openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nina Childress: Die grüne Kammer

17.04.201314:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Nina Childress: Die grüne Kammer
Nina Childress: Die grüne Kammer
Nina Childress: Die grüne Kammer

(openPR) Vernissage: Freitag, 26. April 2013, ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 27. April bis 29. Juni 2013
Berlin Gallery Weekend: offen Samstag und Sonntag 11-18 Uhr


Nina Childress wurde 1961 in Pasadena (USA) geboren und lebt seit ihrem 5. Lebensjahr in Paris. Sie war unter anderem Mitglied des Künstlerkollektivs „Les Frères Ripoulin“ und gründete 1979 eine der ersten Punkbands „Lucrate Milk“ und gehörte somit zu zwei der einflussreichsten Gruppierungen der Pariser Kunstszene in den 80er Jahren.

Nach der ersten Ausstellung in der Galerie im Jahre 2010 am alten Standort in Karlsruhe, zeige ich zum Berlin Gallery Weekend erneut eine Ausstellung, in der die Farbe Grün einen übergeordneten Spannungsbogen bildet: Der Grüne Vorhang.

In ihren jüngsten Arbeiten, die in den vergangenen zwei Jahren entstanden sind, setzt sich Childress mit dem Wirken des Pantomime-Lehrers Etienne Decroux (1898-1991) auseinander und mit der Frage der Darstellung des Körpers in der Kunst.

Aus dieser Recherche gingen Arbeiten hervor, die vielleicht zunächst die Erwartung des Betrachters nicht befriedigen. Keine glamourösen Bühnen, keine raffinierten Kostüme bringt Childress auf die Leinwand sondern Figurendarstellungen, die wie steinerne Statuen vor einem schlichten grünen Vorhang zu posieren scheinen. Der Vorhang übernimmt die Hauptrolle, ist plastisch und lebendig dargestellt, verführt uns voyeuristisch in die Situation einer Probe, bei der wir mit dem Protagonisten alleine sind - unbemerkt im dunklen Zuschauerraum beobachten.

In der zentralen Arbeit der Ausstellung - Der grüne Vorhang - steigert Childress die Herauslösung aus einer laut-aufgeregten Varietésituation, in dem sie schablonenhaft eine große Wandfläche der Galerie mit einer Malerei eines grünen Vorhangs belegt. Vor ihr steht lapidar ein Gemälde, in dem wiederum vor dem selben Vorhang drei spärlich bekleidete Pantomimen einen imaginären Tanz einüben.
Der erotische Moment der fast nackten Körper wird durch die gewöhnliche Unterwäsche, die sie tragen, gebrochen und die Szene kippt fast ins Lächerliche. Nina Childress erzeugt durch ihre unverblümte Darstellung einen Schwebezustand zwischen Erotik und Komik. Gleichzeitig entmystifiziert sie die Schauspieler, zeigt sie in ihrer tatsächlichen Verletzlichkeit.

Die Omnipräsenz der Bühne, des Showbusiness konterkariert künstlerische Freiheit, die eigentlichen Hauptfiguren werden trotz Personenkult tatsächlich marginalisiert, ihrer Strahlkraft und Anziehungskraft beraubt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 713238
 837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nina Childress: Die grüne Kammer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heinz-Martin Weigand Gallery

Bild: Ausstellung: Commitment to ScenarioBild: Ausstellung: Commitment to Scenario
Ausstellung: Commitment to Scenario
Commitment to Scenario Craig Drennen, Gregory Eltringham, Rashawn Griffin, Line Hoven, Josef Schulz 18. September – 31. Oktober 2015 Vernissage: Freitag, 18. September ab 18 Uhr Der Reiz gegenständlicher Bildsprache bleibt ein faszinierendes Unterfangen, das sicherlich im Verlauf der früheren Geschichte immer wieder als bildlicher Ausdruck der Wahrheit betrachtet wurde. In seiner Beschreibung des Sich-Bekennens zum Szenario unterstreicht Jean Baudrillard die Wirkung der Darstellung an sich, wobei das Simulacrum die Wahrheit ist. Die Künstle…
17.09.2015
Bild: Ausstellung Nathalie Grenzhäuser "Gezeiten"Bild: Ausstellung Nathalie Grenzhäuser "Gezeiten"
Ausstellung Nathalie Grenzhäuser "Gezeiten"
Nathalie Grenzhaeuser Gezeiten Vernissage GALLERY WEEKEND 2015: Freitag, 1. Mai 2015, 18-21 Uhr Dauer der Ausstellung: bis 11. Juli 2015 GALLERY WEEKEND: Samstag - Montag von 11 - 18 Uhr geöffnet. Für die Heinz-Martin Weigand Gallery wird Nathalie Grenzhaeuser zwei geografisch sehr verschiedene Landschaftsräume in Dialog zueinander treten lassen. Sie wird den ersten Teil ihrer auf Kuba begonnen Arbeiten der Provinz Guantánamo zusammen mit Fotografien der Serie Pyramida, einer russischen Bergbausiedlung auf dem arktischen Inselarchipel Spitzb…
27.04.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gute Aussicht dank Nachwuchsingenieuren: Gewinner des hessischen Junior.ING-Schülerwettbewerbs 2019/20 gekürtBild: Gute Aussicht dank Nachwuchsingenieuren: Gewinner des hessischen Junior.ING-Schülerwettbewerbs 2019/20 gekürt
Gute Aussicht dank Nachwuchsingenieuren: Gewinner des hessischen Junior.ING-Schülerwettbewerbs 2019/20 gekürt
Junge Aussichtsturmbauer aus Wiesbaden und Darmstadt gehen siegreich aus dem hessischen Landesentscheid des Schülerwettbewerbs der Ingenieurkammern hervor. / Die sonst übliche Preisverleihung in der Kongresshalle Gießen musste in diesem Jahr pandemiebedingt ausfallen. Wiesbaden, 09.07.2020: Die Sieger der hessischen Ausgabe des diesjährigen Junior.ING-Schülerwettbewerbs …
Bild: Ausstellungseröffnung Nina Childress "Die grüne Kammer"Bild: Ausstellungseröffnung Nina Childress "Die grüne Kammer"
Ausstellungseröffnung Nina Childress "Die grüne Kammer"
Am Freitag, den 16. April 2010 (19:00 bis 22:00 h) eröffnet die Galerie Heinz-Martin Weigand die Einzelausstellung mit Nina Childress: Die grüne Kammer. Ausstellungsdauer: 17. April bis 26. Juni 2010 Die Galerie Weigand stellt in der kommenden Ausstellung Arbeiten der Pariser Künstlerin Nina Childress vor. „Die grüne Kammer“ ist ihre erste Einzelausstellung …
Bild: Mit Ehrenmedaille der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ausgezeichnetBild: Mit Ehrenmedaille der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ausgezeichnet
Mit Ehrenmedaille der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ausgezeichnet
München. Mit der Ehrenmedaille, der höchsten Auszeichnung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, sind vor kurzem Regierungspräsident a.D. Werner-Hans Böhm und Dipl.-Ing. Jörg Keßler ausgezeichnet worden. Die beiden Münchner haben sich in besonderer Weise um den Berufsstand der Ingenieure verdient gemacht. Bei Werner-Hans Böhm wurde das Engagement gewürdigt, …
Richter wegen Befangenheit abgelehnt
Richter wegen Befangenheit abgelehnt
Bisherige Urteile gegen EECH – European Energy Consult Holding AG nach Kammer-Entscheidung In Frage gestellt Hamburg, 21. Dezember 2007 - Die zuständige Kammer des Landgerichts Hamburg sieht den Antrag auf Befangenheit des Vorsitzenden Richters der eigenen Kammer für begründet an. Die Zivilkammer hat in den Prozessen um die vorzeitige Rückzahlung von …
Bild: Die DER LACKMEISTER H. u. M. Kammer GmbH wird Teil der IRS GruppeBild: Die DER LACKMEISTER H. u. M. Kammer GmbH wird Teil der IRS Gruppe
Die DER LACKMEISTER H. u. M. Kammer GmbH wird Teil der IRS Gruppe
… den 1.7.2018 Die Intelligent Repair Solutions Gruppe ist wieder um einen Betrieb stärker geworden. Seit dem 1. Juli gehört das Familienunternehmen DER LACKMEISTER H. u. M. Kammer GmbH zu der Gruppe, die von sich selbst sagt, dass sie es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Fahrzeuginstandsetzung zu revolutionieren, um allen zukünftigen Kundenansprüchen …
Bild: Peinlichkeiten im Verwaltungsgericht Stuttgart - Protokollführer ergreift das Wort und erteilt RechtsratBild: Peinlichkeiten im Verwaltungsgericht Stuttgart - Protokollführer ergreift das Wort und erteilt Rechtsrat
Peinlichkeiten im Verwaltungsgericht Stuttgart - Protokollführer ergreift das Wort und erteilt Rechtsrat
… das Familiengericht hat in seinem Beschluss die Anschuldigungen des Jugendamtes ohne weitere Amtsermittlung –zu der es verpflichtet ist– ungeprüft übernommen. Die 9. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart wollte trotz mehrstündiger Sitzung die Sachlage offensichtlich nicht aufgeklärt wissen. Der Antrag des Klägers auf Beweiserhebung durch Zeugenvernehmung …
Gründung einer Kammer für Pflegepersonal
Gründung einer Kammer für Pflegepersonal
Veranstaltung im Vinzentius-Krankenhaus Landau, 21. Januar 2013 Das rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie nimmt die Idee der Gründung einer Pflege-Kammer auf. Alle Mitarbeitenden in der Pflege haben die Möglichkeit, über die Installation einer eigenen Kammer für Pflegende landesweit abzustimmen. Der Dachverband der …
Bild: Kammer muss über Anhörungsrüge entscheidenBild: Kammer muss über Anhörungsrüge entscheiden
Kammer muss über Anhörungsrüge entscheiden
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 18. Februar 2020 zum Aktenzeichen 1 BvR 1750/19 entschieden, dass die Kammer des Gerichts über eine Anhörungsrüge entscheiden muss, wenn die Kammer den Rechtsstreit entschieden hat. Macht die Kammer dies nicht, liegt eine Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter vor. Bei der Entscheidung über …
Bild: JLChildress Kinderwagenzubehör und FläschchentaschenBild: JLChildress Kinderwagenzubehör und Fläschchentaschen
JLChildress Kinderwagenzubehör und Fläschchentaschen
harddi GmbH Grosshandel für Babyausstattungen freut sich bekannt zu geben ab sofort Kinderwagenzubehör und Fläschchentaschen des Herstellers JLChildress in Deutschland und Österreich zu vertreiben. JLChildress ist einer der bekanntesten Hersteller von einem umfangreichen Sortiment an Produkten im Bereich Kinderwagenzubehör (Organizer, Einkaufsnetz, Getränkehalter, …
Bild: Die neue GORE 2 in 1 Technologie - Handschuhe mit revolutionärer FunktionBild: Die neue GORE 2 in 1 Technologie - Handschuhe mit revolutionärer Funktion
Die neue GORE 2 in 1 Technologie - Handschuhe mit revolutionärer Funktion
… Griffgefühls am Skistock. Gores revolutionäre Erfindung vereint erstmals beides: Isolation und Grip. Die Technologie GORE-TEX® Handschuhe mit GORE™ 2 in 1 Technologie verfügen über zwei Kammern : - eine Wärme-Kammer mit dicker Isolationsschicht – perfekt bei tiefen Temperaturen und sensiblen Händen - eine Griff-Kammer für das optimale Griffgefühl am Skistock, …
Sie lesen gerade: Nina Childress: Die grüne Kammer