openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GALIPLAN Fondsmanager rechnet mit deutlicher Abschwächung des Marktes

Bild: GALIPLAN Fondsmanager rechnet mit deutlicher Abschwächung des Marktes

(openPR) Jülich, 26. Juli 2010 – „Meine Analysen deuten darauf hin, dass wir zum Ende des Jahres eine deutliche wirtschaftliche Abschwächung sehen werden“, meint Dr. Steffen Hauptmann, Fondsmanager des GALIPLAN Aktien Global AMI (WKN A0F5HG). „Die Gewinnerwartungen vieler Analysten sind viel zu positiv. Dies lässt Spielraum für negative Überraschungen und weitere Kursbewegungen nach unten“, so der Fondsmanager weiter. Aus diesem Grund ist der quantitative Aktienfonds GALIPLAN Aktien Global AMI aktuell fast vollständig abgesichert. Der Fonds ist ein Private-Label-Fonds der GALIPLAN Financial Strategies GmbH, Jülich.



Analysten prognostizieren höchstes Gewinnwachstum seit 30 Jahren – ist das realistisch?

Das von Analysten für die Unternehmen im S&P 500 durchschnittlich erwartete Gewinnwachstum für das Jahr 2011 beträgt 21 Prozent. „Das ist der höchste Wert seit 30 Jahren“, erklärt Hauptmann. „Leider zeigen die historischen Daten, dass gerade in Bezug auf das Gewinnwachstum Analystenschätzungen sehr unzuverlässig sind. Die Korrelation zwischen den Schätzungen und den tatsächlich erreichten Ergebnissen liegt bei 0,28. Statistisch bedeutet das, dass die Analysten nur etwa zu 10 Prozent die tatsächliche Größenordnung für das zukünftige Gewinnwachstum richtig vorhergesagt haben“, erläutert Hauptmann weiter. Der Fondsmanager hat die Märkte mit historischen Unternehmensdaten bis 1910 detailliert analysiert.

„Vergleicht man hingegen die Schätzungen für zukünftige Jahre mit dem Gewinnwachstum vorangegangener Jahre ergibt sich eine deutlich höhere Korrelation von 0,75. Daher denke ich, dass die meisten Analysten dazu neigen, das gerade gesehene Wachstum einfach weiter in die Zukunft zu projektieren“, so Hauptmann. Aufgrund der verhältnismäßig starken Erholung der Gewinne vom Tiefpunkt 2009 bis heute sei es nicht verwunderlich, dass die Analysten für das Folgejahr überaus positiv eingestellt seien. „Aufgrund der historisch geringen Trefferquote habe ich wenig Hoffnung, dass die Analysten dieses mal besser liegen“, so der Marktexperte.

Schätzungen der Analysten historisch sehr ungenau

Die historischen Daten zeigten, dass wann immer die Schätzungen der Analysten besonders hoch waren, der Aktienmarkt sich eher schlecht entwickelt habe und umgekehrt. Betrachtet man alle Quartale, in denen die Analystenschätzungen für das kommende Jahr bei einem Wachstum von weniger als 5 Prozent lagen, habe der Aktienmarkt über die kommenden 12 Monate im Schnitt 18 Prozent zugelegt. Und in allen Perioden in denen die Prognosen bei mehr als 15 Prozent lagen, habe der Aktienmarkt im Folgejahr eine durchschnittliche Performance von minus 12 Prozent verzeichnet. „Offensichtlich sind die jeweiligen Analystenschätzungen bereits in den aktuellen Kursen eingepreist und jede Abweichung in die entgegengesetzte Richtung kommt für die Investoren als unliebsame Überraschung, die einen deutlichen Kursabschwung zur Folge hat.

Kurzfristiger Markt schwierig

Vorhersagen für kurzfristige Bewegungen seien zur Zeit extrem schwierig. In der Berichtssaison für das zweite Quartal könne jede positive oder negative Überraschung bei den Ergebnissen bei einem der großen Unternehmen, den Markt in eine Richtung treiben oder verstärken. „Zudem bewegen sich aktuell Aktien und andere Assetklassen oft zufällig und ohne Relation zu fundamentalen Werten. Gründe dafür sind nicht zuletzt die massiven Eingriffe von Regierungen und Notenbanken. Der aktuelle Markt wird daher von kurzfristig agierenden Tradern getrieben, die den langfristig wirkenden Fundamentaldaten eher wenig Beachtung schenken“, so Fondsmanager Hauptmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451241
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GALIPLAN Fondsmanager rechnet mit deutlicher Abschwächung des Marktes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GALIPLAN Financial Strategies GmbH

Honorarberatung – Was ist das eigentlich?
Honorarberatung – Was ist das eigentlich?
Honorarberatung ist derzeit ein großes Thema in Finanzmedien. Und das aus gutem Grund: Schließlich ist am 1. August ein Gesetz in Kraft getreten, das die Welt der Honorarberater noch ändern könnte. Allerdings ist es für den Verbraucher oft schwierig, sich in der ganzen Begriffswelt zurecht zu finden. Schon alleine durch das neue Gesetz gibt es neben dem Honorarberater noch weitere, teils gesetzlich geschützte Berufe, wie Finanzanlagenvermittler, Honorar-Finanzanlagenberater und Honoraranlageberater. Dem interessierten Anleger bietet GALIPL…
Bild: Max Lenzenhuber von GALIPLAN - Interview mit dem Vermögensverwalter des JahresBild: Max Lenzenhuber von GALIPLAN - Interview mit dem Vermögensverwalter des Jahres
Max Lenzenhuber von GALIPLAN - Interview mit dem Vermögensverwalter des Jahres
- Mit „anders anlegen” schaffte es ein Vermögensverwalter aus Jülich jetzt im Wettbewerb der Besten an die Spitze - Interview mit Max Lenzenhuber, Chef der GALIPLAN Financial Strategies über seinen besonderen Investmentansatz Jülich, 18. Februar 2011 Redakteur Werner Kurzawa: Herr Lenzenhuber, Ihre Firma GALIPLAN ist gerade mit dem Goldenen Bullen ausgezeichnet worden – als „Vermögensverwalter des Jahres”. Macht Sie das stolz? Max Lenzenhuber: Stolz wäre der falsche Ausdruck. Aber wir haben uns natürlich darüber gefreut, dass wir in d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GALIPLAN-Fondsmanager warnt: „Finanzpolitik noch lange nicht im Griff”Bild: GALIPLAN-Fondsmanager warnt: „Finanzpolitik noch lange nicht im Griff”
GALIPLAN-Fondsmanager warnt: „Finanzpolitik noch lange nicht im Griff”
… Herangehensweise an die Finanzprobleme in der Eurozone ergibt, besteht latent die Gefahr immer neuer Krisenmomente mit irgendwann fatalem Ausgang“, warnt Dr. Steffen Hauptmann, Fondsmanager des GALIPLAN Aktien Global AMI (WKN A0F5HG). Der Europäische Finanzstabilisierungsfonds (EFSF) ist keine Lösung für die Schuldenberge Das Grundproblem der Europäer, zu …
Quantitative Strategie des GALIPLAN Aktien Global AMI sieht noch keine Trendumkehr
Quantitative Strategie des GALIPLAN Aktien Global AMI sieht noch keine Trendumkehr
… den 30er Jahren hat der Aktienmarkt keine so starke Bewegung in so kurzer Zeit gesehen, wie in den letzten acht Wochen“, meint Steffen Hauptmann, Fondsmanager des quantitativen Aktienfonds GALIPLAN Aktien Global AMI. „Wir haben bei Aktien noch nicht das Bewertungsniveau erreicht, bei dem ein dauerhaft langfristiger Aufschwung typischerweise startet“, …
Bild: Absicherung kostete mind. 10% PerformanceBild: Absicherung kostete mind. 10% Performance
Absicherung kostete mind. 10% Performance
… Ein solider aber wenig spektakulärer Fonds könnte man meinen. Eine genaue Analyse der Performancebestandteile zeigt jedoch einige Besonderheiten des Fonds. Dazu erklärt Fondsmanager Steffen Hauptmann: "Die Aktienauswahl unseres quantitativen Modells war durchaus erfolgreich. Seit Auflage des Fonds haben wir eine fast zweifache Outperformance zum Gesamtmarkt …
Bild: GALIPLAN-Fondsmanager - „Anleger müssen sich auf deutliche Kurseinbrüche einstellenBild: GALIPLAN-Fondsmanager - „Anleger müssen sich auf deutliche Kurseinbrüche einstellen
GALIPLAN-Fondsmanager - „Anleger müssen sich auf deutliche Kurseinbrüche einstellen
Aachen, 01. September 2009 – Der rund 50prozentige Anstieg im DAX seit dem 06. März ist für Dr. Steffen Hauptmann, Fondsmanager des GALIPLAN Aktien Global AMI, nur eine Gegenbewegung in einem immer noch intakten Bärenmarkt. „Für mich deutet vieles darauf hin, dass wir einen großen Teil der in der jetzigen Rallye erzielten Gewinne wieder abgeben könnten, …
Bild: Vermögen absichern, damit Staatskrisen nicht zur Vermögenskrise werdenBild: Vermögen absichern, damit Staatskrisen nicht zur Vermögenskrise werden
Vermögen absichern, damit Staatskrisen nicht zur Vermögenskrise werden
… nächsten Jahre weltweit begleiten. Aus meiner Sicht hat Griechenland keine Chance, aus eigener Kraft ohne Schuldenerlass die Misere zu überwinden“, erklärt Steffen Hauptmann, Fondsmanager des GALIPLAN Aktien Global AMI. Der Vermögensverwalter GALIPLAN ist davon überzeugt, dass Griechenland nicht der einzige Problemherd bleiben wird und weitere Krisen …
Bild: Alternative Investments sorgen für Stabilität im GALIPLAN Vier Jahreszeiten AMIBild: Alternative Investments sorgen für Stabilität im GALIPLAN Vier Jahreszeiten AMI
Alternative Investments sorgen für Stabilität im GALIPLAN Vier Jahreszeiten AMI
… „Dies zeigt, dass sich Anleger des GALIPLAN Vier Jahreszeiten AMI entspannt zurücklehnen können, wohl wissend, dass ihr Geld in einem sicheren Hafen liegt“, erklärt Fondsmanager Max Lenzenhuber von der GALIPLAN Financial Services GmbH. „Im Zentrum des Handelns stehen Alternative Investment-Strategien, mit denen wir einen wirksamen Schutz vor größeren …
Bild: GALIPLAN - „Immer noch der Bär im Markt“Bild: GALIPLAN - „Immer noch der Bär im Markt“
GALIPLAN - „Immer noch der Bär im Markt“
… der Markt ist Aachen, 17. September 2009 – „Ich sehe nicht, dass der Bärenmarkt beendet ist und ein stabiler Aufschwung eingesetzt hat“, erklärt Dr. Steffen Hauptmann, Fondsmanager von der GALIPLAN Financial Services GmbH. Der Markt hat zwar in den letzten sechs Monaten rund die Hälfte seiner Verluste wettgemacht, aber Hauptmann und das GALIPLAN-Team …
Bild: Hedge von 80 % sichert den GALIPLAN Aktien Global AMI vor Kurseinbrüchen abBild: Hedge von 80 % sichert den GALIPLAN Aktien Global AMI vor Kurseinbrüchen ab
Hedge von 80 % sichert den GALIPLAN Aktien Global AMI vor Kurseinbrüchen ab
… MSCI-World-Index. Der Fonds wird quantitativ, d.h. rein systematisch und unabhängig von emotionalen Entscheidungen verwaltet. Der Investmentprozess basiert auf Regeln, die der Fondsmanager Dr. Steffen Hauptmann anhand von Daten zurückreichend bis 1910 recherchiert und in eine mathematische Formelsprache umgewandelt hat. Untersucht werden die Regeln …
Bild: GALIPLAN Fondsmanager kritisiert High Frequency TradingBild: GALIPLAN Fondsmanager kritisiert High Frequency Trading
GALIPLAN Fondsmanager kritisiert High Frequency Trading
… Existenz der HFT-Strategien nimmt bzw. sogar versucht, von deren Existenz und den damit verbundenen Preisverfälschungen am Markt langfristig zu profitieren“, so Hauptmann weiter.Abschwächung der Wirtschaft in den nächsten Monaten wahrscheinlich „Die Indikatoren, die ich verfolge, deuten weiterhin auf eine deutliche Abschwächung der Wirtschaft in den …
Bild: GALIPLAN sieht mittelfristig erneutes Bewertungstief bei AktienBild: GALIPLAN sieht mittelfristig erneutes Bewertungstief bei Aktien
GALIPLAN sieht mittelfristig erneutes Bewertungstief bei Aktien
… - Nach historischen Daten für die nächsten Jahre unterdurchschnittliche Renditen Jülich, 19. April 2010 – „Der Aktienmarkt ist ausgesprochen teuer“, meint Steffen Hauptmann, Fondsmanager des GALIPLAN Aktien Global AMI. Ein breites Spektrum fundamentaler Faktoren zeige dies. Im Vergleich mit der Bewertung der Märkte seit Ende des Zweiten Weltkriegs …
Sie lesen gerade: GALIPLAN Fondsmanager rechnet mit deutlicher Abschwächung des Marktes