(openPR) Wer sich für die Zukunft absichern will, sollte sich vor "Provisionshaien" schützen.
In Zeit ungewisser finanzieller Zukunftsaussichten planen derzeit viele junge Eltern, sich und Ihre Sprösslinge vor künftigen Engpässen optimal abzusichern. Der Anruf beim "Finanzberater des Vertrauens" erweise sich aber vielfach als enttäuschend, so Fabian Voß, Vorstandvorsitzender des unabhängigen Finanz- und Versicherungsmaklers Univerma AG. Denn einerseits gehörten junge Familien aufgrund des hohen Beratungsbedarfs nicht gerade zur Lieblings-Klientel von Finanzdienstleistern, zum anderen würden manche Berater mehr an ihre Provisionen als an das Wohl der Kunden denken.
Voß nennt ein Beispiel: "Bei einer typischen Lebensversicherung mit 35 Jahren Laufzeit und einem Monatsbeitrag von 200 Euro beträgt die Provision in der Regel zwischen 3000 und 4500 Euro - klar, dass da ein Berater lieber einen Vertrag empfiehlt, der ihm mehr Geld bringt. Die individuelle finanzielle Analyse und die Auswahl der am besten geeigneten Versicherung sind da oft zweitrangig."
Berater ohne Provisionen
Damit ihre Außendienstler gar nicht erst mit dem Provisionsgedanken spielen, beschäftigt die Univerma AG laut Voß ausschließlich festangestellte Berater mit fixem Gehalt und keinerlei Provisionsanspruch. "Wir setzen damit eine Forderung der Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner in die Praxis um", erklärt der Finanzfachwirt. "Die Politikerin fordert nämlich, dass jeder das Produkt bekommen soll, das am besten zum ihm passt, und nicht das, woran der Verkäufer am meisten verdient." Ein Eigeninteresse der Univerma-Berater sei generell ausgeschlossen, sagt Voß. Hinzu käme die Spezialisierung auf junge Familien, "die sonst kaum ein Finanzdienstleister haben will." Mit diesem Geschäftsprinzip will die Univerma AG bis 2014 in die Top 10 der deutschen Finanzbetriebe vorstoßen. "Alle Zeichen stehen auf Wachstum", betont Voß. "Das verdanken wir unseren Kunden, die erkennen, dass einer provisionsunabhängigen Beratung und dem Know-how rund um die familienbezogene Finanzplanung die Zukunft gehört."









