openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte

07.09.201016:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte
Buchtitel
Buchtitel

(openPR) Die NVA war ein Novum der deutschen Militärgeschichte ebenso wie der Staat, dessen stärkstes Machtorgan sie darstellte, kein Nachfolgestaat bisheriger deutscher Staatswesen war. Als Produkt des Kalten Krieges entstand sie, auf der KVP aufgebaut, erst Mitte der 50er Jahre als ein Prozess der Revolutionierung des Militärwesens begann. In ihren Anfangsjahren war ihre militärische Leistungsfähigkeit gering, die Anfang der 80er Jahre ihren Höhepunkt erreichte. Beeindruckt sowohl durch das öffentliche Erscheinungsbild als auch durch das hohe Niveau ihrer Gefechtsbereitschaft und Ausbildung wurden die NVA-Angehörigen durch Beobachter mitunter als die »Roten Preußen« bezeichnet. Das Buch bietet eine für interessierte Leserkreise neuartige Information über den Entwicklungsweg, die Zeremonielle, der NVA-Angehörigen aller Dienstgradgruppen, über Führung, Truppen, Auftrag und Tätigkeit, über Waffen, Uniformen, Orden u.a.m. mittels knappen Texten, Dokumenten und umfangreichen Abbildungen aus denen das Bild einer modernen Armee entsteht, die am 3. Oktober 1990 nicht mehr gebraucht wurde.

Guntram König (Hrsg.)
NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte
218 Seiten, fest gebunden, 206 Abbildungen, Format 17 x 23,5 cm
ISBN 978-3-86933-026-6

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463953
 1155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helios Verlags- und Buchvertriebsgesellschaft

Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste WagnerBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste Wagner
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Die Feste Wagner
Nach dem Deutsch-Französischen Krieg wurde ab 1871 die dann deutsche Festung Metz stark ausgebaut. In der Zeit bis 1885 erhielt sie einen Gürtel aus neun vorgelagerten Forts. Ab 1898 folgte der Bau einer zweiten, sehr viel weiter von der Kernstadt entfernten Festungsfront, des so genannten äußeren Ringes. Neue Bauformen, die Festen, ersetzten jetzt die herkömmlichen Forts. Diese sehr weiträumigen Anlagen umschlossen einen strategisch wichtigen Raum wie ein Plateau oder einen Höhenrücken und vereinten Infanterieanlagen mit gepanzerten Artiller…
Bild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku Wiederauflage: Kriegsschauplatz WesterwaldBild: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku Wiederauflage: Kriegsschauplatz Westerwald
Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku Wiederauflage: Kriegsschauplatz Westerwald
Immer wieder ist in Gesprächen über den 2. Weltkrieg zu hören und auch in mancher Publikation zu lesen, daß im Westerwald praktisch keine größeren Kriegshandlungen stattgefunden haben, daß die Region lediglich von flüchtenden deutschen Soldaten in aller Eile durchquert und anschließend von den durchmarschierenden amerikanischen Truppen fast beiläufig und kampflos in Besitz genommen wurde. Das dem keinesfalls so war, zeigt das vorliegende Buch auf, welches somit die militärischen Ereignisse im Westerwald während der Zeit des 2. Weltkrieges näh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führerhauptquartier Riese - neue Dokumentation im Helios-VerlagBild: Führerhauptquartier Riese - neue Dokumentation im Helios-Verlag
Führerhauptquartier Riese - neue Dokumentation im Helios-Verlag
Im Frühjahr 2008 wird der Helios-Verlag - Fachverlag für Militärische Zeitgeschichte und Regionalliteratur - eine neue Dokumentation über das sog. Führerhauptquartier "Riese" herausbringen. "Riese" liegt im Eulengebirge/Schlesien. Dieses geheimnisumwitterte, nie fertiggestellte Führerhauptquartier, wurde durch Häftlinge aus dem nahegelegenen KZ Groß-Rosen …
2. Weltkrieg in Zentralserbien
2. Weltkrieg in Zentralserbien
Der Helios-Verlag wird im kommenden Jahr eine großformatige Dokumentation über den 2. Weltkrieg in Zentralserbien publizieren. Sie wird von Dragan Raskovic verfasst und erscheint in serbischer und deutscher Sprache. In dieser Publikation werden ca. 250 Aufnahmen publiziert, die bisher in Archiven lagerten und bisher noch nie publiziert wurden. Damit …
Bild: Neujahrsempfang 2009 des Vereins für die Geschichte BerlinsBild: Neujahrsempfang 2009 des Vereins für die Geschichte Berlins
Neujahrsempfang 2009 des Vereins für die Geschichte Berlins
… dieser gerade auch für Berlins Geschichte (Stichwort: „Wilhelminische Epoche“) bedeutenden historischen Persönlichkeit kritisch und sachlich zu untersuchen – und auch über persönliche Zeitzeugenberichte aus seinem engsten Umfeld eine Annäherung an den Menschen selbst in all seiner Widersprüchlichkeit, fern von Pomp und Propaganda, zu versuchen. Es gibt …
Bild: 2. Weltkrieg - Brücke von Remagen 1945: Dokumentation vom Helios Verlag, Autor W. GückelhornBild: 2. Weltkrieg - Brücke von Remagen 1945: Dokumentation vom Helios Verlag, Autor W. Gückelhorn
2. Weltkrieg - Brücke von Remagen 1945: Dokumentation vom Helios Verlag, Autor W. Gückelhorn
Der Helios Verlag aus Aachen, Fachverlag für Regionalliteratur und militärische Zeitgeschichte, bringt im Frühjahr 2008 eine Dokumentation über die Brücke von Remagen heraus. Die Brücke von Remagen hat im März 1945 eine größe strategische Rolle gespielt, als es den amerikanische Truppen gelang, die Brücke unzerstört zu übernehmen. Damit war auch das …
Bild: Neue Dokumentation zur V2-EinsatzgeschichteBild: Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
Neue Dokumentation zur V2-Einsatzgeschichte
… mit Schutzumschlag, 398 Fotos/Abbildungen, 64 Zeichnungen, 75 Tabellen, Großformat, 28 x 23 cm; ISBN 978-3-938208-43-4; 34,00 €Helios-Verlag Karl-Heinz Pröhuber Brückstr. 48 52080 Aachen Tel.: 0241-555426 eMail: helios-verlag@t-onlinewww.helios-verlag.de Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen …
Bild: Der Prinz, den Friedrich liebteBild: Der Prinz, den Friedrich liebte
Der Prinz, den Friedrich liebte
… Hoffnungen sinken mit ihm ins Grab.“ „Anlässlich des 300. Geburtstages Friedrichs des Großen hat Michael Sachs in jahrelangen Recherchen erstmals nahezu sämtliche historischen Zeitzeugenberichte und Quellen zu der Person des Prinzen Heinrich zusammengetragen und zu einem lebendigen, bewusst unkommentiert belassenen und für sich selbst sprechenden Porträt …
Bild: Schon wieder DDR? Und dann noch die NVA?!Bild: Schon wieder DDR? Und dann noch die NVA?!
Schon wieder DDR? Und dann noch die NVA?!
Am 07. Oktober erscheint der im Vorfeld viel beachtete Roman „Gedient – Ein NVA Soldat erzählt“ von Thomas Frei im Romowe Verlag. Die Nationale Volksarmee bedeutete 18 Monate Wehrdienst für Millionen junge Männer der DDR Bestandteil ihrer Biographie. 18 Monate Freude und Leid, Lust und Frust, Bevormundung und Freiheit, Hoffnung und Verzweiflung, humorig …
Bild: Geschichtsunterricht in seiner unterhaltsamsten Form: TV-Doku "Preussen - Chronik Eines Deutschen Staates"Bild: Geschichtsunterricht in seiner unterhaltsamsten Form: TV-Doku "Preussen - Chronik Eines Deutschen Staates"
Geschichtsunterricht in seiner unterhaltsamsten Form: TV-Doku "Preussen - Chronik Eines Deutschen Staates"
… 24.01.2012 veröffentlicht Edel:Motion gemeinsam mit der rbb media GmbH nach „60 x Deutschland“ und „Mauerjahre“ nunmehr das dritte hochwertige historische DVD-Projekt, die dreistündige TV-Dokumentation „PREUSSEN – CHRONIK EINES DEUTSCHEN STAATES“, eine Gemeinschaftsproduktion aus dem Jahr 2000 von ORB, SFB und WDR, die am 18. November 2011 erstmalig …
Bild: Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Neue Doku - "Felsennest - Das vergessene Führerhauptquartier in der Eifel"Bild: Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Neue Doku - "Felsennest - Das vergessene Führerhauptquartier in der Eifel"
Helios-Verlag K.-H. Pröhuber - Neue Doku - "Felsennest - Das vergessene Führerhauptquartier in der Eifel"
… erweiterte und überarbeitete Neuauflage der Dokumentation "Felsennest - Das vergessene Führerhauptquartier in der Eifel" heraus. Erweitert wurde diese Dokumentation durch die Zeitzeugenberichte und historischen Aufnahmen eines Soldaten, der zur damaligen Zeit im Führerhauptquartier "Felsennest" als Gefreiter stationiert war. Am 1. September 1939 fiel …
Bild: Helios-Verlag Pröhuber - NVA Generäle Goldbach, Leonhardt, Paduch zur Rolle der NVA bei CSSR-Intervention 68Bild: Helios-Verlag Pröhuber - NVA Generäle Goldbach, Leonhardt, Paduch zur Rolle der NVA bei CSSR-Intervention 68
Helios-Verlag Pröhuber - NVA Generäle Goldbach, Leonhardt, Paduch zur Rolle der NVA bei CSSR-Intervention 68
Die Dokumentation ist im wesentlichen eine Zusammenstellung von bisher nicht veröffentlichen oder schwer zugänglichen Zeitzeugenberichten. Sie werden durch bisher nicht veröffentlichte Fotos aus privatem Besitz, durch zeitgenössische Dokumente und wenig bekannte Sachinformationen ergänzt. Weiterhin Berichte von Akteuren, die seinerzeit Beobachter des …
Sie lesen gerade: Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Dokumentation: NVA - Die roten Preußen? Zeitzeugenberichte