openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einflussmodus von speziellen Probiotika auf das Immunsystem entschlüsselt

15.09.201017:52 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, viel Sport und der Verzicht auf Nikotin und Alkohol – wer kennt sie nicht, die gängigen Tipps für ein starkes Immunsystem? Experten sehen Chance in der Verwendung probiotischer Mikrokulturen. Der Einfluss von Probiotika auf die Darmflora, die Darmschleimhaut und nicht zuletzt das darmassoziierte Immunsystem kommt hier zum Tragen.


Die Immunkur Kijimea immun, die speziell zur diätetischen Behandlung für Personen mit geschwächtem Immunsystem bei Infekten entwickelt wurde, enthält drei besonders immunspezifische Mikrokulturen-Stämme: Lactobacillus plantarum LP – 02, Lactobacillus rhamnosus LR – 04 und Bifidobacterium lactis BS – 01. Diese Stämme haben sich in aufwendigen Tests gegenüber Hunderten von anderen untersuchten Kulturen als überlegen erwiesen.
Immunspezifische Probiotika haben zunächst einen regulierenden Einfluss auf unsere Darmflora. Sie unterstützen die „guten“ Darmbakterien und erhöhen den Schutz vor unerwünschten Eindringlingen.
Eine weitere wichtige Funktion, die bestimmten Probiotika-Stämmen zugeschrieben wird, ist die Unterstützung der Darmschleimhaut als natürlicher Schutzwall gegen Eindringlinge. Die Mikrokulturen bilden beispielsweise Milchsäure und steigern so die Schutzfunktion der Darmschleimhaut.
Ein ebenso zentraler Mechanismus, der von Experten in Zusammenhang mit den positiven Effekten von ausgewählten Mikrokulturen-Stämmen auf das Immunsystem gebracht wird, ist der Einfluss dieser Stämme auf das darmeigene Immunsystem. So kann beispielsweise die Aktivität bestimmter Abwehrzellen durch Probiotika stimuliert werden.
Alle drei Mechanismen – also der Einfluss auf Darmflora, Darmschleimhaut und darmassoziiertes Immunsystem - wurden von Experten bei ausgewählten, immunspezifischen Probiotika-Stämmen beobachtet. Man spricht hier von Stammspezifität.
Weitere Informationen rund um unser Immunsystem sowie Wissenswertes über Kijimea immun finden Sie unter www.kijimea.info

Hintergrundinformationen zu Kijimea immun:
Kijimea immun ist eine natürliche, hochdosierte Immunkur. In einem Stick Kijimea immun sind 30 Milliarden1 Mikrokulturen enthalten. Das entspricht in etwa der Menge, die in 3 Kilogramm herkömmlichen Joghurt enthalten ist.² Es handelt sich um ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Eine Kur mit Kijimea immun sollte mindestens 2 Wochen, besser über einen Zeitraum von 4 Wochen durchgeführt werden.
1 Mindestmenge in koloniebildenden Einheiten zum Zeitpunkt der Abfüllung.
² Herkömmlicher Joghurt enthält 10 Mio. KBE pro Gramm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466581
 1328

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einflussmodus von speziellen Probiotika auf das Immunsystem entschlüsselt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Fischer Gesundheitsprodukte GmbH

Bild: Präzise Beleuchtung im OperationssaalBild: Präzise Beleuchtung im Operationssaal
Präzise Beleuchtung im Operationssaal
Die DR. FISCHER GRUPPE präsentiert hochwertige OP- und Dentallampen für den Medizinbereich Diez, im Dezember 2013 – Die DR. FISCHER GRUPPE, führender Produzent von Speziallampen und Leuchten, hat sein Portfolio um Niedervolt-Halogen sowie Hochvolt-Lampen für den Medizinbereich erweitert. Die Produkte kommen sowohl in der Dentaltechnik, der allgemeinen und speziellen Medizintechnik als auch bei der OP-Beleuchtung zum Einsatz. Neben präziser Verarbeitung, minimalen Toleranzen bei der Position der Wendel und absolut konstanten Lumenpaketen glän…
Entwicklungsarbeit zur Auswahl probiotischer Mikrokulturen für das Immunsystem
Entwicklungsarbeit zur Auswahl probiotischer Mikrokulturen für das Immunsystem
Spezifische probiotische Mikrokulturen können grundsätzlich zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Dies wird insbesondere auf die positiven Effekte von Probiotika auf die Darmflora zurückgeführt. Allerdings existiert eine schier unendliche Anzahl an Mikrokulturen-Stämmen – und nicht jeder Stamm ist für unsere Gesundheit gleichermaßen sinnvoll. Die Entwicklung einer Immunkur wie Kijimea immun ist daher das Ergebnis eines intensiven und langwierigen Auswahlprozesses. Denn nur wenn geeignete Stämme verwendet werden, die über spezielle Eigensch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die 20 gesündesten Lebensmittel!Bild: Die 20 gesündesten Lebensmittel!
Die 20 gesündesten Lebensmittel!
… 20 gesündesten Lebensmittel: Spinat: Reich an Vitaminen (A, C, K) und Mineralstoffen wie Eisen und Kalzium. Unterstützt die Augen und das Immunsystem. Brokkoli: Enthält Ballaststoffe, Vitamin C und krebshemmende Verbindungen. Beeren (z.B. Blaubeeren, Erdbeeren): Voll von Antioxidantien, die Zellen schützen und entzündungshemmend wirken. Avocado: Eine …
Immunsystem stärken – Natürliches Probiotikum stärkt Immunabwehr
Immunsystem stärken – Natürliches Probiotikum stärkt Immunabwehr
Die Hauptaufgabe unseres Immunsystems besteht darin, den Menschen vor Fremdem zu schützen. Fremde Lebewesen wie Bakterien, Pilze, Würmer und Viren gehören ebenso dazu wie fremde Eiweiße. Haupteintrittspforte alles Fremdem ist der Magen-Darm-Trakt. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass das darmgebundene Immunsystem etwa 80% des gesamten Immunsystems …
Probiotika - Umfangreiche Studien belegen Wirksamkeit
Probiotika - Umfangreiche Studien belegen Wirksamkeit
… ausreichend großer Zahl im Darm anzusiedeln. Sie tragen dort zu einer gesunden Darmflora, einer effektiven Darmschleimhaut und damit auch zu einem funktionierenden Immunsystem bei. Studien belegen, dass Schulkinder, die regelmäßig Probiotika einnehmen, seltener krank werden. Probiotika können außerdem die Ansiedlung von schädlichen Bakterien und Pilzen …
Bild: Probiotika und das Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische KeimeBild: Probiotika und das Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische Keime
Probiotika und das Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische Keime
Die Hauptaufgabe unseres Immunsystems ist es, den Menschen vor Fremdem zu schützen. Fremde Lebewesen wie Bakterien, Pilzen, Würmen und Viren aber auch fremden Eiweißen. Haupteintrittspforte alles Fremdem ist der Magen-Darm-Trakt. Deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass das darmgebundene Immunsystem etwa 80% unseres gesamten Immunsystems …
Probiotischer Joghurt & Co.: Nicht sinnvoll für den Körper
Probiotischer Joghurt & Co.: Nicht sinnvoll für den Körper
Probiotika wird einiges an Wirkung nachgesagt: Sie sollen dabei helfen, die Verdauung zu beschleunigen, das Immunsystem zu stärken und Magen-Darm-Beschwerden zu vermindern. Oft werden sie auch zur Unterstützung bei einer Antibiotika-Behandlung eingenommen, um Durchfall vorzubeugen und die darmeigenen Bakterien zu kräftigen. Die AOK Hessen erklärt, welche …
Immunsystem mit speziellem Probiotikum stärken - Natürlicher Weg zur Förderung der Immunabwehr
Immunsystem mit speziellem Probiotikum stärken - Natürlicher Weg zur Förderung der Immunabwehr
Es ist die Hauptaufgabe unseres Immunsystems, den Menschen vor Fremdem zu schützen. Fremde Lebewesen wie Bakterien, Pilze, Würmer und Viren sowie fremde Eiweiße gehören dazu. Haupteintrittspforte alles Fremdem ist der Magen-Darm-Trakt. Deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass das darmgebundene Immunsystem etwa 80% unseres gesamten Immunsystems …
Bild: Im Winter dem Immunsystem helfen – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch ProbiotikaBild: Im Winter dem Immunsystem helfen – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch Probiotika
Im Winter dem Immunsystem helfen – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch Probiotika
Es ist die Hauptaufgabe unseres Immunsystems, den Menschen vor Fremdem zu schützen. Fremde Lebewesen wie Bakterien, Pilzen, Würmen und Viren aber auch fremde Eiweiße gehören dazu. Haupteintrittspforte alles Fremdem ist der Magen-Darm-Trakt. Deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass das darmgebundene Immunsystem etwa 80% unseres gesamten Immunsystems …
Probiotika helfen dem Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr
Probiotika helfen dem Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr
Es ist die Hauptaufgabe unseres Immunsystems, Menschen vor Fremdem zu schützen. Besonders im Herbst und Winter, wenn Atemwegsinfektionen an der Tagesordnung sind. Aber nicht nur die Atemwege sind Eintrittspforten für Krankheitserreger. Haupteintrittspforte von fremden Lebewesen wie Bakterien, Pilzen, Würmern und Viren ist der Magen-Darm-Trakt. Deshalb …
Bild: Probiotika helfen dem Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische KeimeBild: Probiotika helfen dem Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische Keime
Probiotika helfen dem Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische Keime
Es ist die Hauptaufgabe unseres Immunsystems, den Menschen vor Fremdem zu schützen. Fremde Lebewesen wie Bakterien, Pilzen, Würmen und Viren aber auch fremde Eiweiße gehören dazu. Haupteintrittspforte alles Fremdem ist der Magen-Darm-Trakt. Deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass das darmgebundene Immunsystem etwa 80% unseres gesamten Immunsystems …
Bild: Probiotika und das Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische KeimeBild: Probiotika und das Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische Keime
Probiotika und das Immunsystem – Natürliche Wege zur Stärkung der Immunabwehr durch probiotische Keime
Die Hauptaufgabe unseres Immunsystems ist es, den Menschen vor Fremdem zu schützen. Fremde Lebewesen wie Bakterien, Pilzen, Würmen und Viren aber auch fremden Eiweißen. Haupteintrittspforte alles Fremdem ist der Magen-Darm-Trakt. Deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass das darmgebundene Immunsystem etwa 80% unseres gesamten Immunsystems …
Sie lesen gerade: Einflussmodus von speziellen Probiotika auf das Immunsystem entschlüsselt