openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allergien - Autoimmunreaktionen - Infektionsabwehrschwäche

23.07.201418:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Allergien - Autoimmunreaktionen - Infektionsabwehrschwäche
Naturheilpraxis Dagmar Ostendorf
Naturheilpraxis Dagmar Ostendorf

(openPR) Immunsystem - ein - „Wunderwerk“ der Natur!
Lebensversicherung - Immunsystem!

Können Diagnosetechniken und Therapien (Oberon-Diagnose-und Therapiesystem) aus dem Bereich der Quantenphysik möglicherweise dieses empfindliche System günstig beeinflussen?



Als Immunität bezeichnet man die Fähigkeit eines Organismus, körperfremde Stoffe erfolgreich abzuwehren. Dabei sind vor allem Krankheitserreger gemeint.
Immer häufiger sind Erkrankungen auf Störungen im Immunsystem zurückzuführen.
Überreaktionen, die sich nicht gegen körpereigene, sondern gegen fremde Stoffe richten, gehören zu den Allergien.

In diesen Bereich gehören:
• Heuschnupfen
• Allergisches Asthma
• Neurodermitis
• Kontaktallergien
• Lebensmittelallergien / Unverträglichkeiten.

Überreaktionen gegen körpereigene Strukturen gehören zu den Autoimmunerkrankungen. Hier kann jedes Organ betroffen sein.

Eine Autoimmunerkrankung, die immer mit einem Angriff auf gesundes, körpereigenes Gewebe verbunden ist, kann durch die Einnahme von Cortison und immunsupressiven Medikamenten klassisch medizinisch beherrscht werden.
Diese symptomatische Therapie ist im Akutfall notwendig und sinnvoll.
Autoimmunerkrankungen stellen eine sehr ernst zu nehmende Störung im Immunsystem dar.
Das Ziel vieler alternativer Therapien liegt im Bestreben, das Immunsystem wieder zu regulieren.

Es ist notwendig, möglichst viele Ursachen und Auslöser aufzufinden, um die physiologischen Reaktionen im Immunsystem wieder herzustellen.
Hier bietet sich eine neue Diagnosetechnik an, die von russischen Wissenschaftlern für die Humanmedizin entwickelt wurde, das Oberon-Resonanz-Diagnose- und Therapiesystem.
Es ist ein „nicht – lineares“ Diagnosesystem, das auf Erkenntnissen der Quantenphysik und den Erfahrungen der chinesischen Medizin basiert.
Mit einer NLS-Analyse mit dem Oberon-Diagnose- und Therapiesystem ist es möglich, funktionale Störungen - dazu gehören in der Regel Störungen im Immunsystem - im Organismus zu ermitteln.
Oberon scannt den „Ist-Zustand“ des Patienten und vergleicht die gemessenen Werte mit denen eines gesunden Gewebes.
Die Messungen erfolgen an den sogenannten bioaktiven Punkten.
Der Patient ist über einen speziellen Kopfhörer mit einem Computer verbunden. Die Messergebnisse werden bildlich, für den Patienten sichtbar, auf einen Monitor dargestellt.

Das Oberon-Diagnose- und Therapiesystem liefert uns auf höchst anschauliche Weise Informationen über mögliche Fehlsteuerungen im Immunsystem oder in anderen Bereichen des Organismus.
Mit der Oberon Diagnose- und Therapietechnik besteht die Möglichkeit, das aus der Regulation geratene Immunsystem wieder in die Balance zu bringen.
Weitere Behandlungsformen wie zum Beispiel eine Therapie mit dem „eigenen Blut“ oder die Anwendung einer H.O.T. Sauerstofftherapie nach Prof. Wehrli können oft eine zusätzlich Hilfe sein, die Immunlage des Patienten günstig zu beeinflussen.

Unser Immunsystem muss einen sehr feinfühligen „Erkennungsdienst“ haben. Versagt dieser lebensnotwenige Mechanismus, kommt es zu den immer häufiger auftretenden immunologischen Erkrankungen.
Entscheidend für die Auswahl der Therapiemöglichkeiten sind die jeweilige Erkrankung und die individuelle Störung im Immunsystem des Patienten.
Ein geschwächtes Immunsystem sollte gestärkt werden.
Bei einer überschießenden Reaktion, wie sie bei den Autoimmunerkrankungen vorliegt, sollte das Immunsystem immunsupressiv behandelt werden.
Für beide Ausgangslagen bieten alternative Heilverfahren eine gute Möglichkeit, die Eigenregulation des Patienten wieder zu stabilisieren.

Lassen sie sich beraten.

Diese Diagnose- und Therapieverfahren gehören in den Bereich der Komplementärmedizin und sind schulmedizinisch wissenschaftlich nicht anerkannt.

Weitere Infos:
Naturheilpraxis
Dagmar Ostendorf
Heilpraktikerin
Tel.: 040/22 606 447
E-Mail
www.naturheilpraxis-ostendorf.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 807434
 1082

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allergien - Autoimmunreaktionen - Infektionsabwehrschwäche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturheilpraxis Dagmar Ostendorf

Bild: Wrist-Ankle-AkupunkturBild: Wrist-Ankle-Akupunktur
Wrist-Ankle-Akupunktur
Die Wrist-Ankle-Akupunktur - kurz WAA genannt - ist ein relativ neuer Zweig der Akupunktur und beschäftigt sich mit der Handgelenk-Knöchel-Akupunktur. Die Wrist-Ankle-Akupunktur unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten von der klassischen Körperakupunktur. In China ist die Wrist-Ankle-Akupunkur bereits weit verbreitet und hat schon lange einen Platz in den Lehrbüchern der Akupunkturlehre eingenommen. Es stehen nur 12 Punkte zur Verfügung - 6 am Handgelenk und 6 am Fußgelenk. Von diesen 12 Punkten werden nur wenige für eine Behandlung a…
Bild: Schmerzen an FaszienBild: Schmerzen an Faszien
Schmerzen an Faszien
Leiden Sie unter chronischen Schmerzen an: • Muskeln, Bändern, Sehnen und Gelenken • Kopfschmerzen / Migräne • Halswirbelsäulen-Syndrom / Spannungskopfschmerzen • Schulterschmerzen • Tennisarm • Lendenwirbel- Syndrom / Rückenschmerzen • Hüftgelenksschmerzen • Kniegelenksschmerzen • Fußbeschwerden - Fußschmerzen • Achillessehnenreizung • Schmerzen der Kiefergelenke • unerklärbaren Zahnschmerzen • Arthrosen Gibt es trotz vieler Bemühungen keine Erklärung für Ihre Beschwerden? Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen, deren Ursache n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Angriff auf den Darm - Drei Fragen zum Thema Nahrungsmittelintoleranz
Angriff auf den Darm - Drei Fragen zum Thema Nahrungsmittelintoleranz
… jedoch nicht empfehlenswert! Denn nicht immer äußern sich sofort spürbare Symptome. So kann Gluten unbemerkt die Darmschleimhaut schädigen und in der Folge Autoimmunreaktionen auslösen. Dies fördert wiederum Erkrankungen wie Osteoporose oder Darmtumoren.“ Muss ich bei einer Intoleranz Angst vor einer Mangelernährung haben? „Fruktose steht in enger Verbindung …
Bild: „Integrative Rheuma-Therapie will Immunsystem stärken“Bild: „Integrative Rheuma-Therapie will Immunsystem stärken“
„Integrative Rheuma-Therapie will Immunsystem stärken“
… Immunsystem des Körpers zu stärken“, so Heinrich. Denn: Bei Rheuma ist dieses Immunsystem gestört. Es wendet sich gegen den Körper. Derartige Autoimmunreaktionen spielen bei den meisten entzündlich-rheumatischen und immunologischen Systemerkrankungen eine Rolle. Eine typische rheumatologische Autoimmunerkrankung ist die rheumatoide Arthritis. Die ersten …
Alternative Allergietherapie
Alternative Allergietherapie
Wer mit Allergien zu kämpfen hat, leidet oft beträchtlich und fühlt sich in seiner Lebensqualität eingeschränkt. Die Schulmedizin behandelt Allergien meist mit Antihistaminika und/oder Hyposensibilisierung. Aber auch im Bereich der alternativen Heilmethoden gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, gegen Allergien vorzugehen. Der Heilpraktiker und Gesundheitspädagoge …
Bundestag entscheidet über Organtransplantationen. Eine Stellungnahme von Ciper & Coll. den Anwälten für Medizinrecht - bundesweit.
Bundestag entscheidet über Organtransplantationen. Eine Stellungnahme von Ciper & Coll. den Anwälten für Medizinrecht - bundesweit.
… Millionen Organe erfolgreich transplantiert worden. Durch die medizinischen Errungenschaften, gerade der jüngeren Vergangenheit, die etwa auch in der Unterdrückung der Autoimmunreaktionen liegen, profitieren viele Patienten, die anderenfalls kaum Überlebenschancen hätten. Dennoch gibt es hunderttausende Patienten jedes Jahr, die auf Wartelisten stehen …
Effektives Mittel gegen Sonnenallergie, Heuschnupfen und andere Allergien
Effektives Mittel gegen Sonnenallergie, Heuschnupfen und andere Allergien
Gibt es ein wirksames alternatives Mittel gegen Sonnenallergie, Heuschnupfen und andere Allergien, ganz ohne Medikamente? Eine DVD klärt auf. WellDex, Internetportal und Ratgeber für mehr Lebensqualität, bietet auf seiner aktuellen Seite zum Thema "Gesundheit" ein wirksames Mittel gegen Allergien, zum Beispiel ein Mittel gegen Sonnenallergie und gegen …
Bild: Forschungsarbeit der Bochumer Augenklinik ist eine der fünf besten PublikationenBild: Forschungsarbeit der Bochumer Augenklinik ist eine der fünf besten Publikationen
Forschungsarbeit der Bochumer Augenklinik ist eine der fünf besten Publikationen
Studie belegt die wichtige Rolle von Autoimmunreaktionen beim Glaukom Das Glaukom (Grüner Star) ist eine der gefährlichsten Augenerkrankungen und weltweit die zweithäufigste Ursache für eine Erblindung. Vieles an diesem Leiden, bei dem Zellen in Sehnerv und Netzhaut absterben, ist noch unbekannt und Gegenstand klinischer sowie experimenteller Forschung. …
Was tun bei Allergien
Was tun bei Allergien
Was tun bei Allergien? Diese Frage stellt sich wohl jeder Allergiker. Wertvolle Antworten auf diese Frage gibt Ihr-Wellness-Magazin.de. Kann der Betroffene was tun bei Allergien? Die Schulmedizin trifft bei der Allergie-Behandlung recht schnell an ihre Grenzen. Auf eine Hyposensibilisierung sprechen viele Patienten nicht an, zudem ist sie oft nicht frei …
Bild: Curcumin: Die perfekte Unterstützung bei chronischen EntzündungenBild: Curcumin: Die perfekte Unterstützung bei chronischen Entzündungen
Curcumin: Die perfekte Unterstützung bei chronischen Entzündungen
… übermäßige Belastung und Übergewicht können zu einer Übersäuerung der Gelenke führen. Auf Dauer führt das zur Schwächung des Immunsystems, was wiederum zu Autoimmunreaktionen und somit zu schmerzhaften, chronischen Erkrankungen wie Rheuma, Gicht oder Arthrose führt. Die entstehenden Gelenk- und Gliederschmerzen beeinträchtigen die Beweglichkeit und nehmen …
Bild: Preisgekröntes GründungsteamBild: Preisgekröntes Gründungsteam
Preisgekröntes Gründungsteam
en m4-Award wollen die Würzburger die Technologie nun für Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose oder Neuromyelitis Optica anpassen und intensiv testen. Bruttels Team möchte Medikamente entwickeln, die einfach verabreicht werden können, aber dennoch sehr gezielt und nebenwirkungsarm schädliche Autoimmunreaktionen stoppen. Quelle: idw
Bild: Fiebertherapie bei KrebsBild: Fiebertherapie bei Krebs
Fiebertherapie bei Krebs
… ist nur noch beschränkt in der Lage, sich selbst zu regulieren. Vielen Erkrankungen kann die moderne Medizin zwar mit Medikamenten begegnen. Doch chronischen Krankheiten, Autoimmunreaktionen und Tumorgeschehen ist nur schwer beizukommen, wenn der Körper sie nicht mehr aktiv bekämpft. Studien belegen, dass Krebspatienten lange vor Ausbruch der Krankheit …
Sie lesen gerade: Allergien - Autoimmunreaktionen - Infektionsabwehrschwäche