(openPR) Frankfurt am Main, 21.Oktober 2008
Muzamil YehiYa, Chef der Villa Holidays Touristik GmbH in Frankfurt am Main ist normalerweise der Fachmann für Palmen, Strand und Meer. Duch seine enge Beziehung zu Deutschland hat er nun auch seine Liebe zur deutschen Eiche entdeckt. In seiner Funktion als Präsident des Lions Club Frankfurt/Main SkyLine, legte zusammen mit rund 200 Kindern am 27 Oktober 2008 den Grundstock für den zukünftigen 3000 m² großen SkyLine - Forest.
Unter der Leitung von Förster Peter Lepke sammelten die Kinder Eicheln aus dem Bestand des 200-jährigen Eichenwalds in der Revierförsterei Oberjosbach (Eppstein), um neue Könige der Bäume wie es so schön in Deutschland heißt zu säen. Dieser Riesenspaß für die Kinder wurde von WaldSaat e.V. in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Frankfurt / Main SkyLine direkt im Anschluss an die European Forest Week veranstaltet. Trotz eher unbehaglichem Regenwetter waren die fleißigen Helfer hoch motiviert und wurden zur Belohnung in den Pausen mit heißen Würsten und Getränken vom Lions Club Frankfurt/Main SkyLine, versorgt der auch den größten Teil der Kosten dieser Aktion übernommen hatte. Die „Aktion-Eichhörnchen“ fand großes Interessen bei den Medien. Das hr-Fernsehen und -Hörfunk, sowie Rhein-Main-TV, waren vor Ort, um über diese Aktivität zu berichten.
Dem Beispiel des Eichhörnchens im Wald folgend, begann der Spaß mit dem Sammeln der Eicheln. Draußen in der Natur konnten die Stadtkinder den Wald richtig intensiv erleben. Mit Schaufeln und Stöckchen wurden die Eicheln für den SkyLine – Forest ca. 5 cm tief eingegraben. Im Frühjahr können die Kinder und Lions Club Präsident Muzamil YehiYa dann „Ihren Wald“ bestaunen und sich an dem überwältigenden Gefühl erfreuen. Alles Selbst gesät! Für über 30 Generationen wird der Wald Freude und Erholung schenken, so lange dauert ein durchschnittliches Eichenleben. Neben dem Nutzholz sollen die Eichen auch möglichst viel Kohlendioxid aus der Luft binden so Lepke. Lions Club Präsident Muzamil YehiYa ist mit Recht stolz auf „seinen“ Lionswald. Es ist der erste weltweit der mit Hilfe der Kinder selbst gesät wurde. Er symbolisiert, das Helfen im Einklang mit der Natur über Generationen hinweg möglich ist.