openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierschutzverein begrüßt Blockade der ALDI-Lager

10.03.202015:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tierschutzverein begrüßt Blockade der ALDI-Lager

(openPR) Mit großer Freude hat die Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. (AGfaN) zur Kenntnis genommen, dass die vom Deutschen Bauernverband (DBV) unabhängige Initiative „Land schafft Verbindung“ endlich gegen die existenzbedrohende Preisdumping-Strategie von Aldi auf die Barrikaden geht.

Anlass für die Protestaktionen war das Ansinnen von Aldi, die Preisverhandlungen für Frischmilch vorzuziehen. Angesichts der ohnehin stets unter Druck stehenden Auszahlungspreise für die Milchviehhalter durch die Meiereien, die ihrerseits der Marktmacht der Discounter ausgesetzt sind, war und ist davon auszugehen, dass Aldi den Preisdruck abermals zu erhöhen beabsichtigt. Es wäre gewiss nicht zu den Protesten gekommen, wenn Aldi seinerseits signalisiert hätte, die Einkaufspreise für Milch und Milchprodukte zu erhöhen, damit die Milchvieh haltenden Betriebe zukünftig faire und dadurch existenzsichernde Preise für ihre Milch erhalten würden.

Nur durch kostendeckende Preise für die Milchbauern ließe sich die „Wachse oder weiche!“-Strategie des Bauernverbands stoppen. Der Zwang zur fortgesetzten Erhöhung der Kuhbestände während der vergangenen 40 Jahre hat dazu geführt, dass die meisten Milchkühe nicht mehr auf Weiden gelassen werden. Grüne Weiden bekommen die Tiere nur noch zu sehen, wenn sie in Offenfrontställen gehalten werden. Während der Aufzucht sowie als „Trockensteher“ vor der Geburt des nächsten Kalbes werden sie manchmal noch hinausgelassen. „Die idyllischen Bilder und die von Werbetextern entworfenen Produktbeschreibungen auf den Verpackungen für Milch und Milchprodukte sind meilenweit entfernt vom traurigen Alltag des kurzen Lebens der Milchrinder“, kritisiert der Vorsitzende der AGfaN, Eckard Wendt, die praxisübliche Ausbeutung der Kühe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1079873
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierschutzverein begrüßt Blockade der ALDI-Lager“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V.

Bild: Ministerin Barbara Klöckner läutet das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration ein!Bild: Ministerin Barbara Klöckner läutet das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration ein!
Ministerin Barbara Klöckner läutet das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration ein!
Endlich bringt Ministerin Klöckner mit der Zulassung von „Isofluran“ zur Betäubung der Eberferkel Bewegung in die bisher festgefahrene Problematik der Kastration von Eberferkeln. Insbesondere die Tierärzte lehnten bisher die Verwendung dieses Narkosemittels durch Landwirte strikt ab und forderten, das Verfahren nicht in die Hand der Landwirte zu geben. Diese Blockadehaltung ist völlig unverständlich, weil die Amputation der Hoden durch Laien stets unbeanstandet blieb. Dabei wäre es schon lange möglich, nach Schweizer Vorbild auch in Deutschla…
Bild: Betäubungslose Kastration zum Jahreswechsel verbieten!Bild: Betäubungslose Kastration zum Jahreswechsel verbieten!
Betäubungslose Kastration zum Jahreswechsel verbieten!
Mit großer Empörung haben Tierfreunde die Entscheidung der Bundesregierung vernommen, die Übergangsfrist bis zum Verbot der betäubungslosen Kastration der Eberferkel um zwei Jahre bis zum 31.12.2020 zu verlängern. „Mit dieser Absicht hat die Regierung ihre wiederholten Behauptungen, Tierschutz sei ihr sehr wichtig, endgültig als inhaltsloses Geschwätz und Nebelbomben für das von ihr offenbar für dumm gehaltene Wählervolk entlarvt“, meint Eckard Wendt, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V., diese Ankündigun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mastkaninchen-Kampagne zeigt Erfolg - In 14 Tagen über 7.000 Unterschriften gegen Kaninchenmast gesammelt
Mastkaninchen-Kampagne zeigt Erfolg - In 14 Tagen über 7.000 Unterschriften gegen Kaninchenmast gesammelt
… Unterschriften vermutlich über 100.000 liegen?, vermutet Ingo Schulz, Sprecher des Tierschutzbündnisses ?Kaninchenmast, nein danke?, an dem sich mittlerweile mehr als 60 Tierschutzvereine bundesweit beteiligen. Ziel des Bündnisses ist die Schaffung einer gesetzlichen Haltungsverordnung für Mastkaninchen in Deutschland sowie die Abschaffung der Käfighaltung …
Bild: Symbolische Schlüsselübergabe für Aldi Logistikzentrum im irischen MitchelstownBild: Symbolische Schlüsselübergabe für Aldi Logistikzentrum im irischen Mitchelstown
Symbolische Schlüsselübergabe für Aldi Logistikzentrum im irischen Mitchelstown
Essen, 24. April 2013. Es ist vollbracht! Im März übergab das Team der Essener Architekten Koschany + Zimmer KZA das rund 60.000 Quadratmeter große irische Lebensmittellogistikzentrum mit Trocken- und Tiefkühllager sowie zweistöckigem Bürohaus und umfangreiche Außenanlagen an den Bauherrn Aldi Stores Ireland Limited. Die symbolische Schlüsselübergabe eines der größten Bauvorhaben Irlands der vergangenen Jahre fand im Beisein der Bauherrenvertreter Aldi Stores Ireland Limited und dem Geschäftsführender Partner von Koschany + Zimmer Architekt…
CHARITY: biomagnet24 überwies 700€ Spende zu Weihnachten | Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e. V.
CHARITY: biomagnet24 überwies 700€ Spende zu Weihnachten | Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e. V.
Augsburg, 22. Dezember 2020 — der Online Shop biomagnet24 mit Sitz in Kühbach überwies dem Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V. zu Weihnachten ein Geldspende in Höhe von 700€.Anlässlich dessen, dass das Wohl der Tiere bei biomagnet24 bekanntermaßen immer an erster Stelle steht, wurde am 01. September eine Spendenaktion ausgerufen. Für jeden, über …
Bild: Kein Kostenersatz für Unterbringung eines ausgesetzten HundesBild: Kein Kostenersatz für Unterbringung eines ausgesetzten Hundes
Kein Kostenersatz für Unterbringung eines ausgesetzten Hundes
Das Verwaltungsgericht Köln hat mit Urteil vom 17.07.2019 zum Aktenzeichen 21 K 12337/16 entschieden, dass ein klagender Tierschutzverein keinen Anspruch auf Ersatz seiner Aufwendungen für die Unterbringung eines ausgesetzten Hundes gegen den Rhein-Sieg-Kreis als Tierschutzbehörde hat, weil der ausgesetzte Hund ein Fundtier ist und hier vorrangig der …
Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. lädt zum Stammtisch ein
Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. lädt zum Stammtisch ein
Güstrow im Oktober 2008. Am Mittwoch, 5. November 2008, von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr, lädt der Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. wieder zum Stammtisch ein. Der Stammtisch findet regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Cafeteria der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege des Landes Mecklenburg Vorpommern statt (Goldberger …
Bild: Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Produzenten von Tiernahrung anBild: Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Produzenten von Tiernahrung an
Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Produzenten von Tiernahrung an
… aktuelle Video- und Fotodokumentation. Hier ein Überblick der Bündnispartner: Deutsches°Tierschutzbüro, Tierheim Remagen, Deutscher°Tierhilfe°Verband, PAKT, Bund deutscher Tierfreunde, Bunny Hilfe, Tierschutzverein Euskirchen, aktion tier, Tierhilfe Lahn Dill, Tierversuchsgegner OB, Tierschutzverein Löffeltreff e.V. aktion tier Tierrettung München, Bunny …
Bild: Unterschriften- Aktion des Tierschutzbündnisses zeigt Erfolge- schon 28.000 gesammeltBild: Unterschriften- Aktion des Tierschutzbündnisses zeigt Erfolge- schon 28.000 gesammelt
Unterschriften- Aktion des Tierschutzbündnisses zeigt Erfolge- schon 28.000 gesammelt
… Text erwähnten ARD-Report-Beitrag. Hier ein Überblick der Bündnispartner: Deutsches°Tierschutzbüro, Tierheim Remagen, Deutscher°Tierhilfe°Verband, PAKT, Bund deutscher Tierfreunde, Bunny Hilfe, Tierschutzverein Euskirchen, aktion tier, Tierhilfe Lahn Dill, Tierversuchsgegner OB, Tierschutzverein Löffeltreff e.V. aktion tier Tierrettung München, Bunny …
Bild: „Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Kaninchenkäfig-Hersteller anBild: „Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Kaninchenkäfig-Hersteller an
„Kaninchenmast, nein danke“ schreibt Kaninchenkäfig-Hersteller an
… Bündnisses an den Hersteller des Käfigs finden Sie auf www.kaninchenmast.info. Das Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ ist ein Zusammenschluss von bereits über 60 bedeutenden Tierschutzvereinen und -verbänden, die sich für ein Ende der Käfighaltung in der intensiven Kaninchenmast einsetzen. Nur die Freilandhaltung ist artgerecht. Um dieses …
SPD kann sich jetzt ehrlich machen
SPD kann sich jetzt ehrlich machen
… Bündnis 90/Die Grünen im Wort, programmatisch und seit Jahren. Dies umso mehr, da es inzwischen selbst im Unions-Lager namhafte Befürworter einer Volksabstimmung gibt.Kurzum: Ein Pseudo-Argument der SPD, die scheinbar unüberwindbare Unions-Blockade, bröckelt. Die !   PDS im BundestagPostanschrift:Platz der Republik11011 Berlinwww.pds-im-bundestag.de
Bild: SPD- Politikerin Dr. Lale Akgün hat ein Herz für Kaninchen und unterstützt TierschutzbündnisBild: SPD- Politikerin Dr. Lale Akgün hat ein Herz für Kaninchen und unterstützt Tierschutzbündnis
SPD- Politikerin Dr. Lale Akgün hat ein Herz für Kaninchen und unterstützt Tierschutzbündnis
… aktuelle Video- und Fotodokumentation. Hier ein Überblick der Bündnispartner: Deutsches°Tierschutzbüro, Tierheim Remagen, Deutscher°Tierhilfe°Verband, PAKT, Bund deutscher Tierfreunde, Bunny Hilfe, Tierschutzverein Euskirchen, aktion tier, Tierhilfe Lahn Dill, Tierversuchsgegner OB, Tierschutzverein Löffeltreff e.V. aktion tier Tierrettung München, Bunny …
Sie lesen gerade: Tierschutzverein begrüßt Blockade der ALDI-Lager