openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Kriegsalltag.Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung von Zeitzeugen

10.08.201017:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Kriegsalltag.Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung von Zeitzeugen
Buchtitel
Buchtitel

(openPR) 65 Jahre nach Kriegsende scheint alles Faktische, Objektive von Wissenschaftlern unterschiedlichster Fachrichtungen niedergeschrieben zu sein. Wie aber steht es mit dem Subjektiven, mit dem, was Menschen erlebten, die in der Kriegszeit Heranwachsende, junge Erwachsene waren? Woran erinnern sie sich, wenn sie an die Kriegszeit zurückdenken?
Hier kommen Menschen zu Wort, deren Geschichte bisher nicht Eingang in die Geschichtsbücher gefunden hat.
83 Zeitzeugen, von Mitte achtzig bis hundert Jahre alt, berichten, häufig zum ersten Mal, wie sie die Zeit des Krieges erlebt haben. Sie berichten über die Nazizeit, über Ausbildung, den Kriegsbeginn, Hunger, Flucht, Vertreibung, Tod, Kameradschaft, erste Liebe und Enttäuschung. Die Zeitzeugen berichten über den Kriegsalltag. Der Krieg hat jede Familie in irgendeiner Weise erfasst, keine Familie blieb vom Krieg unberührt.
Die Anzahl derer, die noch über diese Zeit erzählen können, wird auf Grund ihres Alters immer kleiner. Es ist an der Zeit, sie jetzt, 65 Jahre nach Kriegsende, sprechen zu lassen.

Wolfgang Wietzker:
Jahrgang 1941, geboren in Heydekrug/Ostpr., Abitur 1961 in Eckernförde. Berufsoffizier bei der Bundeswehr. Nach Pensionierung 1997 Studium der Neueren Geschichte, Wirtschaftsgeschichte und Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Promotion 2006. Schwerpunkt: Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit.

Wolfgang Wietzker (Hrsg.)
Kriegsalltag. Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung von Zeitzeugen.
245 Seiten, fest gebunden, Format 23,5 x 17 cm, ISBN 978-3-86933-008-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 455689
 1326

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Kriegsalltag.Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung von Zeitzeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helios Verlags- und Buchvertriebsgesellschaft

Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste WagnerBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste Wagner
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste Wagner
Nach dem Deutsch-Französischen Krieg wurde ab 1871 die dann deutsche Festung Metz stark ausgebaut. In der Zeit bis 1885 erhielt sie einen Gürtel aus neun vorgelagerten Forts. Ab 1898 folgte der Bau einer zweiten, sehr viel weiter von der Kernstadt entfernten Festungsfront, des so genannten äußeren Ringes. Neue Bauformen, die Festen, ersetzten jetzt die herkömmlichen Forts. Diese sehr weiträumigen Anlagen umschlossen einen strategisch wichtigen Raum wie ein Plateau oder einen Höhenrücken und vereinten Infanterieanlagen mit gepanzerten Artiller…
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? ZeitzeugenberichteBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte
Die NVA war ein Novum der deutschen Militärgeschichte ebenso wie der Staat, dessen stärkstes Machtorgan sie darstellte, kein Nachfolgestaat bisheriger deutscher Staatswesen war. Als Produkt des Kalten Krieges entstand sie, auf der KVP aufgebaut, erst Mitte der 50er Jahre als ein Prozess der Revolutionierung des Militärwesens begann. In ihren Anfangsjahren war ihre militärische Leistungsfähigkeit gering, die Anfang der 80er Jahre ihren Höhepunkt erreichte. Beeindruckt sowohl durch das öffentliche Erscheinungsbild als auch durch das hohe Niveau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: II. Weltkrieg - Archäologie am MittelrheinBild: II. Weltkrieg - Archäologie am Mittelrhein
II. Weltkrieg - Archäologie am Mittelrhein
… publiziert. Gückelhorn, Wolfgang: Archäologie des II. Weltkrieges am Mittelrhein Bodendenkmäler, Bauten und Ruinen erinnern 120 Seiten,fest gebunden, 73 Karten, 386 Fotos/Abbildungen, Großformat 23 x 28 cm, ISBN 978-3-938208-58-8, 26,80 €Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: helios-verlag@t-onlinewww.helios-verlag.de
Bild: Erfolgsautor Charles Whiting gestorbenBild: Erfolgsautor Charles Whiting gestorben
Erfolgsautor Charles Whiting gestorben
… mit, dass der britische Militärhistoriker Charles Whiting im Alter von 80 Jahren in York (England) verstorben ist. Charles Whiting, Jahrgang 1926, der auch im Helios-Verlag diverse Publikationen verfasst hat, kämpfte im 2. Weltkrieg im Raum Geilenkirchen bis Bremen als britischer Panzerspähsoldat. Studierte nach dem Krieg in England und Deutschland …
Bild: Helios-Verlag Pröhuber - NVA Generäle Goldbach, Leonhardt, Paduch zur Rolle der NVA bei CSSR-Intervention 68Bild: Helios-Verlag Pröhuber - NVA Generäle Goldbach, Leonhardt, Paduch zur Rolle der NVA bei CSSR-Intervention 68
Helios-Verlag Pröhuber - NVA Generäle Goldbach, Leonhardt, Paduch zur Rolle der NVA bei CSSR-Intervention 68
… ist eine Dokumentation von Fotos, Plakaten und Tagebuchaufzeichnungen, die Handlungen sowjetischer Truppen und Widerstandshandlungen der Bevölkerung im Raum Pilsen zum Inhalt haben. G. König (Hrsg) W. Wünsche / G. Heinemann: CSSR-Intervention 68, DDR dabei – NVA marschiert nicht. Helios-Verlag, Aachen 2008, ISBN 978-3-938208-74-8 (Auslieferung 7/2008)
Bild: Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Dokumentation »Abschuss« erscheint in englischer SpracheBild: Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Dokumentation »Abschuss« erscheint in englischer Sprache
Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Dokumentation »Abschuss« erscheint in englischer Sprache
… die heute gerne als »Legenden« bezeichnet werden. Auch wenn viele dieser Fliegerlegenden aus alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr nach Duxford reisen können, bleiben ihre Erinnerungen an den Luftkrieg des II. Weltkriegs immer dann unvergesslich, wenn sie von ihnen als Zeitzeugen niedergeschrieben wurden. Am 11. und 12. Juli 2009 wird in Duxford …
Bild: Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter SchuckBild: Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter Schuck
Finnischer Verlag erwirbt Lizenzrechte für die Autobiografie von Walter Schuck
Der finnische Verlag Koala-Kustannus bringt 2008 die im Helios-Verlag erschienene Autobiografie eines der erfolgreichsten deutschen Jagdflieger Walter Schuck "Abschuss! - Von der Me 109 zur Me 262 Erinnerungen an die Luftkämpfe beim Jagdgeschwader 5 und 7" in finnischer Sprache heraus. Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: …
Bild: Neue Dokumentation zur V2-EinsatzgeschichteBild: Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
… mit Schutzumschlag, 398 Fotos/Abbildungen, 64 Zeichnungen, 75 Tabellen, Großformat, 28 x 23 cm; ISBN 978-3-938208-43-4; 34,00 €Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: helios-verlag@t-onlinewww.helios-verlag.de Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen …
Bild: Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDRBild: Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDR
Reichskristallnacht, H-D.Arntz, Helios Autor, im WDR
… aus Euskirchen wird am Samstag zwischen 19.00 und 20.oo Uhr im WDR der Öffentlichkeit vorstellt. Arntz hat in den letzten Jahren diverse Dokumentationen im Helios-Verlag publiziert. Arntz arbeitet seit vielen Jahren die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im Großraum Euskirchen, Schleiden etc. auf. Er ist Preisträger diverser deutscher und israelischer …
Anthologie zum Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 erschienen
Anthologie zum Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 erschienen
… Geschichte(n)“ dokumentiert. „Schreiben Sie Geschichte!“ forderte der Frieling-Verlag Berlin Zeitzeugen aus Berlin und Brandenburg im Mai 2005 auf und lud ein, mit Erinnerungen aus den Jahren 1945 – 1960 am Schreibwettbewerb „Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005" teilzunehmen. Gesucht wurden Erinnerungen, die sich auf die Nachkriegsjahre …
Bild: Einer von denen war ichBild: Einer von denen war ich
Einer von denen war ich
… wurde es in seinem verzweifelten Endkampf zur Festung erklärt. Hugo Reinhart hat den Kampf als blutjunger, 17-jähriger Soldat miterlebt. Seine erlebnisreichen Erinnerungen an die „Hölle an der Oder“ und seine Kriegsgefangenschaft mit drei Fluchtversuchen, hat er zu einem erschütternden Zeitzeugenbericht zusammengefasst.Diese Kriegserzählung beschönigt …
2. Weltkrieg in Zentralserbien
2. Weltkrieg in Zentralserbien
Der Helios-Verlag wird im kommenden Jahr eine großformatige Dokumentation über den 2. Weltkrieg in Zentralserbien publizieren. Sie wird von Dragan Raskovic verfasst und erscheint in serbischer und deutscher Sprache. In dieser Publikation werden ca. 250 Aufnahmen publiziert, die bisher in Archiven lagerten und bisher noch nie publiziert wurden. Damit …
Sie lesen gerade: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Kriegsalltag.Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung von Zeitzeugen