(openPR) Mit der kostenlosen Open Source-Entwicklung jack4flash hat A&B FACE2NET einen wichtigen Schritt in Richtung barrierefreie Bedienung von Flash Video-Playern gemacht. Damit unterstreicht A&B FACE2NET einmal mehr seine Kompetenz als Vorreiter auf dem Feld der barrierefreien Web-Lösungen. Das Projekt wird auf der Website http://www.jack4flash.de umfassend beschrieben.
jack4flash steht für jQuery Accessible Kit For Flash, zu Deutsch: zugänglicher jQuery Baukasten für den Adobe® Flash® Player. Mit Hilfe von jack4flash lässt sich eine barrierefreie Bedienung für Video-Player auf Basis von Flash entwickeln.
Das jack4flash-Projekt
Eine der Herausforderungen im Kontext der Barrierefreiheit stellt die Bedienbarkeit von Flash Video-Playern dar. Im Internet existieren bereits einige Lösungen, die versuchen, die Einschränkungen der Player in Hinblick auf Barrierefreiheit zu verbessern.
Mit dem jack4flash-Projekt von A&B FACE2NET wird jedoch ein noch konsequenterer Ansatz verfolgt: Der jack4flash-Player bietet Funktionen an, die nach dem aktuellen Wissensstand bisher noch nicht in einer Einzellösung zusammengefasst wurden. Darüber hinaus entspricht er fast vollständig allen Anforderungen der Barrierefreiheit und stellt den aktuellen Stand der Technik dar.
In diesem Projekt wird eine ganzheitliche Konformität mit unterschiedlichen Kriterien der Barrierefreiheit angestrebt. jack4flash entspricht gleichzeitig den Kriterien der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) sowie den WCAG-Richtlinien.
Bei der Entwicklung von jack4flash wurde auch die technische Spezifikation der Web Accessibility Initiative – Accessible Rich Internet Applications (WAI-ARIA) berücksichtigt.
Die Erweiterung basiert auf dem verbreiteten JW Player™ und auf jQuery, einer umfangreichen JavaScript-Bibliothek. jack4flash bietet zusätzlich Bausteine wie HTML, CSS und JavaScript, die für eine noch bequemere Entwicklung barrierefreier Flash Video-Player eingesetzt werden können.
Last but not least ist es Ziel, das Projekt der Entwicklergemeinde zur Verfügung zu stellen. Deshalb wurde jack4flash als Open Source-Erweiterung entwickelt, in der Hoffnung, mit diesem Projekt das Thema Barrierefreiheit weiter voranzutreiben. Das jack4flash-Projekt soll stetig weiterentwickelt und verbessert werden.