openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des Brückenschlags

18.05.201012:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des Brückenschlags
Istanbul als einzige Stadt auf 2 Kontinenten ist Austragungsort der diesjährigen INTERGEO East
Istanbul als einzige Stadt auf 2 Kontinenten ist Austragungsort der diesjährigen INTERGEO East

(openPR) Institutionen aus 23 Ländern nutzen Branchentreff Südosteuropas für neue Kontakte

Istanbul/Karlsruhe, 18.05.2010. Die INTERGEO East beginnt am kommenden Mittwoch, 19. Mai 2010 in Istanbul, und schafft bereits geographisch einen Brückenschlag: Die zweitägige Fachmesse und der dreitägige Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt finden erstmals in der türkischen Metropole statt, die sich weltweit als einzige über zwei Kontinente erstreckt. „Diese Art der Zusammenkunft ist überaus nützlich, um die Geowissenschaften weltweit voranzubringen. Wir haben in den vergangenen Jahren festgestellt, dass der Erdball seine Physiognomie ändert. Viele Phänomene sind Folgen von Umweltveränderungen, die der Mensch verursacht hat. Zu denken ist an Wetterkapriolen, Krankheiten, den Verlust von Wasser für die Nahrungsgewinnung oder Naturkatastrophen – obwohl manche wie etwa Erdbeben nicht neu oder auf menschliches Zutun zurückzuführen sind. Deshalb kommt es unausweichlich auf zeitgemäße und auf lange Dauer angelegte weltweite Informationen als Grundlage für wohl überlegte Entscheidungen an“, sagt Orhan Altan, Präsident der International Society für Photogrammetry and Remote Sensing (ISPRS). Die ISPRS übernimmt während der INTERGEO East die Rolle als Co-Organisator und zeichnet für eine Session des Kongresses verantwortlich.



85 Unternehmen und Institutionen aus 23 Ländern darunter China, Japan, Indien, Kanada, Deutschland, Russland, Vereinigte Arabische Emirate, Taiwan oder die USA haben sich zum Branchentreff Südosteuropas angemeldet. Schwerpunkte der Veranstaltung liegen im Instrumenten- und Zubehörbereich wie auch in GIS-Lösungen sowie im Technologietransfer von Dienstleistern für Fernerkundung und Photogrammetrie.

Aussteller wie z.B. Trimble, Leica oder Topcon aber auch ESRI, Riegl, Vexcel und Intergraph sowie deren türkische Partner tragen zum Austausch von Knowhow bei. „Istanbul ist in diesem Jahr nicht nur Kulturhauptstadt Europas, sondern schlägt Brücken zwischen den europäischen und asiatischen Wachstumsmärkten in der Geobranche“, sagt Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW) e. V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Die Kongresssession des DVW fokussiert „SDI – Germany’s way to INSPIRE“ und beschäftigt sich mit 3D-Modellen. Der Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch ist umfassend: Kongress-Direktor Prof. Dr. Rahmi Nurhan Çelik verweist auf ein ausgewogenes Programm, das regionale, nationale, internationale und globale Themen gleichermaßen beleuchtet. Beim Kongress unter dem Motto „Networking World“ sowie „Bringing Space Down“ widmen sich beispielsweise Alias Abdul-Rahman, Chris Gold und Pawel Boguslawski während der internationalen Session dem Thema „Dynamic 3D GIS – current status and perspective“. Eröffnet wird die INTERGEO East bereits am 19. Mai vom Direktor des Amtes für Vermessung und Kataster, Zeki Adli. Zur sechsten Auflage der INTERGEO East werden bis einschließlich 21. Mai rund 3.500 Besucher im Istanbul Convention & Exhibition Centre erwartet.

Die INTERGEO East 2010 findet vom 19. bis 21. Mai in Istanbul und damit erstmals in der Türkei statt.

Weitere Informationen unter www.intergeo-east.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 429528
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des Brückenschlags“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HINTE GmbH

INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse
INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse
INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der internationalen Leitmesse Ausstellerzahl der INTERGEO wächst auf über 500 Karlsruhe, 31.08.2011. Erstmals zur INTERGEO ist auch zur Navigationskonferenz eingeladen. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gemeinsam mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) lehnen ihre Konferenz an die internationale Leitmesse mit Kongress für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement vom 27. bis 29. September in Nürnberg an.…
Bild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneutBild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
Karlsruhe, 15.08.2011. "Ob öffentliche Verwaltung oder Wirtschaft, es werden immer mehr hochgradig vernetzte Systeme und Strukturen der Geoinformation benötigt", sagt Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die die Kongressmesse INTERGEO vom 27. bis 29. September in Nürnberg veranstaltet. "Ob mit der Fachmesse, dem Kongress oder auch dem Onlineangebot, die INTERGEO übernimmt hier ein wichtige Funktion für die operative Vernetzung in ihren Branchen", ergänzt Olaf Fr…

Das könnte Sie auch interessieren:

INTERGEO East 2010 - Namhafte Aussteller nutzen das internationale Kontaktforum Südosteuropas
INTERGEO East 2010 - Namhafte Aussteller nutzen das internationale Kontaktforum Südosteuropas
Istanbul/Karlsruhe, 18.03.2010. Zu den Unternehmen, die die INTERGEO East als internationales Kontaktforum nutzen möchten, zählen auch die weltweit agierenden Leica Geosystems GmbH aus München und Topcon/Sokkia vertreten durch ihren türkischen Distributor Paksoy Tech.Serv. & Trade Ltd.Co.. „Es freut uns natürlich, dass sich so namhafte Unternehmen …
INTERGEO 2010: Kongress
INTERGEO 2010: Kongress
DVW-Präsident Thöne: „Highlights des Kongressprogramms sind die neuen Plenary Sessions“ / Weitere Premiere: INTERGEO-Akademie / Kongresstradition: Hochkarätiger Wissenstransfer, spannende Diskussion und internationaler Gedankenaustausch / Und: Noch mehr Service für Kongressteilnehmer Karlsruhe, 01.07.2010. Die Geofachwelt erwartet zur INTERGEO 2010 vom …
Bild: INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nichtBild: INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nicht
INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nicht
Karlsruhe, 22.02.2011. Die INTERGEO sendete zuletzt deutliche Wachstumssignale aus und machte Lust auf mehr: Lust auf die INTERGEO vom 27. bis 29. September 2011 in Nürnberg. Trends und Entwicklungen, die sich im vergangenen Jahr andeuteten, werden in Nürnberg präsentiert. „Ob bei den 3D-Entwicklungen oder im Bereich der Satellitenanwendungen. Komplexer …
Bild: INTERGEO 2011: Im Fokus: SatellitennavigationBild: INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
INTERGEO-Formate: SatNav-Anwenderkonferenz und INTERGEO Round Table Karlsruhe, 27.05.2011. Die Satellitennavigation ist eines der bedeutendsten Zukunftsfelder wirtschaftlichen Wachstums. Ist sie seit Jahren ein Kongressthema, so baut die INTERGEO vom 27. bis 29. September 2011 in Nürnberg das Thema zukunftsweisend aus: Erstmals ist in die weltweit größte …
Bild: INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010Bild: INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010
INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010
Karlsruhe/Istanbul, 19.01.2010. Die INTERGEO East öffnet 2010 erstmals ihre Tore im türkischen Istanbul. Veranstaltungsortbedingt ändert sich der anvisierte Termin 5. bis 7. Mai: Die sechste Auflage der Fachmesse mit Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt findet nun von 19. bis 21. Mai 2010 statt – und zwar in Europa und Asien …
INTERGEO East 2009 aufgrund Wirtschaftskrise verschoben
INTERGEO East 2009 aufgrund Wirtschaftskrise verschoben
Karlsruhe / Istanbul, 11.12.2008. Die für Januar 2009 in Istanbul geplante Fachmesse und Konferenz für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt, die INTERGEO East, ist aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen auf das Jahr 2010 verschoben worden. "Mit Verweis auf die Finanzkrise haben einige Aussteller ihre Anmeldungen kurzfristig …
INTERGEO 2010: DVW-Präsident Thöne: „Highlights des Kongressprogramms sind die neuen Plenary Sessions“
INTERGEO 2010: DVW-Präsident Thöne: „Highlights des Kongressprogramms sind die neuen Plenary Sessions“
Weitere Premiere: INTERGEO-Akademie / Kongresstradition: Hochkarätiger Wissenstransfer, spannende Diskussion und internationaler Gedankenaustausch / Und: Noch mehr Service für Kongressteilnehmer Karlsruhe, 01.07.2010. Die Geofachwelt erwartet zur INTERGEO 2010 vom 5. bis 7. Oktober in Köln einige Neuerungen: „Highlights im Kongressprogramm sind ohne …
INTERGEO East 2010: Geoinformationssysteme im Mittelpunkt: Runder Tisch GIS e. V. Kooperationspartner
INTERGEO East 2010: Geoinformationssysteme im Mittelpunkt: Runder Tisch GIS e. V. Kooperationspartner
… unter den Vertretern des Marktes mit Geoinformationssystemen (GIS). Der im Jahr 2000 gegründete Zusammenschluss mit 216 Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist erstmals Kooperationspartner der INTERGEO East. „Geodaten und deren schnelle Verfügbarkeit sind in einer virtuellen Welt von immer größerer Bedeutung. Der Runde Tisch GIS e. V. ist ein lebendiges …
Bild: INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und RusslandBild: INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und Russland
INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und Russland
Istanbul/Karlsruhe, 25.05.2010. Die INTERGEO East ging am vergangenen Freitag, 21. Mai, nach drei Tagen in Istanbul zu Ende. Die zweitägige Fachmesse und der dreitägige Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt fanden erstmals in der türkischen Metropole statt. Wie erhofft ließen sich an geographisch einzigartiger Stelle - schließlich …
BMWi-Messeförderung für junge Unternehmen zur INTERGEO 2009 - Anmeldung bis zum 30. Juni 2009 möglich
BMWi-Messeförderung für junge Unternehmen zur INTERGEO 2009 - Anmeldung bis zum 30. Juni 2009 möglich
Die aktuelle, nicht einfache Marktsituation lädt ein quer zu denken: Die INTERGEO 2009 vom 22. bis 24. September in Karlsruhe bietet als Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement die ideale Inspiration dafür. Gerade junge, innovative Unternehmen sollten die INTERGEO als Startbahn für den Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen …
Sie lesen gerade: INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des Brückenschlags