerk für Lions Clubs
Markus Lüpertz ist einer der renommiertesten deutschen Künstler der Gegenwart und hat mit dem Bild „Blauer Löwe“ ein Charity-Kunstwerk geschaffen, das zahlreiche Lions Clubs für den guten Zweck verkaufen. Allein sein Name klingt wie ein Stichwort, auf das eine Charakterisierung in Superlativen folgen muss. Denn Markus Lüpertz, 1941 in Liberec/Tschechien …
Bild: Neuer Lions Club Main-Kinzig Interkontinental gegründetBild: Neuer Lions Club Main-Kinzig Interkontinental gegründet
Neuer Lions Club Main-Kinzig Interkontinental gegründet
Mit 35 neuen Lions startet der gemischte „Lions Club Main-Kinzig Interkontinental“, der sich am 13. Januar in Gründau-Gettenbach gründete. Führende Persönlichkeiten verschiedener Lions-Organisationsebenen und die Präsidenten der beiden Patenclubs Homberg-Efze und Blieskastel begleiteten die Gründung des 124. Lions Clubs im Distrikt 111 MN (Hessen). Für …
Bild: Neue Webseite des Lions Club Mühlacker onlineBild: Neue Webseite des Lions Club Mühlacker online
Neue Webseite des Lions Club Mühlacker online
Mühlacker, 13.10.2010. Frisch, einfach zu bedienen und informativ, so zeigt sich der neue Internetauftritt des Lions Clubs Mühlacker. Seit Anfang Oktober ist die neue Webseite unter lions.de/muehlacker online und stellt mit einer klaren Navigationsstruktur die virtuellen Besucher in den Mittelpunkt. Technisch realisiert wurde das Projekt in Zusammenarbeit …
Bild: LIONS GRÜNDEN EINEN NEUEN CLUB IN LÜBECKBild: LIONS GRÜNDEN EINEN NEUEN CLUB IN LÜBECK
LIONS GRÜNDEN EINEN NEUEN CLUB IN LÜBECK
Am 20. Mai 2014 wurde der Lions Club Lübeck-Trave offiziell gegründet. Jetzt wurde die Aufnahme des neuen Club bei Lions Clubs International offiziell vollzogen und gefeiert. (Lübeck, 6.9.2014) Lions Club Lübeck-Trave – das ist der Name des jüngsten Lions Club in Lübeck, der am 6. September bei der feierlichen Charterfeier in der Gemeinnützigen zu Lübeck …
Bild: Der „Bananensprayer“ und der Lions Club Ratinger Tor bringen erste Lions-Kunst-Edition auf den MarktBild: Der „Bananensprayer“ und der Lions Club Ratinger Tor bringen erste Lions-Kunst-Edition auf den Markt
Der „Bananensprayer“ und der Lions Club Ratinger Tor bringen erste Lions-Kunst-Edition auf den Markt
Der Lions Club Ratingen - Ratinger Tor konnte den bekannten Künstler Thomas Baumgärtel, auch bekannt als der „Bananensprayer“, für die erste Lions-Kunst-Edition gewinnen. Anlässlich des 100. Geburtstages von Lions Club International, entwirft der in Köln lebende Künstler die „Lions-Banane“ – exklusiv für die Lions vom Ratinger Tor. Seit 1986 markiert …
Sie lesen gerade: Lions Club Voreifel unterstützt die „Regenbogengruppe“