(openPR) Gleich im ersten Saisonspiel gegen Heidelberg hat sich der Kapitän der Basketball-Nationalmannschaft und Anführer der FC Bayern-Basketballer, Steffen Hamann, den rechten Mittelfuß gebrochen. „Ich bekam eher zufällig einen Schlag auf den Fuß, aber dann ging gar nichts mehr. Ich hatte starke Schmerzen und musste mich in der Kabine behandeln lassen.“ Um sicherzustellen, dass es während des Heilungsprozesses nicht erneut zu einer Fraktur kommt, wurde der Teamkapitän der Roten Riesen aus München am Montag in der Schön Klinik München Harlaching operiert.
"Wir haben bei Steffen Hamann den gebrochenen Knochen verschraubt, um die Heilung zu sichern", erklärt Operateur Prof. Dr. Markus Walther, Chefarzt im Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Schön Klinik München Harlaching. Professor Walther hat für Steffen Hamann einen Spezialstiefel anfertigen lassen, damit der Sportler noch in dieser Woche mit der Reha beginnen kann. „Das wird mein bester Freund in den nächsten Wochen“, sagt der Bayern-Spieler augenzwinkernd und macht sich zusammen mit Professor Walther auf den Weg zu Vincent Yarbrough. Der 29 Jahre alte Verteidiger der Telekom Baskets Bonn hat sich zeitgleich verletzt und liegt nur ein paar Zimmer weiter. Yarbrough wurde ebenfalls am Montag von Chefarzt Prof. Dr. Walther am Fuß operiert, nachdem nach einer Verletzungsserie selbst normales Laufen kaum mehr möglich war. Die beiden Basketballer kennen sich von den Brose Baskets aus Bamberg und hatten sich eine Menge zu erzählen.
Gute Prognose: In neun Wochen wieder zurück im Spiel
Wenn alles optimal läuft, kann Steffen Hamann in neun Wochen wieder auf dem Parkett stehen. „Ein Röntgenkontrollbild, dass nach etwa sechs Wochen angefertigt werden muss, wird zeigen, ob dieses Ziel erreichbar ist und Herr Hamann den Fuß wieder maximal belasten kann“, erläutert Chefarzt Professor Walther den Heilungsprozess.
Zwei Basketball-Profis unter einem Klinikdach
Der Amerikaner Vincent Yarbrough, der schon in der nordamerikanischen NBA gespielt hat, wird aufgrund der Komplexität und Schwere seiner Verletzung noch ein paar Tage länger in der Klinik bleiben und wohl erst in ein paar Monaten in die Bundesliga zurückkehren können. Aber er gibt sich kämpferisch und hofft, bald wieder auf die Beine zu kommen.