openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INTERGEO East 2009 aufgrund Wirtschaftskrise verschoben

(openPR) Karlsruhe / Istanbul, 11.12.2008. Die für Januar 2009 in Istanbul geplante Fachmesse und Konferenz für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt, die INTERGEO East, ist aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen auf das Jahr 2010 verschoben worden.
"Mit Verweis auf die Finanzkrise haben einige Aussteller ihre Anmeldungen kurzfristig zurückgezogen bzw. haben ihre Beteiligungsabsichten verworfen. Daraus resultierend können wir die gewohnte Qualität der INTERGEO East nicht gewährleisten. Zusammen mit dem Organisationskomitee in Istanbul haben wir deshalb diese Entscheidung getroffen", sagt Olaf Freier, Geschäftsführer der HINTE GmbH, Karlsruhe, und Projektleiter der INTERGEO East.
„Wir bedauern die Absage der INTERGEO East sehr. Gern hätten wir schon 2009 mit besseren Rahmenparametern an die vorherigen Veranstaltungen nahtlos angeknüpft. Die INTERGEO East konnte sich in bisher fünf Auflagen im südosteuropäischen Raum mit Belgrad, Zagreb und Sofia erfolgreich positionieren“, erläutert Freier weiter.

Die HINTE GmbH wird gemeinsam mit der ISPRS (International Society for Photogrammetry und Remote Sensing) und der Istanbul Technical University Faculty of Civil Engineering sowie den weiteren Netzwerkpartnern wie auch dem DVW e.V. (Deutschen Verein für Vermessungswesen, Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement) als Lizenzgeber der INTERGEO East die Veranstaltung Anfang Mai 2010 in Istanbul durchführen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 269393
 935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INTERGEO East 2009 aufgrund Wirtschaftskrise verschoben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HINTE GmbH

INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse
INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse
INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der internationalen Leitmesse Ausstellerzahl der INTERGEO wächst auf über 500 Karlsruhe, 31.08.2011. Erstmals zur INTERGEO ist auch zur Navigationskonferenz eingeladen. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gemeinsam mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) lehnen ihre Konferenz an die internationale Leitmesse mit Kongress für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement vom 27. bis 29. September in Nürnberg an.…
Bild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneutBild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
Karlsruhe, 15.08.2011. "Ob öffentliche Verwaltung oder Wirtschaft, es werden immer mehr hochgradig vernetzte Systeme und Strukturen der Geoinformation benötigt", sagt Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die die Kongressmesse INTERGEO vom 27. bis 29. September in Nürnberg veranstaltet. "Ob mit der Fachmesse, dem Kongress oder auch dem Onlineangebot, die INTERGEO übernimmt hier ein wichtige Funktion für die operative Vernetzung in ihren Branchen", ergänzt Olaf Fr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: INTERGEO 2011: Im Fokus: SatellitennavigationBild: INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
INTERGEO 2011: Im Fokus: Satellitennavigation
INTERGEO-Formate: SatNav-Anwenderkonferenz und INTERGEO Round Table Karlsruhe, 27.05.2011. Die Satellitennavigation ist eines der bedeutendsten Zukunftsfelder wirtschaftlichen Wachstums. Ist sie seit Jahren ein Kongressthema, so baut die INTERGEO vom 27. bis 29. September 2011 in Nürnberg das Thema zukunftsweisend aus: Erstmals ist in die weltweit größte …
Bild: INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und RusslandBild: INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und Russland
INTERGEO East 2010 erreicht neue Besuchergruppen aus dem Mittleren Osten und Russland
Istanbul/Karlsruhe, 25.05.2010. Die INTERGEO East ging am vergangenen Freitag, 21. Mai, nach drei Tagen in Istanbul zu Ende. Die zweitägige Fachmesse und der dreitägige Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt fanden erstmals in der türkischen Metropole statt. Wie erhofft ließen sich an geographisch einzigartiger Stelle - schließlich …
Bild: INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nichtBild: INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nicht
INTERGEO 2011: Ohne Geo geht es nicht
Karlsruhe, 22.02.2011. Die INTERGEO sendete zuletzt deutliche Wachstumssignale aus und machte Lust auf mehr: Lust auf die INTERGEO vom 27. bis 29. September 2011 in Nürnberg. Trends und Entwicklungen, die sich im vergangenen Jahr andeuteten, werden in Nürnberg präsentiert. „Ob bei den 3D-Entwicklungen oder im Bereich der Satellitenanwendungen. Komplexer …
Bild: INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010Bild: INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010
INTERGEO East 2010: Internationaler Branchentreffpunkt am Bosporus / Neuer Termin von 19. bis 21. Mai 2010
… sie Wissen und Innovationen ganzjährig auch über die Veranstaltung hinaus austauschen.“ Pulsierender Markt Nachdem die für Januar 2009 geplante Veranstaltung aufgrund der Wirtschaftskrise verschoben werden musste, werden 2010 Angebot und Nachfrage in Istanbul aufeinander treffen: Für die Türkei haben die ökonomische Stärkung und die Vereinheitlichung …
Bild: INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des BrückenschlagsBild: INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des Brückenschlags
INTERGEO East 2010: Istanbul – Sinnbild des Brückenschlags
Institutionen aus 23 Ländern nutzen Branchentreff Südosteuropas für neue Kontakte Istanbul/Karlsruhe, 18.05.2010. Die INTERGEO East beginnt am kommenden Mittwoch, 19. Mai 2010 in Istanbul, und schafft bereits geographisch einen Brückenschlag: Die zweitägige Fachmesse und der dreitägige Kongress für Landmanagement, Geoinformation, Bauwesen und Umwelt …
INTERGEO East 2010: Geoinformationssysteme im Mittelpunkt: Runder Tisch GIS e. V. Kooperationspartner
INTERGEO East 2010: Geoinformationssysteme im Mittelpunkt: Runder Tisch GIS e. V. Kooperationspartner
… unter den Vertretern des Marktes mit Geoinformationssystemen (GIS). Der im Jahr 2000 gegründete Zusammenschluss mit 216 Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist erstmals Kooperationspartner der INTERGEO East. „Geodaten und deren schnelle Verfügbarkeit sind in einer virtuellen Welt von immer größerer Bedeutung. Der Runde Tisch GIS e. V. ist ein lebendiges …
INTERGEO 2010: DVW-Präsident Thöne: „Highlights des Kongressprogramms sind die neuen Plenary Sessions“
INTERGEO 2010: DVW-Präsident Thöne: „Highlights des Kongressprogramms sind die neuen Plenary Sessions“
Weitere Premiere: INTERGEO-Akademie / Kongresstradition: Hochkarätiger Wissenstransfer, spannende Diskussion und internationaler Gedankenaustausch / Und: Noch mehr Service für Kongressteilnehmer Karlsruhe, 01.07.2010. Die Geofachwelt erwartet zur INTERGEO 2010 vom 5. bis 7. Oktober in Köln einige Neuerungen: „Highlights im Kongressprogramm sind ohne …
BMWi-Messeförderung für junge Unternehmen zur INTERGEO 2009 - Anmeldung bis zum 30. Juni 2009 möglich
BMWi-Messeförderung für junge Unternehmen zur INTERGEO 2009 - Anmeldung bis zum 30. Juni 2009 möglich
Die aktuelle, nicht einfache Marktsituation lädt ein quer zu denken: Die INTERGEO 2009 vom 22. bis 24. September in Karlsruhe bietet als Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement die ideale Inspiration dafür. Gerade junge, innovative Unternehmen sollten die INTERGEO als Startbahn für den Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen …
INTERGEO East 2010 - Namhafte Aussteller nutzen das internationale Kontaktforum Südosteuropas
INTERGEO East 2010 - Namhafte Aussteller nutzen das internationale Kontaktforum Südosteuropas
Istanbul/Karlsruhe, 18.03.2010. Zu den Unternehmen, die die INTERGEO East als internationales Kontaktforum nutzen möchten, zählen auch die weltweit agierenden Leica Geosystems GmbH aus München und Topcon/Sokkia vertreten durch ihren türkischen Distributor Paksoy Tech.Serv. & Trade Ltd.Co.. „Es freut uns natürlich, dass sich so namhafte Unternehmen …
INTERGEO 2010: Kongress
INTERGEO 2010: Kongress
DVW-Präsident Thöne: „Highlights des Kongressprogramms sind die neuen Plenary Sessions“ / Weitere Premiere: INTERGEO-Akademie / Kongresstradition: Hochkarätiger Wissenstransfer, spannende Diskussion und internationaler Gedankenaustausch / Und: Noch mehr Service für Kongressteilnehmer Karlsruhe, 01.07.2010. Die Geofachwelt erwartet zur INTERGEO 2010 vom …
Sie lesen gerade: INTERGEO East 2009 aufgrund Wirtschaftskrise verschoben