Neu im Management-Team von Mercuri Urval: Dr. Volker Löffler und Dr. Tatiana Paterna
(openPR) Die internationale Personalberatung Mercuri Urval erweitert ihren Führungskreis in Deutschland. Neu im Management Team sind jetzt Dr. Tatiana Paterna und Dr. Volker Löffler. Damit unterstützt das inhabergeführte Unternehmen aus Schweden seinen Kurs des beständigen organischen Wachstums und untermauert seine Positionierung als leistungsfähiger Partner für mittelständische und international tätige Unternehmen.
Dr. Tatiana Paterna übernimmt die Leitung einer weiteren Business Unit in Wiesbaden. Die an der Universität Hamburg promovierte Sozialwissenschaftlerin gehört dem Unternehmen seit über 10 Jahren an. Neben ihrem Branchenschwerpunkt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie hat sich Frau Dr. Paterna um Projekte in den Bereichen Restrukturierung, Organisationsentwicklung und Talentmanagement gekümmert. Einen Schwerpunkt dabei bildeten Management Audits und Capability Reviews mit besonderem Fokus auf die individuelle und zielgerichtete Entwicklung von Managern und Mitarbeitern.
Dr. Volker Löffler ist seit 2001 für Mercuri Urval tätigt. Nach dem Studium der Humanmedizin in Deutschland und den USA war er zunächst in leitender Position in der Pharmaindustrie tätig. Mit einem Branchenfokus auf Health Care, Consumer Goods und Professional Services liegt der Beratungsschwerpunkt des promovierten Mediziners in der Rekrutierung und Auditierung von Managern der mittleren und oberen Führungsebene sowie im Bereich Managementdiagnostik und Talent Mapping im Rahmen von Auswahl- und Entwicklungsprozessen. Bei Mercuri Urval übernimmt Dr. Löffler nun zusätzlich Verantwortung für den Ausbau des Portfolios an maßgeschneiderten strategischen Rekrutierungslösungen.
Beide ergänzen das Management Team um Deutschland-Geschäftsführer Dr. Albert Nußbaum, dem außerdem noch Lutz Riebisch (Dresden), Michael Güttes (Düsseldorf), Peter Pressler (Wiesbaden), Andreas Frische (Hamburg) und Jörg Breiski (München) angehören.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Gegründet 1967 in Schweden, hat sich Mercuri Urval durch organisches Wachstum zu einem führenden Beratungsunternehmen mit heute rund 1.000 Mitarbeitern in 25 Ländern entwickelt. Als unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen konzentriert sich Mercuri Urval ganz auf die Bedürfnisse seiner Kunden. Zum Leistungsspektrum von Mercuri Urval gehören neben der Suche und Auswahl von Personal die Potenzialermittlung und Entwicklung von Führungskräften, die Begleitung von M&A-Prozessen, eine Due Diligence des Personals sowie Coaching und Executive Recruitment. In Deutschland beschäftigt Mercuri Urval rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 6 regionalen Standorten. Sitz der Deutschland-Zentrale ist Wiesbaden. Als erstes großes Beratungsunternehmen hat Mercuri Urval die Prozesszertifizierung für eignungsdiagnostische Verfahren nach DIN 33430 erhalten.
News-ID: 434187
4178
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Mercuri Urval erweitert Management Team“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die deutsche Wirtschaft läuft angesichts der aktuellen Bevölkerungs-vorausberechung des Statistischen Bundesamtes in eine „Demografie-Falle“. Davor warnt der Geschäftsführer der internationalen Personalberatung, Dr. Albert Nußbaum. Der beständige Rückgang der Erwerbsbevölkerung führe dazu, dass der Wettbewerb um Arbeitskräfte in allen Branchen und Berufsgruppen verschärfe. In Zukunft müssten sich deshalb auch Unternehmen bei Mitarbeiter bewerben und ihre Attraktivität als Arbeitgeber unter Beweis stellen.
„Die aktuellen Zahlen zum Rückgang d…
Acht von zehn Managern in Europa sehen in einer stärkeren Kundenorientierung den wichtigsten Faktor für nachhaltiges ökonomisches Wachstum im Jahr 2010. Bessere Kundenbindung, mehr Kundenloyalität und höhere Servicequalität werden als zentrale Zukunftsaufgaben gewichtet. Dies ergab eine Online-Umfrage bei über 800 Unternehmensverantwortlichen in acht europäischen Ländern im Auftrag der internationalen Managementberatung Mercuri Urval.
Wiesbaden, 4. Februar 2010 - Die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen bewirken bei den europäisch…
… 55 gefordert
- 50.000 Stellenbesetzungen im Fachkräftebereich möglich
- Dr. Albert Nußbaum: „Alter ist weder Qualifikation noch Verdienst.“
Der Deutschland-Geschäftsführer der internationalen Personalberatung Mercuri Urval, Dr. Albert Nußbaum hat sich für einen tariflichen Altersabschlag bei der Neueinstellung von Arbeitslosen ab dem 55. Lebensjahr ausgesprochen. …
… zukunftsträchtigen und nachhaltigen Personalstruktur.
„Die Krise fordert vor allem von Industrieunternehmen neue Ansätze im Personalbereich“, ist Breiski überzeugt. Als Experte für Talent Management und Führungskräfteentwicklung warnt er davor, in der Krise den Leistungsträgern eines Unternehmens keine Perspektiven aufzuzeigen. Vielmehr würde gerade in …
… werden. Und im internationalen Verbund des Konzerns sind die Mitarbeiter der sächsischen Modell-Fabrik immer wieder gefragte Helfer und Ideengeber.
Internationale Personalberatungen wie Mercuri Urval arbeiteten schon seit Jahrzehnten erfolgreich auf der Basis wissenschaftlicher Methoden. In der deutschen Wirtschaft sieht Dr. Albert Nußbaum, Geschäftsführer …
… am Personalberatungsmarkt ins Schwitzen bringen, sondern auch unternehmenseigenen Personalabteilungen Kopfzerbrechen bereiten. Denn von löblichen Ausnahmen abgesehen gilt das deutsche Personalmanagement im internationalen Vergleich als eher durchschnittlich. Personalexperte Nußbaum hält den deutschen Unternehmen nun den Spiegel vor. Mit der DIN 33430 …
… Aufgabe hat sich die Kommunikationsagentur Andreas Scheuermann (41) als Senior Berater ins Team geholt.
Scheuermann war zuletzt als externer Pressesprecher der Personalberatung Mercuri Urval und selbständiger Kommunikationsberater im Bereich B2B-Dienstleistungen tätig. Er blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und Beratung …
… Umsatzsteigerung beschert.
Bei SUZLON sieht man die Stärke des Unternehmens vor Allem in der Innovationskraft.
Thomas Streveld, Senior Berater beim international renommierten Personaldienstleister Mercuri Urval charakterisiert die Philosophie des Unternehmens: „Egal für welchen Markt, für welches technische Problem oder in welcher Dimension - Das Team …
… als zentrale Zukunftsaufgaben gewichtet. Dies ergab eine Online-Umfrage bei über 800 Unternehmensverantwortlichen in acht europäischen Ländern im Auftrag der internationalen Managementberatung Mercuri Urval.
Wiesbaden, 4. Februar 2010 - Die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen bewirken bei den europäischen Unternehmen eine verstärkte Fokussierung …
… „Airport Garden´s“ in der Düsseldorfer Airport City erworben.
Das Objekt verfügt über ca. 14.360m² Mietfläche, die zu 77 % - u.a. an die Mercer Deutschland GmbH, Mercuri Urval, IKK Classic und PrivatAir - vermietet sind. Verkäuferin war die STRABAG Real Estate GmbH.
Berater Union Investment Real Estate GmbH
GSK Stockmann + Kollegen: Dr. Michael Jani, …
… Identifizieren ungenutzter Potenziale sei dabei die Kernaufgabe moderner Unternehmensführung. Wer hingegen Personal nur als „disponible Verfügungsmasse“ in den Händen des Managements betrachte, habe den Zug der Zeit verpasst.
Mercuri Urval GmbH
Unter den Eichen 5
65195 Wiesbadenwww.mercuriurval.de
Pressekontakt:
Andreas Scheuermann
0611-1817595
0177-5057300
Sinkende Arbeitslosigkeit alleine reicht für Wirtschaftsaufschwung nicht aus
Trotz gesunkener Arbeitslosenzahlen in Deutschland hat sich nach Ansicht
der internationalen Managementberatung Mercuri Urval der Mangel an Fachkräften und Ingenieuren weiter verschärft. Dr. Albert Nußbaum, Geschäftsführer bei Mercuri Urval Deutschland in Wiesbaden warnt deshalb …
Sie lesen gerade: Mercuri Urval erweitert Management Team