openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwangspause für Bobfahrer Matthias Höpfner

19.12.200813:08 UhrSport
Bild: Zwangspause für Bobfahrer Matthias Höpfner
Bobpilot Matthias Höpfner mit Operateur und Chefarzt Prof. Dr. Markus Walther (li.)
Bobpilot Matthias Höpfner mit Operateur und Chefarzt Prof. Dr. Markus Walther (li.)

(openPR) Ein herber Schlag für Bobfahrer Matthias Höpfner: eine angerissene Achillessehne beim Vierer-Rennen in Igls bedeutet für ihn das Ende der Wintersaison. Statt sich mit der internationalen Elite in der vorolympischen Saison zu messen, muss sich der Olympia-Fünfte in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching operieren lassen und danach einige Monate pausieren.

„Die Operation ist gut verlaufen, aber die Saison ist für ihn beendet“, erklärt Prof. Dr. Markus Walther, Chefarzt für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching, der den Spitzensportler operiert hatte. Neben dem Riss der Achillessehne erschwerte eine chronische Entzündung des Fersenbeins die Behandlung.

„Bei Spitzensportlern sind solche chronischen Entzündungen keine Seltenheit“, erläutert Prof. Walther. „Es kommt dann auch leicht zu einem Anreissen der Sehne. Das bedeutet aber noch lange nicht das Karriereende.“ Das macht auch dem Athleten des BSC Winterberg wieder Mut. „Wenn jetzt die komplette vorolympische Saison ausfällt, dann möchte ich wenigstens bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver wieder topfit dabei sein“, erklärt er.

Prof. Walther lässt für den Bobfahrer einen Spezialstiefel anfertigen, damit er in etwa sechs Wochen wieder mit dem Training beginnen kann. Die Maximalbelastung der Achillessehne wird aber erst in sechs Monaten möglich sein.

Die Orthopädische Klinik München-Harlaching ist Kooperationspartner des Olympiastützpunktes Bayern mit seinen rund 800 Kaderathleten. In der Behandlung von Spitzensportlern besitzt sie umfassende Erfahrungen, die in einem eigenen sportorthopädischen Zentrum gebündelt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 269435
 5437

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwangspause für Bobfahrer Matthias Höpfner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orthopädische Klinik München-Harlaching

Neuer Chefarzt in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Neuer Chefarzt in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Ein neuer Chefarzt verstärkt das Expertenteam der Orthopädischen Klinik München-Harlaching. PD Dr. med. Bernd Baumann kommt von der Orthopädischen Universitätsklinik Würzburg nach München-Harlaching und ist Experte für den Einsatz von künstlichen Knie- und Hüftgelenken, Gelenkwechseloperationen und die Schulterchirurgie. Mit Kompetenz und Erfahrung Nach einem Medizinstudium an der Charité in Berlin sowie Arbeits- und Forschungsaufenthalten in Basel und Boston leitete Dr. Bernd Baumann seit 2009 den Schwerpunkt „Schulter- und Ellenbogenchirur…
Bild: Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-SaalBild: Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-Saal
Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-Saal
Die Orthopädische Klinik München-Harlaching verfügt jetzt über zusätzliche Kapazitäten für operative Eingriffe. Dafür wurde ein stillgelegter OP-Saal in der Klinik reaktiviert und mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Die Patienten profitieren von den erweiterten Raumkapazitäten im "OP Nr. 5": Eingriffe in den späteren Abendstunden und an den Wochenenden entfallen. Die Orthopädische Klinik München-Harlaching ist auf die Behandlung des Bewegungsapparates spezialisiert und behandelt pro Jahr rund 9.000 Patienten. Für operative Eingriffe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonderlich.Wunderlich. - Kurzgeschichten, die zu Herzen gehenBild: Sonderlich.Wunderlich. - Kurzgeschichten, die zu Herzen gehen
Sonderlich.Wunderlich. - Kurzgeschichten, die zu Herzen gehen
Robert Höpfner erzählt in "Sonderlich.Wunderlich." von Dingen, die bewegen und unterhalten. ------------------------------ Bisher ist dobert Höpfner den Lesern durch seine Lyrik und lyrische Prosa bekannt. In seinem neuen Werk "Sonderlich.Wunderlich." hat er seine Texte jetzt länger und narrativer gestaltet. Die großen Themen dieser Sammlung sind Liebe, …
Bild: Samantha Augenstein - Höpfner-Preisträgerin 2010Bild: Samantha Augenstein - Höpfner-Preisträgerin 2010
Samantha Augenstein - Höpfner-Preisträgerin 2010
Präsentation der Arbeiten im Theater der Altmark, Stendal Der Höpfner-Preisträger 2010 steht fest. Die Wilhelm-Höfpner-Preisträgerin 2010 ist Samantha Augenstein. Sie ansolvierte ihre Ausbildung von 2004 - 2009 ihre Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Geboren wurde sie 1982 in Pforzheim. Ihre Arbeiten werden am 4. Dezember …
Bild: Mehr technische Fachkräfte durch qualifizierte SchulungenBild: Mehr technische Fachkräfte durch qualifizierte Schulungen
Mehr technische Fachkräfte durch qualifizierte Schulungen
… qualifizieren und dadurch langfristig zu binden. „Unsere Weiterbildungsangebote sind genau auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Arbeitsuchenden zugeschnitten“, berichtet Andreas Höpfner, Niederlassungsleiter der „Expectra Deutschland GmbH“ in Meerbusch/Düsseldorf. „Der Fachkräftemangel ist auch im Rheinland ein großes Problem“, erklärt Andreas …
Höpfner Immobilien: Erfahrener Immobilienmakler aus Kiel-Region
Höpfner Immobilien: Erfahrener Immobilienmakler aus Kiel-Region
Bei Höpfner Immobilien erhalten Kunden stets erstklassigen Service und eine individuelle Betreuung rund um Immobilien. Anliegen werden von einem hoch qualifizierten und gut ausgebildeten Team betreut. ------------------------------ Das in Kiel gegründete Unternehmen Höpfner Immobilien (https://www.hoepfnerimmobilien.de/) kann auf viele Jahre Erfahrung …
Virtuelles Informationssystem ermöglicht interaktive Standortplanung in Sachsen-Anhalt
Virtuelles Informationssystem ermöglicht interaktive Standortplanung in Sachsen-Anhalt
… und bebauen – in lebensnaher 3-D-Simulation. Das erleichtert die Entscheidung, hilft Planungsfehler zu vermeiden, kann Zeit und Kosten sparen. Ein Gespräch mit Andreas Höpfner, Projektleiter am IFF. (ddp direct) Ein Beitrag der Logistik. Initiative Sachsen-Anhalt, die derzeit die infrastrukturellen Vorteile des Landes auf dem 29. Deutschen Logistik - …
Auf heißen Kufen durch eiskalte Kurven
Auf heißen Kufen durch eiskalte Kurven
… 3. März 2007 mit keinem Geringeren als Christoph Langen den Ritt durch die Berchtesgadener Rennbobbahn wagen! Lernen Sie den sympathischen Sportstar bei einem gemütlichen Bobfahrer-Frühstück kennen und tauchen Sie ein in die Welt der Bobfahrer bei einem kleinen Anschubwettbewerb. Nach der rasanten Fahrt überreicht Ihnen der Olympiasieger eine Urkunde …
So gelingt der Immobilienverkauf in Kiel
So gelingt der Immobilienverkauf in Kiel
Beim Immobilienverkauf in Kiel gibt es einiges zu beachten und viele Schritte zu befolgen. Damit alles gelingt, kann die Höpfner Immobilien GmbH helfen. Wer einen Immobilienverkauf in Kiel plant, muss mit großer Konkurrenz rechnen und einiges beachten. Darum ist es hilfreich, auf Immobilienmaklerinnen und -makler wie die Höpfner Immobilien GmbH zurückzugreifen. …
Bild: "Doctor Beat" tanzt mit Abstand am bestenBild: "Doctor Beat" tanzt mit Abstand am besten
"Doctor Beat" tanzt mit Abstand am besten
Neustart nach Corona-Zwangspause Seit Mitte Mai wird bei „Doctor Beat“ wieder „in echt“ getanzt. Wegen Corona hatte die Tanzschule für zwei Monate schließen müssen. Doch das Team zeigte sich in der Zwangspause kreativ, um die Mitglieder bei Laune zu halten: So produzierten die Tanzlehrer Thomas Zanders und Jennifer Görtzen über 100 Videoclips und experimentierten …
Bild: Ausschreibung Wilhelm-Höpfner-Preis der Winckelmann-Gesellschaft 2010Bild: Ausschreibung Wilhelm-Höpfner-Preis der Winckelmann-Gesellschaft 2010
Ausschreibung Wilhelm-Höpfner-Preis der Winckelmann-Gesellschaft 2010
Seit 1984 vergibt die Winckelmann-Gesellschaft den Wilhelm-Höpfner-Preis. Mit ihm werden junge Künstler geehrt, die in ihren Werken Themen der klassischen Antike aufgreifen oder sich von antiken Kunstwerken inspirieren lassen. In der Nachfolge des Magdeburger Malers und Graphikers Wilhelm Höpfner (1899 – 1968), dessen Nachlass das Winckelmann-Museum …
Tonteam von "Drei" gewinnt ersten Filmpreis für Tongestaltung
Tonteam von "Drei" gewinnt ersten Filmpreis für Tongestaltung
… über eine überzeugende Tiefenstaffelung und exaktes Timing.“ Am Siegerfilm waren neben den stellvertretend geehrten – Set-Tonmeister Arno Wilms, Sounddesigner Frank Kruse und Mischtonmeister Matthias Lempert – noch neun weitere Tonschaffende beteiligt. Die Arbeit all dieser Kreativen fällt meist unter den Tisch. Zu oft erschöpft sich die Aufmerksamkeit …
Sie lesen gerade: Zwangspause für Bobfahrer Matthias Höpfner