openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UNIVERMA AG bereitet Börsengang vor

(openPR) Aktien des unabhängigen Investment- und Versicherungsmaklers sollen auf dem Wiener Parkett gehandelt werden.

Mit einem ungewöhnlichen Alleinstellungsmerkmal will die UNIVERMA AG demnächst Investoren gewinnen: Der unabhängige Investment- und Versicherungsmakler arbeitet nicht - wie sonst in der Branche üblich - mit provisionsabhängigen Außendienstlern, sondern mit festangestellten eigenen Vermittlern und Beratern. Damit sei die bisher in Privatbesitz befindliche Aktiengesellschaft ein Pionier im Markt der Finanzdienstleistungen, wie ihr Vorstandsvorsitzender Fabian Voß versichert. "Unsere Mitarbeiter erhalten keinerlei Provisionen, können somit völlig neutral und allein an den Bedürfnissen der Kunden orientiert beraten", sagt er. "Qualität und Transparenz stehen im Mittelpunkt - und nicht die Provision, die es sonst zu verdienen gilt."

So ungewöhnlich wie das Geschäftsmodell hinsichtlich des Beraterstabs ist auch die Auswahl der Klientel: UNIVERMA hat sich auf "junge Familien mit Kindern" konzentriert. Eine Zielgruppe, die nicht gerade zu den Favoriten der Finanzdienstleister gehöre, so Voß. "Der Beratungsaufwand ist deutlich größer gegenüber Alleinstehenden oder kinderlosen Paaren. Dennoch rechnet sich für uns dieses Engagement, da die UNIVERMA AG durch ihre Spezialisierung viele Zusatznutzen gezielt für die Familien erbringen kann und damit schnell zum Marktführer in der Beratung von Familien werden soll."

Wie Fabian Voß mitteilt, habe man sich sowohl bei der Entscheidung für provisionsunabhängige Mitarbeiter als auch bei der Auswahl der Kundenstruktur absolut zukunftsorientiert aufgestellt. Der geplante Börsengang sei somit eine naheliegende Option zur Kapitalbeschaffung, um in naher Zukunft bundesweit agieren zu können. Niederlassungen im süddeutschen Raum, Personalaufstockung und Umsatzrenditen von bis zu 40 Prozent sind fest eingeplant. Und warum die Wahl des Börsenorts Wien? "Weil wir hier einerseits sehr gut und individuell beraten werden und andererseits im ‚mid market' ein Segment speziell für kleine und mittelständische Unternehmen geschaffen wurde. Im so genannten KMU-Segment würde die UNIVERMA AG eines von neun Unternehmen sein, was der Aktie und dem Unternehmen eine sehr große Aufmerksamkeit bringt."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432591
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UNIVERMA AG bereitet Börsengang vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UNIVERMA AG

Bild: In 20 Monaten zum Hartz-IV-EmpfängerBild: In 20 Monaten zum Hartz-IV-Empfänger
In 20 Monaten zum Hartz-IV-Empfänger
Es klingt erstaunlich, ist aber ein Tatsache: Nach höchstens 78 Wochen - das sind knapp 20 Monate - kann die berufliche Karriere für die weitaus meisten deutschen Angestellten in Hartz-IV enden. Und zwar dann, wenn eine Krankheit zur Berufsunfähigkeit führt. Laut einer Forsa-Umfrage haben sich lediglich knapp ein Viertel aller Haushalte gegen dieses Fall abgesichert. Der Arbeitgeber zahlt zwar noch sechs Wochen lang das Gehalt, doch danach wird's eng: Das Krankengeld bedeutet zehn Prozent weniger netto plus die Kosten für die Sozialversicher…
UNIVERMA AG dementiert Übernahme
UNIVERMA AG dementiert Übernahme
Die börsennotierte UNIVERMA AG (WKN: A0V9MF) dementiert eine geplante Übernahme durch einen der größten Versicherungskonzerne Deutschlands. An diesen Gerüchten sei „im Grunde nichts dran“, so Vorstandsvorsitzender Fabian Voß. Es gebe zwar Gespräche, jedoch keine konkreten Vereinbarungen über den Erwerb einer Aktienmehrheit. „Die Haltefrist der sich im Besitz der Unternehmensgründer befindlichen Anteile endet schließlich erst am 31.12.2011“, so Voß. Das auf Finanzdienstleistungen für Familien spezialisierte Unternehmen konzentriere sich derze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Warum Börsengang nicht gleich Börsengang ist
Warum Börsengang nicht gleich Börsengang ist
… zu innovativen Ansätzen wie Börsenmänteln, Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) sowie Reverse Merger, Reverse IPO und Reverse Takeover Transaktionen. Während er traditionelle Börsengang noch gemeinhin bekannt ist, stellt sich die Frage nach der Differenzierung zwischen Börsenmantel-, SPAC- sowie Reverse IPO, Reverse Merger und Reverse Takeover …
Bild: ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistelligBild: ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig
ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig
Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig: Softbank-Tochter Arm hat einen starken ersten HandelstagSeit Wochen warten Investoren und Analysten mit Spannung auf den Börsengang des britischen Chipkonzerns Arm, der zur japanischen Softbank gehört. Jetzt ist es soweit: Arm-Aktien werden ab Donnerstag frei an der US-Technologiebörse NASDAQ …
UNIVERMA AG dementiert Übernahme
UNIVERMA AG dementiert Übernahme
Die börsennotierte UNIVERMA AG (WKN: A0V9MF) dementiert eine geplante Übernahme durch einen der größten Versicherungskonzerne Deutschlands. An diesen Gerüchten sei „im Grunde nichts dran“, so Vorstandsvorsitzender Fabian Voß. Es gebe zwar Gespräche, jedoch keine konkreten Vereinbarungen über den Erwerb einer Aktienmehrheit. „Die Haltefrist der sich im …
Sammelklage von Facebook-Anlegern
Sammelklage von Facebook-Anlegern
Der erfolgte Börsengang von Facebook hat aus mehreren Gründen zu herben finanziellen Verlusten von Anlegern geführt, die aktuell Facebook-Aktien erworben haben. Zum einen führten handwerkliche Fehler bereits bei Börsengang zu Verlusten, andererseits verlor die Aktie von Anfang an an Wert. Dieser Trend dürfte sich auch mit Blick auf weitere Pressemeldungen …
Bild: Saxonia Sparkasse Inc./Dubai Oil Industries Inc. - BSZ e.V. warnt vor groß angelegtem BetrugBild: Saxonia Sparkasse Inc./Dubai Oil Industries Inc. - BSZ e.V. warnt vor groß angelegtem Betrug
Saxonia Sparkasse Inc./Dubai Oil Industries Inc. - BSZ e.V. warnt vor groß angelegtem Betrug
War der Börsengang der „Dubai Oil Industries Inc.“ nur fingiert? BSZ e.V. rät zum Strafantrag! Betroffene sollten umgehend handeln! BSZ e.V. leitet internationale Recherchen ein! In der letzten Zeit melden sich verstärkt Anleger beim BSZ e.V., die davon berichten, von einer „Saxonia Sparkasse Inc.“ mit –angeblichem- Sitz in der Rue du Rhone 14 in Genf, …
Bild: In 20 Monaten zum Hartz-IV-EmpfängerBild: In 20 Monaten zum Hartz-IV-Empfänger
In 20 Monaten zum Hartz-IV-Empfänger
… Kosten für die Sozialversicherungen - für eben diese maximal 78 Wochen. Was danach geschieht, beschreibt Andreas Seibert, auf Familienabsicherung spezialisierter Experte der Univerma AG, als "finanzielles Desaster": "Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente wurde 2001 faktisch abgeschafft. Bei voller Erwerbsminderung liegt sie heute bei etwa 40 Prozent …
Beraten und verkauft?
Beraten und verkauft?
… Der Anruf beim "Finanzberater des Vertrauens" erweise sich aber vielfach als enttäuschend, so Fabian Voß, Vorstandvorsitzender des unabhängigen Finanz- und Versicherungsmaklers Univerma AG. Denn einerseits gehörten junge Familien aufgrund des hohen Beratungsbedarfs nicht gerade zur Lieblings-Klientel von Finanzdienstleistern, zum anderen würden manche …
Bild: Börsenbrief Böhms DAX-Strategie analysiert den Börsengang von Zalando in einem exklusiven E-BookBild: Börsenbrief Böhms DAX-Strategie analysiert den Börsengang von Zalando in einem exklusiven E-Book
Börsenbrief Böhms DAX-Strategie analysiert den Börsengang von Zalando in einem exklusiven E-Book
Rechtzeitig vor dem Börsengang analysiert der kostenlose Börsenbrief Böhms DAX-Strategie die Zalando-Aktie und durchleuchtet Personen, Geschäftsmodell und die Aussichten für die Anleger. Erst vor sechs Jahren (2008) war die Geburtsstunde des Online-Modehändlers Zalando. Seitdem ging es steil bergauf. Bereits 2009 wurden sechs Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet, …
FRIEDRICH: Absage an Bahn-Börsengang mit Netz
FRIEDRICH: Absage an Bahn-Börsengang mit Netz
BERLIN. Zu den Agenturmeldungen über den heutigen einstimmigen Beschluss im Verkehrsausschuss zum Bahnbörsengang erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Horst : Der heutige interfraktionelle Beschluss ist eine unmissverständliche Absage an die Börsenpläne des Bahnvorstands. Es wird in dieser Legislaturperiode keinen Börsengang …
Bild: Deutsche Metallkasse Erfahrungen: Anlegerberichte vor dem geplanten BörsengangBild: Deutsche Metallkasse Erfahrungen: Anlegerberichte vor dem geplanten Börsengang
Deutsche Metallkasse Erfahrungen: Anlegerberichte vor dem geplanten Börsengang
Erfahrungen der Deutschen Metallkasse zeigen, dass Anleger dem bevorstehenden Börsengang mit großen Erwartungen und strategischen Überlegungen entgegenblicken. Die Deutsche Metallkasse AG fungiert als Holdinggesellschaft, die Unternehmensbeteiligungen und, direkt oder indirekt, Rohstoffvorkommen hält. Wenn also im folgenden Text, im Zusammenhang mit …
Sie lesen gerade: UNIVERMA AG bereitet Börsengang vor