openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optiker Müller unterstützt ein Projekt der Christoffel-Blindenmission in Afrika – Die Frankfurter Augensp

18.05.201217:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Frankfurt am Main, Mai 2012. „Beraten und Helfen“, so lautet das Motto des renommierten Frankfurter Traditions-Optikers – „Optiker Müller“. „Aus diesem Grund“, unterstreicht die Geschäftsführerin Daniela Kupferschmidt, „war es für uns selbstverständlich, die Aufklärungsaktion der Christoffel-Blindenmission und des Lionsclubs am vergangenen Samstag tatkräftig zu unterstützen.“ Stolz ist Kupferschmidt, mit der von ihrem Team erwirtschafteten Spende von 500 EURO die Arbeit einer afrikanischen Augenärztin in Tansania zu fördern.



Großer Andrang bei dem Blindenparcour und den kostenlosen Sehtests
Über 200 Frankfurter Bürger nahmen an der Aktion teil. Die Christoffel-Blindenmission hatte direkt vor dem Ladengeschäft von Optiker Müller in der Frankfurter City am Rathenauplatz den sogenannten „Blindenparcour“ aufgebaut und zum Durchschreiten des zehn Meter langen Gangs eingeladen. Die Besucher hatten damit die Möglichkeit, in die Erlebniswelt blinder Menschen einzutauchen. Eine dunkle Brille verhinderte die Sicht und allein Hör- und Tastsinn boten Orientierung. Doch die Veranstalter und Unterstützer wollten nicht allein für die Situation blinder Mitbürger sensibilisieren und um Verständnis für Blinde und Sehbehinderte werben. „Wichtig ist auch das frühzeitige Erkennen möglicher Augenerkrankungen“, so Kupferschmidt.Darüber hinaus sollte auf die Bedeutung von Prävention aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Grund bot Optiker Müller am CBM Aktionstag zudem kostenlose Sehtests und Beratungen an.

Den „Grauen Star“ in den Griff bekommen
Überrascht waren die Experten, dass selbst Besucher, bei denen man eine Sehschwäche feststellte, nach dem Augen-Check-Up erleichtert wirkten. Oft wurden mögliche Ursachen einer Sehschwäche entdeckt, Empfehlungen zur Behandlung ebenso wie der Besuch beim Augenarzt ausgesprochen. Zu den Testergebnissen zählten mitunter auch die Anzeichen eines beginnenden „Grauen Stars“. „Diese Augenerkrankung, die noch vor einigen Jahrzehnten eine Erblindung mit sich bringen konnte, bekommen die Ärzte heute sehr gut in den Griff“, so Kupferschmidt. Voraussetzung dafür ist eine gute medizinische Versorgung. Die Operation, bei der die defekte Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt wird, zählt in den meisten europäischen Ländern zur medizinischen Grundversorgung. „Doch das ist in vielen afrikanischen Ländern noch nicht selbstverständlich, oft fehlt es an medizinischen Einrichtungen und erfahrenen Ärzten“, bedauert Daniela Kupferschmidt.

Um so glücklicher sind die Optiker, mit der Spende von 500 Euro die afrikanische Augenärztin Dr. Evarista C. Mgaya in Tansania zu unterstützen und damit einen Beitrag zu einer besseren medizinischen Versorgung von Augenkrankheiten in Afrika zu leisten.

Weitere Informationen

Christoffel-Blindenmission
Die Christoffel-Blindenmission ist ein international tätiges christliches Hilfswerk mit dem Auftrag, blinden und anders behinderten Menschen in Entwicklungsländern zu helfen. Seit dem Start der Kampagne Vision 2020 (1999) wurden in CBM-geförderten Projekten schon mehr als 200 Millionen augenkranke und Star-Blinde Menschen untersucht und behandelt.

Optiker Müller
Seit der Geschäftsgründung im Jahre 1900 befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz. Die Philosophie des Hauses ist seither unverändert:
Kompetente Beratung in stilvoller Atmosphäre. Die Anfertigung hochwertiger Brillen aus den Kollektionen nationaler und internationaler Designer ist für die Familie Kupferschmidt und das Optiker-Müller-Team genauso selbstverständlich wie die Kontaktlinsenanpassung mit neuester Technik oder die Betreuung von Sehbehinderten.

Lions Club
Lions Clubs International wurde am 7. Juni 1917 von dem amerikanischen Kaufmann Melvin Jones in Chicago gegründet. Unter dem Motto „We serve – Wir dienen“ setzen sich die Lions für die Unterstützung Not leidender Menschen ein. Inzwischen gibt es in 208 Ländern der Erde 45.626 Lions Clubs mit über 1,35 Millionen Mitgliedern. Seit 1951 auch in Deutschland, mit heute 1480 Clubs und fast 50.000 Mitgliedern. In Frankfurt bestehen 16 Lions Clubs.

Lions engagieren sich vor allem dort, wo das soziale System eines Staates nicht ausreichend Hilfe bieten kann. Sie unterstützen beispielsweise Altenheime, Krankenhäuser, lokale Umwelt- und Jugendprojekte, organisieren Spendenaktionen für Erdbeben- und andere Naturkatastrophen, fördern Projekte in Entwicklungsländern und sorgen für die Erhaltung von Kulturdenkmälern. Hinter allem steht der Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe.
Spendenkonto: Lions Förderverein des LC Frankfurt-Rhein-Main
Nr. 0105357098 APO Bank Frankfurt BLZ 500 906 07

Leos
Die Leo-Clubs sind die Jugendorganisation von Lions Clubs International. Aktive, junge Menschen auf der ganzen Welt im Alter von 16 bis 30 Jahren helfen durch persönlichen Einsatz dort, wo Hilfe benötigt wird. Diese Hilfe erfolgt durch die Clubs vor Ort, aber auch auf nationaler und internationaler Ebene. Derzeit gibt es in Deutschland 176 LEO Clubs mit 3037 Mitgliedern, in Frankfurt sind es 5 Leo Clubs.

Kontakt Presse/Lions Club:
Werner v. Sengbusch
Lions Club Frankfurt-Rhein-Main
Wiesbadener Str. 26
61462 Königstein i.T.
Tel.: 06174. 57 78
Mobil: 06171. 22 92 396
E-Mail: E-Mail

Kontakt Presse/CBM:
Ulrike Loos
Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.
Nibelungenstraße 124
64625 Bensheim
Telefon: 06251. 131-192
Mobil: 0172. 633 1271
E-Mail: E-Mail

Kontakt/ Ansprechpartner Presse Optiker Müller:
Daniela Kupferschmidt
Geschäftsleitung
Optiker Müller
Steinweg 12
60313 Frankfurt/Main
Telefon 069 - 91 33 53 - 0
Telefax 069 - 91 33 53 - 20
e-Mail E-Mail
Internet www.optikermueller.com

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/optiker-mueller/news/215 sowie http://www.optikermueller.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 633662
 1004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optiker Müller unterstützt ein Projekt der Christoffel-Blindenmission in Afrika – Die Frankfurter Augensp“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Optiker Müller Frankfurt

Zehn Meter für neue Erfahrungen
Zehn Meter für neue Erfahrungen
Unsicherheit empfinden die meisten, wenn sie die Brille aufziehen, die den Grauen Star im Endstadium simuliert. Plötzlich nur noch hell und dunkel unterscheiden zu können und nahezu blind zu sein, diese Erfahrung können die Besucher des LionsLeoServicedays am Samstag, den 12. Mai am eigenen Leib machen: Der Erlebnisgang der Christoffel-Blindenmission (CBM) macht von 10-18 Uhr auf dem Rathenauplatz in Frankfurt Station. Ausgestattet mit der Brille und einem Langstock gehen die Besucher durch den Blindenparcours und müssen sich für einige Minu…

Das könnte Sie auch interessieren:

AugenlichtRetter: Gast&Roos Kommunikation präsentieren TV-Spot für CBM
AugenlichtRetter: Gast&Roos Kommunikation präsentieren TV-Spot für CBM
Mit einem TV-Spot zur Aktion AugenlichtRetter ruft sich die Christoffel-Blindenmission (CBM) zu Spenden gegen vermeidbare Blindheit auf. "Kinder, die durch Krankheit oder Mangelernährung blind geworden sind," sagt Hauptdarsteller Hannes Jaenicke nachdrücklich, "haben in vielen Ländern null Chancen! Bereits mit neun Euro im Monat kann Augenlicht gerettet …
CityLasik engagiert sich erneut für humanitäre Hilfsaktion
CityLasik engagiert sich erneut für humanitäre Hilfsaktion
Dortmund, 5. Juli 2011 - CityLasik wird neuer Partner der Christoffel-Blindenmission (CBM). Das Hauptziel der internationalen, christlichen Entwicklungsorganisation ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern zu verbessern. CityLasik unterstützt gezielt Gesundheitsprojekte in Afrika und wird dabei Operationen amGrauen …
Zielwerk unterstützt Kampagne für weltweite Inklusion
Zielwerk unterstützt Kampagne für weltweite Inklusion
… leben in Entwicklungsländern. Trotzdem wurden diese bisher in den Millenniumszielen der UN (Vereinten Nationen) nicht berücksichtigt. Ein Missstand, den die Christoffel-Blindenmission (CBM) ändern möchte. Deshalb beauftragte sie die Frankfurter Agentur Zielwerk mit der Strategie- und Maßnahmenentwicklung für eine groß angelegte Beteiligungskampagne. …
InterRed im Einsatz bei der Christoffel Blindenmission
InterRed im Einsatz bei der Christoffel Blindenmission
29. Juli, Siegen/Mannheim Mit mehr als 50 Millionen Euro Projektvolumen gehört die Christoffel Blindenmission zu den zehn größten deutschen Spendensammlern. Mit diesen Spenden werden weltweit Projekte unterstützt, die sich der Verhütung von Blindheit und der Rehabilitierung unheilbar Blinder, Gehörloser, Körperbehinderter und geistig Behinderter verschrieben …
Bild: Werbeagentur Werbers Büro GmbH, Nürnberg spendet 3.000 Euro an Vision for the World e.V.Bild: Werbeagentur Werbers Büro GmbH, Nürnberg spendet 3.000 Euro an Vision for the World e.V.
Werbeagentur Werbers Büro GmbH, Nürnberg spendet 3.000 Euro an Vision for the World e.V.
… Die Nürnberger Werbeagentur, Werbers Büro GmbH, fördert Vision for the World e.V. seit vielen Jahren. „Diesmal ist unsere Spende für das Little Flower Hospital Projekt in Kerala/Südindien bestimmt“, sagt Oliver Franz, Geschäftsführer von Werbers Büro. Vision for the World wird in Zusammenarbeit mit der Christoffel Blindenmission das ophthalmologische …
Deutsche Optikerin vermittelt modernes Wissen nepalesischen Optikern in Lahan und Biratnagar
Deutsche Optikerin vermittelt modernes Wissen nepalesischen Optikern in Lahan und Biratnagar
… Augenkliniken dienen Fürth, 05.Oktober 2012. Seit der Gründung im Jahre 2002 unterstützt der gemeinnützige Verein Vision for the World e.V. in Zusammenarbeit mit der Christoffel-Blindenmission durch unterschiedliche Projekte das Sagarmatha Choudhary Eye Hospital in Lahan und das später erbaute Biratnagar Eye Hospital in Biratnagar. Beide Augenkliniken wurden …
Bild: Jubiläums-Bildband „Hilfe - 100 Jahre Christoffel-Blindenmission“ ist ab sofort beim vive!verlag erhältlichBild: Jubiläums-Bildband „Hilfe - 100 Jahre Christoffel-Blindenmission“ ist ab sofort beim vive!verlag erhältlich
Jubiläums-Bildband „Hilfe - 100 Jahre Christoffel-Blindenmission“ ist ab sofort beim vive!verlag erhältlich
Die Christoffel-Blindenmission feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Pünktlich zum runden Geburtstag erscheint nun das Jubiläums-Fotobuch, dessen Erlös die Arbeit der Christoffel-Blindenmission unterstützt. Zahlreiche eindrucksvolle Fotomotive, verbunden mit Informationen sowie besinnlichen und amüsanten Texten, bieten einen Einblick in die …
Zehn Meter für neue Erfahrungen
Zehn Meter für neue Erfahrungen
… können und nahezu blind zu sein, diese Erfahrung können die Besucher des LionsLeoServicedays am Samstag, den 12. Mai am eigenen Leib machen: Der Erlebnisgang der Christoffel-Blindenmission (CBM) macht von 10-18 Uhr auf dem Rathenauplatz in Frankfurt Station. Ausgestattet mit der Brille und einem Langstock gehen die Besucher durch den Blindenparcours …
Hilfe für die Erdbeben-Opfer in Haiti. (01/10)
Hilfe für die Erdbeben-Opfer in Haiti. (01/10)
Reinecker spendet 1.000,00 € an die Christoffel-Blindenmission – Alsbach, Januar 2009: Die Christoffel-Blindenmission mit Sitz in Bensheim und Potsdam engagiert sich in Port-au-Prince/Haiti für fünf augenmedizinische Projekte. Rainer Brockhaus, Direktor der Christoffel-Blindenmission (CBM), befürchtet nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti das Schlimmste: …
Britischer Künstler versteigert seine Skizzen bei myregalbrett in Münster für guten Zweck
Britischer Künstler versteigert seine Skizzen bei myregalbrett in Münster für guten Zweck
… vielen Jahren zum ersten Mal von der Christoffel Blindenmission erfuhr, war ich überrascht und zugleich erschüttert, dass bereits 30 Euro ausreichen, um einem blinden Kind in Afrika die nötige OP zu finanzieren, damit es wieder sehen kann“, so Parker. Deshalb hofft der Künstler, dass durch seine Versteigerung möglichst vielen Kindern geholfen werden …
Sie lesen gerade: Optiker Müller unterstützt ein Projekt der Christoffel-Blindenmission in Afrika – Die Frankfurter Augensp