(openPR) Wer mit Allergien zu kämpfen hat, leidet oft beträchtlich und fühlt sich in seiner Lebensqualität eingeschränkt. Die Schulmedizin behandelt Allergien meist mit Antihistaminika und/oder Hyposensibilisierung. Aber auch im Bereich der alternativen Heilmethoden gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, gegen Allergien vorzugehen. Der Heilpraktiker und Gesundheitspädagoge René Gräber hat in seinem Artikel "Allergietherapie und Allergiebehandlung" (http://www.yamedo.de/krankheiten/allergie/allergie-therapie.htm)auch für Laien verständlich zusammengefasst, was man gegen Allergien so alles tun kann.
Seit 25 Jahren wird zum Beispiel Akupunktur erfolgreich gegen Allergien angewandt. Inzwischen ist dieses Verfahren sogar wissenschaftlich anerkannt. Man hat festgestellt, dass die Behandlung mit den Nadeln bestimmte Botenstoffe des Immunsystems erhöht. Die Akupunktur-Therapie kann zwar langwierig sein, dafür bleiben die meisten Patienten aber bis zu vier Jahre beschwerdefrei.
Auch die Ernährung spielt eine große Rolle bei Allergien. Zum einen ist es notwendig, die Nahrungsmittel, gegen die eine Allergie besteht, zu meiden. Zum anderen kann eine ausgewogene, vollwertige Ernährung mit wenigen industriell verarbeiteten Produkten und wenig tierischen Eiweißen die Allergien deutlich verbessern.
Heilfasten entlastet den Darm, der den größten Teil des menschlichen Immunsystems ausmacht. Dadurch kann er sich erholen und sich das Immunsystem verbessern. Schon ein einwöchiges Fasten kann deutliche Erfolge gegen die Allergien zeigen, so der Heilpraktiker.
Auch Homöopathie kann das Immunsystem regulieren. Von einer Erleichterung der Symptome bis zu einer vollständigen Heilung der Allergie sind unterschiedliche Behandlungserfolge möglich.
Auch Phytotherapie, Behandlung mit Heilpilzen, physikalische Therapie, Ordnungstherapie, Aderlässe und andere Methoden kommen zur Behandlung von Allergien in Betracht. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Behandlungserfolge möglich sind, lesen Sie in Gräbers Artikel "Allergietherapie und Allergiebehandlung": http://www.yamedo.de/krankheiten/allergie/allergie-therapie.htm






