openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DAX legt zu - Bereits 900 Punkte Anstieg in 2012

(openPR) In den letzten Monaten sorgten viele finanzielle Schwierigkeiten für Unruhe an der Börse. Der DAX litt entsprechend mit und viele Anleger hegten Zweifel, ob sich dieser Trend im neuen Jahr ändern würde. Die Diskussion um die Zukunft der EU mit oder ohne Griechenland war nur eines der zahlreichen Problemthemen. Damit auch die Meinung der Bürger gehört wird, führte das Onlineportal boersennews.de eine entsprechende Umfrage zur Entwicklung des DAX durch.

An der Umfrage zur Börse ( http://www.boersennews.de/nachrichten/umfragen ) beteiligten sich 727 User des Internetportals. Die Meinungen variierten stark, es konnte jedoch eine eindeutige Mehrheit festgestellt werden. Gegenwärtig herrscht laut Experten eine Hochstimmung an der Börse. Diese ist besonders auf die positiven Entwicklungen des DAX in den ersten zwei Monaten des Jahres 2012 zurückzuführen. Er stieg immerhin um 900 Punkte. Trotzdem bleiben viele Anleger bezüglich der zukünftigen Entwicklung der Börse in 2012 sehr skeptisch.
Zu der Frage, wie die User zu den aktuellen Steigerungen des DAX stehen und wie sie ihre gegenwärtige Stimmung einschätzen, äußerten sich nur 18 Prozent der Befragten positiv. Sie teilen die gegenwärtige euphorische Stimmung der Börse und sind davon überzeugt, dass sich doch noch alles zum Guten wenden wird und die Schuldenkrise bald überwunden werden kann. Immerhin 31 Prozent der restlichen befragten User sind hingegen stark zwiegespalten. Sie sind nach wie vor unsicher, wie sich die Wirtschaft und die Finanzbranche in nächster Zeit weiterentwickeln werden.
Diesen beiden Meinungen steht eine pessimistische Mehrheit von 51 Prozent gegenüber. Besagte User sind keineswegs euphorisch und bezweifeln, dass die Schuldenkrise bald überwunden ist.

Weitere Informationen:
http://www.boersennews.de/nachrichten/umfrage/boerseneuphorie/40

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614302
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DAX legt zu - Bereits 900 Punkte Anstieg in 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DAX Index - Wochenrückblick KW45Bild: DAX Index - Wochenrückblick KW45
DAX Index - Wochenrückblick KW45
… + 0,78 % Di. + 5,00 % Mi. - 2,11 % Do. - 6,84 % Fr. + 2,59 % Der Point & Figure Chart zeigt bei der verwendeten Skalierung in dieser Woche anfangs noch einen weiteren Anstieg bis auf ein Niveau von 5.300 Punkten. Aufgrund der Verluste am Mittwoch und am Donnerstag fiel der Chart jedoch wieder in eine Reihe O zurück. Bis zum Ende der Woche erreichte …
Bild: Investment24: Aufwärtstrend setzt sich ungebremst fortBild: Investment24: Aufwärtstrend setzt sich ungebremst fort
Investment24: Aufwärtstrend setzt sich ungebremst fort
… Prozent. Damit hat der Deutsche Aktienindex seine Verluste nach der Lehman-Pleite im September 2008 fast wieder aufgeholt und noch immer lässt der Schwung nicht nach. „Mit diesem rasanten Anstieg in den letzten Wochen hat der DAX die US-Indizes klar outperformt. Daher lautet die Frage auch nicht mehr, ob eine Korrektur kommt, sondern wann sie kommt. Je …
Bild: Marktexperte Kremer: "Nach nächster Konsolidierung 10.500 DAX-Punkte denkbar"Bild: Marktexperte Kremer: "Nach nächster Konsolidierung 10.500 DAX-Punkte denkbar"
Marktexperte Kremer: "Nach nächster Konsolidierung 10.500 DAX-Punkte denkbar"
… die im Anschluss für weiteren Aufschwung sorgen könnte: "Nach der nächsten Konsolidierung im Jahr 2014 ist ein Anstieg auf 10.500 durchaus denkbar". Wie Kremer darüberhinaus die Bankenbrache und den Rohstoffmarkt einschätzt, erfahren Sie im Interview: https://www.xtb.de/unternehmen/medienbereich/marktexperte-kremer-nach-nachster-konsolidierung-10500-dax-punkte-denkbar-20131127,20131127,094600
Zinstrend Juli 2003
Zinstrend Juli 2003
Die Postbank erwartet am deutschen Aktienmarkt auf Jahressicht weitere Kurssteigerungen um zehn Prozent. Auf Jahressicht rechnet sie mit einem Anstieg des DAX auf 3400 bis 3800 Punkte. Damit versprechen Aktien eine deutlich höhere Rendite als festverzinsliche Wertpapiere. Grund für den Optimismus: Seit seinem März-Tief hat der Deutsche Aktienindex (DAX) …
Bild: DAX - Neuer-Markt-Fieber ausgebrochenBild: DAX - Neuer-Markt-Fieber ausgebrochen
DAX - Neuer-Markt-Fieber ausgebrochen
Der Internetdienst start-trading.de sieht Ähnlichkeiten zwischen dem aktuellen DAX Anstieg und der Übertreibungphase im Neuen Markt. Auszug aus unserem aktuellen Artikel: start-trading.de/ neuer-markt-fieber.htm ...der neunte Tag in Folge im Plus, der DAX steigt und steigt. Außer Verwunderung bleibt nicht viel übrig. Der Anstieg des deutschen Leitindexes …
Silvia Quandt & Cie. AG: Gute Chancen für Aktien in 2012 und 2013 Unternehmen in exzellenter Verfassung
Silvia Quandt & Cie. AG: Gute Chancen für Aktien in 2012 und 2013 Unternehmen in exzellenter Verfassung
… wachsen wird und Gelder von nur auf den ersten Blick risikolosen Anleihen in Aktien sukzessive umgeschichtet werden. 'Bei hoher Volatilität erwarten wir für 2012 einen DAX-Anstieg über 7.000 Punkte und gehen von einem Hoch bei 7.500 Punkten aus', erklärt Ralf Grönemeyer, Chefstratege der Silvia Quandt Research GmbH. 'Vor allem stimmen die Perspektiven …
Bild: Börse: Die Aktienmärkte feiern die zur Verfügung gestellte LiquiditätBild: Börse: Die Aktienmärkte feiern die zur Verfügung gestellte Liquidität
Börse: Die Aktienmärkte feiern die zur Verfügung gestellte Liquidität
… der wichtigsten Notenbanken zur Senkung der Zinsen für Dollar-Swaps. Der Euro schoss über die 1,35, handelt aktuell jedoch wieder unter diesem Niveau. Trotz des Kursanstiegs befindet sich der Euro nach wie vor in einem intakten Abwärtstrend - erst ein Bruch der Nackenlinie der Schulter-Kopf-Schulter-Formation bei 1,3650 würde das charttechnische Bild …
Bild: DAX - massive Kursverluste drohenBild: DAX - massive Kursverluste drohen
DAX - massive Kursverluste drohen
… Internetdienst start-trading.de haben den deutschen Leitindex DAX unter die Lupe genommen und prognostizieren massive Kursverluste für die kommenden Wochen und Monate. Der Leitindex DAX wird seinen Anstieg der letzten Wochen nicht mehr fortführen können. Es wird zu einer Umkehr kommen, welche den Index auf ein neues Jahrestief führen wird. Erläuterung: Seit dem …
Bild: Fundamental spricht nun einiges für den Dollar: mit dem Wegfall des Franken als sicherer Hafen dürfte ...Bild: Fundamental spricht nun einiges für den Dollar: mit dem Wegfall des Franken als sicherer Hafen dürfte ...
Fundamental spricht nun einiges für den Dollar: mit dem Wegfall des Franken als sicherer Hafen dürfte ...
… unterbrochen lediglich durch eine massive, aber kurze Ralley gestern, als die Schweizer Nationalbank bekannt gab, den EURCHF nicht unter 1,20 fallen lassen zu wollen. Doch scheint der gestrige Anstieg nur ein kurzes Intermezzo auf dem Weg zu tieferen Kursen zu sein. Fundamental spricht nun einiges für den Dollar: mit dem Wegfall des Franken als sicherer Hafen …
Bild: DAX-Analyse - Shortgelegenheit mit Ziel 4300/4320 PunktenBild: DAX-Analyse - Shortgelegenheit mit Ziel 4300/4320 Punkten
DAX-Analyse - Shortgelegenheit mit Ziel 4300/4320 Punkten
… für Umkehr-Signale haben fallende Kurse für den Deutschen Leitindex analysiert. Die Abwärtsbewegung wird den DAX bis zum Kursniveau von 4300/4320 Punkten führen. Erläuterung: Der aktuelle Anstieg wird der Hoffnung der Investoren zugeordnet. Nachdem das Tief vom Oktober 2008 (4014 Punkte) im November 2008 (4034 Punkte) bestätigt wurde, steigt der Index …
Sie lesen gerade: DAX legt zu - Bereits 900 Punkte Anstieg in 2012