openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entwicklungsarbeit zur Auswahl probiotischer Mikrokulturen für das Immunsystem

16.09.201013:59 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Spezifische probiotische Mikrokulturen können grundsätzlich zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Dies wird insbesondere auf die positiven Effekte von Probiotika auf die Darmflora zurückgeführt. Allerdings existiert eine schier unendliche Anzahl an Mikrokulturen-Stämmen – und nicht jeder Stamm ist für unsere Gesundheit gleichermaßen sinnvoll. Die Entwicklung einer Immunkur wie Kijimea immun ist daher das Ergebnis eines intensiven und langwierigen Auswahlprozesses. Denn nur wenn geeignete Stämme verwendet werden, die über spezielle Eigenschaften wie Magensäureresistenz und gute Haftung an der Darmwand verfügen, können wir von Probiotika tatsächlich profitieren.
Das Ergebnis aufwändiger Tests zeigte zunächst, dass die Mikrokulturen-Stämme Lactobacillus plantarum LP-02, Lactobacillus rhamnosus LR-04 und Bifidobacterium lactis BS-01 gegenüber Hunderten von anderen Stämmen überlegen sind. Kijimea immun, das speziell zur diätetischen Behandlung von Personen mit geschwächtem Immunsystem bei Infekten entwickelt wurde, enthält eben diese Stämme.
Bevor man sich für Kijimea immun zur Verwendung dieser Stämme entschied, waren weitere Untersuchungen von Experten und Wissenschaftlern notwendig. Analysiert wurde unter anderem die Magensäureverträglichkeit. Denn nur die Stämme, die die Passage durch den Magen in ausreichender Menge unbeschadet überstehen und so an ihren Bestimmungsort, den Darm, gelangen, sind für eine Immunkur geeignet.
Darüber hinaus wurde untersucht, wie es um die Haftungseigenschaften der Mikrokulturen-Stämme an der Darmwand bestellt ist. Das Fazit: Lactobacillus plantarum LP-02, Lactobacillus rhamnosus LR-04 und Bifidobacterium lactis BS-01 haften hervorragend an der Darmwand und können so den Schutz vor Eindringlingen deutlich verbessern.
Weitere Informationen zu probiotischen Mikrokulturen sowie über Kijimea immun finden Sie im Internet unter www.kijimea.net

Hintergrundinformationen zu Kijimea immun:
Kijimea immun ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Das Besondere daran: Kijimea immun enthält spezifische Mikrokulturen-Stämme in hoher Dosierung. Darüber hinaus ist Kijimea immun natürlich und gut verträglich. Eine Immunkur mit Kijimea immun sollte mindestens 2 Wochen, besser 4 Wochen durchgeführt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466795
 1288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entwicklungsarbeit zur Auswahl probiotischer Mikrokulturen für das Immunsystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Fischer Gesundheitsprodukte GmbH

Bild: Präzise Beleuchtung im OperationssaalBild: Präzise Beleuchtung im Operationssaal
Präzise Beleuchtung im Operationssaal
Die DR. FISCHER GRUPPE präsentiert hochwertige OP- und Dentallampen für den Medizinbereich Diez, im Dezember 2013 – Die DR. FISCHER GRUPPE, führender Produzent von Speziallampen und Leuchten, hat sein Portfolio um Niedervolt-Halogen sowie Hochvolt-Lampen für den Medizinbereich erweitert. Die Produkte kommen sowohl in der Dentaltechnik, der allgemeinen und speziellen Medizintechnik als auch bei der OP-Beleuchtung zum Einsatz. Neben präziser Verarbeitung, minimalen Toleranzen bei der Position der Wendel und absolut konstanten Lumenpaketen glän…
Einflussmodus von speziellen Probiotika auf das Immunsystem entschlüsselt
Einflussmodus von speziellen Probiotika auf das Immunsystem entschlüsselt
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, viel Sport und der Verzicht auf Nikotin und Alkohol – wer kennt sie nicht, die gängigen Tipps für ein starkes Immunsystem? Experten sehen Chance in der Verwendung probiotischer Mikrokulturen. Der Einfluss von Probiotika auf die Darmflora, die Darmschleimhaut und nicht zuletzt das darmassoziierte Immunsystem kommt hier zum Tragen. Die Immunkur Kijimea immun, die speziell zur diätetischen Behandlung für Personen mit geschwächtem Immunsystem bei Infekten entwickelt wurde, enthält drei besonde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochwertiges Tierfutter für zufriedene und gesunde HaustiereBild: Hochwertiges Tierfutter für zufriedene und gesunde Haustiere
Hochwertiges Tierfutter für zufriedene und gesunde Haustiere
… braucht. Tierfutter im Internet zu bestellen ist außerdem eine bequeme und zugleich günstige Alternative zum selber Schleppen. Futter für körperliche Fitness und ein starkes Immunsystem Um das Tier bestens zu versorgen, sollte auf das richtige Futter geachtet werden. Neueste ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse sorgen dafür, die Gesundheit der Tiere zu …
Bild: ProBiotiX® LIFE – natürliche Unterstützung für das Immunsystem von Heimtieren im WinterBild: ProBiotiX® LIFE – natürliche Unterstützung für das Immunsystem von Heimtieren im Winter
ProBiotiX® LIFE – natürliche Unterstützung für das Immunsystem von Heimtieren im Winter
… bei MikroBiotiX natürliche Pflegezeit mit ProBiotiX® LIFE Die Stoffwechselprozesse im Innern tierischer Organismen sind unheimlich komplex, ein Geflecht aus vielen verschiedenen Mikrokulturen. Der Winter belastet die körpereigenen Abwehrkräfte von Heimtieren aufgrund von Sonnen- und Bewegungsmangel, der Kälte und häufig einseitiger Winterkost. Werden …
Bild: Allergien - Autoimmunreaktionen - InfektionsabwehrschwächeBild: Allergien - Autoimmunreaktionen - Infektionsabwehrschwäche
Allergien - Autoimmunreaktionen - Infektionsabwehrschwäche
Immunsystem - ein - „Wunderwerk“ der Natur! Lebensversicherung - Immunsystem! Können Diagnosetechniken und Therapien (Oberon-Diagnose-und Therapiesystem) aus dem Bereich der Quantenphysik möglicherweise dieses empfindliche System günstig beeinflussen? Als Immunität bezeichnet man die Fähigkeit eines Organismus, körperfremde Stoffe erfolgreich abzuwehren. …
Neue intelligente Sonnencreme kommt aus Australien
Neue intelligente Sonnencreme kommt aus Australien
… Abwehrmechanismus des Körpers bewahrt. Das seit kurzem in Australien erhältliche, Hamilton Optimal ® genannte Produkt, ist das Resultat von mehr als zehn Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit, an der die Labore der Herstellerfirma Hamilton, Wissenschaftler des Department of Microbiology and Infectious Diseases der Flinders University sowie die für die für …
Bild: Bier in Maßen tatsächlich gesund?Bild: Bier in Maßen tatsächlich gesund?
Bier in Maßen tatsächlich gesund?
… verringern kann. Auch den Blutdruck soll es senken können und sogar förderlich bei Diabetes Mellitus sein, da das Insulin bei Biertrinkern besser verwertet werden kann. Dank der Mikrokulturen, die im Bier enthalten sind, werden auch schädliche Darmkeime in Schacht gehalten und an der Vermehrung gehindert und der enthaltene Hopfen wirkt sich beruhigend auf die …
Bild: Prüfzeichen für reine Luft - DAIKIN Luftreiniger vom TÜV-Nord zertifiziertBild: Prüfzeichen für reine Luft - DAIKIN Luftreiniger vom TÜV-Nord zertifiziert
Prüfzeichen für reine Luft - DAIKIN Luftreiniger vom TÜV-Nord zertifiziert
… dass der Daikin Luftreiniger Allergene stark reduziert oder ganz aus der Umgebung entfernt. „Der Daikin Luftreiniger ist das Ergebnis von vielen Jahren Entwicklungsarbeit“, erklärt der verantwortliche Produktmanager. Wesentlich ist das siebenschichtige Filtersystem: Es beseitigt nacheinander sowohl große Partikel und Tierhaare als auch Staub und Pollen, …
Bild: Fit durch die kalte Jahreszeit – fit im WinterBild: Fit durch die kalte Jahreszeit – fit im Winter
Fit durch die kalte Jahreszeit – fit im Winter
Nasse, feuchte Witterung, Stress durch Arbeit und Privates sowie durch Feiertage und ebenso niedrige Temperaturen und wenig Sonnenlicht schwächen das eigene Immunsystem. Auch dieses Jahr hat die Grippe ganze Regionen im Griff und belastet auch von gesunden Menschen Körper und Seele. Das eigene Immunsystem muss gestärkt werden, um fit und gesund zu bleiben. Zahlreiche …
Bild: Hilfe für Hund und Katze bei Durchfall und ArthroseBild: Hilfe für Hund und Katze bei Durchfall und Arthrose
Hilfe für Hund und Katze bei Durchfall und Arthrose
… durchfallbedingten Elektrolyt-Verlust wieder aus. Das natürliche Tonmineral Bentonit bindet Viren, Bakterien und Schadstoffe im Darm, sodass der Körper diese einfach ausscheiden kann. Der Mikrokulturen-Stamm E. faecium NCIMB 10415 reduziert den Flüssigkeitsgehalt im Stuhl und stabilisiert die Darmflora. Ebenfalls weit verbreitet bei Hund und Katze ist Arthrose, von …
Life Science Inkubator (LSI) Bonn betreut erstmals Industrieausgründung
Life Science Inkubator (LSI) Bonn betreut erstmals Industrieausgründung
… am LSI 1,93 Millionen Euro aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die weitere Forschung- und Entwicklungsarbeit in den kommenden drei Jahren. Anschließend soll die Plattformtechnologie klinisch evaluiert werden. Die von Merck auslizenzierte Silvacx-Technologie basiert auf Nanopartikeln aus Siliziumdioxid, …
Einflussmodus von speziellen Probiotika auf das Immunsystem entschlüsselt
Einflussmodus von speziellen Probiotika auf das Immunsystem entschlüsselt
… und der Verzicht auf Nikotin und Alkohol – wer kennt sie nicht, die gängigen Tipps für ein starkes Immunsystem? Experten sehen Chance in der Verwendung probiotischer Mikrokulturen. Der Einfluss von Probiotika auf die Darmflora, die Darmschleimhaut und nicht zuletzt das darmassoziierte Immunsystem kommt hier zum Tragen. Die Immunkur Kijimea immun, die …
Sie lesen gerade: Entwicklungsarbeit zur Auswahl probiotischer Mikrokulturen für das Immunsystem