openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maststall in Sprötze: AGfaN e.V. verurteilt Brandanschlag

03.08.201008:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Maststall in Sprötze: AGfaN e.V. verurteilt Brandanschlag
Nach nur 28 von 42 Tagen stehen die Masthühner dicht an dicht gedrängt.  © Eckard Wendt / AGfaN e.V.
Nach nur 28 von 42 Tagen stehen die Masthühner dicht an dicht gedrängt. © Eckard Wendt / AGfaN e.V.

(openPR) Die Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. (AGfaN) verurteilt den Brandanschlag auf den Rohbau des Maststalls in Sprötze auf das Schärfste. „Kriminelle Handlungen sind kein geeignetes Mittel, Ziele des ethisch motivierten Tierschutzes glaubwürdig nach außen zu vertreten“, meint Vorsitzender Eckard Wendt. Aus diesem Grunde hat sich der Tierschutzfachverband, der auch Mitglied des „Runden Tisch Natur-, Umwelt- und Tierschutz“ (RTNUT) ist, durch sein Mitglied Sabine Eisermann (Buchholz) an der Abfassung einer Pressemitteilung beteiligt. Darin wird „jegliche Form von gewalttätigen und kriminellen Handlungen abgelehnt“.



Die AGfaN setzt vielmehr auf Aufklärung der Bevölkerung über die unbeschreibbaren Leiden, die Nutztiere hinter hermetisch abgeschotteten Stalltüren ertragen müssen, damit billiges Fleisch auf den Markt geworfen werden kann. „Jeder Verbraucher sollte wissen, dass er durch seine Kaufentscheidung für Billigware aus Intensivtierhaltung zur Tierquälerei anstiftet“, klagt Wendt an. Den Betreibern der tierquälerischen Haltungssysteme und ihren Lobbyverbänden wirft die AGfaN gezielte Desinformation vor. Es werde mit Bildern niedlicher Jungtiere auf grüner Wiese geworben. Mit schönfärberischen Markennamen werden die Verbraucher bewusst hinters Licht geführt. Ganz charakteristische Beispiele hierfür seien „Bauernglück“, „Gutshof“, „Wiesenhof“, „Heidemark“, „Gutfried“, „Bauernsiegel“, „Landjuwel“ und andere von Werbepsychologen trickreich erfundene Wortschöpfungen, mit denen Idyllen, Harmonie, Adel und Gesundheit suggeriert werden, obwohl berechtigte Zweifel daran bestehen, dass Produkte von Tieren, die Zeit ihres kurzen Lebens leiden mussten, überhaupt einen ernährungsphysiologischen Wert haben können. „Ethisch vertretbar sind solche Nahrungsmittel allemal nicht“, meint Eckard Wendt.

Hinzu komme, dass für die Mast der Tiere Futtermittel, insbesondere der Eiweißträger Soja, importiert werden müssen, die zum Teil auch aus Ländern stammen, wo der Regenwald zum Anbau abgeholzt wird und viele Menschen in den Elendsvierteln hungern. Zu diesen Ländern gehört auch Brasilien, das auf Druck des internationalen Agro- Business rücksichtslos den Amazonas-Urwald rodet und damit eine der wichtigsten, das Weltklima bestimmenden Wetterküchen unwiederbringlich vernichtet. „Das Gebot unserer Zeit kann nur in der Rückführung des Konsums auf das umweltverträgliche Maß gesehen werden, das dann auch welternährungspolitisch richtig ist“, so Wendt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 453423
 2591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maststall in Sprötze: AGfaN e.V. verurteilt Brandanschlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. - Tierschutzfachverband

Bild: AGfaN fordert: Keine Fristverlängerung für tierquälerische Ferkelkastration!Bild: AGfaN fordert: Keine Fristverlängerung für tierquälerische Ferkelkastration!
AGfaN fordert: Keine Fristverlängerung für tierquälerische Ferkelkastration!
Angesichts der für die kommende Plenarsitzung des Bundesrates (Freitag, 21.09.18) anstehenden Abstimmung über den Antrag Bayerns, die Übergangsfrist bis zum endgültigen Verbot der betäubungslosen Kastration von Eberferkeln über das laufende Jahr hinaus um weitere fünf Jahre zu verlängern, hat die Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung sich an die Landesregierung von Bayern gewandt. Der Tierschutzverein fordert, dass sich Bayern von der Fristverlängerung distanziert. Es habe genug Zeit bestanden, in der sich die Ferkel erzeugenden…
Beeindruckender Protest gegen Schweinehochhaus und Massentierhaltung
Beeindruckender Protest gegen Schweinehochhaus und Massentierhaltung
Auch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. (AGfaN) beteiligten sich an der vierstündigen Großdemo, zu der sich zirka 650 Tierfreunde am Sonntag (22.04.18) vor dem Schweinehochhaus in Maasdorf / Sachsen-Anhalt versammelt hatten. Zur Mahnwache hatte die Tierrechtsorganisation Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Berlin) aufgerufen und Sonderfahrten mit Bussen aus acht Städten organisiert. Anlass waren die heimlich aufgenommenen Fotos und Videos, mit denen schwere Verstöße gegen Artikel 20a des Grundgesetzes sowie ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Leiden der Legehennen in Käfigen geht weiterBild: Das Leiden der Legehennen in Käfigen geht weiter
Das Leiden der Legehennen in Käfigen geht weiter
… Legekäfige werden in Deutschland auch in Zukunft Legehennen in Drahtgitterkäfigen ihr Dasein fristen müssen. Der Tierschutzfachverband „Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung“ e.V. (AGfaN) weist darauf hin, dass das von der Geflügelwirtschaft als „Kleingruppenhaltung“ angepriesene System im Prinzip auch nur ein Drahtgitterkäfig ist. Das Verbot …
Nach 50 Prozesstagen - Einstellung gefordert
Nach 50 Prozesstagen - Einstellung gefordert
… Die Angeklagten Axel H., Florian L. und Oliver R. sollen im Sommer 2007 Brandsätze unter Bundeswehrfahrzeuge gelegt haben. Die Bundesanwaltschaft (BAW) ordnete den versuchten Brandanschlag der „militanten gruppe” (mg) zu, weil kein Dementi der mg erfolgte - entgegen ihrer Gepflogenheiten. Darauf stützt die Bundesanwaltschaft ihre Anklage nach §129 (Mitgliedschaft …
Beeindruckender Protest gegen Schweinehochhaus und Massentierhaltung
Beeindruckender Protest gegen Schweinehochhaus und Massentierhaltung
Auch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. (AGfaN) beteiligten sich an der vierstündigen Großdemo, zu der sich zirka 650 Tierfreunde am Sonntag (22.04.18) vor dem Schweinehochhaus in Maasdorf / Sachsen-Anhalt versammelt hatten. Zur Mahnwache hatte die Tierrechtsorganisation Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Berlin) aufgerufen …
Bild: Schafschur ist längst überfälligBild: Schafschur ist längst überfällig
Schafschur ist längst überfällig
… das Fell bei früh einsetzendem Winter noch nicht wieder ausreichend nachgewachsen ist. Dann müssen die Tiere gegebenenfalls aufgestallt werden“, erklärt Wendt. Die AGfaN dankt dem beteiligten Veterinäramt für sein unverzügliches Eingreifen noch am Freitagmittag. Außerdem bitten die Tierschützer, dem zuständigen Veterinäramt mutmaßliche Verstöße gegen …
Bild: Legehennen: Alle Pseudo-Freilandhaltungen schließenBild: Legehennen: Alle Pseudo-Freilandhaltungen schließen
Legehennen: Alle Pseudo-Freilandhaltungen schließen
Als längst überfällige Entscheidung wertet der Tierschutzfachverband „Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung“ e.V. (AGfaN) den Entzug der Bio-Zulassung für den Eierproduzenten Hennenberg durch das nordrhein-westfälische „Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz“. Es handele sich um ein deutliches Signal gegenüber anderen Hühnerhaltern, …
Bild: Tierschutzfachverband unterstützt Protest der Tierversuchsgegner in HannoverBild: Tierschutzfachverband unterstützt Protest der Tierversuchsgegner in Hannover
Tierschutzfachverband unterstützt Protest der Tierversuchsgegner in Hannover
… zur Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe gegen Schweinekrankheiten durchgeführt werden. Der Tierschutzfachverband "Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung" e.V. (AGfaN) unterstützt diese Aktion, die sich auch gegen die Fehlentwicklung in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung richtet. Landwirtschaftliche Nutztierhaltung mit hohen …
Bild: Tierschützer beim Kirchentag: Brauchst Du wirklich so viel?Bild: Tierschützer beim Kirchentag: Brauchst Du wirklich so viel?
Tierschützer beim Kirchentag: Brauchst Du wirklich so viel?
Mit dieser Frage wenden sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. (AGfaN) in Anlehnung an die offizielle Losung des 34. Kirchentags, „Soviel du brauchst“, auf dem Markt der Möglichkeiten im Bereich Glauben leben in Halle A 1 am Stand B 49 an ihre Besucher. Angesichts des Hungers in der Welt, unter dem fast eine …
Bild: Geflügelhaltung: Tierschutzverein begrüßt ehrliche bildliche Darstellung der Geflügelhaltung durch ZDGBild: Geflügelhaltung: Tierschutzverein begrüßt ehrliche bildliche Darstellung der Geflügelhaltung durch ZDG
Geflügelhaltung: Tierschutzverein begrüßt ehrliche bildliche Darstellung der Geflügelhaltung durch ZDG
… in den Ställen herrschenden drangvollen Enge vermittelt. Dies war insbesondere bei der Darstellung der Puten der Fall. Die Aufnahme zeigte ausgemästete Puten in einem konventionellen Maststall. Bei der Darstellung der Hühnermast wurden bedauerlicherweise nur etwa 20 Tage alte Tiere gezeigt, so dass das Platzangebot für die Tiere im Vergleich zur Enge …
Bild: Videotechnik von Dallmeier sichert Museum 'Ostdeutsche Galerie'Bild: Videotechnik von Dallmeier sichert Museum 'Ostdeutsche Galerie'
Videotechnik von Dallmeier sichert Museum 'Ostdeutsche Galerie'
Moderne Videotechnik von Dallmeier schützt die Ostdeutsche Galerie in Regensburg: Nach einem Brandanschlag waren erhöhte Sicherheitsmaßnahmen notwendig geworden. Das „Kunstforum Ostdeutsche Galerie“ in Regensburg ist ein herausragendes Kunstmuseum mit einem einzigartigen Auftrag: Hier wird das Kunsterbe der ehemals deutsch geprägten Kulturräume im östlichen …
Bild: AGfaN e.V. rät - Bei Tierquälerei Beweissicherung durch Polizei vornehmen lassenBild: AGfaN e.V. rät - Bei Tierquälerei Beweissicherung durch Polizei vornehmen lassen
AGfaN e.V. rät - Bei Tierquälerei Beweissicherung durch Polizei vornehmen lassen
… an die Möglichkeit, einen Streifenwagen anzufordern, wohl leider nicht gedacht worden, bedauert der Tierschutzfachverband „Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung“ e.V. (AGfaN). Die daraus entstandene Verstimmung zwischen der Tierschutzorganisation und dem Veterinäramt in Winsen hätte durch das empfohlene Vorgehen durchaus vermieden werden …
Sie lesen gerade: Maststall in Sprötze: AGfaN e.V. verurteilt Brandanschlag