(openPR) Köln/ Bayrischzell/ Berlin, 18.08.2010
„Das Leben des Künstlers ist kaum wissenschaftlich erfasst und aufgearbeitet,“ so der Autor Stefan Strauß aus Köln, „aber das wird sich jetzt ändern.“ Strauß begann 1998 sein Studium der Film- & Fernsehwissenschaften, Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität-Bochum. Schon in seiner Bachelor-Arbeit widmete er sich dem Künstler, nach dem Magister folgt nun die Dissertation mit der umfassenden Lebensgeschichte und Erfassung des Lebenswerkes.
Bei Recherchen in Leipzig, Dresden, Berlin, Frankfurt und in der Schweiz konnten bereits über 500 Werke des Künstlers zusammengetragen werden. „In seinem Wohnort Bayrischzell, in dem er von 1939 bis 1970 wohnte, vermute ich noch viele künstlerische Werke. Vor allem vermute ich dort aber viele persönliche Erinnerungen und Erzählungen von Zeitzeugen. Daher starte ich jetzt einen Aufruf an die Gemeinde Bayrischzell mir bei der Erstellung der Biographie zu helfen. Ich werde in wenigen Wochen, nach meinem ersten kurzen Besuch, erneut in den Kurort fahren und mit möglichst vielen interessierten Bürgern über das Leben des Künstlers sprechen“ so Strauß.
Strauß hat bereits sehr viel Material gesammelt, von frühen Studien und Zeichnungen aus den 1910er Jahren aus seiner Kunstschule/Kunstakademie-Zeit, viele Exponate aus seiner Berliner Filmphase 1920-35 und natürlich Landschaftsmalereien der Jahre 1920-1969. Gesucht werden Gemälde, Zeichnungen, Grau`s bemalte Möbel und bemalte Türen aus seinem Wohnhaus (Haus Annamaria), Fotografien, vor allem aber persönliche Erinnerungen/Erzählungen. Geplant ist letztendlich eine Ausstellung als Retrospektive seines schöpferischen Lebens.Auch über seine okkulten Forschungen gibt es viele Fundstücke.
Kontakt zum Autor gibt es unter der eMail-Adresse
oder per Telefon 0221-99253377.












