openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diversity Management – Vielfalt verstehen und wirtschaftlich nutzen

Bild: Diversity Management – Vielfalt verstehen und wirtschaftlich nutzen
QET® Vertieferseminar E03 Vielfalt ? Diversity Management
QET® Vertieferseminar E03 Vielfalt ? Diversity Management

(openPR) Interkulturelle Kompetenz ist zu einem Faktor geworden, der in der Geschäftswelt als äußerst wichtig angesehen werden muss. Es reicht nicht mehr aus, dass man eine Fremdsprache spricht, wenn man mit Geschäftspartnern und Kollegen in anderen Ländern effektiv kommunizieren möchte: Internationale Geschäftskommunikation beinhaltet auch interkulturelle Aspekte.

Europaweit entgehen 11% der befragten Unternehmen tatsächliche oder potenzielle Exportaufträge direkt aufgrund mangelnder Fremdsprachenkenntnisse. Etwa 10 von 2000 Unternehmen beziffern ihre Umsatzverluste mit über 1 Mio €. („ELAN: Effects on the European Economy of Shortages of Foreign Language Skills in Enterprise“; Dezember 2006 ). Für das Management und die Mitarbeiter von Unternehmen, die internationale Geschäftsbeziehungen pflegen, ist es unabdingbar, ihre fremdsprachlichen und interkulturellen Kompetenzen kontinuierlich zu vertiefen und auszubauen, um die oben zitierten Umsatzverluste zu vermeiden.

Beim Diversity Management stehen Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner ganzheitlich im Fokus. Es geht zum einen um äußerlich meist wahrnehmbare Eigenschaften wie Geschlecht, Ethnie, Alter und Behinderung, zum anderen um nicht immer direkt wahrnehmbare Eigenschaften wie Kultur, sexuelle Orientierung, Weltanschauung/Religion und Lebensstil. „Wenn unsere Mitarbeiter verschieden sind, können wir unsere Kunden besser verstehen, weil wir auf reiche Erfahrungen zurückgreifen können“, so die Überzeugung von Cornelia Kaufmann, Personalleiterin von Ikea Frankfurt-Niedereschbach.

Das QET® Diversity Management-Seminar, mit den Dozenten Katharina Hedding und Marcel Rasch, vermittelt praxisorientiert: Vielfalt ist eine wesentliche Facette der Unternehmenskultur. Kommunikatives, kognitives und soziales Verhalten wird bewusst geschult und interkulturelle Kompetenzen vermittelt.

In der QET Akademie binden ausgewählte Dozenten Best Practice, im Einklang mit der Wertephilosophie von QET, in ihre bewährten Methoden für Management-Seminare ein. Infos zum Vielfalt-Seminar unter www.qet.de/fuehrungskraefte-seminare+182.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447559
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diversity Management – Vielfalt verstehen und wirtschaftlich nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QET OHG

Bild: Führungskräfte fordern KompassBild: Führungskräfte fordern Kompass
Führungskräfte fordern Kompass
Leipzig/Erlangen/München. Die erste Teilnahme der Erlanger QET OHG als Aussteller am Kongress christlicher Führungskräfte in Leipzig wird von Gründer Ralph Küster und seiner Münchener Geschäftspartnerin Andrea Mewaldt als Erfolg gewertet. QET steht für Qualität, Ethik, Transparenz und bietet ein innovatives Instrument für ganzheitliche Unternehmensführung und nachhaltige Unternehmenskultur: Den QET Kompass. Andrea Mewaldt, die gemeinsam mit Hedwig Vielreicher für den Aufbau und die Organisation der auf den QET Kompass aufbauenden Seminarreih…
Bild: CSR und mehr - Der KMU Wertekompass mit SeminarreiheBild: CSR und mehr - Der KMU Wertekompass mit Seminarreihe
CSR und mehr - Der KMU Wertekompass mit Seminarreihe
Erlangen/München. Nachhaltigkeit ist der neue Megatrend, doch was bedeutet der Begriff in der Praxis? Wie können kleine und mittlere Unternehmen eine nachhaltige Unternehmenskultur pragmatisch umsetzen? Wie wichtig ist dazu eine ganzheitliche Unternehmensführung? Die QET® Akademie mit ihren innovativen Angeboten basiert auf dem QET® Wertekompass mit 60 Best Practice Kriterien zu Qualität . Ethik . Transparenz im Management von Unternehmen und Organisationen. Ab Herbst 2012 vermittelt eine neue Seminarreihe wie verantwortliches Handeln zum Ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Diversity Management als strategische NotwendigkeitBild: Diversity Management als strategische Notwendigkeit
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen? Vielfalt in der Arbeitswelt ist Realität - doch wie diese Vielfalt in Organisationen systematisch genutzt und zugleich verantwortungsvoll gestaltet werden …
Bild: Allensbach Hochschule für besondere Diversity-Leistungen ausgezeichnetBild: Allensbach Hochschule für besondere Diversity-Leistungen ausgezeichnet
Allensbach Hochschule für besondere Diversity-Leistungen ausgezeichnet
… zu schaffen, in dem alle Individuen unabhängig von ihren unterschiedlichen Merkmalen und Hintergründen anerkannt, wertgeschätzt und unterstützt werden. Ein effektives Diversity Management kann dazu beitragen, ein integratives, respektvolles und produktives Arbeitsumfeld zu fördern", sagt Timo Keppler, Kanzler der privaten Hochschule. Die Allensbach Hochschule …
Diversity Management ist ein Prozess, der nie aufhört
Diversity Management ist ein Prozess, der nie aufhört
Aktuelle Studienergebnisse zum Stand von Diversity Management in Unternehmen und Institutionen zeigen: „Am Anfang stehen oft Einzelmaßnahmen nebeneinander. Erst mit der Zeit werden sie in eine übergeordnete Strategie gegossen. Diversity Management ist ein Prozess, der nie aufhört.“ Die Ergebnisse der Befragung „Diversity in Deutschland“ sind Thema des …
Bild: Auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten bleibt Diversity Management ein zentrales Strategie-ThemaBild: Auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten bleibt Diversity Management ein zentrales Strategie-Thema
Auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten bleibt Diversity Management ein zentrales Strategie-Thema
… von Diversity Mangement unumstritten. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Gendia Personalberatung GmbH durchgeführte Marktstudie zum „aktuellen Stellenwert von Diversity Management und Frauen-spezifischen Entwicklungsmaßnahmen“. Das in Deutschland noch vergleichsweise junge Konzept des Diversity Management findet auch hierzulande immer mehr Anhänger. …
Bild: Norddeutschlands größte Unternehmensgruppe für besondere Qualifizierung unterzeichnet Charta der VielfaltBild: Norddeutschlands größte Unternehmensgruppe für besondere Qualifizierung unterzeichnet Charta der Vielfalt
Norddeutschlands größte Unternehmensgruppe für besondere Qualifizierung unterzeichnet Charta der Vielfalt
Berufliche Rehabilitation übersetzt Diversity Management: In Vielfalt und Inklusion der Arbeitswelt Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt gehört jetzt die Hamburger PepKo-Unternehmensgruppe als größte Unternehmensgruppe für berufliche Rehabilitation im Norden zum weitesten Diversity-Netzwerk Deutschlands. „Diversity heißt Vielfalt, gerade mit …
Beleg - Bunte Belegschaften bieten betriebswirtschaftliche Benefits
Beleg - Bunte Belegschaften bieten betriebswirtschaftliche Benefits
Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Hatten im Jahr 2000 erst zwei DAX-30 Unternehmen einen oder mehrere Diversity Manager, sind es heute bereits mehr als die Hälfte. Aber was bringt Diversity Management konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge …
Bild: Vielfalt eröffnet Perspektiven - ARAMARK erhält „2009 International Innovation in Diversity Award“Bild: Vielfalt eröffnet Perspektiven - ARAMARK erhält „2009 International Innovation in Diversity Award“
Vielfalt eröffnet Perspektiven - ARAMARK erhält „2009 International Innovation in Diversity Award“
Neu-Isenburg, 26. Oktober 2009 - Für sein ganzheitliches Diversity Management wurde ARAMARK Deutschland von dem Fachmagazin „Diversity Journal“ mit dem „2009 International Innovation in Diversity Award“ ausgezeichnet. Das amerikanische Magazin zeichnet jährlich Unternehmen aus, die sich durch ein verantwortungsvolles Management hervorheben, mit der sie …
Bild: Diversity-Management und Diversity-Kompetenz in Kommunen und OrganisationenBild: Diversity-Management und Diversity-Kompetenz in Kommunen und Organisationen
Diversity-Management und Diversity-Kompetenz in Kommunen und Organisationen
Göttingen, 20.08.2010: Diversity-Management – was ist das? Diversity-Management ist ein umfassender Personal- und Organisationsentwicklungsansatz, der eine personale Vielfalt und eine wertschätzende Haltung gegenüber dieser fordert. Unter anderem sollen die Potentiale von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Migrationshintergrund optimal genutzt werden. Kommunen …
Bild: „Diversity Management: Vielfalt als Ressource in der öffentlichen Verwaltung nutzen“ erfolgreich durchgeführtBild: „Diversity Management: Vielfalt als Ressource in der öffentlichen Verwaltung nutzen“ erfolgreich durchgeführt
„Diversity Management: Vielfalt als Ressource in der öffentlichen Verwaltung nutzen“ erfolgreich durchgeführt
… der Seite der Kunden und Bürger. Doch Integration kann auf kommunaler Ebene nur durch eine strukturierte interkulturelle Öffnung und eine Implementierung von Diversity-Management gelingen. Mit der Durchführung des Seminars „Diversity Management: Vielfalt als Ressource in der öffentlichen Verwaltung nutzen“ kam die Stadt Rüsselsheim hier einen Schritt …
Bild: Sonderbeilage im Handelsblatt: Mit „Diversity Management“ das Unternehmen an die Spitze (ver)rückenBild: Sonderbeilage im Handelsblatt: Mit „Diversity Management“ das Unternehmen an die Spitze (ver)rücken
Sonderbeilage im Handelsblatt: Mit „Diversity Management“ das Unternehmen an die Spitze (ver)rücken
Hannover, 24.07.2014 – Durch Vielfalt zum Erfolg, das ist die Kernidee des Diversity Managements. Der gleichen Überzeugung ist auch das interkulturelle Consulting- und Trainingsunternehmen culture.communication. Das hannoversche Unternehmen nimmt am kommenden Montag, den 28.Juli mit einem Expertenartikel in der Handelsblattbeilage „BusinessReporter“ …
Sie lesen gerade: Diversity Management – Vielfalt verstehen und wirtschaftlich nutzen