openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen

19.07.201218:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen
Effertz Planungshandbuch 2012
Effertz Planungshandbuch 2012

(openPR) Die sechzehnte Auflage der detaillierten Planungshilfe für Tore und Vorhänge für Brandschutz und Schallschutz enthält zahlreiche Neuheiten

Zur Jahresmitte 2012 bringt die Effertz Tore GmbH, Mönchengladbach, ihr neuestes Planungshandbuch heraus. Trotz des ungebrochenen Trends zur Informationsbeschaffung über das Internet wird dieses in seiner Art in der Torbranche einmalige Nachschlagewerk im Hardcover-Einband von Architekten, Planern und Kunden sehr geschätzt. Es enthält alles Wissenswerte zu Effertz Feuerschutz-, Rauchschutz- und Schallschutz-Toren sowie textilen Rauch- und Feuerschutz-Vorhängen. Es enthält detaillierte Informationen wie Zeichnungen, Maße, Gewichte und Einbauvarianten.

Der Mönchengladbacher Spezialist in Sachen Tore für Feuerschutz, Rauchschutz und Schallschutz präsentiert wieder zahlreiche Verbesserungen und wichtige Neuheiten. Zu Letzteren zählt der neue Feuerschutz-Vorhang Fibreflam ISO3, der für 30 Minuten die Wärmedämmung nach DIN 4102-5 bzw. DIN EN 1634-1 garantiert und zur Zulassung für die Klassifikation T30 angemeldet ist. Dieser Vorhang verfügt über die Vorteile herkömmlicher Vorhänge, wie geringer Platzbedarf, geringes Gewicht und günstiger Preis, garantiert aber den gleichen Brandschutz wie T30-Tore aus Stahl. Darüber hinaus schätzen es Architekten und Bauherren, dass dieser Vorhang nahezu unsichtbar in der Decke verschwinden kann.

Das Planungshandbuch kann kostenlos angefordert werden über E-Mail oder Fax 02166 249153.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649828
 1224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Effertz Tore GmbH

Bild: Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt InnovationspreisBild: Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt Innovationspreis
Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt Innovationspreis
Die Effertz Tore GmbH hat mit ihrem neuartigen isolierenden Feuerschutz-Vorhang Fibreflam® Iso 3 den Forschungs- und Innovationspreis der IHK Mittlerer Niederrhein gewonnen. „Das neue Produkt hat die Tests der Zulassungsbehörde bestanden. Die überragende Entwicklerleistung hat die Jury überzeugt“, betonte Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH, in seiner Laudatio. Effertz-Geschäftsführer Dr. Claus Schwenzer ist stolz: „Der Forschungs- und Innovationspreis ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Ich bedanke …
Bild: Rekordverdächtig: 22-Meter Großrolltor verlässt Werk Effertz in MönchengladbachBild: Rekordverdächtig: 22-Meter Großrolltor verlässt Werk Effertz in Mönchengladbach
Rekordverdächtig: 22-Meter Großrolltor verlässt Werk Effertz in Mönchengladbach
Mit einem Spezialtransporter wurde jetzt eines der größten Feuerschutzrolltore, das Effertz in seiner über 130-jährigen Geschichte jemals produziert hat, auf seinen Weg in die Schweiz gebracht. Das Tor ist 22 Meter breit und über zwölfeinhalb Meter hoch und wird in einem neu zu bauenden Hörsaal der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) eingebaut. Es handelt sich um ein Feuerschutztor, das dem Feuer über zwei Stunden standhalten kann. Genug Zeit also, um in einem eventuellen Brandfall die Menschen zu evakuieren und das Feu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuauflage des Planungshandbuchs für Sicherheitsbeleuchtung von GAZBild: Neuauflage des Planungshandbuchs für Sicherheitsbeleuchtung von GAZ
Neuauflage des Planungshandbuchs für Sicherheitsbeleuchtung von GAZ
Reinsdorf – Die GAZ Notstromsysteme GmbH / GSYSTEMS veröffentlicht die überarbeitete Ausgabe ihres bewährten Planungshandbuchs für Sicherheitsbeleuchtung für die Jahre 2025/26. Die Neuauflage berücksichtigt entscheidende Änderungen und ergänzt umfangreiche Neuerungen bei Normen und technischen Regeln, die Architekten, Ingenieure, Elektroinstallateure …
Bild: Brandschutz für Altbauten verbessert: Viel Sicherheit mit wenig GewichtBild: Brandschutz für Altbauten verbessert: Viel Sicherheit mit wenig Gewicht
Brandschutz für Altbauten verbessert: Viel Sicherheit mit wenig Gewicht
… mit problematischer Statik der tragenden Wände und Decken. Zudem arbeitet „Firewall" nach dem Hubstaffel-Prinzip und benötigt daher nur wenig Platz. Das von Effertz in Mönchengladbach entwickelte Brandschutztor verzichtet fast vollständig auf Stahl. Die innovative Konstruktion mit Verbund-Paneelen erhielt jetzt die Zulassungen vom Deutschen Institut …
Bild: Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienenBild: Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienen
Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienen
… Planungshilfe für Tore und Vorhänge für Brandschutz und Schallschutz enthält zahlreiche Neuheiten Zur Jahresmitte 2008 bringt die Effertz Tore GmbH, Mönchengladbach, ihr neuestes Planungshandbuch heraus. Trotz des ungebrochenen Trends zur Informationsbeschaffung über das Internet wird dieses in seiner Art in der Torbranche einmalige Nachschlagewerk im …
Bild: GAZ veröffentlicht neues Planungshandbuch für SicherheitsbeleuchtungBild: GAZ veröffentlicht neues Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung
GAZ veröffentlicht neues Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung
Zwickau. Die GAZ Notstromsysteme GmbH hat ein neues Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung aufgelegt. Mit diesem gibt sie Architekten, Planungs- und Ingenieurbüros, sowie Elektroinstallateuren ein strukturiertes Nachschlagewerk an die Hand. „Planungshilfe Sicherheitsbeleuchtung“ heißt das Handbuch, das mit dem Untertitel „Technische Regeln, Normen …
Mit WEKA MEDIA zum vorbildlichen Passivhaus
Mit WEKA MEDIA zum vorbildlichen Passivhaus
… vor neuen Herausforderungen bei der Planung. Wertvolle Unterstützung mit ausgewählten Projektbeispielen und detaillierten Fachinformationen bekommen sie nun durch das neue Planungshandbuch „Passivhäuser Wohngebäude“ des Fachverlags WEKA MEDIA. Der Klimaschutz ist in aller Munde. Neben den Spar-Interessen der Bauherren gibt es gesetzliche Erfordernisse, …
Bild: Typo-Art von propeller-pBild: Typo-Art von propeller-p
Typo-Art von propeller-p
… Original-Plexiglas, die auf hochwertiges, gebürstetes Dibond montiert wird. Die Wirkung, die im Zusammenspiel der Materialien mit der reinen Kunstform entsteht, erklärt Frauke Effertz, Geschäftsführerin von propeller-p, wie folgt: „Die willkürliche Kombination von Buchstaben in glasklarer Präsentation versprüht die Verve des Besonderen, und kommt ohne …
Bild: Das neue Tarifrecht der Länder - Sicher durch die UmstellungsphaseBild: Das neue Tarifrecht der Länder - Sicher durch die Umstellungsphase
Das neue Tarifrecht der Länder - Sicher durch die Umstellungsphase
… Kraft. Jetzt gilt es, die schwierige Rechtsanwendung in der Übergangszeit zu meistern. Fundierte Hilfestellung bietet der neue Walhalla-Kurzkommentar TV-L Überleitung kommentiert von Jörg Effertz. Darin setzt der in tarifrechtlichen Fragen versierte Autor zum einen den Schwerpunkt auf die ausführliche Darstellung der Eckpunkte des neuen Rechts. Zum …
Bild: Tanner Speed referierte beim Symposium des Kärntner FußballverbandesBild: Tanner Speed referierte beim Symposium des Kärntner Fußballverbandes
Tanner Speed referierte beim Symposium des Kärntner Fußballverbandes
… (Trainerfortbildung) des Kärntner Fußballverbandes. Neben Top-Referenten wie ÖFB-U21 Teamchef Werner Gregoritsch, ÖFB-U19 Teamchef Andreas Heraf war auch Tanner Speed durch Carsten Effertz unter den Referenten vertreten, die mit Ihren Vorträgen die Nachwuchs- und Landesverbandstrainer begeisterten. Der sportliche Leiter des KFV Mag. Fritz Driessler hatte …
Effertz Planungshandbuch für Brandschutztore 2007 erschienen
Effertz Planungshandbuch für Brandschutztore 2007 erschienen
Zum Jahresbeginn 2007 bringt die Effertz Tore GmbH, Mönchengladbach, ihr neuestes Planungshandbuch heraus. Dieses in seiner Art in der Torbranche einmalige, hochwertige Nachschlagewerk im Hardcover-Einband enthält auf 128 Seiten im DIN A4-Format alles Wissenswerte zu Effertz Feuerschutz-, Rauchschutz- und Schallschutz-Toren sowie textilen Rauch- und …
Bild: "Planungshandbuch Bauen mit Bambus” KUL-BambooBild: "Planungshandbuch Bauen mit Bambus” KUL-Bamboo
"Planungshandbuch Bauen mit Bambus” KUL-Bamboo
Das Team von KUL-Bamboo hat zu Jahresbeginn das „Planungshandbuch Bauen mit Bambus - 2015“ herausgebracht. Dieses Planungshandbuch beschreibt und erläutert die wesentlichen Eigenschaften von Bambusmaterialien, die im Außenbereich und in Bauteilen einsetzbar sind. Es eignet sich als Nachschlagewerk ebenso wie als Unterlage für die Aus- und Weiterbildung …
Sie lesen gerade: Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen