openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht

08.04.200512:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht

(openPR) Frankfurt am Main, 7. April 2005. Das Stellenangebot auf den Internet-Seiten der DAX30 Unternehmen nimmt seit sechs Monaten in Folge ab. So gab es im März drei Prozent weniger offene Stellen als im Vormonat und 18 Prozent weniger als im Oktober 2004. Im Gegensatz dazu ist die Zahl der Studentenjobs (Praktikanten, Diplomarbeiten etc.) kontinuierlich gestiegen. Im Vergleich zum Oktober 2004 wurden 35 Prozent mehr Jobs für Studierende angeboten. Damit ist inzwischen nahezu jedes zweite Stellenangebot der DAX30 Unternehmen ein Studentenjob.

Mit einem Wert von 88,2 Punkten erreicht der von der Jobbörse worldwidejobs.de errechnete Index seinen tiefsten Stand seit der ersten Ermittlung im Oktober 2004. Verantwortlich für die reduzierte Zahl der Offerten sind neben den großen DAX30-Unternehmen auch die TecDAX®-Unternehmen. Ihre Indexwerte sanken auf 81,6 bzw. 71,6. Dagegen haben die im SDAX versammelten kleineren Unternehmen im Februar deutlich mehr Stellen im Netz angeboten als im Oktober. Ihr Indexwert liegt bei 134,8. Insgesamt ist damit jedoch die erhoffte Frühjahrsbelebung ausgeblieben.

Einen positiven Trend verzeichnet der Arbeitsmarkt für Ingenieure. Wenige Tage vor dem Start der Hannover Messe sind 2.100 Stellen für Ingenieure ausgeschrieben und damit fünf Prozent mehr als nur vor einem Monat.


+++ www.worldwidejobs.de +++

worldwidejobs.de ist eine Online-Jobbörse, die durch eine intelligente Suchmaschine den direkten Zugriff auf aktuell über 60.000 Online-Stellenangebote von Arbeitgebern erlaubt. Das Fachmagazin Personalwirtschaft bezeichnet worldwidejobs.de im aktuellen Jobbörsen-Vergleich (10/2004) als größte private Börse in Deutschland. Der monatlich errechnete wwj-Index (Oktober 2004 = 100) misst die Anzahl der Stellenausschreibungen (Festanstellungen) auf den Internet-Seiten der Unternehmen der Dax®-Indexfamilie. Ziel ist die Abbildung des Personalbedarfs und seiner Entwicklung. Insbesondere Aktiengesellschaften veröffentlichen ihre offenen Stellen vorzugsweise online; nur noch ein Bruchteil wird in Zeitungen und Zeitschriften annonciert.

DAX®, MDAX®, TecDAX®, SDAX® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44222
 1713

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wwj gmbh

Bild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-StellenmarktBild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Frankfurt am Main / München – 20. April 2005 – Der worldwidejobs.de IT-Jobindex erreicht im April 147 Punkte und liegt damit 6 Punkte über dem Vormonat. Nur wenige Wochen nach dem Ende der CeBIT deutet die gestiegene Zahl der Stellenangebote auf eine leichte Frühjahrsbelebung hin, nachdem die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf den Internet-Seiten der Top 500 IT-Unternehmen zum Jahresanfang leicht rückläufig war. Im Vergleich zum April 2004 hat sich die Nachfrage um 26,5 Prozent erhöht. Während insgesamt eine Zunahme der Online-Stellenange…
Bild: Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber VorjahrBild: Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber Vorjahr
Jobmotor IT-Unternehmen – Jobindex +41 Prozent gegenüber Vorjahr
Frankfurt am Main / München – 8. März 2004 – Wenige Tage vor Beginn der CeBIT liegt der worldwidejobs.de IT-Jobindex um 41 Punkte über dem Vorjahreswert zum gleichen Zeitpunkt. Bereits in den zurückliegenden sechs Monaten haben die Unternehmen der Informationstechnik und Telekommunikation kräftig neue Jobs geschaffen. So waren allein im November 2004 über 4000 Jobs auf den Webseiten der Top 500 IT-Unternehmen zu finden. Trotz der inzwischen erfolgten Einstellungen und einer rückläufigen Anzahl von Online-Stellenausschreibungen im Vergleich zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet wird immer selbstverständlicher für DAX30-UnternehmenBild: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet wird immer selbstverständlicher für DAX30-Unternehmen
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet wird immer selbstverständlicher für DAX30-Unternehmen
… Informationsempfängern zu aktiven Dialogpartnern werden. Die Studie liefert hierzu erste Denkanstösse für die Praxis und die theoretische Diskussion." Die Untersuchung der Internetseiten der DAX30-Unternehmen wurde im Juni 2007 mittels eines eigens entwickelten Analyseinstruments durchgeführt. Good Practice-Beispiele und Exkurse z.B. zu den Themen Web 2.0 und …
Weniger offene Stellen im Internet - Ingenieure gesucht
Weniger offene Stellen im Internet - Ingenieure gesucht
… Oktober 2004 von der Jobbörse worldwidejobs.de errechnete Index erreichte mit 90,2 seinen tiefsten Stand. Verantwortlich für die reduzierte Zahl der Offerten sind die großen DAX30-Unternehmen und die TecDAX®-Unternehmen. Ihre Indexwerte sanken auf 84,2 bzw. 73,7. Dagegen haben die im MDAX und SDAX versammelten mittleren und kleineren Unternehmen im Februar …
Bild: mayato setzt auf Talentmanagement / Wachstumsmarkt Business Intelligence sucht MitarbeiterBild: mayato setzt auf Talentmanagement / Wachstumsmarkt Business Intelligence sucht Mitarbeiter
mayato setzt auf Talentmanagement / Wachstumsmarkt Business Intelligence sucht Mitarbeiter
… (http://www.karriere.de/) unterstützt. Damit verpflichtet sich das Unternehmen zu fairem Umgang mit seinen Mitarbeiter stellt sich gegen falsche Versprechungen und Ausbeutung von günstigen „Praktikanten“. Viel Spaß an der Arbeit ist neben viel Entwicklungsfreiraum und steter Weiterbildung für mayato ein wesentliches Kriterium, um langfristig als Unternehmen erfolgreich …
Bild: Ernährungswissenschaftler müssen die Spreu vom Weizen trennenBild: Ernährungswissenschaftler müssen die Spreu vom Weizen trennen
Ernährungswissenschaftler müssen die Spreu vom Weizen trennen
… eine Anstellung. Leider ist es inzwischen auch bei Firmen im Ernährungsbereich nicht selten, dass sie feste Stellen einsparen und durch kostenlose Praktikanten ersetzen. Grundsätzlich sollten sich Praktikanten erkundigen, wer die Betreuung und Ausbildung übernimmt und welche Qualifikation diese Person hat. Gegebenenfalls sollten Ernährungswissenschaftler …
Bild: DAX30-Unternehmen suchen deutlich weniger Mitarbeiter - MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen stellen einBild: DAX30-Unternehmen suchen deutlich weniger Mitarbeiter - MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen stellen ein
DAX30-Unternehmen suchen deutlich weniger Mitarbeiter - MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen stellen ein
… Punkten den niedrigsten Wert seit der erstmaligen Erhebung im Oktober 2004. Stark angestiegen ist in den letzten drei Monaten dagegen das Angebot der DAX30-Unternehmen für Studierende – plus 26,5 Prozent. Aktuell sind 42,8 Prozent aller ausgeschriebenen Stellen auf den Internet-Seiten der DAX30-Unternehmen befristete Arbeitsverhältnisse für Praktikanten …
Bild: Fair Company –Auszeichnung für Waldinvestment-Anbieter ForestFinanceBild: Fair Company –Auszeichnung für Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
Fair Company –Auszeichnung für Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
… vergibt das Gütesiegel "Fair Company" an Unternehmen, die aktiv gegen die Ausbeutung der so genannten “Generation Praktikum“ handeln. „Fair Company“ –Unternehmen müssen Praktikanten eine umfassende berufliche Orientierung während der Ausbildung bieten, statt sie als Dauerpraktikanten ohne Perspektive einzusetzen. Für ForestFinance ist ein positiver Umgang …
Bild: Kraft Marketing erhält Auszeichnung als "Fair Company"Bild: Kraft Marketing erhält Auszeichnung als "Fair Company"
Kraft Marketing erhält Auszeichnung als "Fair Company"
… Gütesiegel wird an Unternehmen verliehen, die sich gegen eine Ausbeutung von Hochschulabsolventen aussprechen. Zertifizierte Arbeitgeber verpflichten sich, Vollzeitstellen nicht mit Praktikanten zu besetzen, Praktikanten nicht mit vermeintlichen Stellenangeboten zu vertrösten und Praktika leistungsgerecht zu vergüten. Eine faire Personalpolitik kommt auch dem …
Haniel-Studie: Generationswechsel in den Vorständen
Haniel-Studie: Generationswechsel in den Vorständen
Studie zu Young CxOs in Vorständen von Unternehmen in der DACH-Region Duisburg, 5. Juni 2013 . In Deutschland liegt der Anteil von jungen Vorstands-mitgliedern in den DAX30-Unternehmen mit 45 von 194 Vorstandspositionen bei rund 23 Prozent. In den 20 untersuchten Unternehmen aus dem Schweizer Leit-index ist der Anteil mit 24 Prozent auf ähnlichem Niveau: …
Heraeus unterstützt „Fair Company“-Initiative
Heraeus unterstützt „Fair Company“-Initiative
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus ist der Initiative „Fair Company“ beigetreten, die sich für faire Arbeitsbedingungen für Praktikanten einsetzt. Ziel eines Praktikums ist es, Orientierung zu geben sowie Erfahrungen im Berufsleben und praktische Kenntnisse zu vermitteln. Nicht selten werden Praktikanten allerdings von Unternehmen als preiswerte …
Weniger offene Stellen bei DAX30®-Unternehmen. Online-Jobangebot der kleineren Firmen der DAX-Indexfamilie steigt.
Weniger offene Stellen bei DAX30®-Unternehmen. Online-Jobangebot der kleineren Firmen der DAX-Indexfamilie steigt.
Frankfurt am Main, .1 Dezember 2004. Die Zahl der ausgeschriebenen Festanstellungen der DAX30-Unternehmen ist von Ende Oktober bis Ende November um 9,7 Prozent gesunken. Die Angebote für Praktikanten sind dagegen um 28,7 Prozent gestiegen. Eine deutliche Belebung bei den Festanstellungen verzeichnen die TecDAX-Unternehmen mit einem Plus von 22,2 Prozent. …
Sie lesen gerade: DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht