openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt Innovationspreis

03.06.201417:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt Innovationspreis
Der Innovationspreis 2014 der IHK Mittlerer Niederrhein
Der Innovationspreis 2014 der IHK Mittlerer Niederrhein

(openPR) Die Effertz Tore GmbH hat mit ihrem neuartigen isolierenden Feuerschutz-Vorhang Fibreflam® Iso 3 den Forschungs- und Innovationspreis der IHK Mittlerer Niederrhein gewonnen. „Das neue Produkt hat die Tests der Zulassungsbehörde bestanden. Die überragende Entwicklerleistung hat die Jury überzeugt“, betonte Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH, in seiner Laudatio.

Effertz-Geschäftsführer Dr. Claus Schwenzer ist stolz: „Der Forschungs- und Innovationspreis ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei meinen Mitarbeitern. Ohne Teamarbeit wäre das nicht möglich gewesen.“ 40 Unternehmen hatten sich um den alle drei Jahre ausgeschriebenen Preis beworben, 13 schafften es in die Endauswahl und sechs wurden schließlich nominiert.

Der isolierende Feuerschutz-Vorhang, im Fachjargon textiler isolierender Feuerschutzabschluss genannt, muss bei einem Brand mindestens eine halbe Stunde nicht nur den Flammen standhalten sondern auch und die Ausdehnung der Brandhitze verhindern. Außerdem hat er seine Robustheit unter Beweis gestellt, indem er in einem Dauerfunktionstest nach DIN-Norm 200.000 Öffnungs- und Schließzyklen absolviert hat, das 20-fache dessen, was nach Norm vorgeschrieben ist.
Baulicher Brandschutz dieser Art ließ sich bislang nur mit Abschlüssen erreichen, die mehr Platz benötigen, ein höheres Gewicht haben und teurer sind. „Architekten wünschen sich aber möglichst leichte und unauffällige Abschlüsse, die natürlich am besten auch noch preisgünstig sind“, erklärt Dirk Becker, Entwicklungsleiter bei Effertz, der den Vorhang maßgeblich mitentwickelt hat. Der Vorhang erhielt als erster und einziger seiner Art vor einem Jahr die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt).

Die Neuheit zeichnet sich dadurch aus, dass sich der aufrollbare Textilpanzer dank eines aufschäumenden Materials im Inneren bei Wärme ausdehnt. Im kalten Zustand beträgt die Dicke des Vorhangs nur 20 Millimeter, bei Hitze kommt er auf 70 Millimeter. Das genügt, um über 800 Grad Temperatur zu trotzen. Inzwischen ist das Produkt auf dem Markt, das EU-Patent ist erteilt. „Die Architekten sind von den neuen Möglichkeiten begeistert“, so Schwenzer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798850
 1019

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt Innovationspreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Effertz Tore GmbH

Bild: Rekordverdächtig: 22-Meter Großrolltor verlässt Werk Effertz in MönchengladbachBild: Rekordverdächtig: 22-Meter Großrolltor verlässt Werk Effertz in Mönchengladbach
Rekordverdächtig: 22-Meter Großrolltor verlässt Werk Effertz in Mönchengladbach
Mit einem Spezialtransporter wurde jetzt eines der größten Feuerschutzrolltore, das Effertz in seiner über 130-jährigen Geschichte jemals produziert hat, auf seinen Weg in die Schweiz gebracht. Das Tor ist 22 Meter breit und über zwölfeinhalb Meter hoch und wird in einem neu zu bauenden Hörsaal der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) eingebaut. Es handelt sich um ein Feuerschutztor, das dem Feuer über zwei Stunden standhalten kann. Genug Zeit also, um in einem eventuellen Brandfall die Menschen zu evakuieren und das Feu…
Bild: Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienenBild: Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen
Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen
Die sechzehnte Auflage der detaillierten Planungshilfe für Tore und Vorhänge für Brandschutz und Schallschutz enthält zahlreiche Neuheiten Zur Jahresmitte 2012 bringt die Effertz Tore GmbH, Mönchengladbach, ihr neuestes Planungshandbuch heraus. Trotz des ungebrochenen Trends zur Informationsbeschaffung über das Internet wird dieses in seiner Art in der Torbranche einmalige Nachschlagewerk im Hardcover-Einband von Architekten, Planern und Kunden sehr geschätzt. Es enthält alles Wissenswerte zu Effertz Feuerschutz-, Rauchschutz- und Schallschu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Effertz Planungshandbuch für Brandschutztore 2007 erschienen
Effertz Planungshandbuch für Brandschutztore 2007 erschienen
Zum Jahresbeginn 2007 bringt die Effertz Tore GmbH, Mönchengladbach, ihr neuestes Planungshandbuch heraus. Dieses in seiner Art in der Torbranche einmalige, hochwertige Nachschlagewerk im Hardcover-Einband enthält auf 128 Seiten im DIN A4-Format alles Wissenswerte zu Effertz Feuerschutz-, Rauchschutz- und Schallschutz-Toren sowie textilen Rauch- und Feuerschutz-Vorhängen. Es bietet Architekten, Planern und Brandschutzfachleuten detaillierte Informationen wie Zeichnungen, Maße, Gewichte und Einbauvarianten sowie die Zulassungen und Prüfzeugnis…
35 Jahre Marx Feuerschutz GmbH - Führender Brandschutz-Fachbetrieb feiert Firmenjubiläum
35 Jahre Marx Feuerschutz GmbH - Führender Brandschutz-Fachbetrieb feiert Firmenjubiläum
35 Jahre Marx Feuerschutz GmbH - Führender Brandschutz-Fachbetrieb feiert Firmenjubiläum   München. Die Marx Feuerschutz GmbH begeht am 26. April 2003 ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen, mit Sitz in Müchen-Neuhausen, zählt zu den führenden Brandschutz-Fachbetrieben im Münchner Großraum. Der Brandschutz-Dienstleister hat sich auf den Verkauf, die Wartung und Instandsetzung von Feuerlöchern spezialisiert.   Das Unternehmen, das 1968 von Ulrich Marx, der heute noch Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter ist, als Ein-Man…
Bild: Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienenBild: Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienen
Effertz Planungshandbuch 2008 soeben erschienen
… Prüfzeugnisse. Der Mönchengladbacher Spezialist in Sachen Tore für Feuerschutz, Rauchschutz und Schallschutz präsentiert wieder zahlreiche Verbesserungen und wichtige Neuheiten. Zu Letzteren zählt die neue Feuerschutz-Vorhang Fibreflam TR, der dank einer speziellen Beschichtung die Wärmestrahlung um über 80% reduziert und damit im Brandfall im Abstand von 1 m …
Bild: Feuerschutz Jockel setzt mit "GREEN"-Schaumfeuerlöschern auf nachhaltige fluorfreie Alternativen Bild: Feuerschutz Jockel setzt mit "GREEN"-Schaumfeuerlöschern auf nachhaltige fluorfreie Alternativen
Feuerschutz Jockel setzt mit "GREEN"-Schaumfeuerlöschern auf nachhaltige fluorfreie Alternativen
Die Europäische Union verbietet seit Juli 2020 PFOA in Löschschäumen in der EU. Die Firma Feuerschutz Jockel produziert seit März 2016 in Deutschland nachhaltige fluorfreie Alternativen. Seit März 2016 stellt die Firma Jockel nachhaltige fluorfreie Schaumlöscher her. Die Europäische Union verbietet seit Juli 2020 PFOA in Löschschäumen in der EU ( https://www.umweltbundesamt.de/themen/eu-verbietet-pfoa ). Die Firma Feuerschutz Jockel produziert seit März 2016 in Deutschland nachhaltige fluorfreie Alternativen, um die Nachhaltigkeit zu förde…
Bild: MHZ Klebe-Set - Montage ohne Bohren und SchraubenBild: MHZ Klebe-Set - Montage ohne Bohren und Schrauben
MHZ Klebe-Set - Montage ohne Bohren und Schrauben
… auftragenden 3fach- oder schmalen Verglasungen und Glasleisten. Es ermöglicht die zerstörungsfreie Montage am Fenster ohne Werkzeug und ist deshalb für alle Wohnsituationen geeignet, in denen nicht am Fenster gebohrt werden darf oder soll. Das neue Befestigungssystem wurde zudem mit dem Innovationspreis „Architektur Textil Objekt 2013“ ausgezeichnet.
Tyco Integrated Fire & Security - Feuerschutz und Security mit gemeinsamer Vertriebs- und Servicestruktur
Tyco Integrated Fire & Security - Feuerschutz und Security mit gemeinsamer Vertriebs- und Servicestruktur
Ratingen, 7. Juni 2013 – Tyco Integrated Fire & Security treibt die Neugliederung seiner Deutschlandstruktur weiter voran: Unter der Leitung von Werner Kühn, der als General Manager jetzt das gesamte Deutschland-Geschäft von Tyco Integrated Fire & Security verantwortet, werden die bisher getrennten Bereiche Feuerschutz und Security organisatorisch zu einer Einheit verbunden. Dieser Schritt folgt auf die kürzlich bekanntgegebene Zusammenfassung aller deutschen Tyco Tochtergesellschaften, darunter ADT Deutschland GmbH, ADT Sensormatic GmbH, ADT…
Bild: vitero ist Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2013 in der Kategorie E-LearningBild: vitero ist Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2013 in der Kategorie E-Learning
vitero ist Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2013 in der Kategorie E-Learning
… GmbH) Unter dem Motto "We Share Innovation" überreichte das Team der Initiative Mittelstand auf der CeBIT dem Geschäftsführer der vitero GmbH, Dr. Fabian Kempf, den INNOVATIONSPREIS-IT 2013 mit Pokal, Logo und Signet in der Kategorie E-Learning. „Diese Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung der Qualität unserer Web Conferencing- und Virtual Classroom …
Bild: DIN EN ISO 9001-Überwachungsaudit erfolgreich bestandenBild: DIN EN ISO 9001-Überwachungsaudit erfolgreich bestanden
DIN EN ISO 9001-Überwachungsaudit erfolgreich bestanden
Firma Wilhelm Mühlbauer Feuerschutz und Sicherheit in Roth, hat das durchgeführte Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 9001 erfolgreich bestanden. Auditor Herr Beetz von der Firma TAWCert hat die Forderungen der DIN EN ISO 9001:2008 stichprobenartig untersucht und mit der Praxis überprüft. Dabei wurden sowohl die Mitarbeiter im Büro als auch vor Ort beim Kunden auditiert. Die Firma Wilhelm Mühlbauer Feuerschutz und Sicherheit führen turnusmäßige Prüfungen von: -tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten -Wandhydranten und Steigleitungen -Rauch-…
Bild: E-FCON El. Führerscheinkontrolle mit "BEST OF 2015" AppBild: E-FCON El. Führerscheinkontrolle mit "BEST OF 2015" App
E-FCON El. Führerscheinkontrolle mit "BEST OF 2015" App
… Dokumentation wichtig, sondern auch das ein "Beweisfoto" des Führerscheins während der Selbstkontrolle erstellt wird, so Jochen Wallenwein. Mit "BEST OF 2015" wurde E-FCON beim Innovationspreis-IT in die Spitzengruppe der Apps gewählt. Das motiviert und macht kreativ bei der Weiterentwicklung, die in Kürze die Einbindung der UVV Prüfungen für Dienstfahrzeuge …
Bild: Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienenBild: Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen
Effertz Planungshandbuch 2012 soeben erschienen
… Einbauvarianten. Der Mönchengladbacher Spezialist in Sachen Tore für Feuerschutz, Rauchschutz und Schallschutz präsentiert wieder zahlreiche Verbesserungen und wichtige Neuheiten. Zu Letzteren zählt der neue Feuerschutz-Vorhang Fibreflam ISO3, der für 30 Minuten die Wärmedämmung nach DIN 4102-5 bzw. DIN EN 1634-1 garantiert und zur Zulassung für die Klassifikation …
Sie lesen gerade: Patentierter Feuerschutz-Vorhang gewinnt Innovationspreis