openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eichen statt Palmen - Der erste Lionswald. Ein Symbol für die Ewigkeit

21.11.200807:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Eichen statt Palmen - Der erste Lionswald. Ein Symbol für die Ewigkeit
Die Kinder präsentieren stolz ihr Saatgut
Die Kinder präsentieren stolz ihr Saatgut

(openPR) Frankfurt am Main, 21.Oktober 2008
Muzamil YehiYa, Chef der Villa Holidays Touristik GmbH in Frankfurt am Main ist normalerweise der Fachmann für Palmen, Strand und Meer. Duch seine enge Beziehung zu Deutschland hat er nun auch seine Liebe zur deutschen Eiche entdeckt. In seiner Funktion als Präsident des Lions Club Frankfurt/Main SkyLine, legte zusammen mit rund 200 Kindern am 27 Oktober 2008 den Grundstock für den zukünftigen 3000 m² großen SkyLine - Forest.

Unter der Leitung von Förster Peter Lepke sammelten die Kinder Eicheln aus dem Bestand des 200-jährigen Eichenwalds in der Revierförsterei Oberjosbach (Eppstein), um neue Könige der Bäume wie es so schön in Deutschland heißt zu säen. Dieser Riesenspaß für die Kinder wurde von WaldSaat e.V. in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Frankfurt / Main SkyLine direkt im Anschluss an die European Forest Week veranstaltet. Trotz eher unbehaglichem Regenwetter waren die fleißigen Helfer hoch motiviert und wurden zur Belohnung in den Pausen mit heißen Würsten und Getränken vom Lions Club Frankfurt/Main SkyLine, versorgt der auch den größten Teil der Kosten dieser Aktion übernommen hatte. Die „Aktion-Eichhörnchen“ fand großes Interessen bei den Medien. Das hr-Fernsehen und -Hörfunk, sowie Rhein-Main-TV, waren vor Ort, um über diese Aktivität zu berichten.

Dem Beispiel des Eichhörnchens im Wald folgend, begann der Spaß mit dem Sammeln der Eicheln. Draußen in der Natur konnten die Stadtkinder den Wald richtig intensiv erleben. Mit Schaufeln und Stöckchen wurden die Eicheln für den SkyLine – Forest ca. 5 cm tief eingegraben. Im Frühjahr können die Kinder und Lions Club Präsident Muzamil YehiYa dann „Ihren Wald“ bestaunen und sich an dem überwältigenden Gefühl erfreuen. Alles Selbst gesät! Für über 30 Generationen wird der Wald Freude und Erholung schenken, so lange dauert ein durchschnittliches Eichenleben. Neben dem Nutzholz sollen die Eichen auch möglichst viel Kohlendioxid aus der Luft binden so Lepke. Lions Club Präsident Muzamil YehiYa ist mit Recht stolz auf „seinen“ Lionswald. Es ist der erste weltweit der mit Hilfe der Kinder selbst gesät wurde. Er symbolisiert, das Helfen im Einklang mit der Natur über Generationen hinweg möglich ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261495
 1005

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eichen statt Palmen - Der erste Lionswald. Ein Symbol für die Ewigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stefan Clotten - Fotojournalist

Bild: 2. Frankfurter EntenrennenBild: 2. Frankfurter Entenrennen
2. Frankfurter Entenrennen
Für 5 Euro nach Hawaii, Thailand, Malediven, Dubai oder Sri Lanka Der Lions Club Frankfurt/Main SkyLine veranstaltet nun zum zweiten Mal das erfolgreiche und beliebte Entenrennen und Volksfest in Frankfurt am Main. Am Mainufer – Südseite auf Höhe des Eiserner Stegs (Schaumainkai) „schwimmen“ am 18.Mai. 2008 um 14:30 Uhr über 7000 nummerierte Plastik-Enten um die Wette. Die Rennstrecke ist ca. 800 m lang und eins ist sicher, es wird wieder ein spannendes Rennen, bei dem es tolle Reisen und Preise zu gewinnen gibt. Von der Strömung des Mainwas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besonderer Schmuck für besondere AnlässeBild: Besonderer Schmuck für besondere Anlässe
Besonderer Schmuck für besondere Anlässe
… für den schönsten Tag im Leben auswählen können. Trauringe aus Platin – Symbol ewiger Liebe mit individueller Gravur Platin ist ein Material mit symbolischem Wert, der für die Ewigkeit steht. Mit einem Trauring aus Platin und einer individuellen Gravur kann der Liebe ein besonderes Symbol gegeben werden. Das Anstecken der Ringe für ein gemeinsames Leben …
Bild: Partnerringe als unverkennbares SymbolBild: Partnerringe als unverkennbares Symbol
Partnerringe als unverkennbares Symbol
… keinen Zwang aufkeimen zu lassen. Diese Schmuckstücke symbolisieren das Zusammensein. Auf schmuckland24.de finden Interessierte eine große Auswahl an Ringen. Ein Ring für die Ewigkeit Um dem Partner eine besondere Freude zu bereiten, können Kunden aus verschiedenen Ringen erwählen. Im Online-Shop wird vornehmlich Gelbgold, Weißgold, Palladium und Edelstahl …
Bild: Clara-Zetkin-Park und Leipziger Palmengarten bekommt die ersten Palmen vom neuen Startup LE Palms gesponsertBild: Clara-Zetkin-Park und Leipziger Palmengarten bekommt die ersten Palmen vom neuen Startup LE Palms gesponsert
Clara-Zetkin-Park und Leipziger Palmengarten bekommt die ersten Palmen vom neuen Startup LE Palms gesponsert
… Kübelpflanzen auch harte Winter, fest ausgepflanzt sogar ohne Winterschutz. Dies wurde vom Palmenzüchter schon mehrfach in einigen Gartenanlagen getestet. Nach dem harten Winter wachsen sogar Eichen- und Wallnussbäume im Topf welche bei über Minus 20 Grad draußen aufgestellt waren! Dazu werden einige Esskastanien aus dem Norden an das regionale Klima …
Bild: Echtblattkonservierte Palmen als WeihnachtsbaumBild: Echtblattkonservierte Palmen als Weihnachtsbaum
Echtblattkonservierte Palmen als Weihnachtsbaum
Das kleine eingespielte Team von Palmen24.de stellt in seiner Manufaktur in Berlin seit über 20 Jahren in Handarbeit echtblattkonservierte Palmen her. Es sind künstliche Dekopalmen, die durch ihre echten konservierten Palmwedel und der echten Palmrinde absolut natürlich aussehen. Sie sind nicht nur für die eigene Wohnung sehr beliebt, sondern auch in …
Bild: Eiche Massivholzmöbel sind heute alles andere als rustikal - Klassiker der Wohnkultur neu aufgelegtBild: Eiche Massivholzmöbel sind heute alles andere als rustikal - Klassiker der Wohnkultur neu aufgelegt
Eiche Massivholzmöbel sind heute alles andere als rustikal - Klassiker der Wohnkultur neu aufgelegt
… Jahr wieder bestätigt. Verwunderlich daran ist höchstens, dass es so lange gedauert hat, die Eiche zu rehabilitieren. Von alters her gilt Eiche als Symbol für die Ewigkeit. Eichenholz ist wie kein anderes Holz elegant, majestätisch und bodenständig zugleich und bildet damit eigentlich die ideale Grundlage für ein zeitloses Wohngefühl. Aber gerade wegen …
Bild: Ja, ich will – mit traumhaftem Hochzeitsschmuck von Dorotheum JuwelierBild: Ja, ich will – mit traumhaftem Hochzeitsschmuck von Dorotheum Juwelier
Ja, ich will – mit traumhaftem Hochzeitsschmuck von Dorotheum Juwelier
das besondere Ereignis trug die Modedesignerin passend zu ihrem Kleid von Lena Hoschek Atelier edle Ohrsteckgehänge. In den österreichweit 30 Filialen von Dorotheum Juwelier finden glücklich Verliebte eine große Auswahl an Partnerringen, Verlobungsringen und Eheringen sowie Hochzeitsschmuck für die Ewigkeit. Happy Wedding Day!
Bild: 4 und ein Tropfen auf einem LotusblattBild: 4 und ein Tropfen auf einem Lotusblatt
4 und ein Tropfen auf einem Lotusblatt
… es in den alten Schriften der Inder. Dieser eine Tropfen weist über die Zahl 4, das Symbol für die sichtbare Welt, hinaus. Die 4+1, die 5, symbolisiert den ersten Schritt in Richtung Ewigkeit. Und so begeben wir uns nach Indien und machen uns auf die Suche nach dem Zauber der Unsterblichkeit… Die DVD (2 Filme auf einer DVD) ist erhältlich bei LuuBooks
Bild: Gewebte Kleidungsetiketten in Top Qualität - Individuell nach Ihren Wünschen gestaltetBild: Gewebte Kleidungsetiketten in Top Qualität - Individuell nach Ihren Wünschen gestaltet
Gewebte Kleidungsetiketten in Top Qualität - Individuell nach Ihren Wünschen gestaltet
… Nominette aus Belgien ist nun mit seinem Angebot auch auf dem deutschen Markt zu finden. Unter www.nominette.de zeigt der Etiketten Produzent was er kann. Etiketten für die Ewigkeit? Die Qualität stimmt. Für die Ewigkeit sind zwar auch die Nominette Namensetiketten nicht gedacht, aber die Etiketten sind qualitativ geprüft und sehen nach Gebrauch in einer …
Bild: Agroforstwirtschaft mit Eichen und Hanf für mehr Artenvielfalt, Bewaldung und BodenverbesserungBild: Agroforstwirtschaft mit Eichen und Hanf für mehr Artenvielfalt, Bewaldung und Bodenverbesserung
Agroforstwirtschaft mit Eichen und Hanf für mehr Artenvielfalt, Bewaldung und Bodenverbesserung
… für gefährdete Baumarten sowie Palmen in Deutschland kultiviert verschiedene Bäume in Leipzig, Sachsen. Für die Leipziger Region werden.. Die Agroforstwirtschaft, Forstwirtschaft und Landwirtschaft mit Eichen und Hanf kann die Böden, Biodiversität und den Wasserhaushalt verbessern, deswegen hat Greening Deserts die Projekte Agrarhanf , Artenrettung , …
Bild: Whirlpool statt Palmen: Wie Stadtmenschen 2013 Urlaub machenBild: Whirlpool statt Palmen: Wie Stadtmenschen 2013 Urlaub machen
Whirlpool statt Palmen: Wie Stadtmenschen 2013 Urlaub machen
… neue Feriendörfer mit Landhaus-Romantik, Fachwerk-Charme und Sterne-Luxus. Natururlaub mit allem Drum und Dran: Absolut ruhig, arrondiert von einem großzügigen Park mit duftenden Rosen und alten Eichen liegt dieser Landsitz im Grünen – das Ferienresort Bad Bentheim in Niedersachsen. Die Landhäuser: hell, elegant und modern. Und groß genug für Familien, …
Sie lesen gerade: Eichen statt Palmen - Der erste Lionswald. Ein Symbol für die Ewigkeit