openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum Börsengang nicht gleich Börsengang ist

(openPR) In der heutigen Börsenwelt stehen Unternehmen vor einer Vielzahl von Optionen offen, um an die Börse zu gelangen und Eigenkapital zu Finanzierung und Wachstum aufzunehmen.

Diese Optionen reichen von traditionellen Initial Public Offerings (IPOs) bis hin zu innovativen Ansätzen wie Börsenmänteln, Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) sowie Reverse Merger, Reverse IPO und Reverse Takeover Transaktionen.



Während er traditionelle Börsengang noch gemeinhin bekannt ist, stellt sich die Frage nach der Differenzierung zwischen Börsenmantel-, SPAC- sowie Reverse IPO, Reverse Merger und Reverse Takeover Transaktionen.

Zur Unterscheidung eine kurze Abgrenzung:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsengängen stehen Börsenmäntel Unternehmen als Vehikelgesellschaft zur Verfügung, um kosten- und zeiteffizient an die Börse zu gelangen. Ein Reverse Merger, Reverse IPO oder Reverse Takeover bezeichnet dabei die Praxis, bei der ein privates Unternehmen eine bereits börsennotierte Gesellschaft übernimmt, um so den eigenen Börsengang zu vollziehen.

Der wesentliche Unterschied zwischen einem Reverse Merger, Reverse IPO, Reverse Takeover und einem SPAC (Special Purpose Acquisition Company) liegt in der Art und Weise, wie der Börsengang erfolgt. Bei einem SPAC wird zunächst eine leere Mantelgesellschaft an die Börse gebracht, um später ein privates Unternehmen zu erwerben und es so an die Börse zu bringen. Im Gegensatz dazu erfolgt bei einem Reverse Merger, Reverse IPO oder Reverse Takeover der Börsengang direkt durch die Übernahme einer bereits börsennotierten Gesellschaft.

Die Vorteilhaftigkeit der einzelnen Optionen richtet sich dabei immer nach den unternehmensspezifischen Anforderungen, der Organisationsstrukturen sowie nach den Unternehmenszielen aus.

Über boersenmantel.info
boersenmantel.info ist ein Internetforum, auf dem sich Unternehmen mit Interesse an einem Börsengang über die Optionen zu einem Börsengang informieren und mit Börsenexperten austauschen können.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

INSTANT GROUP AG
Herr Reiner Ehlerding
Poststr. 2-4
60329 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 06934866945
web ..: https://www.boersenmantel.info
email : E-Mail

Über boersenmantel.info
boersenmantel.info ist ein Internetforum, auf dem sich Unternehmen mit Interesse an einem Börsengang über die Optionen zu einem Börsengang informieren und mit Börsenexperten austauschen können.



Pressekontakt:

INSTANT GROUP AG
Herr Reiner Ehlerding
Post 2-4
60329 Frankfurt am Main

fon ..: 06934866945
web ..: https://www.boersenmantel.info
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1258148
 285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum Börsengang nicht gleich Börsengang ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Lotto24 AG: Erfolgreiche Erstnotierung im Prime Standard
Lotto24 AG: Erfolgreiche Erstnotierung im Prime Standard
… die Aktionäre der Tipp24 SE ausgeschüttet worden waren. Petra von Strombeck, Vorsitzende des Vorstands der Lotto24 AG, und Finanzvorstand Magnus von Zitzewitz läuteten den Börsengang am Morgen auf dem Handelsparkett in Frankfurt ein. Petra von Strombeck sagte: 'Wir freuen uns, dass mit der heutigen Börsennotierung der Grundstein für eine eigenständige, …
Bild: Krammer Jahn begleitet die flatex AG beim ersten deutschen Börsengang 2009Bild: Krammer Jahn begleitet die flatex AG beim ersten deutschen Börsengang 2009
Krammer Jahn begleitet die flatex AG beim ersten deutschen Börsengang 2009
… Rechtsanwaltsgesellschaft hat den von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am 04.06.2009 gebilligten Wertpapierprospekt der flatex AG sowie die gesamte vertragliche Dokumentation zum Börsengang der flatex AG erstellt. München/Bayreuth, 30. Juni 2009 – Mit der heutigen Notierungsaufnahme im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse schloss die …
Bild: Börsenbrief Böhms DAX-Strategie analysiert den Börsengang von Zalando in einem exklusiven E-BookBild: Börsenbrief Böhms DAX-Strategie analysiert den Börsengang von Zalando in einem exklusiven E-Book
Börsenbrief Böhms DAX-Strategie analysiert den Börsengang von Zalando in einem exklusiven E-Book
Rechtzeitig vor dem Börsengang analysiert der kostenlose Börsenbrief Böhms DAX-Strategie die Zalando-Aktie und durchleuchtet Personen, Geschäftsmodell und die Aussichten für die Anleger. Erst vor sechs Jahren (2008) war die Geburtsstunde des Online-Modehändlers Zalando. Seitdem ging es steil bergauf. Bereits 2009 wurden sechs Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet, …
Bild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Geteilte Expertenmeinung über die Zukunft FacebooksBild: Dr. Haffa & Partner Expert Call: Geteilte Expertenmeinung über die Zukunft Facebooks
Dr. Haffa & Partner Expert Call: Geteilte Expertenmeinung über die Zukunft Facebooks
Für knapp die Hälfte der Befragten ist Facebook bereits zu groß zum Scheitern Fast ein Drittel sieht im Börsengang den Anfang vom Ende des größten sozialen Netzwerks München, 23. Mai 2012 ---- Wie geht es mit Facebook nach dem Börsengang weiter? Das wollte die Kommunikationsagentur Dr. Haffa & Partner von 75 deutschen Führungskräften und Meinungsmachern …
Bild: ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistelligBild: ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig
ARM IPO Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig
Inhaber steigt nach Börsengang an der NASDAQ zweistellig: Softbank-Tochter Arm hat einen starken ersten HandelstagSeit Wochen warten Investoren und Analysten mit Spannung auf den Börsengang des britischen Chipkonzerns Arm, der zur japanischen Softbank gehört. Jetzt ist es soweit: Arm-Aktien werden ab Donnerstag frei an der US-Technologiebörse NASDAQ …
Bild: Saxonia Sparkasse Inc./Dubai Oil Industries Inc. - BSZ e.V. warnt vor groß angelegtem BetrugBild: Saxonia Sparkasse Inc./Dubai Oil Industries Inc. - BSZ e.V. warnt vor groß angelegtem Betrug
Saxonia Sparkasse Inc./Dubai Oil Industries Inc. - BSZ e.V. warnt vor groß angelegtem Betrug
War der Börsengang der „Dubai Oil Industries Inc.“ nur fingiert? BSZ e.V. rät zum Strafantrag! Betroffene sollten umgehend handeln! BSZ e.V. leitet internationale Recherchen ein! In der letzten Zeit melden sich verstärkt Anleger beim BSZ e.V., die davon berichten, von einer „Saxonia Sparkasse Inc.“ mit –angeblichem- Sitz in der Rue du Rhone 14 in Genf, …
Wie erfolgreich wird Facebook an der Börse? - Viele trauen dem Unternehmen einen Milliardenerfolg zu
Wie erfolgreich wird Facebook an der Börse? - Viele trauen dem Unternehmen einen Milliardenerfolg zu
… gut wie sicher. Gründer Mark Zuckerburg habe seinen Investoren und Mitarbeitern eine Belohnung für ihren permanenten Einsatz versprochen. Nach Prognosen sollen mit dem Börsengang des sozialen Netzwerkes zehn Milliarden Dollar eingenommen werden, was den Wert des Unternehmens auf insgesamt 100 Milliarden Dollar heben würde. Das Internetportal www.boersennews.de …
FRIEDRICH: Absage an Bahn-Börsengang mit Netz
FRIEDRICH: Absage an Bahn-Börsengang mit Netz
BERLIN. Zu den Agenturmeldungen über den heutigen einstimmigen Beschluss im Verkehrsausschuss zum Bahnbörsengang erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Horst : Der heutige interfraktionelle Beschluss ist eine unmissverständliche Absage an die Börsenpläne des Bahnvorstands. Es wird in dieser Legislaturperiode keinen Börsengang …
Sammelklage von Facebook-Anlegern
Sammelklage von Facebook-Anlegern
Der erfolgte Börsengang von Facebook hat aus mehreren Gründen zu herben finanziellen Verlusten von Anlegern geführt, die aktuell Facebook-Aktien erworben haben. Zum einen führten handwerkliche Fehler bereits bei Börsengang zu Verlusten, andererseits verlor die Aktie von Anfang an an Wert. Dieser Trend dürfte sich auch mit Blick auf weitere Pressemeldungen …
Bild: Deutsche Metallkasse Erfahrungen: Anlegerberichte vor dem geplanten BörsengangBild: Deutsche Metallkasse Erfahrungen: Anlegerberichte vor dem geplanten Börsengang
Deutsche Metallkasse Erfahrungen: Anlegerberichte vor dem geplanten Börsengang
Erfahrungen der Deutschen Metallkasse zeigen, dass Anleger dem bevorstehenden Börsengang mit großen Erwartungen und strategischen Überlegungen entgegenblicken. Die Deutsche Metallkasse AG fungiert als Holdinggesellschaft, die Unternehmensbeteiligungen und, direkt oder indirekt, Rohstoffvorkommen hält. Wenn also im folgenden Text, im Zusammenhang mit …
Sie lesen gerade: Warum Börsengang nicht gleich Börsengang ist