(openPR) Mit 35 neuen Lions startet der gemischte „Lions Club Main-Kinzig Interkontinental“, der sich am 13. Januar in Gründau-Gettenbach gründete. Führende Persönlichkeiten verschiedener Lions-Organisationsebenen und die Präsidenten der beiden Patenclubs Homberg-Efze und Blieskastel begleiteten die Gründung des 124. Lions Clubs im Distrikt 111 MN (Hessen). Für den feierlichen Rahmen sorgte der Linsengerichter Chor „Belcanto“ unter Leitung von Gerd Zellmann. Grüße überbrachten auch das Hessentagspaar des Jahres 2011 aus Oberursel sowie das Hessentagspaar von 2008, das mit dem Patenclub aus Homberg-Efze angereist war.
„Es ist schön zu sehen, dass wir unter dem Motto ‚Lions - Freundschaft erleben’ mit so vielen bemerkenswerten Frauen und Männern den Lions Club Main-Kinzig Interkontinental zusammengebracht haben“, freute sich Gründungspräsident Axel Ebbecke. Besonders hob er hervor, dass der Club überregional und international ausgerichtet sei. „Wir sind angetreten, um gemeinsam Gutes zu tun und dort zu helfen, wo unsere Unterstützung gebraucht wird, im Main-Kinzig-Kreis und darüber hinaus“, so Ebbecke. „We serve“ – wir dienen – lautet das Motto aller Lions Clubs. Es wird künftig auch Richtschnur für das Handeln der 35 neuen Mitglieder sein. Sie alle bekannten sich zu den ethischen Grundsätzen der Lions, die unter anderem das Streben nach gemeinnütziger Arbeit als wichtigsten Grundsatz der Vereinigung nennen. Kein Club dürfe die finanzielle Bereicherung seiner Mitglieder zum Ziel haben, heißt es weiter. Bewusst gewählt war das Gründungsdatum: Der 13. Januar ist der Geburtstag von Melvin Jones, der 1917 den ersten Lions Club in Chicago gründete. Heute ist der „Lions Club International“ die mitgliederstärkste Service-Cluborganisation der Welt.