openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DAX30-Unternehmen suchen deutlich weniger Mitarbeiter - MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen stellen ein

02.02.200516:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: DAX30-Unternehmen suchen deutlich weniger Mitarbeiter - MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen stellen ein
Entwicklung der Festanstellungen auf den Internet-Seiten der DAX-Unternehmen (Basis: Stichtagserhebung, Oktober 2004 = 100)
Entwicklung der Festanstellungen auf den Internet-Seiten der DAX-Unternehmen (Basis: Stichtagserhebung, Oktober 2004 = 100)

(openPR) Frankfurt am Main, 2. Februar 2005. In den vergangenen drei Monaten ist die Zahl der Festanstellungen auf den Internet-Seiten der DAX®30-Unternehmen um 15,6 Prozent gesunken. Im Gegensatz dazu ist der Mitarbeiterbedarf der MDAX®-, SDAX®- und TecDAX®- Unternehmen im gleichen Zeitraum um 15,4 Prozent gestiegen. Der von worldwidejobs.de herausgegebene wwj-Index sinkt damit zum aktuellen Stichtag um 6,1 Punkte unter den Basiswert und erreicht mit 93,9 Punkten den niedrigsten Wert seit der erstmaligen Erhebung im Oktober 2004.

Stark angestiegen ist in den letzten drei Monaten dagegen das Angebot der DAX30-Unternehmen für Studierende – plus 26,5 Prozent. Aktuell sind 42,8 Prozent aller ausgeschriebenen Stellen auf den Internet-Seiten der DAX30-Unternehmen befristete Arbeitsverhältnisse für Praktikanten und Werksstudenten. Dagegen liegt der Praktikumsanteil bei den SDAX-Unternehmen derzeit lediglich bei 9,8 Prozent.

Insgesamt haben die Unternehmen der Indexfamilie der Deutschen Börse (DAX®, MDAX®, TecDAX®, SDAX®) 7119 Jobs online ausgeschrieben – davon sind 4498 Festanstellungen und 2621 befristete Arbeitsverhältnisse für Studierende.


+++ www.worldwidejobs.de +++

worldwidejobs.de ist eine Online-Jobbörse, die durch eine intelligente Suchmaschine den direkten Zugriff auf die Online-Stellenangebote von Arbeitgebern erlaubt. Dadurch finden Jobsuchende auf worldwidejobs.de die größte Zahl ausgeschriebener Stellen auf einem kommerziellen Jobboard. Ausschreibende Unternehmen erreichen einen großen Kreis potenzieller Bewerber. Je qualifizierter die Platzierung der Offerten bei worldwidejobs.de ist, desto größer sind die Chancen der Unternehmen, die besten Bewerber zu finden.

Der wwj-Index wird monatlich erhoben. Gemessen wird die Anzahl der Stellenausschreibungen (Festanstellungen) auf den Internet-Seiten der Unternehmen der Dax®-Indexfamilie. Ziel ist die Abbildung des Personalbedarfs und seiner Entwicklung. Insbesondere Aktiengesellschaften veröffentlichen ihre offenen Stellen vorzugsweise online; nur noch ein Bruchteil wird in Zeitungen und Zeitschriften annonciert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 39900
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DAX30-Unternehmen suchen deutlich weniger Mitarbeiter - MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen stellen ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wwj gmbh

Bild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-StellenmarktBild: Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Leichte Frühjahrsbelebung auf dem IT-Stellenmarkt
Frankfurt am Main / München – 20. April 2005 – Der worldwidejobs.de IT-Jobindex erreicht im April 147 Punkte und liegt damit 6 Punkte über dem Vormonat. Nur wenige Wochen nach dem Ende der CeBIT deutet die gestiegene Zahl der Stellenangebote auf eine leichte Frühjahrsbelebung hin, nachdem die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf den Internet-Seiten der Top 500 IT-Unternehmen zum Jahresanfang leicht rückläufig war. Im Vergleich zum April 2004 hat sich die Nachfrage um 26,5 Prozent erhöht. Während insgesamt eine Zunahme der Online-Stellenange…
Bild: DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesuchtBild: DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht
DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht
Frankfurt am Main, 7. April 2005. Das Stellenangebot auf den Internet-Seiten der DAX30 Unternehmen nimmt seit sechs Monaten in Folge ab. So gab es im März drei Prozent weniger offene Stellen als im Vormonat und 18 Prozent weniger als im Oktober 2004. Im Gegensatz dazu ist die Zahl der Studentenjobs (Praktikanten, Diplomarbeiten etc.) kontinuierlich gestiegen. Im Vergleich zum Oktober 2004 wurden 35 Prozent mehr Jobs für Studierende angeboten. Damit ist inzwischen nahezu jedes zweite Stellenangebot der DAX30 Unternehmen ein Studentenjob. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kienbaum-Analyse zu Dax-Vorständen: 28 Neue im neuen Jahr
Kienbaum-Analyse zu Dax-Vorständen: 28 Neue im neuen Jahr
Gummersbach, 19. Januar 2015 Großes Stühlerücken in den Vorständen der wichtigsten börsennotierten Unternehmen. In Dax30, MDax, TecDax und SDax wechseln derzeit etliche Unternehmen Teile ihrer Führungsgremien aus: In den 160 größten Dax-Konzernen gibt es in diesem Jahr 28 neue Vorstandsmitglieder. 22 Vorstände verlassen das jeweilige Unternehmen, vier Vorstandsmitglieder steigen zu Vorstandsvorsitzenden auf und 64 Vorstände erhalten eine Vertragsverlängerung. Insgesamt fallen damit 118 Personalien im Dax160 an, zeigt eine Analyse der Beratung…
Bild: DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesuchtBild: DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht
DAX30-Unternehmen suchen 18 Prozent weniger Mitarbeiter als im Oktober - Praktikanten gesucht
… worldwidejobs.de errechnete Index seinen tiefsten Stand seit der ersten Ermittlung im Oktober 2004. Verantwortlich für die reduzierte Zahl der Offerten sind neben den großen DAX30-Unternehmen auch die TecDAX®-Unternehmen. Ihre Indexwerte sanken auf 81,6 bzw. 71,6. Dagegen haben die im SDAX versammelten kleineren Unternehmen im Februar deutlich mehr Stellen …
Weniger offene Stellen bei DAX30®-Unternehmen. Online-Jobangebot der kleineren Firmen der DAX-Indexfamilie steigt.
Weniger offene Stellen bei DAX30®-Unternehmen. Online-Jobangebot der kleineren Firmen der DAX-Indexfamilie steigt.
… 9,7 Prozent gesunken. Die Angebote für Praktikanten sind dagegen um 28,7 Prozent gestiegen. Eine deutliche Belebung bei den Festanstellungen verzeichnen die TecDAX-Unternehmen mit einem Plus von 22,2 Prozent. Das meldet worldwidejobs.de, die nach Stellenangeboten größte deutsche kommerzielle Online-Jobbörse. Insgesamt wurden Ende November 4.640 Festanstellungen …
Indexänderung an der Deutschen Börse: Wie Anleger reagieren sollten
Indexänderung an der Deutschen Börse: Wie Anleger reagieren sollten
Die Deutsche Börse AG ändert wichtige Kriterien führender Aktienindizes. Eine entscheidende Neuerung ist das Ende des TecDAX als eigenständiger Aktienindex für Technologiewerte. Die Änderungen haben Auswirkung auf viele Anlegerdepots. Börsianer sollte deshalb ihre Strategie prüfen. Haben Sie Aktienwerte wie Deutsche Telekom, SAP oder Infineon in Ihrem Depot? Oder sind Sie in einen ETF auf den TecDAX investiert? Dann sollten Sie die zum 24. September 2018 anstehenden Änderungen am deutschen Aktienmarkt unbedingt beachten. Denn an diesem Tag …
Bild: BPM International Close Cycle Ranking 2013: SDAX-Unternehmen lassen sich bei Jahresabschlüssen ZeitBild: BPM International Close Cycle Ranking 2013: SDAX-Unternehmen lassen sich bei Jahresabschlüssen Zeit
BPM International Close Cycle Ranking 2013: SDAX-Unternehmen lassen sich bei Jahresabschlüssen Zeit
… Geschäftsentwicklung informiert wird. Allerdings gibt es auch eine positive Entwicklung zu verzeichnen: 2009 brauchten die SDAX-Unternehmen noch 88 Tage bis zur Veröffentlichung, also 8 Tage länger.DAX30-Unternehmen konnten die Veröffentlichung von Jahreszahlen 2012 erneut verkürzen und zwar auf 59 Tage. In den DAX110 ist die SAP mit 23 Tagen Spitzenreiter gefolgt von …
Kienbaum-Analyse: Personalkarussell der Dax-Vorstände nimmt nur langsam Fahrt auf
Kienbaum-Analyse: Personalkarussell der Dax-Vorstände nimmt nur langsam Fahrt auf
Gummersbach, 2. Februar 2016 Die wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland setzen bei ihrem Führungspersonal auf Kontinuität: In den Konzernen von Dax30, MDax, TecDax und SDax gibt es in diesem Jahr nur 16 neue Vorstandsmitglieder, ergibt eine Analyse der Beratungsgesellschaft Kienbaum in Kooperation mit der WirtschaftsWoche, für die Kienbaum die bis Mitte Dezember 2015 bekannten personellen Wechsel in den Dax160-Vorständen untersucht hat. „Im Vergleich zu 2015 mit 28 neuen Vorständen ändert sich in diesem Jahr nicht viel in den …
Über 5.000 Jobs online bei Dax30®-Unternehmen. Jobbörse worldwidejobs.de startet Marktuntersuchung zu Stellenangeboten im Internet
Über 5.000 Jobs online bei Dax30®-Unternehmen. Jobbörse worldwidejobs.de startet Marktuntersuchung zu Stellenangeboten im Internet
Frankfurt am Main, 26. Oktober 2004. Fast 7.000 offene Stellen bieten die 160 Unternehmen der Indexfamilie der Deutschen Börse (DAX®, MDAX®, TecDAX®, SDAX®) derzeit an. Der Löwenanteil – 72 Prozent – entfällt auf Angebote der 30 DAX®-Unternehmen. Das meldet worldwidejobs.de, die nach Stellenangeboten größte deutsche kommerzielle Online-Jobbörse. Sie wird künftig die Anzahl der Stellenausschreibungen auf den Websites der Unternehmen der Dax®-Familie recherchieren und zum Monatsende veröffentlichen sowie einen Index berechnen. Ziel ist ein aktu…
News zu Dax und Nebenwerte-Indizes - Neubewertung der Unternehmen
News zu Dax und Nebenwerte-Indizes - Neubewertung der Unternehmen
Regelmäßig nimmt die Deutsche Börse eine Neubewertung der in den Nebenwerte-Indizes SDax, MDax und TecDax gelisteten Unternehmen vor. In diesem Zuge haben sich kürzlich einige Änderungen ergeben. Das Börsenportal boersennews.de informiert über die Anpassungen. Die Zusammensetzung des Leitindexes Dax ( http://www.boersennews.de/markt/indizes/dax-performance-index-de0008469008/20735/profile ) wurde nicht verändert, bei den Nebenwerte-Indizes SDax, MDax und TecDax sind allerdings einige Abgänge und Zugänge zu verzeichnen. Zur Neubewertung werde…
Bild: Änderungen in der DAX Familie und Auswirkungen für den AnlegerBild: Änderungen in der DAX Familie und Auswirkungen für den Anleger
Änderungen in der DAX Familie und Auswirkungen für den Anleger
Die Deutsche Börse hat über die Zusammensetzung des DAX, MDax, SDax und TecDax entschieden. Welche Veränderungen entstehen dabei auf Seite der DAX-Indices und wie wirken sich diese auf Ihr Depot aus? ------------------------------ Der Träger der Aktienindizes, die selbst im Dax notierte Deutsche Börse, hat über die Zusammensetzung der 4 bekannten deutschen Aktienindizes (DAX, MDax, SDax und TecDax) entschieden und diese bekanntgegeben. Als Resultat stehen demnächst einige Veränderungen an. Wir stellen sie Ihnen vor und ziehen die Schlussfolg…
Weniger offene Stellen im Internet - Ingenieure gesucht
Weniger offene Stellen im Internet - Ingenieure gesucht
… Oktober 2004 von der Jobbörse worldwidejobs.de errechnete Index erreichte mit 90,2 seinen tiefsten Stand. Verantwortlich für die reduzierte Zahl der Offerten sind die großen DAX30-Unternehmen und die TecDAX®-Unternehmen. Ihre Indexwerte sanken auf 84,2 bzw. 73,7. Dagegen haben die im MDAX und SDAX versammelten mittleren und kleineren Unternehmen im Februar …
Sie lesen gerade: DAX30-Unternehmen suchen deutlich weniger Mitarbeiter - MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen stellen ein