(openPR) Für den Erfolg jeder Hörgeräte-Versorgung ist es enorm wichtig, dass die modernen Hörlösungen vom Hörakustik-Fachmann exakt auf die jeweiligen individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Die Zeitschrift Schnecke und die Online-Plattform schnecke-online.de starten aktuell eine Leser-Umfrage zum Thema Hörgeräte-Anpassung. Mit Unterstützung mehrerer Experten wurde ein Fragebogen in zwei Varianten entwickelt – zum einen für Jugendliche und Erwachsene mit Hörminderung, zum anderen für Eltern hörgeschädigter Kinder. Beide Umfragen liegen der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Schnecke bei, darüber hinaus können die Bögen auf www.schnecke-online.de abgerufen und ausgefüllt werden. Von den Ergebnissen ihrer Befragung versprechen sich die Organisatoren eine weitergehende Verständigung und eine Sensibilisierung hinsichtlich der Bedeutung professioneller Hörgeräte-Anpassungen.
„Dass moderne Hörsysteme enorm leistungsfähig und komfortabel sind, wissen mittlerweile viele Menschen. Es wissen aber immer noch viel zu wenige, wie wichtig es ist, dass diese technischen Lösungen auch exakt an den individuellen Hörverlust ihres Trägers angepasst werden“, so Hanna Hermann, Chefredakteurin der Schnecke. „Mit unserer Umfrage wollen wir hörgeschädigte Menschen sowie die breite Öffentlichkeit für die Bedeutung von professionellen Hörgeräte-Anpassungen sensibilisieren. Bei der Erarbeitung unserer Umfrage halfen uns neben Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft (DCIG) und der Schnecke auch Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker, sowie Dr. Martin Kinkel, Leitung Forschung & Entwicklung bei KIND Hörgeräte. Ihnen gilt schon jetzt unser herzlicher Dank.“
Hörakustiker, die die Befragung von Schnecke und schnecke-online.de unterstützen wollen, finden die Fragebögen unter www.schnecke-online.de.
Weitere Informationen unter www.schnecke-online.de sowie unter www.schnecke-ci.de. Medienvertretern stellen wir auf Anfrage gerne auch ein Ansichtsexemplar der aktuellen Schnecke sowie ein Pressefoto zur Verfügung.