openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Chefarzt in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching

19.04.201008:29 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Ein neuer Chefarzt verstärkt das Expertenteam der Orthopädischen Klinik München-Harlaching. PD Dr. med. Bernd Baumann kommt von der Orthopädischen Universitätsklinik Würzburg nach München-Harlaching und ist Experte für den Einsatz von künstlichen Knie- und Hüftgelenken, Gelenkwechseloperationen und die Schulterchirurgie.

Mit Kompetenz und Erfahrung
Nach einem Medizinstudium an der Charité in Berlin sowie Arbeits- und Forschungsaufenthalten in Basel und Boston leitete Dr. Bernd Baumann seit 2009 den Schwerpunkt „Schulter- und Ellenbogenchirurgie“ in Würzburg. Zum 01. April wechselte der Facharzt für Orthopädie als Chefarzt jetzt nach München. "Uns hat beeindruckt, dass Herr Dr. Baumann nicht nur mit seinem Spektrum perfekt zu unserem Zentrum für Knie-, Hüft- und Schulterchirurgie passt, sondern er vor allem für seine exzellenten und innovativen OP-Techniken bekannt ist und damit auch unserem hohen qualitativen Anspruch voll gerecht wird.", sagt der Kaufmännische Leiter in München-Harlaching, Marcus Kerwin.

Innovative und schonende Operationsverfahren
Wenn Gelenkverschleiß zu Schmerzen führt, setzen Orthopäden schon seit mehreren Jahrzehnten künstliche Gelenke ein. Ziel des neuen Chefarztes ist es, diese Eingriffe möglichst schonend zu gestalten und seinen Patienten so eine schnelle Rückkehr in einen möglichst schmerzfreien Alltag zu ermöglichen. Überall dort, wo es sinnvoll ist, werden minimal-invasive Techniken in Kombination mit modernsten Implantaten eingesetzt. Zudem setzt Dr. Baumann auf innovative Verfahren wie die so genannte „biologische Rekonstruktion“. Dabei geht es um die Wiederherstellung von körpereigenem Gewebe etwa bei schwerwiegenden Knorpelschäden oder auch bei großen Knochendefekten bei gelockerten Prothesen. "Modernste OP-Techniken sind wichtig", sagt Dr. Baumann, "entscheidend ist dabei, dass der medizinische Fortschritt dem Patienten dient. Dazu tragen schonende Eingriffe, aber auch eine frühestmögliche Rehabilitation bei."

Zum Download Pressefoto: http://www.schoen-kliniken.de/ptp/kkh/okm/akt/presse/mitteilungen/art/01965/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 419140
 4989

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Chefarzt in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orthopädische Klinik München-Harlaching

Bild: Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-SaalBild: Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-Saal
Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-Saal
Die Orthopädische Klinik München-Harlaching verfügt jetzt über zusätzliche Kapazitäten für operative Eingriffe. Dafür wurde ein stillgelegter OP-Saal in der Klinik reaktiviert und mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Die Patienten profitieren von den erweiterten Raumkapazitäten im "OP Nr. 5": Eingriffe in den späteren Abendstunden und an den Wochenenden entfallen. Die Orthopädische Klinik München-Harlaching ist auf die Behandlung des Bewegungsapparates spezialisiert und behandelt pro Jahr rund 9.000 Patienten. Für operative Eingriffe …
Bild: Orthopädische Klinik München-Harlaching wird Lehrkrankenhaus der PMU SalzburgBild: Orthopädische Klinik München-Harlaching wird Lehrkrankenhaus der PMU Salzburg
Orthopädische Klinik München-Harlaching wird Lehrkrankenhaus der PMU Salzburg
Kooperation bei Ausbildung des medizinischen Nachwuchs Medizin-Studenten aus Österreich machen im Rahmen ihrer Ausbildung bald in München praktische Erfahrungen. Am 19. Oktober wurde die Orthopädische Klinik München-Harlaching offiziell zum Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (PMU) ernannt. Die Kooperation sieht vor, dass Studenten des 4. Studienjahres ihr Forschungstrimester an der Harlachinger Klinik ableisten und hier auch ihre Doktorarbeit erstellen können. Austausch zwischen Forschung und Klinikpraxis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bei Patientenzufriedenheit auf Platz zwei in München - Orthopädische Klinik München-Harlaching
Bei Patientenzufriedenheit auf Platz zwei in München - Orthopädische Klinik München-Harlaching
… wurden bundesweit 160.000 TK-Versicherte befragt. Unter den Münchner Kliniken, bei denen repräsentative Daten erhoben werden konnten, erreichte die Orthopädische Klinik München-Harlaching mit 87,3 Prozent das zweitbeste Ergebnis bei der "Allgemeinen Patientenzufriedenheit mit dem Krankenhaus". Damit gehört die Klinik, die auf Chirurgie, Endoprothetik, …
Bild: Zwei weitere Chefärzte im Wirbelsäulenzentrum der Orthopädischen Klinik München-HarlachingBild: Zwei weitere Chefärzte im Wirbelsäulenzentrum der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Zwei weitere Chefärzte im Wirbelsäulenzentrum der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Das Wirbelsäulenzentrum der Orthopädischen Klinik München-Harlaching bekommt Verstärkung: Neben dem bisherigen Chefarzt und Geschäftsführenden Ärztlichen Direktor Hon.-Prof. (PMU Salzburg) Dr. med. Dr. med. habil. H. Michael Mayer nimmt zum 1. April 2008 Univ.-Prof. (USA) Dr. med. Rudolf W. Beisse seine Tätigkeit als Chefarzt auf. Der 54-Jährige war …
Bild: Ausgezeichnet - Therapie von GelenkknorpelschädenBild: Ausgezeichnet - Therapie von Gelenkknorpelschäden
Ausgezeichnet - Therapie von Gelenkknorpelschäden
Die Orthopädische Klinik München-Harlaching ist führend im Bereich der Sportmedizin. Jetzt wurde das Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Markus Walther, dem Stv. Ärztlichen Direktor in München-Harlaching, als „Kompetenzzentrum für Regenerative Therapie von Gelenkknorpelschäden“ ausgezeichnet. Besondere Würdigung …
Bild: Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-SaalBild: Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-Saal
Mehr Platz für operative Eingriffe - Orthopädische Klinik München-Harlaching eröffnet neuen OP-Saal
Die Orthopädische Klinik München-Harlaching verfügt jetzt über zusätzliche Kapazitäten für operative Eingriffe. Dafür wurde ein stillgelegter OP-Saal in der Klinik reaktiviert und mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Die Patienten profitieren von den erweiterten Raumkapazitäten im "OP Nr. 5": Eingriffe in den späteren Abendstunden und an den Wochenenden …
Bild: Marcus Kerwin ist neuer Kaufmännischer Leiter der Orthopädischen Klinik München-HarlachingBild: Marcus Kerwin ist neuer Kaufmännischer Leiter der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Marcus Kerwin ist neuer Kaufmännischer Leiter der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Aus Oberfranken an die Isar Mit Marcus Kerwin bekommt die Orthopädische Klinik München-Harlaching einen neuen Kaufmännischen Leiter, der bereits über mehrjährige Erfahrung innerhalb der Klinikgruppe verfügt. Der 35-Jährige leitet seit 2007 das Klinikum Staffelstein und war zuvor in der Zentrale der Schön Kliniken für die Abteilung Unternehmensentwicklung …
Bild: Alexander Hofmann zurück auf der RennstreckeBild: Alexander Hofmann zurück auf der Rennstrecke
Alexander Hofmann zurück auf der Rennstrecke
… Superbike-Fahrer beim Training in der Schweiz schwer. Dabei zog er sich mehrere Brüche an Fuß und Schulter zu, die in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching operiert wurden. Zum Jahresende hat der Aprilia-Testfahrer jedoch die Zwangspause beendet und das Renntraining wieder aufgenommen. „Alexander Hofmann hatte nach seinem schweren Sturz einen …
Bild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletztBild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletzt
Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching - Abwehrspieler der TSG Hoffenheim am Sprunggelenk verletzt
… unteren Sprunggelenk machte den Eingriff nötig. „Wir haben bei Kevin Conrad die Bänder des unteren Sprunggelenk rekonstruiert.“ erklärt Prof. Dr. Markus Walther, Operateur und Chefarzt im Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Schön Klinik München Harlaching. Er und sein Münchner Team sind auf Sportorthopädie spezialisiert und haben die eher …
Bild: Ärzte mit Herz an der Orthopädischen Klinik München-HarlachingBild: Ärzte mit Herz an der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Ärzte mit Herz an der Orthopädischen Klinik München-Harlaching
Im Rahmen eines internationalen Hilfsprojektes wurde der elfjährige Leo (Name von der Redaktion geändert) aus Angola in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching von Dr. Matthias Bühler an der Hüfte operiert. Seit der Operation vor wenigen Wochen geht es ihm kontinuierlich besser und er freut sich darauf, im Mai wieder nach Hause zurückkehren zu können. …
Bild: Zwangspause für Bobfahrer Matthias HöpfnerBild: Zwangspause für Bobfahrer Matthias Höpfner
Zwangspause für Bobfahrer Matthias Höpfner
… das Ende der Wintersaison. Statt sich mit der internationalen Elite in der vorolympischen Saison zu messen, muss sich der Olympia-Fünfte in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching operieren lassen und danach einige Monate pausieren. „Die Operation ist gut verlaufen, aber die Saison ist für ihn beendet“, erklärt Prof. Dr. Markus Walther, Chefarzt …
Bild: FIFA akkreditiert medizinisches Zentrum in MünchenBild: FIFA akkreditiert medizinisches Zentrum in München
FIFA akkreditiert medizinisches Zentrum in München
Die Orthopädische Klinik München-Harlaching wird vom Weltfussballverband FIFA offiziell zum FIFA Medical Centre of Excellence akkreditiert. Sie ist damit eines von weltweit 10 Zentren, welche als medizinisches Fußball-Netzwerk den Globus umspannen. Ihre Aufgabe besteht nicht nur in der Behandlung von Sportverletzungen, sondern auch in der Prävention …
Sie lesen gerade: Neuer Chefarzt in der Orthopädischen Klinik München-Harlaching