openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching: FC Bayern-Basketballer Steffen Hamann auf dem Weg der Besserung

04.10.201017:04 UhrSport
Bild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching: FC Bayern-Basketballer Steffen Hamann auf dem Weg der Besserung
Steffen Hamann (re.) und Vincent Yarbrough (li.) mit Operateur Prof. Dr. Markus Walther (Mitte) in der Schön Klinik.
Steffen Hamann (re.) und Vincent Yarbrough (li.) mit Operateur Prof. Dr. Markus Walther (Mitte) in der Schön Klinik.

(openPR) Gleich im ersten Saisonspiel gegen Heidelberg hat sich der Kapitän der Basketball-Nationalmannschaft und Anführer der FC Bayern-Basketballer, Steffen Hamann, den rechten Mittelfuß gebrochen. „Ich bekam eher zufällig einen Schlag auf den Fuß, aber dann ging gar nichts mehr. Ich hatte starke Schmerzen und musste mich in der Kabine behandeln lassen.“ Um sicherzustellen, dass es während des Heilungsprozesses nicht erneut zu einer Fraktur kommt, wurde der Teamkapitän der Roten Riesen aus München am Montag in der Schön Klinik München Harlaching operiert.

"Wir haben bei Steffen Hamann den gebrochenen Knochen verschraubt, um die Heilung zu sichern", erklärt Operateur Prof. Dr. Markus Walther, Chefarzt im Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Schön Klinik München Harlaching. Professor Walther hat für Steffen Hamann einen Spezialstiefel anfertigen lassen, damit der Sportler noch in dieser Woche mit der Reha beginnen kann. „Das wird mein bester Freund in den nächsten Wochen“, sagt der Bayern-Spieler augenzwinkernd und macht sich zusammen mit Professor Walther auf den Weg zu Vincent Yarbrough. Der 29 Jahre alte Verteidiger der Telekom Baskets Bonn hat sich zeitgleich verletzt und liegt nur ein paar Zimmer weiter. Yarbrough wurde ebenfalls am Montag von Chefarzt Prof. Dr. Walther am Fuß operiert, nachdem nach einer Verletzungsserie selbst normales Laufen kaum mehr möglich war. Die beiden Basketballer kennen sich von den Brose Baskets aus Bamberg und hatten sich eine Menge zu erzählen.

Gute Prognose: In neun Wochen wieder zurück im Spiel
Wenn alles optimal läuft, kann Steffen Hamann in neun Wochen wieder auf dem Parkett stehen. „Ein Röntgenkontrollbild, dass nach etwa sechs Wochen angefertigt werden muss, wird zeigen, ob dieses Ziel erreichbar ist und Herr Hamann den Fuß wieder maximal belasten kann“, erläutert Chefarzt Professor Walther den Heilungsprozess.

Zwei Basketball-Profis unter einem Klinikdach
Der Amerikaner Vincent Yarbrough, der schon in der nordamerikanischen NBA gespielt hat, wird aufgrund der Komplexität und Schwere seiner Verletzung noch ein paar Tage länger in der Klinik bleiben und wohl erst in ein paar Monaten in die Bundesliga zurückkehren können. Aber er gibt sich kämpferisch und hofft, bald wieder auf die Beine zu kommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472372
 6058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching: FC Bayern-Basketballer Steffen Hamann auf dem Weg der Besserung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schön Klinik München Harlaching

Bild: Saisonstart verschoben - Bobpilot Thomas Florschütz an der Bandscheibe operiertBild: Saisonstart verschoben - Bobpilot Thomas Florschütz an der Bandscheibe operiert
Saisonstart verschoben - Bobpilot Thomas Florschütz an der Bandscheibe operiert
Der Olympia-Zweite im Zweierbob von Vancouver wurde am Mittwoch in der Schön Klinik München Harlaching an der Bandscheibe operiert. Der 32-jährige Bobpilot vom BRC Riesa (Sachsen) leidet seit mehreren Wochen an einer Entzündung im Bereich der Lendenwirbelsäule und konnte seinen Sport zuletzt gar nicht oder nur unter großen Schmerzen ausüben. „Wir haben bei Herrn Florschütz eine minimal-invasive Operation an der Lendenwirbelsäule durchgeführt. Dies ist ein besonders gewebeschonendes Verfahren. So kann Herr Florschütz schon in wenigen Tagen wi…
19.11.2010
Bild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletztBild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletzt
Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletzt
Nicht zum Match gegen den FC Bayern, sondern zu einer Operation trat Kevin Conrad, Verteidiger des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, in München an. Der Abwehrspieler unterzog sich in der Schön Klinik München Harlaching einer Operation am linken Sprunggelenk. Eine Instabilität am unteren Sprunggelenk machte den Eingriff nötig. „Wir haben bei Kevin Conrad die Bänder des unteren Sprunggelenk rekonstruiert.“ erklärt Prof. Dr. Markus Walther, Operateur und Chefarzt im Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Schön Klinik München Harlachi…
25.10.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alle Daten auf einen Klick: Erfahrungen mit der digitalen PatientenakteBild: Alle Daten auf einen Klick: Erfahrungen mit der digitalen Patientenakte
Alle Daten auf einen Klick: Erfahrungen mit der digitalen Patientenakte
… Gesundheitsbranche. Innovative Lösungen sind gefragt, es geht dabei weniger um Zukunftsfähigkeit als um ganz gegenwärtige Herausforderungen. Kann Digitalisierung helfen? Die Schön Klinik München Harlaching hat schon vor Jahren die digitale Patientenakte eingeführt und kommt zu positiven Ergebnissen. Bereits 2012 fiel der Startschuss für die digitale Patientenakte in …
Bild: Zwangspause für Bobfahrer Matthias HöpfnerBild: Zwangspause für Bobfahrer Matthias Höpfner
Zwangspause für Bobfahrer Matthias Höpfner
… das Ende der Wintersaison. Statt sich mit der internationalen Elite in der vorolympischen Saison zu messen, muss sich der Olympia-Fünfte in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching operieren lassen und danach einige Monate pausieren. „Die Operation ist gut verlaufen, aber die Saison ist für ihn beendet“, erklärt Prof. Dr. Markus Walther, Chefarzt …
Bild: Zwei der besten Arbeitgeber Bayerns gehören zur Schön KlinikBild: Zwei der besten Arbeitgeber Bayerns gehören zur Schön Klinik
Zwei der besten Arbeitgeber Bayerns gehören zur Schön Klinik
Prien, 30. April 2018. Triple für die Schön Klinik Berchtesgadener Land, Double für die Schön Klinik München Harlaching: Das Great Place to Work® Institut zeichnete beide Fachkliniken zum wiederholten Mal in diesem Jahr als Top Arbeitgeber aus. Jetzt gab es Preise in der Kategorie „Beste Arbeitgeber Bayerns“. Die Schön Klinik Berchtesgadener Land und …
Bild: FIFA akkreditiert medizinisches Zentrum in MünchenBild: FIFA akkreditiert medizinisches Zentrum in München
FIFA akkreditiert medizinisches Zentrum in München
Die Orthopädische Klinik München-Harlaching wird vom Weltfussballverband FIFA offiziell zum FIFA Medical Centre of Excellence akkreditiert. Sie ist damit eines von weltweit 10 Zentren, welche als medizinisches Fußball-Netzwerk den Globus umspannen. Ihre Aufgabe besteht nicht nur in der Behandlung von Sportverletzungen, sondern auch in der Prävention …
Bild: Zwei weitere Chefärzte im Wirbelsäulenzentrum der Orthopädischen Klinik München-HarlachingBild: Zwei weitere Chefärzte im Wirbelsäulenzentrum der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Zwei weitere Chefärzte im Wirbelsäulenzentrum der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Das Wirbelsäulenzentrum der Orthopädischen Klinik München-Harlaching bekommt Verstärkung: Neben dem bisherigen Chefarzt und Geschäftsführenden Ärztlichen Direktor Hon.-Prof. (PMU Salzburg) Dr. med. Dr. med. habil. H. Michael Mayer nimmt zum 1. April 2008 Univ.-Prof. (USA) Dr. med. Rudolf W. Beisse seine Tätigkeit als Chefarzt auf. Der 54-Jährige war …
Bild: Saisonstart verschoben - Bobpilot Thomas Florschütz an der Bandscheibe operiertBild: Saisonstart verschoben - Bobpilot Thomas Florschütz an der Bandscheibe operiert
Saisonstart verschoben - Bobpilot Thomas Florschütz an der Bandscheibe operiert
Der Olympia-Zweite im Zweierbob von Vancouver wurde am Mittwoch in der Schön Klinik München Harlaching an der Bandscheibe operiert. Der 32-jährige Bobpilot vom BRC Riesa (Sachsen) leidet seit mehreren Wochen an einer Entzündung im Bereich der Lendenwirbelsäule und konnte seinen Sport zuletzt gar nicht oder nur unter großen Schmerzen ausüben. „Wir haben …
Bild: Ausgezeichnet - Therapie von GelenkknorpelschädenBild: Ausgezeichnet - Therapie von Gelenkknorpelschäden
Ausgezeichnet - Therapie von Gelenkknorpelschäden
Die Orthopädische Klinik München-Harlaching ist führend im Bereich der Sportmedizin. Jetzt wurde das Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Markus Walther, dem Stv. Ärztlichen Direktor in München-Harlaching, als „Kompetenzzentrum für Regenerative Therapie von Gelenkknorpelschäden“ ausgezeichnet. Besondere Würdigung …
Bild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletztBild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletzt
Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletzt
… sondern zu einer Operation trat Kevin Conrad, Verteidiger des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, in München an. Der Abwehrspieler unterzog sich in der Schön Klinik München Harlaching einer Operation am linken Sprunggelenk. Eine Instabilität am unteren Sprunggelenk machte den Eingriff nötig. „Wir haben bei Kevin Conrad die Bänder des unteren Sprunggelenk …
Bild: Marcus Kerwin ist neuer Kaufmännischer Leiter der Orthopädischen Klinik München-HarlachingBild: Marcus Kerwin ist neuer Kaufmännischer Leiter der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Marcus Kerwin ist neuer Kaufmännischer Leiter der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Aus Oberfranken an die Isar Mit Marcus Kerwin bekommt die Orthopädische Klinik München-Harlaching einen neuen Kaufmännischen Leiter, der bereits über mehrjährige Erfahrung innerhalb der Klinikgruppe verfügt. Der 35-Jährige leitet seit 2007 das Klinikum Staffelstein und war zuvor in der Zentrale der Schön Kliniken für die Abteilung Unternehmensentwicklung …
Bild: Alexander Hofmann zurück auf der RennstreckeBild: Alexander Hofmann zurück auf der Rennstrecke
Alexander Hofmann zurück auf der Rennstrecke
… Superbike-Fahrer beim Training in der Schweiz schwer. Dabei zog er sich mehrere Brüche an Fuß und Schulter zu, die in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching operiert wurden. Zum Jahresende hat der Aprilia-Testfahrer jedoch die Zwangspause beendet und das Renntraining wieder aufgenommen. „Alexander Hofmann hatte nach seinem schweren Sturz einen …
Sie lesen gerade: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching: FC Bayern-Basketballer Steffen Hamann auf dem Weg der Besserung