openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse

31.08.201117:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der internationalen Leitmesse
Ausstellerzahl der INTERGEO wächst auf über 500

Karlsruhe, 31.08.2011. Erstmals zur INTERGEO ist auch zur Navigationskonferenz eingeladen. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gemeinsam mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) lehnen ihre Konferenz an die internationale Leitmesse mit Kongress für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement vom 27. bis 29. September in Nürnberg an. „Das ist nur logisch, denn Navigation, IT-Technologie und Geoinformation bergen im Zusammenspiel ein enormes Potenzial für Innovationen. Im Dialog über Branchengrenzen hinweg sind Synergien zu erzielen, die deutsche Unternehmen, nicht zuletzt kleine und mittlere, im internationalen Wettbewerb nach vorne bringen können“, sagt Rainer Bomba, Staatssekretär im BMVBS. Derweil stieg die Ausstellerzahl der Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement auf über 500 Unternehmen und Institutionen aus insgesamt 31 Nationen.

Unter dem Motto „Orientierung in der intelligenten Welt“ beleuchtet die Navigationskonferenz Themenfelder wie vernetzte Navigation in der intelligenten Stadt, Echtzeitdienste durch „Cloud Computing“ und den angemessenen Umgang mit Datenschutzaspekten. Das Programm der Navigationskonferenz am 28. September im Nürnberger Kongresszentrum CCN Ost ist online zu finden. Hier auf der Internetseite des BMVBS ist auch die kostenfreie Anmeldung bis 21. September möglich.

Eine enge Verbindung mit der Messe ist durch das Forum für Satellitennavigation gegeben. Die zentrale Plattform der Navigationsinitiativen in Deutschland unter Schirmherrschaft und Moderation des BMVBS präsentiert sich erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der INTERGEO. Der Stand in Halle 6 befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Präsentationen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Europäischer GNSS Agentur (GSA).


Der DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement veranstaltet die
INTERGEO vom 27. bis 29. September 2011 in Nürnberg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566625
 652

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HINTE GmbH

Bild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneutBild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
Karlsruhe, 15.08.2011. "Ob öffentliche Verwaltung oder Wirtschaft, es werden immer mehr hochgradig vernetzte Systeme und Strukturen der Geoinformation benötigt", sagt Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die die Kongressmesse INTERGEO vom 27. bis 29. September in Nürnberg veranstaltet. "Ob mit der Fachmesse, dem Kongress oder auch dem Onlineangebot, die INTERGEO übernimmt hier ein wichtige Funktion für die operative Vernetzung in ihren Branchen", ergänzt Olaf Fr…
INTERGEO 2011 Premiere: Bewerber des GeoBusiness Awards präsentieren ihre Ideen
INTERGEO 2011 Premiere: Bewerber des GeoBusiness Awards präsentieren ihre Ideen
Karlsruhe, 09.08.2011. Ob Webplattform Waldinfoplan, Artenschutz mit dem iPhone oder Portal zur Leitungsauskunft für Bauvorhaben – ihre innovativen Ideen stellen die Bewerber für den GeoBusiness Award 2011 erstmals auf der INTERGEO in Nürnberg vor. „Die Kommission für Geoinformationswirtschaft“ des Bundeswirtschaftsministeriums vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Award für neue Geschäftsmodelle rund um das GeoBusiness. Spitzenverbände der Deutschen Industrie sind Mitglieder der GIW-Kommission. „Folglich sind das hoch interessante Geschäftsi…

Das könnte Sie auch interessieren:

INTERGEO 2009 - Nachwuchs erobert INTERGEO
INTERGEO 2009 - Nachwuchs erobert INTERGEO
… werden unter anderem über 200 ausländische Studenten der Geodäsie unter den Gästen sein. Gemeinsam mit ihren deutschen Kommilitonen veranstalten sie auf der weltweiten Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement das erste internationale „Students Meeting“ unter der Schirmherrschaft des DVW und des CLGE (Council of European Geodetic Surveyors). …
Intergeo 2009 - Rekord – Aussteller aus so vielen Ländern wie noch nie...
Intergeo 2009 - Rekord – Aussteller aus so vielen Ländern wie noch nie...
… erhalten auf der INTERGEO zwei ideale Präsentationsplattformen: BMWi fördert erstmals Innovationspark und Open Source Park. Karlsruhe, 11.08.2009. Die INTERGEO ist nicht nur Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die Kongressmesse von 22. bis 24. September in Karlsruhe ist auch Präsentationsplattform für junge innovative Unternehmen. …
Bild: LOREGIS auf der INTERGEOBild: LOREGIS auf der INTERGEO
LOREGIS auf der INTERGEO
… auf Ihren Besuch! Halle: 11.1 Stand: 1H.120. Die INTERGEO ist weltweit die größte Veranstaltung und Kommunikationsplattform im Bereich Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Die Leitmesse und der Kongress erfassen alle wichtigen Trends, die sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickeln: von der Erhebung geobasierter Daten über die Veredelung …
Bild: INTERGEO 2011: Trend und Medien Forum präsentiert hochkarätiges ProgrammBild: INTERGEO 2011: Trend und Medien Forum präsentiert hochkarätiges Programm
INTERGEO 2011: Trend und Medien Forum präsentiert hochkarätiges Programm
… Technologien und Workflows zum kommunalen Einsatz von 3D-Stadtmodellen vor und zur Diskussion. Der Messemittwoch zeigt deutlich, dass das Thema GNSS nicht nur in der Navigationskonferenz herausragend behandelt wird, sondern auch im TMF eine zentrale Rolle einnimmt. Von ALKIS über Open Sea Map, Anforderungen an modernes Web-GIS, „Trends and Application …
Bild: SCHLUSSBERICHT INTERGEO 2011: Motor für neue Ansätze und Anwendungen – Emerging TechnologiesBild: SCHLUSSBERICHT INTERGEO 2011: Motor für neue Ansätze und Anwendungen – Emerging Technologies
SCHLUSSBERICHT INTERGEO 2011: Motor für neue Ansätze und Anwendungen – Emerging Technologies
… Erstmals haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) die jährliche Navigationskonferenz an die INTERGEO angelehnt. „Noch nie war der Dialog zwischen Politik und den Vertretern der Geoinformationstechnologien so intensiv wie auf dieser …
Bild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneutBild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
… Kartographentag und der Geodätischen Woche ist auch hier das Motto "Wissen und Handeln für die Erde" leitend. Erstmalig ist die Integration der "Navigationskonferenz" am INTERGEO-Mittwoch zum Thema "Orientierung in der intelligenten Welt". Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung organisiert die Navigationskonferenz zusammen mit dem …
Bild: INTERGEO 2011: Im Fokus: SatellitennavigationBild: INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
… deutsche Firmen für den internationalen Wettbewerb gut gerüstet sind, kommt es auf die richtigen Partnerschaften an. So ist die Zusammenarbeit unserer Anwenderkonferenz mit der Leitmesse INTERGEO ein logischer Schritt zur Erschließung neuer Kooperationen und Synergien“, sagt Rainer Bomba, Staatssekretär im BMVBS. Im Vorfeld von Nürnberg stimmt der INTERGEO …
INTERGEO East 2010 - Namhafte Aussteller nutzen das internationale Kontaktforum Südosteuropas
INTERGEO East 2010 - Namhafte Aussteller nutzen das internationale Kontaktforum Südosteuropas
Istanbul/Karlsruhe, 18.03.2010. Zu den Unternehmen, die die INTERGEO East als internationales Kontaktforum nutzen möchten, zählen auch die weltweit agierenden Leica Geosystems GmbH aus München und Topcon/Sokkia vertreten durch ihren türkischen Distributor Paksoy Tech.Serv. & Trade Ltd.Co.. „Es freut uns natürlich, dass sich so namhafte Unternehmen …
Bild: INTERGEO Preview 2009 - Expertenrunde diskutierte über 3DBild: INTERGEO Preview 2009 - Expertenrunde diskutierte über 3D
INTERGEO Preview 2009 - Expertenrunde diskutierte über 3D
… Karlsruhe, seit diesem Tag mit dem englischsprachigen INTERGEO TV. „Mit dem heutigen Tag machen wir den nächsten Schritt und erweitern als internationale Leitmesse die Branchenkommunikation um einen weiteren Kommunikationskanal“, sagte Olaf Freier, INTERGEO-Projektleiter und Geschäftsführer der HINTE GmbH beim offiziellen Startschuss für die Vorab-Ausgabe, …
Bild: INTERGEO 2011: Round Table: Galileo für zukunftsweisende Anwendungsbereiche unabdingbarBild: INTERGEO 2011: Round Table: Galileo für zukunftsweisende Anwendungsbereiche unabdingbar
INTERGEO 2011: Round Table: Galileo für zukunftsweisende Anwendungsbereiche unabdingbar
… neue Anwendungen entwickeln zu können, sagte Reinfried. Zuständig im BMVBS für das deutschlandweite Netzwerk im Forum für Satellitennavigation, erwartet Reinfried wertvolle Synergien von der Navigationskonferenz des BMVBS und BITKOM e.V. anlässlich der INTERGEO 2011. Diese wird am Mittwoch parallel zur INTERGEO vom 27. bis 29. September 2011 in Nürnberg …
Sie lesen gerade: INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse