openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierschutzfachverband unterstützt Protest der Tierversuchsgegner in Hannover

20.07.200909:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tierschutzfachverband unterstützt Protest der Tierversuchsgegner in Hannover
Jung und Alt protestieren gemeinsam gegen den Bau des Tierversuchslabor am Bünteweg in Hannover
Jung und Alt protestieren gemeinsam gegen den Bau des Tierversuchslabor am Bünteweg in Hannover

(openPR) Tierversuchsgegner protestieren in Hannover mit einer Bauplatzbesetzung gegen das von der Firma Boehringer neben der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) geplante Tierversuchslabor. Dort sollen ab 2011 Versuche zur Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe gegen Schweinekrankheiten durchgeführt werden. Der Tierschutzfachverband "Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung" e.V. (AGfaN) unterstützt diese Aktion, die sich auch gegen die Fehlentwicklung in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung richtet.



Landwirtschaftliche Nutztierhaltung mit hohen Besatzdichten in großen Beständen (Massentierhaltung) ist nur möglich durch vorbeugende Verabreichung hochwirksamer Medikamente einschließlich Antibiotika, um Krankheiten oder gar Seuchenausbrüchen vorzubeugen. Hierdurch entstehen zunehmend resistente Krankheitserreger. Deshalb müssen immer wieder neue Medikamente entwickelt werden. So ist die Massentierhaltung für die Pharmaindustrie zum lukrativen „Perpetuum Mobile“ geworden. Gegen diesen Teufelskreis protestieren derzeit in Hannover engagierte junge Tierschützerinnen und Tierschützer mit tatkräftiger Unterstützung durch Anlieger auf dem Gelände, auf dem der Pharma-Riese Boehringer ein Giga-Tierversuchslabor bauen will.

Die AGfaN e.V. fordert mit den Gegnern der Anlage eine deutliche Reduzierung des ungesund hohen Konsums tierischer Produkte und eine artgerechte Haltung der Nutztiere unter naturnahen Bedingungen mit Auslauf. Tierschutz, so die AGfaN, fange beim Essen an. Dies sei eine Alternative zum totalen Verzicht.

Die AGfaN schickte folgende Solidaritätserklärung an die Bauplatzbesetzer:
Liebe Tier- und Menschenfreundinnen und –freunde!
Im Internet erfuhren wir durch den Sender rtlregional Hannover von Eurem Protest gegen das von Boehringer geplante Tierversuchslabor in der Bemeroder Straße Ecke Kolonie Gartenheim nahe der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Namens der „Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung“ e.V. spreche ich Euch unsere Bewunderung und unseren Respekt aus.
Euer Engagement gegen die tierquälerischen Tierversuche ist voll und ganz unterstützenswert! Wir begrüßen, dass Ihr auch darauf hinweist, dass die neuzeitliche Intensivtierhaltung nur mittels immer neuer Medikamente möglich ist, da der generelle vorbeugende Einsatz bereits vorhandener Pharmaka permanent die Resistenzbildung pathogener Keime bewirkt.
Ihr seid ein gutes Beispiel dafür, dass die heutige Jugend besser ist als ihr Ruf. Ihr und Eure altersmäßig vorangeschrittenen MitstreiterInnen beweisen, dass unsere Gesellschaft nicht nur aus desinteressierten Genussmenschen besteht, die nur Eigeninteressen verfolgen, sondern auch aus Bürgerinnen und Bürgern, die nachdenken und für eine gute Sache einzutreten bereit sind!
Wir sind in Gedanken bei Euch und hoffen, dass Ihr viele UnterstützerInnen finden werdet.
Haltet durch!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325459
 2053

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierschutzfachverband unterstützt Protest der Tierversuchsgegner in Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V.

Bild: Tierschutzverein begrüßt Blockade der ALDI-LagerBild: Tierschutzverein begrüßt Blockade der ALDI-Lager
Tierschutzverein begrüßt Blockade der ALDI-Lager
Mit großer Freude hat die Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. (AGfaN) zur Kenntnis genommen, dass die vom Deutschen Bauernverband (DBV) unabhängige Initiative „Land schafft Verbindung“ endlich gegen die existenzbedrohende Preisdumping-Strategie von Aldi auf die Barrikaden geht. Anlass für die Protestaktionen war das Ansinnen von Aldi, die Preisverhandlungen für Frischmilch vorzuziehen. Angesichts der ohnehin stets unter Druck stehenden Auszahlungspreise für die Milchviehhalter durch die Meiereien, die ihrerseits der Mar…
Bild: Ministerin Barbara Klöckner läutet das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration ein!Bild: Ministerin Barbara Klöckner läutet das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration ein!
Ministerin Barbara Klöckner läutet das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration ein!
Endlich bringt Ministerin Klöckner mit der Zulassung von „Isofluran“ zur Betäubung der Eberferkel Bewegung in die bisher festgefahrene Problematik der Kastration von Eberferkeln. Insbesondere die Tierärzte lehnten bisher die Verwendung dieses Narkosemittels durch Landwirte strikt ab und forderten, das Verfahren nicht in die Hand der Landwirte zu geben. Diese Blockadehaltung ist völlig unverständlich, weil die Amputation der Hoden durch Laien stets unbeanstandet blieb. Dabei wäre es schon lange möglich, nach Schweizer Vorbild auch in Deutschla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Protest gegen den WinterBild: Protest gegen den Winter
Protest gegen den Winter
… Unwort des Frühling gewählt. Sie protestieren. Laut und schräg, in allen Tonlagen: Schluss mit dem Winter! Als erste Gegenmaßnahme wurde der Begriff „schweinekalt“ im Erlebnis-Zoo Hannover zum Unwort des Frühlings gewählt. Denn kalt mögen es die sechs neugeborenen Ferkel der Rotbunten Husumer Protestschweine nun wirklich nicht. Im Gegenteil. Seit die …
Bild: Vorsicht Verbrauchertäuschung: „3-DE“ steht für KäfigeiBild: Vorsicht Verbrauchertäuschung: „3-DE“ steht für Käfigei
Vorsicht Verbrauchertäuschung: „3-DE“ steht für Käfigei
Der Tierschutzfachverband „Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung“ e.V. (AGfaN) weist mit Nachdruck darauf hin, dass es in Deutschland auch weiterhin Legebatterien gibt, in denen Hühner in neuartige Käfige eingekerkert werden. Damit wendet sich der Tierschutzfachverband gegen die Desinformatinskampagne der deutschen Geflügelwirtschaft, die …
Bild: Tierhaltungs-TÜV: Verrat am Tierschutz drohtBild: Tierhaltungs-TÜV: Verrat am Tierschutz droht
Tierhaltungs-TÜV: Verrat am Tierschutz droht
… Prüfsiegel auszeichnete. Die TiHo ist finanziell von Niedersachsen abhängig, dem Bundesland mit der größten Zahl von Massentierhaltungen. Der Tierschutzfachverband „Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung“ e.V., Hamburg (AGfaN), vermisst insbesondere die Einbeziehung qualifizierter und unabhängiger Verhaltensforscher. Der organisierte Tierschutz …
Bild: „Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Kaninchenkäfig-Hersteller anBild: „Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Kaninchenkäfig-Hersteller an
„Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Kaninchenkäfig-Hersteller an
… Bündnispartner: Deutsches°Tierschutzbüro, Tierheim Remagen, Deutscher°Tierhilfe°Verband, PAKT, Bund deutscher Tierfreunde, Bunny Hilfe, Tierschutzverein Euskirchen, aktion tier, Tierhilfe Lahn Dill, Tierversuchsgegner OB, Tierschutzverein Löffeltreff e.V. aktion tier Tierrettung München, Bunny In, TSV Reichenbach, Menschen für Tierrechte - Tierversuchsgegner …
Katzenklau während Altkleidersammlungen - Neues Projekt der TVG-Pulheim: Haustierdiebstahl in Deutschland
Katzenklau während Altkleidersammlungen - Neues Projekt der TVG-Pulheim: Haustierdiebstahl in Deutschland
Die Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - Menschen für Tierrechte - hegen seit langem einen schrecklichen Verdacht. Gleich mehrmals fiel das Verschwinden von Hauskatzen zeitlich zusammen mit ominösen Sammelaktionen. Bundesweit warnen Sie bereits seit August 2003 vor Tierdiebstählen in Zusammenhang mit Altkleidersammlungen. Als ein Prospektverteiler in der …
Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“
Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. 20. April 2020 Start am Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche Kooperationspartner der Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch“ vermitteln in Online-Vorträgen leicht verständliche, wissenschaftliche Fakten rund um …
Bild: Tierschützer fordern von Frau Aigner: Blockadehaltung aufgebenBild: Tierschützer fordern von Frau Aigner: Blockadehaltung aufgeben
Tierschützer fordern von Frau Aigner: Blockadehaltung aufgeben
Scharf kritisiert der Tierschutzfachverband Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. (AGfaN) die Absicht von Bundesministerin Aigner, den Bundesratsbeschluss zum Aus der Käfighaltung ab 2023 nicht umzusetzen. Diese Weigerung missachte nicht nur das Verfassungsorgan Bundesrat, sondern auch den Willen der Mehrheit der Bürger. „Wir haben …
Protest gegen Tierversuche in der Alkoholforschung–’Versuchstier des Jahres 2008’ soll Forderung unterstützen
Protest gegen Tierversuche in der Alkoholforschung–’Versuchstier des Jahres 2008’ soll Forderung unterstützen
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg e.V. Datum: 26.06.2008 - Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Mitgliedsverein Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg übergeben heute dem Bundesforschungsministerium 15.000 Unterschriften von Bundesbürgern, …
Das Versuchstier des Jahres 2014: der Affe
Das Versuchstier des Jahres 2014: der Affe
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 18.03.2014 Das Versuchstier des Jahres 2014: der Affe Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat soeben den Affen – speziell Makaken als typische Vertreter – zum „Versuchstier des Jahres 2014“ ernannt. Aktuelle Anlässe für die Nominierung sind: - der folgenschwere …
Bild: Stimmungsboykott in der ersten Halbzeit des Bundesligaspiels Hannover 96 gegen Bayern München am 07.04.2007Bild: Stimmungsboykott in der ersten Halbzeit des Bundesligaspiels Hannover 96 gegen Bayern München am 07.04.2007
Stimmungsboykott in der ersten Halbzeit des Bundesligaspiels Hannover 96 gegen Bayern München am 07.04.2007
Wie Sie bereits in den vergangenen Wochen teilweise berichtet haben, wollen wir Fans von Hannover 96 bei dem Bundesligaspiel gegen Bayern München am Ostersamstag die ersten 45 Minuten auf die Unterstützung unserer Mannschaft verzichten. Dieser Protest richtet sich nicht gegen die Spieler von Hannover 96, mit deren Leistungen wir in dem bisherigem Saisonverlauf …
Sie lesen gerade: Tierschutzfachverband unterstützt Protest der Tierversuchsgegner in Hannover