openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Richtige Führung halbiert Arbeitsunfälle und Qualitätsfehler

(openPR) Unternehmen, die ihre Mitarbeiter emotional stark binden, haben 49 % weniger Arbeitsunfälle, 60 % weniger Qualitätsfehler, 37 % weniger Fehltage und 49 % weniger Fluktuation im Vergleich zu Firmen, die eine solche Bindung ihres Personals vernachlässigen. Diese Erkenntnis aus dem Engagement-Index 2009 betont Marco Nink, Strategic Consultant bei Gallup Deutschland, im Interview mit dem Praxishandbuch SICHER FÜHREN.
Nink betreut die seit 2001 jährlich durchgeführte Gallup-Studie über die Motivation der Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz. Unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise räumt die Studie mit einer trügerischen Vermutung auf: dass nämlich Krisenstress und Jobängste die Motivation deutlich beeinflussen. Das sei falsch, so Marco Nink: „Der Anteil derer, die sich mit Herz und Verstand für ihr Unternehmen einsetzen, liegt unabhängig davon seit Jahren zwischen 11 und 13 %.“
Als wesentlich für die Motivation von Arbeitnehmern erkennt die Gallup-Studie insbesondere die emotionale Verbundenheit. Nink rät Führungskräften, ihre Mitarbeiter deutlich öfter für gute Arbeit zu loben, ihnen mehr zuzuhören und ihre Meinung einzuholen sowie kontinuierlich den Dialog mit den Teammitgliedern zu pflegen. Das befördere deutlich die Motivation, die Jobzufriedenheit, Produktivität und damit auch die Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit.

Das Praxishandbuch "sicherführen - erfolgreich leiten und motivieren in der Praxis" erscheint im Verlag für die deutsche Wirtschaft AG, Bonn. Die jährlich 9 Aktualisierungsausgaben enthalten 4 bis 5 Fachartikel zum Führungsalltag. Ergänzt wird jede Ausgabe durch ein Magazin, das in kurzer Form Führungsthemen aufgreift. Jede Ausgabe enthält Experten- Interview zu einem aktuellen Führungsthema.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451309
 1751

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Richtige Führung halbiert Arbeitsunfälle und Qualitätsfehler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung

Elefantenstückchen gegen den Burnout
Elefantenstückchen gegen den Burnout
Bonn, 17.11.2010. Milliardenverluste durch Burnout und andere seelische Erkrankungen kann die Wirtschaft vermeiden, wenn sie bei ihren Mitarbeiter eine Balance zwischen Arbeitsbelastung und Freizeitausgleich fördert. Vor allem Dienstleistungsbranchen, aber auch der Öffentliche Dienst, hätten hier Nachholbedarf, sagt der Organisationspsychologe und Berater Prof. Dr. Dr. Michael Kastner aus Dortmund im Interview mit dem Handbuch „SICHER FÜHREN“. Nach einer 2009 erstellten Analyse der Betriebskrankenkassen entstehen in Deutschland volkswirtscha…
Mit ABC aus der Personal-Falle
Mit ABC aus der Personal-Falle
Bonn, 17.11.2010. Eingedenk des Fachkräftemangels und demografischen Wandels müssten Arbeitgeber ihre Mitarbeiter richtig einschätzen und sich von leistungsschwachen Mitarbeitern konsequent trennen, rät Prof. Dr. Jörg Knoblauch im Interview mit dem Handbuch „SICHER FÜHREN“. Denn gute Mitarbeiter seien für ein Unternehmen wichtiger als die beste Strategie oder neueste IT. Bestsellerautor und Dozent Knoblauch, ein Spezialist für Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation, unterscheidet – wie vor Jahren der berühmte Topmanager Jack Welsh – Mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue DGUV-Jahresbilanz: Risiko der Arbeitsunfälle sinkt 2016 leicht, BU-Schutz bleibt dennoch relevantBild: Neue DGUV-Jahresbilanz: Risiko der Arbeitsunfälle sinkt 2016 leicht, BU-Schutz bleibt dennoch relevant
Neue DGUV-Jahresbilanz: Risiko der Arbeitsunfälle sinkt 2016 leicht, BU-Schutz bleibt dennoch relevant
… Unfallversicherung (DGUV) zufolge sank die Arbeitsunfallquote um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch wurden im vergangenen Jahr immer noch 877.071 Arbeitsunfälle gemeldet. Für einen umfassenden Schutz empfiehlt die NÜRNBERGER Versicherung den frühzeitigen einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Egal ob jung oder alt: Das Risiko einer Berufsunfähigkeit …
Bild: Tödliche Arbeitsunfälle - ein trauriges "Privileg" der MännerBild: Tödliche Arbeitsunfälle - ein trauriges "Privileg" der Männer
Tödliche Arbeitsunfälle - ein trauriges "Privileg" der Männer
Über 90 Prozent aller Berufstätigen, die im Jahr 2009 bei Arbeitsunfällen ums Leben kamen, waren Männer. Fakten und Hintergründe zu einem Thema, das in der öffentlichen Wahrnehmung ein Schattendasein fristet. Laut der offiziellen Statistik „Tödliche Arbeitsunfälle bei betrieblicher Tätigkeit“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ereigneten …
Arbeitssicherheit ist kein Luxus
Arbeitssicherheit ist kein Luxus
Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist 2010 gestiegen Berlin, 20 September 2011 – Erntehelfer gesucht! Die rund 45.000 Beschäftigten im Weinbau stehen in diesen Wochen unter enormen Zeitdruck, weil in Deutschland die Hauptzeit der Weinlese begonnen hat. Damit droht aber auch eine Zunahme der Arbeitsunfälle in den Weinbergen, warnt die Agrargewerkschaft …
Bild: Arbeitssicherheit ist ein lästiges Übel!Bild: Arbeitssicherheit ist ein lästiges Übel!
Arbeitssicherheit ist ein lästiges Übel!
… möglichen rechtlichen Folgen haben, sondern sollte ihr Potenzial erkennen. Etabliert man diese nachhaltig im Unternehmen senkt das nicht nur die Anzahl der Arbeitsunfälle, sondern sorgt auch noch für Spitzenleistungen!Arbeitssicherheit sollte nicht verunglimpft werdenBetrachtet man Arbeitssicherheit als technisches Thema bedeutet das, dass man auf einen …
Bild: Tödliche Absturzunfälle können vermieden werdenBild: Tödliche Absturzunfälle können vermieden werden
Tödliche Absturzunfälle können vermieden werden
Laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sind ein Viertel der tödlichen Arbeitsunfälle in den Jahren 2009 – 2016 tödliche Abstürze. Grund der Abstürze sind meistens ungenügende Sicherheitsvorkehrungen. Es kann nicht jeder Unfall verhindert werden, dennoch kann das Risiko sehr stark minimiert werden. Persönliche Schutzausrüstung …
Das Unfallrisiko
Das Unfallrisiko
...am Arbeitsplatz sinkt seit Jahren kontinuierlich: 32,4 meldepflichtige Arbeitsunfälle je tausend Vollbeschäftigte verzeichneten die Berufsgenossenschaften im vergangenen Jahr. Die Gesamtzahl der Arbeitsunfälle lag im Jahr 2002 bei knapp 974.000. Im Jahre 1970 lag die Zahl der Arbeitsunfälle je tausend Vollbeschäftigte bei 102,5 und damit dreimal so …
Bild: Erstes Umzugsunternehmen in Deutschland OHSAS 18001 zertifiziertBild: Erstes Umzugsunternehmen in Deutschland OHSAS 18001 zertifiziert
Erstes Umzugsunternehmen in Deutschland OHSAS 18001 zertifiziert
… gewerblichen Mitarbeiter mit verschiedenen Unfallgefahren und Risiken verbunden sein. Durch die zertifizierte Selbstverpflichtung zum aktiven Gesundheits- und Sicherheitsschutz werden Arbeitsunfälle reduziert und Prozesse effizient geführt. Dokumentationen und spezielle Schulungen machen den Mitarbeitern Abläufe bewusster; sie arbeiten vorausschauend und …
Bild: Mit dem FEUERWEHR-Kalender 2013 - Das Jahr voll im GriffBild: Mit dem FEUERWEHR-Kalender 2013 - Das Jahr voll im Griff
Mit dem FEUERWEHR-Kalender 2013 - Das Jahr voll im Griff
… Sirenenalarmierung zu achten ist; Einsatzmöglichkeiten von IPagern zur kompakten Alarmierung sowie die Vorstellung maßgeschneiderter Einsatzfahrzeuge von Opel. Die HFUK informiert zum Thema Arbeitsunfälle im Feuerwehrdienst. Die Beiträge im Bereich Taktik befassen sich mit der Verantwortung des E-Leiters für die Brandwache, mit Sicherheitsregeln für die …
Bild: Wasserdichte und 360° drehbare LED-MaschinenleuchteBild: Wasserdichte und 360° drehbare LED-Maschinenleuchte
Wasserdichte und 360° drehbare LED-Maschinenleuchte
… Neben niedrigen Verbrauchswerten bietet die LED-Maschinenleuchte eine gleichmäßige homogene Ausleuchtung ohne zu blenden, was bei Stahlteilen besonders wichtig ist, um Qualitätsfehler rechtzeitig erkennen zu können. Dabei sind die aus Aluminium auf eigenen Präzisionsmaschinen gefertigten Lampen sehr einfach nachzurüsten. Zusätzliche Flexibilität bei …
Bild: U-Tech GmbH wird Mitglied der weltweiten Vision Zero InitiativeBild: U-Tech GmbH wird Mitglied der weltweiten Vision Zero Initiative
U-Tech GmbH wird Mitglied der weltweiten Vision Zero Initiative
Globale Community verfolgt das Ziel einer Welt ohne Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten Vallendar, 12. November 2020. Die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, ein führender internationaler Anbieter von Systemen zur Arbeitssicherheit, ist neuer Partner der Vision Zero Initiative. Die global aufgestellte Community motiviert Unternehmen, auf …
Sie lesen gerade: Richtige Führung halbiert Arbeitsunfälle und Qualitätsfehler