openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Börsennews.de-Umfrage: Anleger sehen positive DAX-Entwicklung. Skeptische Grundstimmung dennoch spürbar

(openPR) Das Börsenjahr 2010 hat Halbzeit. Zu Jahresbeginn notierte der Dax knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 6000 Zählern. Danach wurde die Marke immer wieder unter- und überschritten. Das Börsenportal boersennews.de befragte daher seine Anleger, wie sie die aktuellen Entwicklungen am Finanzmarkt einstufen beziehungsweise welchen Werdegang sie dem Dax für die zweite Jahreshälfte 2010 prognostizieren.

Die konkrete Fragestellung der Umfrage lautete: „Wo sehen Sie den Dax Ende 2010?“ Die Auswertung der abgegebenen Stimmen lässt im Allgemeinen eine optimistische Bewertung der Tendenzen innerhalb des deutschen Aktienmarktes erkennen: 36 Prozent sagten dem Dax zum Jahresende hin einen Stand von 6000 bis 6500 Punkten voraus. 26 Prozent der Votierenden sahen in ihrer Prognose einen Punktestand von 6500 bis 7000 und immerhin zehn Prozent der Stimmen rechneten mit einem Jahresabschluss von über 7000 Punkten. Dagegen sahen 29 Prozent den Dax zum Jahresende bei weniger als 6000 Punkten. Dies lässt trotz des positiven Grundtenors eine deutliche Skepsis bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung erkennen.

Im September 2008 erlebte das Börsenbarometer nach dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers einen dramatischen Einbruch, die Aktien (http://www.boersennews.de/markt/aktien) vieler Unternehmen rauschten in den Keller. Der Dax rutschte im März 2009 auf 3600 Punkte ab, erholte sich aber bis Ende 2009 wieder deutlich. Das konjunkturelle Tal scheint also durchschritten, Zweifel in Bezug auf die Nachhaltigkeit bleiben dennoch. Börsenexperten sprechen in diesem Zusammenhang von einer möglichen „Wellblechkonjunktur“, da die aktuelle Arbeitsmarktentwicklung und die momentane Staatsverschuldung dem konjunkturellen Aufschwung gegenüber stehen.

Weitere Informationen:
http://www.boersennews.de/nachrichten/umfragen/wo-steht-der-dax-ende-2010/14

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 450679
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Börsennews.de-Umfrage: Anleger sehen positive DAX-Entwicklung. Skeptische Grundstimmung dennoch spürbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Entwicklung des Dax - Vorhersagen zum Jahr 2012
Die Entwicklung des Dax - Vorhersagen zum Jahr 2012
Die Börse und die gegenwärtigen Entwicklungen der Aktienkurse bereiten nicht nur Anlegern seit geraumer Zeit Kopfzerbrechen. Im letzten Jahr waren viele negative Tendenzen festzustellen und viele Zweifler sind nicht davon überzeugt, dass sich mit dem neuen Jahr etwas in diesem Bereich zum Positiven verändern wird. Besonders in Bezug auf den Dax gibt …
IR-Manager - Privataktionäre künftig weniger wichtig
IR-Manager - Privataktionäre künftig weniger wichtig
Umfrage von Publicis Consultants unter DAX-, MDAX- und TecDAX-Unternehmen Frankfurt, den 22. Juni 2009: Private Anleger spielen in den künftigen Strategien der Investor Relations-Arbeit börsennotierter deutscher Unternehmen keine wesentliche Rolle. Dies ergibt eine aktuelle Umfrage der auf Kapitalmarktkommunikation spezialisierten Beratung Publicis Consultants …
Attraktives Investment in Zeiten der Schuldenkrise: Das eigene Unternehmen
Attraktives Investment in Zeiten der Schuldenkrise: Das eigene Unternehmen
Obwohl der DAX gerade die stärkste Jahresanfangsrally seiner Geschichte hinter sich gebracht hat, wird seitens der Privatanleger die weitere Börsenentwicklung eher pessimistisch beurteilt. So erwarten nur 27 Prozent der Anleger auf Sicht von sechs Monaten steigende Kurse an den Aktienmärkten, wie die FAZ am 21.02.12 berichtet. Gründe dafür seien die …
Bild: Investment24: Kommende Zahlenflut erfordert ÜberblickBild: Investment24: Kommende Zahlenflut erfordert Überblick
Investment24: Kommende Zahlenflut erfordert Überblick
… zahlreiche DAX-Konzerne ihre Bilanzen vorlegen, konjunkturelle Rahmendaten aus Europa und den USA runden die Zahlenflut ab. Doch nicht alle Werte sind für private Anleger tatsächlich relevant. So ist etwa das Sinken des am 23. Februar veröffentlichten deutschen Ifo-Geschäftsklimaindex hauptsächlich mit dem harten Winter in Mitteleuropa zu erklären, Baugewerbe …
Umfrage zu Staatsanleihen - Dilemma um Griechenland stimmt Anleger skeptisch
Umfrage zu Staatsanleihen - Dilemma um Griechenland stimmt Anleger skeptisch
… Umfrage bei seinen Nutzern durch, um deren Meinung zur aktuellen Diskussion zu erfahren. Die Umfrage zur Börse ( http://www.boersennews.de/nachrichten/umfragen ) ergab eine deutlich skeptische Haltung der User des Onlineportals gegenüber Staatsanleihen im Allgemeinen. Gegenwärtig raten Experten privaten Anlegern nicht wie verlangt auf ihre Forderungen in …
LG Hamburg präzisiert Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast des beratenden Kreditinstituts
LG Hamburg präzisiert Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast des beratenden Kreditinstituts
… Es handelte sich hier um das „D. Alpha Express Zertifikat II“, eine Anlage mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren und zwei Monaten, bei der der Anleger auf eine positivere Entwicklung der im Index „Euro Stoxx Selected Dividend 30“ notierten Dividendenwerten zum DAX 30 spekulierte. Das Landgericht Hamburg sah die den dortigen Klägern zuteil werdende …
Neuanfang für die EU - Eine Zukunft ohne Griechenland
Neuanfang für die EU - Eine Zukunft ohne Griechenland
Die griechischen Schuldenberge haben in den letzten Monaten die Medien dominiert und zahlreiche Fragen zur unmittelbaren Zukunft der Europäischen Union aufgeworfen. Experten streiten sich über die besten Rettungspläne und widmen sich aktuell der Entwicklung von Szenarien für die optimale Lösung für alle Beteiligten. Die Bürger werden bezüglich ihrer Meinung zum finanziellen Dilemma in Griechenland jedoch meist außen vor gelassen. Eine Umfrage des Onlineportals www.boersennews.de hat sich daher bei seinen Nutzern umgehört, um deren Ansicht zur…
Börsennews.de liefert praktisches igoogle-Gadget. Die Börse auf einem Blick
Börsennews.de liefert praktisches igoogle-Gadget. Die Börse auf einem Blick
… Nasdaq. Weiterhin werden dem Nutzer die jeweiligen Top- und Flop-Aktien der genannten Indizes angezeigt sowie der Euro-Dollar-Kurs und der Ölpreis. Ein News-Ticker informiert die Anleger über aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten. Darüber hinaus kann im Suchfeld direkt nach Aktien, Fonds, ETFs etc. gesucht werden. Der Nutzer gelangt sofort zu detaillierten …
Griechenland und die Börse - Auswirkungen auf den Dax
Griechenland und die Börse - Auswirkungen auf den Dax
… Zeit für zahlreiche Spekulationen. Was in Zukunft geschehen soll und wie sich die Europäische Union weiterentwickeln wird, steht gegenwärtig noch in den Sternen. Viele Anleger machen sich jedoch Gedanken über die Auswirkungen, welche die gegenwärtigen Entwicklungen auf die Börse haben werden. Das Onlineportal boersennews.de befragte seine Nutzer zu diesem …
DAX legt zu - Bereits 900 Punkte Anstieg in 2012
DAX legt zu - Bereits 900 Punkte Anstieg in 2012
In den letzten Monaten sorgten viele finanzielle Schwierigkeiten für Unruhe an der Börse. Der DAX litt entsprechend mit und viele Anleger hegten Zweifel, ob sich dieser Trend im neuen Jahr ändern würde. Die Diskussion um die Zukunft der EU mit oder ohne Griechenland war nur eines der zahlreichen Problemthemen. Damit auch die Meinung der Bürger gehört …
Sie lesen gerade: Börsennews.de-Umfrage: Anleger sehen positive DAX-Entwicklung. Skeptische Grundstimmung dennoch spürbar