openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welttag des Buches: Bücherbrücke ermöglicht 100.000 Kindern Zugang zu Bildung

15.04.201018:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Welttag des Buches: Bücherbrücke ermöglicht 100.000 Kindern Zugang zu Bildung
Einladung zum Tag der offenen Brücke am Welttag des Buches
Einladung zum Tag der offenen Brücke am Welttag des Buches

(openPR) Mit Büchern Brücken bauen: Das ist das Motto eines globalen Projektes unter Federführung der Bücherbrücke. Am 23. April 2010, um 16:00 Uhr, fällt der Startschuss: An der Franconian International School in Erlangen werden Container mit englischen Büchern verladen – mit dem Ziel Mongolei. Drei weitere Bildungszentren für rund 100.000 Kinder entstehen dort in diesem Jahr – die einzige Chance dieser Kinder auf Bildung.



Die Bücherbrücke setzt sich für den Zugang zu Bildung in den ärmsten Regionen der Welt ein. Nach einen erfolgreichen Pilotprojekt im letzten Jahr werden bis 2014 mehr als 3 Millionen Kinder von der Vision eines weltweiten Bildungsgleichgewichts profitieren. Die Zusammenarbeit mit der Franconian International School (FIS) in Erlangen führt nun zur Auszeichnung durch Kanzlerin Angela Merkel.

Im vergangenen Jahr hat die Bücherbrücke erfolgreich ein Pilotprojekt in der Mongolei umgesetzt. In diesem Sommer entstehen drei weitere Bildungszentren, die neben dem Verleih von Kinder- und Jugendbüchern auch die Qualität von Bildung durch Lehrerschulungen verbessern. 100.000 Kinder erhalten dadurch einen Zugang zu Bildung. Bei der Finanzierung geht die Bücherbrücke mit dem Social Business-Gedanken von Prof. Muhammad Yunus neue Wege: durch ergänzende Kursangebote für lokale Unternehmen tragen sich die Zentren binnen kürzester Zeit selbst.

Am 23. April – Welttag des Buches – werden 45.000 Bücher in Containern feierlich auf ihre Reise in die ferne Mongolei geschickt. Über 300 Schülerinnen und Schüler der Franconian International School (FIS) in Erlangen haben dabei bei der Sammlung und Sortierung tatkräftig mitgewirkt. Grund genug für die Schule neben Kuehne + Nagel und der Klett Gruppe die Patenschaft für ein Bildungszentrum zu übernehmen. Die Verladung der Bücher wird ab 16 Uhr mit einer Musicalafführung und mongolischem Kulturmarkt feierlich umrahmt.

Für die nächsten Jahre hat sich die Bücherbrücke hohe Ziele gesteckt: auch die Mutterorganisation soll sich mit Brückendienstleistungen für Unternehmen langfristig selbst tragen. Spenden können damit bereits heute zu 97% in lokale Projekte weitergereicht werden. Das Modell überzeugt: Als soziale Investoren konnte die Bücherbrücke bislang namhafte Unternehmen wie die Klett Gruppe, Stiftungen und Privatpersonen begeistern. Bei der weiteren Expansion arbeitet die Bücherbrücke eng mit der Weltpfadfinderorganisation (WOSM) und dem Logistikkonzern Kuehne + Nagel zusammen.

Medienvertreter sind zur Veranstaltung und der Pressekonferenz herzlich eingeladen.
Footage: Für Berichterstattungen stellen wir Bild-, Ton- und Filmmaterialien gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 418667
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welttag des Buches: Bücherbrücke ermöglicht 100.000 Kindern Zugang zu Bildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bücherbrücke

Bild: Heute: Welttag des Buches: Bookbridge schenkt 45.000 Büchern ein zweites Leben in der MongoleiBild: Heute: Welttag des Buches: Bookbridge schenkt 45.000 Büchern ein zweites Leben in der Mongolei
Heute: Welttag des Buches: Bookbridge schenkt 45.000 Büchern ein zweites Leben in der Mongolei
Erlangen/Berlin, 23.4.2010. Gebrauchte englischsprachige Bücher können mehr als im Regal zu verstauben: Bookbridge richtet damit Bibliotheken in armen Ländern ein. Am diesjährigen Welttag des Buches machen sich drei Container mit 45.000 Büchern von Erlangen aus auf die Reise in die Mongolei. Am selben Tag ist Bookbridge unter den Bundesfinalisten des Wettbewerbs startsocial im Bundeskanzleramt in Berlin. Die Grundidee von Bookbridge ist einfach: Kindern in armen Ländern den Zugang zu Bildung ermöglichen, indem gebrauchte englischsprachige Bü…
Bild: Startschuss für Bildungsimpuls: Bücherbrücke schickt Container auf den WegBild: Startschuss für Bildungsimpuls: Bücherbrücke schickt Container auf den Weg
Startschuss für Bildungsimpuls: Bücherbrücke schickt Container auf den Weg
Bildungsbrücken bauen durch Bücher: Das ist das Motto eines globalen Projektes unter Federführung der Organisation Bücherbrücke. Am 23. April 2010, um 16: 00 Uhr, fällt der Startschuss: An der Franconian I nternational School in Erlangen werden riesige Container mit englischen Büchern verladen - mit dem Ziel Mongolei. Dort sollen noch in diesem Jahr drei weitere Bildungszentren für rund 75.000 Kinder erbaut werden. Die einzige Chance dieser Kinder auf Bildung. Am 23. April 2010 – am Welttag des Buches – leistet die Bücherbrücke einen wichtig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Welttag des Buches": Englischsprachiges Kinderbuch "Lucy, Ilan and the Quest of Courage" kostenlos downloadenBild: "Welttag des Buches": Englischsprachiges Kinderbuch "Lucy, Ilan and the Quest of Courage" kostenlos downloaden
"Welttag des Buches": Englischsprachiges Kinderbuch "Lucy, Ilan and the Quest of Courage" kostenlos downloaden
Vom 20.04. – 27.04.2014 bietet der PepperBooks Verlag aus Berlin sein erstes englischsprachiges Kinderbuch zum kostenlosen Download an – ein Beitrag zur Leseförderung Zum "Welttag des Buches" am 23. April möchte PepperBooks seinen Beitrag zur Leseförderung leisten und stellt für große und kleine Bücherfreunde das reich bebilderte Kinderbuch „Lucy, Ilan …
Bild: Heute: Welttag des Buches: Bookbridge schenkt 45.000 Büchern ein zweites Leben in der MongoleiBild: Heute: Welttag des Buches: Bookbridge schenkt 45.000 Büchern ein zweites Leben in der Mongolei
Heute: Welttag des Buches: Bookbridge schenkt 45.000 Büchern ein zweites Leben in der Mongolei
Erlangen/Berlin, 23.4.2010. Gebrauchte englischsprachige Bücher können mehr als im Regal zu verstauben: Bookbridge richtet damit Bibliotheken in armen Ländern ein. Am diesjährigen Welttag des Buches machen sich drei Container mit 45.000 Büchern von Erlangen aus auf die Reise in die Mongolei. Am selben Tag ist Bookbridge unter den Bundesfinalisten …
Bild: Lese-Spaß und Lese-AbenteuerBild: Lese-Spaß und Lese-Abenteuer
Lese-Spaß und Lese-Abenteuer
Tipps für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zum „Welttag des Buches“ Am 23. April 2018 ist es wieder soweit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Lesen lernen ist eine der wichtigsten Kulturtechniken des Menschen. Wissenschaftler haben herausgefunden, …
Bild: Die Bibel zum Welttag des BuchesBild: Die Bibel zum Welttag des Buches
Die Bibel zum Welttag des Buches
„Die Geschichte des Buches allgemein und der Bibel gehören untrennbar zusammen“, erklärte der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Dr. Christoph Rösel, aus Anlass des Welttages des Buches am 23. April. In vielen Sprachen sei die Bibel der erste Bestseller in der Volkssprache gewesen. Umso erfreulicher sei es, dass aktuelle Bibelausgaben in …
Bild: Startschuss für Bildungsimpuls: Bücherbrücke schickt Container auf den WegBild: Startschuss für Bildungsimpuls: Bücherbrücke schickt Container auf den Weg
Startschuss für Bildungsimpuls: Bücherbrücke schickt Container auf den Weg
Bildungsbrücken bauen durch Bücher: Das ist das Motto eines globalen Projektes unter Federführung der Organisation Bücherbrücke. Am 23. April 2010, um 16: 00 Uhr, fällt der Startschuss: An der Franconian I nternational School in Erlangen werden riesige Container mit englischen Büchern verladen - mit dem Ziel Mongolei. Dort sollen noch in diesem Jahr …
Bild: Welttag des Buches – Wir feiern das Lesen!Bild: Welttag des Buches – Wir feiern das Lesen!
Welttag des Buches – Wir feiern das Lesen!
Am 23. April 2018 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 22. Mal erhielten rund um diesen Tag 1.000.000 Schülerinnen und Schüler das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“. Für die schulische Leseförderung sind …
Bild: Mick und Muck on TourBild: Mick und Muck on Tour
Mick und Muck on Tour
Mick und Muck on Tour Anlässlich des 20. Welttag des Buches im April 2015 verloste die Mick und Muck GmbH 20 original Mick und Muck- Regale, gefüllt mit den Abenteuern und einer Überraschung der beiden Kinderlieblinge, zu Gunsten von Kitas, Kindergärten und Grundschulen. Die Resonanz dieser Facebook-Aktion war so gewaltig, nahezu 200 Fans wollten für …
Bild: Kunst- und Kulturvermittlung braucht KonzepteBild: Kunst- und Kulturvermittlung braucht Konzepte
Kunst- und Kulturvermittlung braucht Konzepte
… Forderung gibt Stefan Fischer-Fels, Leiter des GRIPS Theaters und Vize-Präsident der ASSITEJ (Internationales Vereinigung der Kinder- und Jugendtheater), einen Denkanstoß zum 20. März 2012, dem WELTTAG DES THEATERS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - und lenkt dabei die um das Buch "Der Kulturinfarkt" losgetretene Debatte in eine ganz andere Richtung: "Kinder haben …
Neuer Pressebereich auf dem Bibliotheksportal
Neuer Pressebereich auf dem Bibliotheksportal
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Franz Kafka (1883-1924) Zum heutigen Welttag des Buches und des Urheberrechts schafft das Bibliotheksportal einen schnelleren Zugang zu Informationen über die Arbeit von Bibliotheken in Deutschland und ihre Angebote. Ein neuer Pressebereich unter bibliotheksportal.de/hauptmenue/service/presse/, …
Bild: In Marburg kommen Kinderbücher per Bulli-AuslieferungBild: In Marburg kommen Kinderbücher per Bulli-Auslieferung
In Marburg kommen Kinderbücher per Bulli-Auslieferung
In Marburg kommen Kinderbücher per Bulli-Auslieferung – Büchner-Verlag und Buchhandlung Jakobi kooperieren zum Welttag des Buches am 23. April 2020 Für den Welttag des Buches soll es im Jahr 2020 eigentlich einen Ersatztermin im September geben, aber dennoch bietet die Jakobi Buchhandlung zusammen mit dem Büchner-Verlag bereits am 23. April 2020 eine …
Sie lesen gerade: Welttag des Buches: Bücherbrücke ermöglicht 100.000 Kindern Zugang zu Bildung