openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle Kursangebote - Bildung pädagogischer Einrichtungen praxisnah und teilnehmerorientiert

16.07.201015:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Neues Kursprogramm August bis Dezember 2010 online

Seit 2007 ist Jacqueline Hofmann die kompetente Ansprechpartnerin in Chemnitz und Sachsen, wenn es um das Thema Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen geht. Sie ist diplomierte Sozialpädagogin und ausgebildete Begabungspädagogin IFLW und bietet regelmäßig Beratungen und Schulungen für Eltern und Pädagogen an. Das Angebotsspektrum in der Niederlassung Chemnitz ist vielseitig. Themen wie Elternabende, Elterngespräche, Gewaltprävention, Aggression und Hochbegabung sind fest in den Inhalten verankert. Bei allen Angeboten legt Jacqueline Hofmann, die selbst Mutter eines neunjährigen Sohnes ist, großen Wert auf einen aktiven Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmern. 2010 hat Frau Hofmann wieder interessante Seminare in ihrem Programm. Erstmalig wird auch ein Tandemseminar in Kooperation mit dem IT-Experten Dr. Marcus Hofmann zum Thema „Kinder und Jugendliche im Umgang mit neuen Medien“ angeboten.


Alle Informationen, Anmeldemöglichkeit und Kursbeschreibungen finden Sie im aktuellen Kursprogramm. Weiter Informationen auch auf der Homepage www.elternarbeit-sachsen.de

Terminübersicht:

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern - Eine Einführung
Dienstag, 31.08.2010 von 08:30 - 15:30 Uhr
Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, Studenten, Eltern, Tagespflegepersonen, Fachkräfte und Interessierte
Preis pro Teilnehmer: 79,00

Elternabende, die Spaß machen
Dienstag, 14.09.2010 von 08:30 - 15:00 Uhr
Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, Studenten, Tagespflegepersonen, Fachkräfte und Interessierte
Preis pro Teilnehmer: 69,00

Positive Bindungserfahrungen ermöglichen
Dienstag, 28.09.2010 von 09:00 - 14:00 Uhr
Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, Eltern, Tagespflegepersonen, Studenten, Fachkräfte und Interessierte
Preis pro Teilnehmer: 55,00
Wenn Kinder aggressiv werden -
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und Möglichkeiten der Gewaltprävention
Montag, 25.10.2010 von 08:30 - 15:30 Uhr
Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, Eltern, Tagespflegepersonen, Studenten, Fachkräfte und Interessierte
Preis pro Teilnehmer: 79,00

Gesprächsführung mit Kindern
Montag, 08.11.2010 von 08:30 - 14:00 Uhr
Zielgruppe: ErzieherInnen, LehrerInnen, Eltern, Tagespflegepersonen, Studenten, Fachkräfte, Interessierte
Preis pro Teilnehmer: 59,00

Kinder und Jugendliche im Umgang mit neuen Medien
Samstag, 13.11.2010 von 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe: Erzieher, Lehrer, Tagespflegepersonen, Eltern und Interessierte
Preis pro Teilnehmer: 85,00

Elterngespräche professionell und erfolgreich führen
Donnerstag, 02.12.2010 08:30 - 15:30 Uhr
Zielgruppe: Erzieher, Tagespflegepersonen, Lehrer und Interessierte
Preis pro Teilnehmer: 79,00

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448769
 1646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle Kursangebote - Bildung pädagogischer Einrichtungen praxisnah und teilnehmerorientiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elternarbeit und Gewaltprävention Jacqueline Hofmann

Bild: Live-Webinare unterstützen Eltern und pädagogische Fachkräfte bei ErziehungsfragenBild: Live-Webinare unterstützen Eltern und pädagogische Fachkräfte bei Erziehungsfragen
Live-Webinare unterstützen Eltern und pädagogische Fachkräfte bei Erziehungsfragen
Das neuartige Corona-Virus stellt uns alle vor große Herausforderungen. Elternkurse, Eltern-Kind-Gruppen und Themenangebote für Eltern sowie Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte können derzeit nicht wie geplant stattfinden. Deshalb bietet Diplom-Sozialpädagogin Jacqueline Hofmann ihre bewährten Veranstaltungen für Eltern und Pädagogen ab sofort auch als Live-Webinare an. „Der Austausch mit den Eltern ist wichtig. Gerade jetzt brauchen wir diesen. Die Themen sind vielfältig: Angeboten werden „Regeln und Grenzen“, „Umgang mit Schlafprob…
Bild: Arbeiten in Lettland - Sozialpädagogin gibt Wissen weiterBild: Arbeiten in Lettland - Sozialpädagogin gibt Wissen weiter
Arbeiten in Lettland - Sozialpädagogin gibt Wissen weiter
Arbeiten in Lettland Chemnitzer Sozialpädagogin gibt Wissen zur frühkindlichen Bildung in Lettland weiter Sozialpädagogin (FH) Jacqueline Hofmann ist in Chemnitz vielen ein Begriff. Seit Jahren setzt sie sich für Familien ein und bietet Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte, ErzieherInnen und LehrerInnen an. Deutschlandweit wird Jacqueline Hofmann regelmäßig als Expertin gebucht. Nun machte sie sich Anfang August auf die Reise nach Lettland um Erzieherinnen an einer Deut-schen Schule mit Kindergarten in Riga weiterzubilden. „Die An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Externe Evaluation in FRÖBEL-Kindergärten startet deutschlandweitBild: Externe Evaluation in FRÖBEL-Kindergärten startet deutschlandweit
Externe Evaluation in FRÖBEL-Kindergärten startet deutschlandweit
… die aktuelle Qualitätsentwicklungsdebatte Als erster überregionaler Träger von Kindertagesstätten lässt die FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH freiwillig die Qualität seiner 150 Einrichtungen bundesweit durch Externe untersuchen. Für dieses ambitionierte Vorhaben wurden die anerkannten Institutionen PädQUIS gGmbH und EduCert GmbH beauftragt. Die beiden …
Bild: HdWM: Vizepräsidentin Prof Dr. Dolores Sanchez Bengoa zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)Bild: HdWM: Vizepräsidentin Prof Dr. Dolores Sanchez Bengoa zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)
HdWM: Vizepräsidentin Prof Dr. Dolores Sanchez Bengoa zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)
… der europäischen Partner auf Forschungsprogrammen für die Berufsbildung und im Erwachsenentraining, die Auswirkungen dieser Forschungsarbeit mit beruflichen Bildungseinrichtungen, mögliche Studiengänge für die Bereiche Bachelor, Master, Promotion und Ausbildung sowie die angestrebte Professionalisierung der universitären Ausbildung. Wissenschaftler europäischer …
Bild: Welttag des Buches: Bücherbrücke ermöglicht 100.000 Kindern Zugang zu BildungBild: Welttag des Buches: Bücherbrücke ermöglicht 100.000 Kindern Zugang zu Bildung
Welttag des Buches: Bücherbrücke ermöglicht 100.000 Kindern Zugang zu Bildung
… Kinder erhalten dadurch einen Zugang zu Bildung. Bei der Finanzierung geht die Bücherbrücke mit dem Social Business-Gedanken von Prof. Muhammad Yunus neue Wege: durch ergänzende Kursangebote für lokale Unternehmen tragen sich die Zentren binnen kürzester Zeit selbst. Am 23. April – Welttag des Buches – werden 45.000 Bücher in Containern feierlich auf …
Bild: HdWM: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa mit Erasmus+ zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)Bild: HdWM: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa mit Erasmus+ zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)
HdWM: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa mit Erasmus+ zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)
… langfristig angelegte Zusammenarbeit ein, deren Erfolg auf dem Arbeitsmarkt in Pälästina sicher seine positive Wirkung entfalten wird. Palästinensische Akademiker präsentieren Kursangebote in Beruflicher Bildung An allen Workshop über technologische Berufsbildung und dem Entwickeln von Pädagogischen Kompetenzen und Qualifizierung waren die erwähnten …
Jugendkunstschule Köln e.V. erste bundesdeutsche Einrichtung ihrer Sparte nach LQW zertifiziert
Jugendkunstschule Köln e.V. erste bundesdeutsche Einrichtung ihrer Sparte nach LQW zertifiziert
… ersten Jugendkunstschulen in Deutschland dem Inklusionsthema geöffnet und bietet behinderten und nichtbehinderten Kinder und Jugendlichen Entfaltungsmöglichkeiten. Im Verbund mit den Bildungseinrichtungen KUM&LUK und KIK – Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung wurde die Jugendkunstschule Köln e.V. jetzt durch die Testierungsstelle für …
Bild: Industriemeister Kurse - aktuelle AngeboteBild: Industriemeister Kurse - aktuelle Angebote
Industriemeister Kurse - aktuelle Angebote
and. Zur Zeit werden aktuelle Kurse zum Industriemeister - Chemie, - Metall, und Elektrotechnik, sowie AdA-Schein und AEVO Kurse, angeboten. Kursanbieter können ihre Angebote und Weiterbildungskurse eintragen. Kursinteressenten können sich nach aktuellen Kursen umschauen und sich Informationen über Kursangebote kostenlos zusenden lassen.
Neue Fort- und Weiterbildungen im Bereich Kinder und Jugend bei den Kaiserswerther Seminaren
Neue Fort- und Weiterbildungen im Bereich Kinder und Jugend bei den Kaiserswerther Seminaren
… eine Vernetzung zu fördern. Die Angebote richten sich an die einzelnen Fach- und Führungskräfte als auch an die Institutionen/Einrichtungen selbst. Exemplarische thematische Schwerpunkte der Kursangebote sind: Sprachförderung, Entwicklung der Kin-der von 0-3 Jahren, Spielpädagogik, Naturpädagogik, Gewaltprävention, Sexualpädagogik, psychische Er-krankungen …
Bild: Carl Duisberg Centren eröffnen Training Center in ChinaBild: Carl Duisberg Centren eröffnen Training Center in China
Carl Duisberg Centren eröffnen Training Center in China
… Carl Duisberg Centren sehen in China aufgrund der boomenden Wirtschaft und den intensiven deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen einen interessanten Wachstumsmarkt für ihre Kursangebote. An der offiziellen Eröffnungsfeier in Beijing wird Dr. Kai Schnieders, Geschäftsführer der Carl Duisberg Centren, teilnehmen. "Unsere künftige chinesische Tochtergesellschaft …
Bild: Neue Kursstarts 2013 im Ausbildungsinstitut für systemische Transaktionsanalyse St. GallenBild: Neue Kursstarts 2013 im Ausbildungsinstitut für systemische Transaktionsanalyse St. Gallen
Neue Kursstarts 2013 im Ausbildungsinstitut für systemische Transaktionsanalyse St. Gallen
… interessant ist dieses Kursangebot für Personen, die in Berufen von professionellen Helferinnen und Helfern tätig sind und demzufolge in stationären wie auch in offenen Einrichtungen arbeiten. Eine weitere Zielgruppe bilden die weiblichen und männlichen Klienten, die sich am Institut ASTA in einer Beratung befinden. Viele Klienten erzielen schnellere …
Bild: Erfolgreiches 16. Programmtreffen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit an der Hochschule WormsBild: Erfolgreiches 16. Programmtreffen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit an der Hochschule Worms
Erfolgreiches 16. Programmtreffen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit an der Hochschule Worms
… dem Fachbereich Informatik für die exzellente Organisation und herzliche Gastfreundschaft.Weitere Informationen zu aktuellen Kursangeboten und zur Anmeldung für den Newsletter finden Sie unter:• Newsletter: https://www.cybersicherheit.fraunhofer.de/de/newsletter.html• Kursangebote und Termine: https://www.cybersicherheit.fraunhofer.de/de/kursangebote/kurse-nach-monaten.htmlKontakt …
Sie lesen gerade: Aktuelle Kursangebote - Bildung pädagogischer Einrichtungen praxisnah und teilnehmerorientiert