openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnell, flexibel und netzwerkfähig

29.06.201011:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Für die vollautomatische Warenauszeichnung präsentiert Bizerba das Produktportfolio der GLM-I Serie


Balingen, 29. Juni 2010 - Im industriellen Food- und Non-Food Bereich zählt beim Wiegen und Etikettieren jede Minute. Die vollautomatischen Warenauszeichner der GLM-I Serie halten mit dem steigenden Tempo der Industrie Schritt. Sie können Packungen unterschiedlichster Größe automatisch zuführen, ausrichten wiegen und von bis zu drei Seiten etikettieren – im Stempel-, Blas- oder Rotationsverfahren.




Dabei existiert für jede betriebliche Anforderung der passende Gerätetyp: Das Portfolio umfasst die Produkte GLM-I 40, 70, 100, 150 und 170. „Mit Letzterem reagiert Bizerba auf den steigenden Marktanteil kleinerer und leichterer Packungen“, erklärt Dieter Conzelmann. „Es gibt weltweit immer mehr Klein- oder Singlehaushalte, die nach kleineren Verpackungen fragen. Mit dem GLM-I 170 bieten wir Herstellern die passende Lösung für dieses geänderte Verbraucherverhalten“, so der Director Industry Solutions bei Bizerba weiter. Der GLM-I zeichne sich durch Höchstleistungen im industriellen Dauerbetrieb aus.

Der GLM-I 40 hingegen etikettiert Kisten, Kartons und Großgebinde im Hochlastbereich. Er verfügt über eine Durchlaufwaage mit bis zu 60 Kilogramm Höchstlast und einen Top-Etikettierer mit Blas-Applikator, der im Thermodirekt- oder optional im Thermotransferverfahren druckt. Trotz der enormen Kräfte, die das Gerät mobilisiert, erreicht es einen Durchsatz von bis zu 60 Packungen pro Minute und ist somit geeignet für Applikationen in der Intralogistik der Fleisch-, Fisch- und Milchwirtschaft sowie der Obst- und Gemüsebranche. Das Schnellwechselsystem der Bänder ermöglicht leichte Reinigungs- und Wartungsarbeiten und wird somit den hohen hygienischen Anforderungen im Lebensmittelbereich gerecht.

Doch sind die Vollauszeichnungsautomaten allein erst die halbe Miete. Heute, so Conzelmann, sei es wichtiger denn je, die Geräte in bereits bestehende Produktionslinien zu integrieren und mit EDV-Systemen zu verbinden. „Entsprechend wandelt sich das Selbstverständnis von Bizerba: Wir bieten längst nicht mehr nur die Hardware an, sondern auch passende Softwarekomponenten und ganze Systemlösungen, welche unsere Serviceteams in enger Abstimmung mit den Kunden entwickeln. Um die Geräte in vorhandene Netzwerke einbinden zu können, sind sie standardmäßig mit der Ethernet-Schnittstelle TCP/IP und der Bizerba Schnittstelle Communication Tool (BCT) ausgestattet. Somit können sie mit einem übergeordneten Warenwirtschaftssystem kommunizieren und Daten in beide Richtungen austauschen.“

Bei etwaigen Prozessstörungen kontaktiert das Gerät per E-Mail automatisch den Bizerba Service. Die Mitarbeiter dort können den Fehler über das Internet analysieren und dem Kunden anschließend beratend zu Seite stehen. Die Vorteile dieser Technologie liegen auf der Hand: Sie reduziert sowohl kostspielige Vor-Ort-Einsätze als auch lange Stillstandzeiten.

Der Anwender kann sowohl Bedienung als auch Datenpflege leicht managen: Entweder zentral mit einem PC oder vor Ort mit den Bedienterminals GT-6M oder GT-12C mit Touchscreen. Mit dem Bizerba Label Designer (BLD) gestaltet er seine Etiketten selbst. Über die so genannte Etikettenvorschau „what-you-see-is-what-you-get“ (WYSIWYG) kontrolliert er dabei bereits vor der Auszeichnung das zu etikettierende Etikett auf dem GT-12C. Das verringert Fehler während des Etikettierprozesses und gestaltet die Produktion wesentlich sicherer.

Das Bedienterminal erlaubt es zudem, für Softkeys wie Grundpreis, Tara und Datum selbsterklärende Piktogramme zu hinterlegen. Über so genannte Quickbuttons lassen sich kundenspezifische Bedienelemente erstellen. Der Screen ist zudem konfigurierbar und somit an das Corporate Design des Kunden anpassbar - vom Farbfond im Hintergrund bis zum Firmenlogo.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 443013
 59

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnell, flexibel und netzwerkfähig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bizerba GmbH & Co. KG

Bild: Delikatessen-Geschäft setzt auf die K-class von BizerbaBild: Delikatessen-Geschäft setzt auf die K-class von Bizerba
Delikatessen-Geschäft setzt auf die K-class von Bizerba
Naturprodukte Flatz arbeitet nach Umbau mit neuem Waagen-Kassen-System Das umgestaltete Geschäft der Familie Flatz wird mit dem Waagen-Kassen-System K-class von Bizerba ausgestattet. Sie fügt sich technisch und optisch in das moderne Ambiente des Hofladens ein und erleichtert die zentrale Artikelverwaltung mit dem Warenwirtschaftssystem WinCWS. Balingen/Hard am Bodensee, 3. Februar 2011 – Größer und schöner – so sollte der Naturprodukte-Laden der Familie Flatz aus Hard am Bodensee werden. Zusätzlich zur neuen Gestaltung der Verkaufsräume ha…
Bild: Freiheit und Vielfalt: Bizerba auf der Euro-Shop 2011 (Halle 6, Stand E56)Bild: Freiheit und Vielfalt: Bizerba auf der Euro-Shop 2011 (Halle 6, Stand E56)
Freiheit und Vielfalt: Bizerba auf der Euro-Shop 2011 (Halle 6, Stand E56)
Konsequent bringt Bizerba POS-Trends auf die Waage und fokussiert weltweite Partnerschaften. Balingen, 03. Februar 2011 - Bizerba fokussiert die Zusammenarbeit mit weltweiten Partnern. „Die POS-Architektur der vergangenen Jahre wird konsequent in die Waagen-Welt integriert. Die Geräte arbeiten zu diesem Zweck nach offenen Standards, sind SAP-zertifiziert und ARTS-kompatibel“, erklärt Tudor Andronic, Director Global Retail Solutions beim Lösungsanbieter Bizerba. Zu den Anwendungsbeispielen auf der Euro-Shop gehören unter anderem „Digitales …

Das könnte Sie auch interessieren:

transcada baut Kooperation mit SCHNELL Motoren AG im Bereich Übersetzung weiter aus
transcada baut Kooperation mit SCHNELL Motoren AG im Bereich Übersetzung weiter aus
… 28. März 2011 – Der auf die Fachgebiete Wissenschaft und Technik spezialisierte Übersetzungsdienstleister transcada hat die seit 2010 bestehende Zusammenarbeit mit der SCHNELL Motoren AG weiter intensiviert. Das ebenfalls im Allgäu ansässige, international operierende Unternehmen ist auf die Herstellung von Blockheizkraftwerken (BHKW) für Biogasanlagen …
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 5. Geburtstag. Gibt es außerhalb Deutschlands keinen solchen Verein?
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 5. Geburtstag. Gibt es außerhalb Deutschlands keinen solchen Verein?
Acht Personen haben am 23.01.2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 73 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Die Mitglieder werden durch einen wissenschaftlichen Beirat unterstützt, dem drei Professoren der experimentellen Psychologie angehören. Die Deutsche Gesellschaft …
Bild: NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitetBild: NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitet
NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitet
… die neuen 5- und 10-Pence-Münzen programmiert, während sich die vorhandenen Geldwechsler im Feld mittels des HENRI-Service-Tool aktualisieren lassen. Das NRI-Münz-Kalibrierungssystem – Schnell auf Kundenwünsche reagieren Speziell für den currenza c² hat NRI ein einzigartiges Münz-Kalibrierungssystem (Coin Gauging System) entwickelt, das neue Münzdaten …
Die Schnell-Leser gründen einen Verein
Die Schnell-Leser gründen einen Verein
Sieben Personen, die aus unterschiedlichen Gründen mit dem Schnell-Lesen zu tun haben, wollen die "Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen" (DGfSL) gründen. Die Gründungsversammlung ist für Samstag, 23.01.2010, in München geplant. Eine der spannendsten Aufgaben der DGfSL wird die Suche nach sogenannten "Natural Speed Readern" sein. Das sind Personen, …
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 2. Geburtstag und hat die wichtigsten Professoren in seinem Beirat
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 2. Geburtstag und hat die wichtigsten Professoren in seinem Beirat
Acht Personen haben Anfang 2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 51 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Im Jahr 2011 haben wir als Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen zwei Professoren für den wissenschaftlichen Beirat gewinnen können, die auf unserer weltweiten …
Partnerschaft mit TEDOM verhilft SCHNELL Motoren GmbH zu weiterer Expansion
Partnerschaft mit TEDOM verhilft SCHNELL Motoren GmbH zu weiterer Expansion
Wangen/München/Prag, 28. März 2017 – Die SCHNELL Motoren GmbH, Hersteller von Blockheizkraftwerken (BHKW) mit Fokus auf Biogas, hat mit der TEDOM-Gruppe aus der Tschechischen Republik seit Oktober letzten Jahres einen strategisch agierenden Eigentümer. Die Partnerschaft hat sich inzwischen in zweierlei Hinsicht als wertvoll erwiesen: Dank der Finanzspritze …
Die Schnell-Leser feiern 1. Geburtstag; Suche nach "natürlichen Schnell-Lesern"
Die Schnell-Leser feiern 1. Geburtstag; Suche nach "natürlichen Schnell-Lesern"
Acht Personen haben am 23.01.2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 41 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Als Schnell-Leser gilt, wer schneller als 600 wpm (Wörter pro Minute) lesen und trotzdem das Gelesene verstehen kann. Zum Vergleich: Die durchschnittliche …
Schneller abnehmen: Der Fettmagnet Chitosan
Schneller abnehmen: Der Fettmagnet Chitosan
Viele Leute wollen effektiv und schnell abnehmen. Die SanaExpert Figur Aktiv Kapseln sind ein biologisches und gesundheitsförderndes Nahrungsergänzungsmittel, das das Abnehmen schnell und effektiv unterstützt. Die meisten Leute, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind, wollen effektiv und schnell abnehmen. Für die Gewichtsreduzierung werden dann schnell …
LambdaNet verschafft „Schnell-im-Netz“ Wettbewerbsvorteile
LambdaNet verschafft „Schnell-im-Netz“ Wettbewerbsvorteile
… Technologie des Carriers senkt Prozesskosten des Service Providers Wie kann sich ein alternativer Netzprovider in einem stark umkämpften Markt Wettbewerbsvorteile verschaffen? Der Schnell-im-Netz Internet Haßfurt GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stadt Haßfurt, ist dies im Breitband-Markt gelungen. Der Service Provider liefert schnelle Internetzugänge in …
Bild: Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glaubenBild: Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben
Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben
Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben Spritz funktioniert kaum Zu diesem Ergebnis kommt das neu erschienene Buch Grundlagen des Schnell-Lesens. Geschrieben wurde das 400 Seiten starke Werk vom Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Schnell-Lesen, dem Münchner Informatiker und Reviewtechnikexperten Peter Rösler. »Es ist richtig, …
Sie lesen gerade: Schnell, flexibel und netzwerkfähig