openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorhang auf für bpm-soa-center.com

17.06.201011:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Vorhang auf für bpm-soa-center.com

(openPR) Neue Web-Wissensplattform bündelt aktuelle Fachartikel und aussagekräftige Praxisberichte renommierter Spezialisten rund um Business Process Management und serviceorientierte Architekturen

München, 7. Juni 2010. Geschäftsprozesse effizient automatisieren und über technologische wie systemtechnische Grenzen hinweg schneller und flexibler umsetzen – die Vorteile einer Kombination von Business Process Management (BPM) und serviceorientierten Architekturen (SOA) liegen auf der Hand. Informationen zu den genauen Hintergründen beider Konzepte sowie deren konkrete Realisierung in der Praxis bietet jetzt in gebündelter Form die am 1. Juni 2010 live geschaltete Internet-Wissensplattform www.bpm-soa-center.com der Accelsis Technologies GmbH, BPM- und SOA-Spezialist mit Hauptsitz in München. Unter dem Leitspruch „Agile Prozesse durch Service-Orientierung“ erhalten sowohl Entscheider als auch an der Materie grundsätzlich Interessierte die Möglichkeit, sich umfassend zum kompletten Ansatz beider Strategien sowie zu den einzelnen Kernbereichen und Lösungen zu informieren.



„Wir bieten topaktuelle Beiträge von praxiserfahrenen Experten, die zum einem theoretische Grundlagen thematisieren und zum anderen Einblicke in den Unternehmensalltag mit konkreten Handlungsabläufen gewähren – regelmäßig kommen weitere Texte und Berichte hinzu und auch das Angebot an Workshops und sonstigen Events wird fortlaufend aktualisiert“, kommentiert Frank Joecks, Leiter des Accelsis BPM/SOA Competence Teams.

www.bpm-soa-center.com stellt unter ‚Themen’ den kompletten Ansatz BPM und SOA inklusive Strategie, Ziele/Nutzen und Lösungswege vor sowie umfangreiche Informationen zu den einzelnen Kernbereichen; eingeschlossen sind dabei auch Expertisen und Leistungsangebote. Unter dem Überbegriff ‚Lösungen’ erläutern die langjährig erfahrenen IT-Profis für dieses Umfeld ganz typische Auf­gabenstellungen, skizzieren Lösungswege und zeigen aktuelle und erfolgskritische Themen auf. Die einzelnen Punkte werden kontinuierlich um neue Beiträge ergänzt – aktuell stehen insbesondere für Interessenten aus der Unternehmensmanagement­ebene Texte unter anderem zu Start und Vorgehensweise einer BPM/SOA-Initiative, einer Open Source SOA-Referenzplattform, Prozessmodellierung mit BPMN (Business Process Modeling Notation), BPM mit BPMN 2.0 sowie BPM/SOA Governance zur Verfügung. SOA-Architekten und Entwickler haben die Möglichkeit, einen Praxisbericht zu SoapUI und ein Tutorial zur Implemen­tierung einer Rules Engine mit Groovy einzusehen.

Eine Newsletter-Funktion und eine Übersicht der Publikationen ergänzen das Angebot, das in Kürze auch Videos umfassen wird, die die einzelnen Aspekte noch deutlicher veranschaulichen.
 



Ansprechpartner für die Presse:
ars publicandi Gesellschaft für Marketing und
Öffentlichkeitsarbeit mbH
Martina Overmann
Schulstraße 28
66976 Rodalben
Tel: 0 63 31 / 55 43-13
Fax: 0 63 31 / 55 43-43
E-Mail: E-Mail
www.ars-pr.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439511
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorhang auf für bpm-soa-center.com“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Accelsis Technologies GmbH

Ganz ohne Gedränge: Scrum in der Praxis
Ganz ohne Gedränge: Scrum in der Praxis
Veranstaltungsreihe von Accelsis Technologies thematisiert die Effizienz agiler Softwareentwicklungs-Methoden – Erste Termine im November 2010 in Frankfurt/Main, München und Hennef München, 20. Oktober 2010. Scrum („Gedränge“) ist eine agile Vorgehensmethodik, die als Effizienzfaktor und wichtiger Baustein im Rahmen der effektiven Zusammenarbeit von Fachseite und IT gilt. Wie so oft kommt aber beim Einsatz einer vergleichsweise neuen Methodik wie Scrum der Einführungsstrategie und der ‚richtigen’ Anwendung eine hohe Bedeutung zu. Hier sind E…
Bild: Accelsis und Fraunhofer FOKUS kooperierenBild: Accelsis und Fraunhofer FOKUS kooperieren
Accelsis und Fraunhofer FOKUS kooperieren
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS und Accelsis Technologies vereinbaren enge Zusammenarbeit auf den Gebieten eGovernment, BPM und SOA München / Berlin, 30. August 2010. Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS und das Beratungshaus Accelsis Technologies haben einen Partnerschaftsvertrag auf den Gebieten eGovernment, Business Process Management (BPM) und serviceorientierte Architekturen (SOA) geschlossen. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung von Modernisierungskonzepten wie BPM und SOA bei de…

Das könnte Sie auch interessieren:

PM: Neue Wege Literatur zu präsentieren Die PhantomLesung feiert Premiere in der BEGINE
PM: Neue Wege Literatur zu präsentieren Die PhantomLesung feiert Premiere in der BEGINE
… neue Art Literatur zu genießen. Ich höre was, was du nicht siehst Wer liest, wird nicht verraten: Die Autorinnen – die Phantome – bleiben unerkannt hinter einem schwarzen Vorhang verborgen und nehmen Sie mit auf eine Reise durch Neuerscheinungen aus namhaften Verlagen. Stimme, Klang und Worte sind hier die Hauptakteure – ein Hörgenuss. Ich sehe was, …
Bild: Nina Childress: Die grüne KammerBild: Nina Childress: Die grüne Kammer
Nina Childress: Die grüne Kammer
… alten Standort in Karlsruhe, zeige ich zum Berlin Gallery Weekend erneut eine Ausstellung, in der die Farbe Grün einen übergeordneten Spannungsbogen bildet: Der Grüne Vorhang. In ihren jüngsten Arbeiten, die in den vergangenen zwei Jahren entstanden sind, setzt sich Childress mit dem Wirken des Pantomime-Lehrers Etienne Decroux (1898-1991) auseinander …
Bild: Marbex® Schutzvorhang im Hauptbahnhof WiesbadenBild: Marbex® Schutzvorhang im Hauptbahnhof Wiesbaden
Marbex® Schutzvorhang im Hauptbahnhof Wiesbaden
Im Wiesbandener Hauptbahnhof wurde ein transparenter Marbex® Vorhang aus klaren Plastikstreifen montiert. Die Bahnhofshalle ist nun vor Zugluft und Staub geschützt und der Vorhang nützt ebenfalls als Vogelabwehr. Die Reisenden können den Marbex® Vorhang aus weichem Gummi, mit abgerundeten Kanten einfach mit dem Fahrrad durchqueren. Auch mehrere Personen …
Bild: Vorhang auf! - faszinierender Roman über das sagenumwobene Teatro del LeoneBild: Vorhang auf! - faszinierender Roman über das sagenumwobene Teatro del Leone
Vorhang auf! - faszinierender Roman über das sagenumwobene Teatro del Leone
Leah Maschek entführt die Leser in "Vorhang auf!" auf eine Reise zwischen Traum und Wirklichkeit, die voller bittersüßer Geschichten steckt. ------------------------------ Das Teatro del Leone befindet sich mitten in der Einsamkeit der sizilianischen Provinz. Zahlreiche Legenden und düstere Geschichten ranken sich um das Teatro del Leone. Es soll zu …
Bild: Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienenBild: Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienen
Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienen
… Prüfzeugnisse. Der Mönchengladbacher Spezialist in Sachen Tore für Feuerschutz, Rauchschutz und Schallschutz präsentiert wieder zahlreiche Verbesserungen und wichtige Neuheiten. Zu Letzteren zählt die neue Feuerschutz-Vorhang Fibreflam TR, der dank einer speziellen Beschichtung die Wärmestrahlung um über 80% reduziert und damit im Brandfall im Abstand von 1 m die …
Bild: Neuer Marbex® Schutzvorhang im Hauptbahnhof WiesbadenBild: Neuer Marbex® Schutzvorhang im Hauptbahnhof Wiesbaden
Neuer Marbex® Schutzvorhang im Hauptbahnhof Wiesbaden
Im Wiesbandener Hauptbahnhof wurde ein transparenter Marbex® Vorhang aus klaren Plastikstreifen montiert. Die Bahnhofshalle ist nun vor Zugluft und Staub geschützt und der Vorhang nützt ebenfalls als Vogelabwehr. Die Reisenden können den Marbex® Vorhang aus weichem Gummi, mit abgerundeten Kanten einfach mit dem Fahrrad durchqueren. Auch mehrere Personen …
Bild: Monika Thiele: Der VorhangBild: Monika Thiele: Der Vorhang
Monika Thiele: Der Vorhang
Mit "Der Vorhang" zeigt die GALERIE SUPPER, Baden-Baden, erstmals eine umfassende Auswahl an aktuellen Papierarbeiten der Künstlerin Monika Thiele (*1966, Erfurt). Der Vorhang ist ein allgegenwärtiges und beliebtes Motiv in der Kunstgeschichte. Kein Wunder, bilden verschiedenste Akte des Verdeckens und des Präsentierens, das partielle Zeigen und der …
Bild: Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt InnovationspreisBild: Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt Innovationspreis
Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt Innovationspreis
Die Effertz Tore GmbH hat mit ihrem neuartigen isolierenden Feuerschutz-Vorhang Fibreflam® Iso 3 den Forschungs- und Innovationspreis der IHK Mittlerer Niederrhein gewonnen. „Das neue Produkt hat die Tests der Zulassungsbehörde bestanden. Die überragende Entwicklerleistung hat die Jury überzeugt“, betonte Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung …
Bild: Neuentwicklung viereckiger Vorhangstangen aus Edelstahl bei ambieureBild: Neuentwicklung viereckiger Vorhangstangen aus Edelstahl bei ambieure
Neuentwicklung viereckiger Vorhangstangen aus Edelstahl bei ambieure
Ab 14.10.2008 sind die neuen viereckigen Gardinenstangen von elementFE im Webshop ambieure.de erhältlich. Wie bei allen Vorhang- und Gardinenstangen von elementFE sind diese komplett aus Edelstahl gefertigt. Eigens entwickelte Wandhalter für die viereckigen Vorhangstangen unterstreichen das bisherige stilvolle und schlichte elementFE – Design. Eigen …
Bild: Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienenBild: Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen
Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen
… Einbauvarianten. Der Mönchengladbacher Spezialist in Sachen Tore für Feuerschutz, Rauchschutz und Schallschutz präsentiert wieder zahlreiche Verbesserungen und wichtige Neuheiten. Zu Letzteren zählt der neue Feuerschutz-Vorhang Fibreflam ISO3, der für 30 Minuten die Wärmedämmung nach DIN 4102-5 bzw. DIN EN 1634-1 garantiert und zur Zulassung für die Klassifikation T30 …
Sie lesen gerade: Vorhang auf für bpm-soa-center.com