(openPR) Hiermit teilen wir der Öffentlichkeit mit, dass der britische Militärhistoriker Charles Whiting im Alter von 80 Jahren in York (England) verstorben ist.
Charles Whiting, Jahrgang 1926, der auch im Helios-Verlag diverse Publikationen verfasst hat, kämpfte im 2. Weltkrieg im Raum Geilenkirchen bis Bremen als britischer Panzerspähsoldat. Studierte nach dem Krieg in England und Deutschland an den Universitäten Kiel, Köln und Saarbrücken.
Nach verschiedenen Tätigkeiten als Geschäftsmann, Fabrikarbeiter und Lehrer Lehrbeauftragter an den Universitäten Maryland (USA), Bradford (UK) und an den Universitäten Bielefeld, Saarbrücken und Trier.
Tätig seit 1973 als freiberuflicher Publizist. Verfasser von ca. 270 überwiegend militärhistorischen Fachpublikationen. Langjähriger Korrespondent diverser ausländischer und inländischer Zeitungen, u.a. für die Londoner Times. Träger des Sir-George-Dowty-Preises (UK) für Literatur. Titel in deutscher Sprache u.a.: "Die Amis sind da", "England am Kreuzweg", "Jener September", "Drei Jahre nach Null", "Ernest Hemigway und der Krieg im Westen 1944/45" (Helios-Verlag), "'45 - Das Ende an Rhein und Ruhr" (Helios-Verlag).
Helios-Verlag
Karl-Heinz Pröhuber
Brückstr. 48
52080 Aachen
Tel.: 0241-555426
eMail: helios-verlag@t-online
www.helios-verlag.de
Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen wurde der Helios-Verlag Anfang der neunziger Jahre von Karl-Heinz Pröhuber, dem heutigen Geschäftsführer. Pröhuber, der politische Wissenschaften und Soziologie studierte, stammt aus einem deutsch-belgischen Elternhaus mit „linkem“ Hintergrund. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die militärische Zeitgeschichte, Regionalliteratur, Literatur zum jüdischen Widerstand. Darüberhinaus gibt er auch Belletristik heraus. Derzeit werden die Werke von über 100 Autoren verlegt.