openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKK•VBU unterstützt Freizeit für organtransplantierte Kinder

11.06.201011:55 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin, 11.06.2010. „Mit Spaß dabei“ – so lautete das Motto einer Erlebnisfreizeit für 20 transplantierte Kinder und ihre Geschwister in Waren an der Müritz. Zum zweiten Mal hat der gemeinnützige Verein TransDia jetzt ein Kids Camp veranstaltet, das neben einem sportlichen und bewegungsreichen Freizeitprogramm auch ein Seminar zu Ernährung und Therapietreue beinhaltete. Projektpartner des Camps war die Müritz-Klinik in Waren. TransDia hat bei der BKK•VBU einen Antrag auf Projektförderung im Rahmen der Selbsthilfeförderung gestellt. Da der Selbsthilfeverein alle Förderkriterien erfüllt, hat die BKK•VBU die Freizeit mit 2.333,50 Euro unterstützt.
„Transplantierte Kinder können alles machen und haben es doch manchmal schwer, unter gleichaltrigen gesunden Altersgenossen ihren Platz zu finden“, weiß Wolfgang Ludwig, Vorsitzender von TransDia, und selbst seit 19 Jahren nierentransplantiert. TransDia setzt sich für die Förderung von Sport bei Organtransplantierten und die Aufklärung über Organspenden ein. Im Freizeitcamp sollen die Kinder lernen, ihrem Körper wieder zu vertrauen und ihr Körpergefühl und Selbstbewusstsein zu verbessern. „Gerade für organtransplantierte Kinder und Jugendliche ist es wichtig, wieder etwas Selbstbewusstsein aufzubauen“, erläutert Ludwig, „das gelingt über sportliche Herausforderungen am besten“. Auf dem Programm des Kids Camp für die 9- bis 14Jährigen stand neben Sportaktivitäten wie Klettern und Radfahren ein Ernährungsseminar in der Müritz-Klinik.
„Die BKK•VBU unterstützt das Kids Camp, weil wir die Förderung von ausreichend Bewegung und gesunder Ernährung als wichtige Aufgabe ansehen, zumal bei Kindern, die eine Organtransplantation hinter sich haben“, erklärt Uwe Lehmann, Leiter Fachberatung Kunden und Markt.
Aktuell warten rund 12.000 Menschen in Deutschland auf eine Organspende. Der Verein TransDia macht deshalb ab 16. Juni mit seiner Radtour-pro-Organspende von Meiringen (Schweiz) nach Düsseldorf auf den großen Organmangel in Deutschland aufmerksam. Gleichzeitig wollen die transplantierten Radfahrer der Öffentlichkeit den Erfolg einer Transplantation authentisch vermitteln. Die BKK•VBU hält in allen ServiceCentern Organspendeausweise bereit. Außerdem können die Ausweise am 24-h-Servicetelefon der Krankenkasse unter der Rufnummer 01802 -31 31 72* kostenfrei bestellt werden.
(*6 ct je Anruf/Festnetz –Mobil max. 42 ct/Min.)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 437487
 1863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKK•VBU unterstützt Freizeit für organtransplantierte Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK VBU

BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
Zwischen 2005 und 2013 hat sich die Zahl der Wirbelsäulen-Operationen in Deutschland von knapp 327.000 auf rund 750.000 mehr als verdoppelt. Dabei weisen Experten schon seit längerem darauf hin, dass bis zu 90 Prozent dieser oft gravierenden Eingriffe überflüssig sind. Zu dem gleichen Ergebnis kommt die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU), die seit zwei Jahren ein besonderes Zweitmeinungsverfahren in den Rückenzentren am Markgrafenpark und in Köpenick anbietet. Die Kooperation mit den Berliner Rückenzentren beinhaltet neben der …
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Das Projekt „Herzenssache: Laienwissen stärken – Leben retten“ der Betriebskrankenasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) ist für den Politikaward 2017 in der Kategorie „Kampagne Bund, Länder und Gemeinden“ nominiert. Mit dem Projekt setzt sich die BKK VBU deutschlandweit dafür ein, das Ersthelferwissen bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu vergrößern. Insgesamt gehen sechs Finalisten ins Rennen um die Kategorie Bund, Länder und Gemeinden. Zu den Mitbewerbern zählen unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, das Bundesmi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BKK VBU zum dritten Mal als „familienorientierteste Krankenkasse“ ausgezeichnetBild: BKK VBU zum dritten Mal als „familienorientierteste Krankenkasse“ ausgezeichnet
BKK VBU zum dritten Mal als „familienorientierteste Krankenkasse“ ausgezeichnet
… Prozent und damit der Note 1,0 in der Tabelle ganz vorn. Für die Tester punktet eine Krankenkasse dann mit Leistungen für Eltern und Kinder, wenn sie unter anderem zusätzliche häusliche Krankenpflege und einen erweiterten Anspruch auf Haushaltshilfen, Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen jenseits der gesetzlichen Vorgaben, freie Krankenhauswahl, einen …
Tag der Zahngesundheit: BKK VBU bietet Expertentelefon, Infopaket und Medizinischen Abend
Tag der Zahngesundheit: BKK VBU bietet Expertentelefon, Infopaket und Medizinischen Abend
… Klein, Trelleborger Straße 10d von 10 bis 18 Uhr eine Zahnbürstentauschaktion und ein Zuckerquiz. Frau Dr. Carma Frieberg und Frau Dr. Beatrice Keßling, auf Kinder- und Jugendvorsorge spezialisierte Zahnärztinnen, beraten große und kleine Besucher und geben Tipps zur optimalen Zahnpflege. Kieferorthoäde Oliver Raab beantwortet alle Fragen rund um das …
100 Euro Zuschuss für Glattflächenversiegelung bei fester Zahnspange
100 Euro Zuschuss für Glattflächenversiegelung bei fester Zahnspange
… haben diese Chance schnell genutzt, erklärt Andrea Galle, Vorstand der BKK VBU, und zahlen Eltern einen Zuschuss von 100 Euro zur sogenannten Glattflächenversiegelung, wenn ihren Kindern eine feste Zahnspange verordnet wird. Damit übernimmt die BKK VBU eine Vorreiterrolle beim Zahnschutz. Mit der neuen Leistung weitet die BKK VBU ihr spezielles Paket …
Neue BKK VBU betreut nach Fusion über 400.000 Versicherte
Neue BKK VBU betreut nach Fusion über 400.000 Versicherte
(ddp direct)(Berlin, 6. Januar 2012) Mit dem Jahreswechsel haben die BKK VBU und die BKK futur die Fusion zur BKK VBU vollzogen. Die neue Krankenkasse betreut jetzt mehr als 400.000 Versicherte an über 30 Standorten. Durch den Zusammenschluss hat die BKK VBU ihre bisherige regionale Präsenz in Berlin und den neuen Bundesländern auf das gesamte Bundesgebiet ausgedehnt. Erstmals ist die BKK VBU jetzt auch in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen mit Service-Centern vertreten. Stark ausgeweitet wurde der Vor-Ort-Service in Nordrhei…
Mehr für Familien: Babybonus von der BKK VBU
Mehr für Familien: Babybonus von der BKK VBU
… Zusatzleistung einen Babybonus in ihre Satzung aufgenommen. Ab sofort fördert die Krankenkasse die Teilnahme werdender Eltern an Geburtsvorbereitungskursen und die Inanspruchnahme von Kindervorsorgeuntersuchungen. Junge Eltern können nach der Geburt ihres Kindes einmalig einen Babybonus in Höhe von bis zu 190 Euro erhalten. In Geburtsvorbereitungskursen …
BKK VBU: Mehr Leistungen zum gleichen Beitrag
BKK VBU: Mehr Leistungen zum gleichen Beitrag
… wie Homöopathie und Anthroposophische Medizin auf Chipkarte, Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung und zu osteopathischen Behandlungen sowie einen erweiterten Zuschuss zur Kinderwunsch-behandlung auf den Weg gebracht. Neue Zusatzleistung im Bereich alternativer Heilmethoden „Bei uns geht die Preisstabilität nicht zulasten unseres Leistungsangebots“, …
BKK•VBU weitet Verträge mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza aus
BKK•VBU weitet Verträge mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza aus
(Berlin, 1. März 2011) Die BKK•VBU hat den seit 1. Oktober 2008 bereits bestehenden Integrierten Versorgungsvertrag mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza ausgeweitet: Ab sofort können Versicherte der BKK•VBU auch Ärzte in den neuen Gesundheitszentren der MediPlaza in Berlin-Weißensee und Kleinmachnow besuchen. Schon mehr als 4.000 Versicherte …
20 Jahre BKK VBU - eine Krankenkasse feiert Jubiläum
20 Jahre BKK VBU - eine Krankenkasse feiert Jubiläum
Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) wird in diesem Jahr 20 Jahre jung. In der vergangenen Woche feierte sie ihr 20-jähriges Jubiläum im Berliner Museum für Kommunikation. 200 Gäste folgten der Einladung und blickten zusammen mit Vorstand Andrea Galle auf die beeindruckende Entwicklung zurück: „Vor 20 Jahren hatten wir 533 Kunden, heute sind es über 400.000. Man könnte auch sagen, wir sind in zwei Jahrzehnten um 57.000 Prozent gewachsen. Das kann nun wirklich nicht jedes Unternehmen von sich behaupten.“ Die „eigentliche“ Geb…
Kein Zusatzbeitrag: BKK VBU verlängert Garantie bis 2014
Kein Zusatzbeitrag: BKK VBU verlängert Garantie bis 2014
(ddp direct)(Berlin, 14. Dezember 2012) 2011 war für die BKK VBU ein überaus erfolgreiches Jahr. Wir haben viele Mitglieder gewonnen, neue Zusatzleistungen geschaffen und dabei den Geldbeutel unserer Versicherten geschont, denn BKK VBU-Versicherte brauchten keinen Zusatzbeitrag zu zahlen. Und so wird es auch weitergehen: Wir verlängern unsere Garantie bis 2014. Diese Bilanz zog Andrea Galle, Vorstand der BKK VBU, im Anschluss an die letzte Sitzung des Verwaltungsrates in diesem Jahr. Über 10.000 neue Versicherte Allein in den ersten zehn Mon…
BKK VBU blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
BKK VBU blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
… geplanten Rückenoperationen. „Besonders wichtig ist uns der stetige Ausbau der Präventionsprogramme“, so Andrea Galle, „und das ist uns mit den Bewegungsangeboten ‚meine Ferien‘ für Kinder, den Online-Coaches Ernährung und Gesundheit sowie dem Anti-Kopfschmerz-Programm Aktion Mütze sehr gut gelungen“. Für 2016 bekräftige Andrea Galle, dass die BKK VBU den …
Sie lesen gerade: BKK•VBU unterstützt Freizeit für organtransplantierte Kinder